Lewis Hamilton nimmt Unfall auf sich: "100 Prozent meine Schuld"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Lewis Hamilton nimmt Unfall auf sich: "100 Prozent meine Schuld"

Beitrag von Redaktion » 08.10.2023, 19:26

Lewis Hamilton und George Russell kollidierten in der ersten Kurve des Formel-1-Rennens von Katar miteinander - Wurz sieht die Schuld eher bei Hamilton

Der gestrandete Mercedes von Lewis Hamilton

Mercedes lässt Erinnerungen an das Spanien-Rennen 2016 wach werden: Damals räumten sich Lewis Hamilton und Nico Rosberg gegenseitig nach dem Start ab, doch während die beiden da noch bis Kurve vier gekommen waren, kollidierten Hamilton und George Russell in Katar schon in der ersten Kurve.Hamilton war von Startplatz drei mit seinen Soft-Reifen gut weggekommen und hatte Russell und Polesetter Max Verstappen in Kurve 1 angegriffen. Auf der Außenbahn wollte er an beiden vorbeifahren, wobei es zur Kollision mit Russell kam, der zwischen ihm und dem Red Bull eingequetscht war.Während sich Hamilton ins Kiesbett drehte und ausschied, fuhr Russell mit beschädigtem Auto weiter und musste an die Box kommen. "Verdammte Hölle", schimpfte Russell. "Come on! Was zur Hölle?"
Wenig später wurde er aber ein wenig reflektierter: "Es tut mir leid, Jungs. Ich habe nicht einmal nach hinten geschaut", sagte er. "Ich war einfach nach vorne fokussiert, und er ist einfach aus dem Nirgendwo gekommen. Ich war total im Sandwich."Hamilton sagte lediglich, dass er von seinem eigenen Teamkollege abgeschossen wurde, doch Ex-Formel-1-Pilot Alexander Wurz sieht die Schuld hingegen beim siebenmaligen Weltmeