Nigel Mansell erzielt Millionenerlös bei Formel-1-Versteigerung

Kommentiere hier unsere bunten und sonstigen Berichte rund um die Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29344
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Nigel Mansell erzielt Millionenerlös bei Formel-1-Versteigerung

Beitrag von Redaktion » 14.10.2023, 09:18

Der frühere Formel-1-Fahrer Nigel Mansell hat verschiedene Gegenstände aus seiner Motorsport-Karriere versteigern lassen und dabei einen Millionenerlös erzielt

Nigel Mansell 1985 beim Europa-Grand-Prix in Brands Hatch

Nigel Mansell hat über 300 persönliche Gegenstände aus seiner aktiven Motorsport-Karriere versteigern lassen und damit einen Erlös in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro erzielt. Nur das Warum ist offen: Bislang war vieles davon in seinem Museum auf der Ärmelkanal-Insel Jersey zu sehen gewesen. Jetzt aber haben Helme, Siegerpokale, Rennanzüge, Handschuhe und selbst Nummernschilder neue Besitzer gefunden.Bei der vom bekannten Auktionshaus Sotheby's durchgeführten Versteigerung erzielte ein spezieller Helm den Höchstpreis: Ein Bieter bezahlte gut 80.000 Euro für den Kopfschutz, den Mansell bei seinem ersten Formel-1-Sieg beim Europa-Grand-Prix 1985 in Brands Hatch getragen hatte.Und auch weitere Helme fanden für viel Geld einen neuen Besitzer, darunter ein Helm aus Mansells WM-Saison 1992 für fast 71.000 Euro sowie ein Helm von Mansells Kurz-Comeback bei McLaren in der Formel-1-Saison 1995 für rund 56.000 Euro.
Den größten Erlös der angebotenen Trophäen erreichte der Siegerpokal des San-Marino-Grand-Prix 1992 mit gut 33.000 Euro. Ein personalisiertes Nummernschild mit der Aufschrift "5 NM" - eine Referenz an die berühmte "Red Five", Mansells langjährige Startnummer in der Formel 1 - kam sogar auf 58.000 Euro.Mansell hat sich aber auch von Auszeichnungen getrennt: Von 1991 bis 1993 war er bei den Autosport-Awards mehrfach ausgezeichnet worden, darunter als "Fahrer des Jahres". Im Schnitt waren Bietern diese Trophäen jeweils 3.300 Euro wert.

Ein Besitzer von Mansell-Rennwagen ist Sebastian Vettel

Bereits im vergangenen Jahr hatte Mansell drei Rennwagen aus seiner persönlichen Sammlung verkauft: einen Ferrari 640 aus der Saison 1989, mit dem er Siege in Brasilien und Ungarn erzielt hatte; einen Williams FW14 aus der Saison 1991, das Siegerauto aus Silverstone; und einen Reynard 2KI von 2005 aus Mansells Zeit in der Grand-Prix-Masters-Rennserie für ehemalige Formel-1-Fahrer. Der Gesamterlös für diese Autos lag bei 7,7 Millionen Euro.

2020 hatte der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel einen Williams FW14B aus Mansells WM-Jahr 1992 gekauft. 2022 fuhr Vettel damit beim Großbritannien-Grand-Prix in Silverstone einige Demorunden unter Verwendung von synthetischem Kraftstoff.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
DuxFortis
Testfahrer
Beiträge: 882
Registriert: 05.08.2020, 01:27
Lieblingsfahrer: Maria Teresa de Filippis
Wohnort: Dortmund

Re: Nigel Mansell erzielt Millionenerlös bei Formel-1-Versteigerung

Beitrag von DuxFortis » 15.10.2023, 08:17

Redaktion hat geschrieben: 14.10.2023, 09:18 Nigel Mansell hat über 300 persönliche Gegenstände aus seiner aktiven Motorsport-Karriere versteigern lassen und damit einen Erlös in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro erzielt. Nur das Warum ist offen: Bislang war vieles davon in seinem Museum auf der Ärmelkanal-Insel Jersey zu sehen gewesen.
Naheliegend wäre wohl das der Mann nicht mehr liquide war.
Gib immer 100%, außer beim Blutspenden.

Benutzeravatar
bolfo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 30464
Registriert: 28.05.2005, 00:08

Re: Nigel Mansell erzielt Millionenerlös bei Formel-1-Versteigerung

Beitrag von bolfo » 15.10.2023, 15:30

Ich vermute, dass er pleite ist. Sonst würde jemand seines Formates nicht all die ganz wichtigen Trophäen weggeben. EIne wird sich zu mir verirren... Und eine bereue ich, dass ich nicht 12'000 investiert habe.
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10979
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Nigel Mansell erzielt Millionenerlös bei Formel-1-Versteigerung

Beitrag von asd » 15.10.2023, 18:59

bolfo hat geschrieben: 15.10.2023, 15:30 Ich vermute, dass er pleite ist. Sonst würde jemand seines Formates nicht all die ganz wichtigen Trophäen weggeben. EIne wird sich zu mir verirren... Und eine bereue ich, dass ich nicht 12'000 investiert habe.
Denke auch, dass er das Geld braucht.
Kann ja schnell passieren, wenn man nicht ganz nachhaltig lebt oder ein paar Investments anders laufen.

und Glückwunsch, vielleicht teilst du ja mehr zu deinem Fang :)
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14860
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Nigel Mansell erzielt Millionenerlös bei Formel-1-Versteigerung

Beitrag von Simtek » 15.10.2023, 19:29

bolfo hat geschrieben: 15.10.2023, 15:30 Ich vermute, dass er pleite ist. Sonst würde jemand seines Formates nicht all die ganz wichtigen Trophäen weggeben. EIne wird sich zu mir verirren... Und eine bereue ich, dass ich nicht 12'000 investiert habe.
Oder seine Ehefrau hat gesagt "räume mal deine Rumpelkammer auf!!"

:mrgreen:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

JenaCity
Nachwuchspilot
Beiträge: 281
Registriert: 23.09.2018, 19:16
Lieblingsteam: McLaren

Re: Nigel Mansell erzielt Millionenerlös bei Formel-1-Versteigerung

Beitrag von JenaCity » 17.10.2023, 13:55

bolfo hat geschrieben: 15.10.2023, 15:30 Ich vermute, dass er pleite ist. Sonst würde jemand seines Formates nicht all die ganz wichtigen Trophäen weggeben.
Jean Alesi hat mal seinen F40 weggegeben, ggf um die Karriere von seinem Sohn weiter zu fördern. Da ist mir schon beim Lesen die Luft weggeblieben. Ähnlich ist das hier, wenn ich von den Devotionalien lese.

Irgendwie scheint da der ideelle Wert nicht hoch sein, wenn man sich da so ohne weiteres trennen kann.

Benutzeravatar
bolfo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 30464
Registriert: 28.05.2005, 00:08

Re: Nigel Mansell erzielt Millionenerlös bei Formel-1-Versteigerung

Beitrag von bolfo » 17.10.2023, 20:40

asd hat geschrieben: 15.10.2023, 18:59
bolfo hat geschrieben: 15.10.2023, 15:30 Ich vermute, dass er pleite ist. Sonst würde jemand seines Formates nicht all die ganz wichtigen Trophäen weggeben. EIne wird sich zu mir verirren... Und eine bereue ich, dass ich nicht 12'000 investiert habe.
Denke auch, dass er das Geld braucht.
Kann ja schnell passieren, wenn man nicht ganz nachhaltig lebt oder ein paar Investments anders laufen.

und Glückwunsch, vielleicht teilst du ja mehr zu deinem Fang :)
Werde ich XD Für 12'000 hätte man den Siegerpokal von England 1986 bekommen, für etwas mehr 1987. Das tut echt weh...

JenaCity hat geschrieben: 17.10.2023, 13:55
bolfo hat geschrieben: 15.10.2023, 15:30 Ich vermute, dass er pleite ist. Sonst würde jemand seines Formates nicht all die ganz wichtigen Trophäen weggeben.
Jean Alesi hat mal seinen F40 weggegeben, ggf um die Karriere von seinem Sohn weiter zu fördern. Da ist mir schon beim Lesen die Luft weggeblieben. Ähnlich ist das hier, wenn ich von den Devotionalien lese.

Irgendwie scheint da der ideelle Wert nicht hoch sein, wenn man sich da so ohne weiteres trennen kann.
Ja, kommt mir irgendwie auch so vor. Gut, bei Alesi kann man wenigstens sagen, dass ihm der Sohn wichtiger ist als die Karre. Aber dennoch würde man ja denken, dass er auch sonst etwas Kohle hat... Ohne dies herzugeben.

Ich hätte ja verstanden, wenn Mansell die "unwichtigen" Pokale hergegeben hätte. Aber die Siegerpokale des britischen GPs? Das finde ich schon recht seltsam.
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10979
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Nigel Mansell erzielt Millionenerlös bei Formel-1-Versteigerung

Beitrag von asd » 17.10.2023, 21:03

bolfo hat geschrieben: 17.10.2023, 20:40 Werde ich XD Für 12'000 hätte man den Siegerpokal von England 1986 bekommen, für etwas mehr 1987. Das tut echt weh...
bin gespannt was du ersteigert hast.
Bei Sothebys sind die Artikel ja noch zu sehen.
Vor allem die Helme sind ja unter Sammlern sehr begehrt, da hätte ich zu den Trophäen keine so große Spanne erwartet.

Auf den ersten Blick haben mir optisch Österreich 87 und Silverstone 91 gut gefallen.
Eine Indycar-Trophy hätte natürlich auch was.
Mit Overalls und diese Goodyear-Kappen könnte ich weniger was anfangen.
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Benutzeravatar
bolfo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 30464
Registriert: 28.05.2005, 00:08

Re: Nigel Mansell erzielt Millionenerlös bei Formel-1-Versteigerung

Beitrag von bolfo » 18.10.2023, 02:44

asd hat geschrieben: 17.10.2023, 21:03
bolfo hat geschrieben: 17.10.2023, 20:40 Werde ich XD Für 12'000 hätte man den Siegerpokal von England 1986 bekommen, für etwas mehr 1987. Das tut echt weh...
bin gespannt was du ersteigert hast.
Bei Sothebys sind die Artikel ja noch zu sehen.
Vor allem die Helme sind ja unter Sammlern sehr begehrt, da hätte ich zu den Trophäen keine so große Spanne erwartet.

Auf den ersten Blick haben mir optisch Österreich 87 und Silverstone 91 gut gefallen.
Eine Indycar-Trophy hätte natürlich auch was.
Mit Overalls und diese Goodyear-Kappen könnte ich weniger was anfangen.
Ich habe die Trophäe von Silverstone 1989 ersteigert. Allerdings muss ich sagen, dass ich etwas naiv war. Ich hatte vergessen, dass noch 20 % draufgeschlagen wird, was ja dann an das Auktionshaus geht... Aber damit muss ich halt leben. Immerhin hat dieser Pokal Ähnlichkeit mit den Siegerpokalen. Gut, umgekehrt muss ich auch sagen, dass ich ja nicht weiss, wie hoch die Siegerpokale sonst noch gegangen wären, wenn ich weiter geboten hätte. Die Gegenseite kann ja dann beliebig erhöhen...

Silverstone 1991 wäre natürlich auch fett gewesen. Hier nehme ich Mansell dann auch nicht ganz ab, dass dies für ihn nur Altmetall ist...

Die Helme sind natürlich abartig. Dort weiss ich aber bereits, dass der Last GP Helmet wieder von jemandem angeboten werden wird... Bei Sothebys kaufen ja auch sehr gerne Händler ein. Von daher würde es mich dann auch nicht überraschen, wenn das ein oder andere Stück wieder als Angebot irgendwo auftaucht... Im Endeffekt sind aber die Trophäen im Vergleich zu den Helmen massiv günstiger geblieben. Nur der Imola 1992 Pokal war näher dran, die anderen blieben aber in der Regel unter 14'000.

Im Endeffekt bin ich glücklich mit dem, was ich habe. Hätte ich die Möglichkeit, würde ich nun aber wohl doch einen Siegerpokal mit kaufen und dafür einiges aus meiner Sammlung verkaufen. Ich habe da einige interessante Dinge dabei, wie z.B. die Nase von Barrichello's Unfall-Auto von Imola 1994


Ach ja, von Mansell wurde ja auch die PPG Meistertrophäe verkauft. Diese kann man von Mario Andretti aus den USA kaufen.
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.

Antworten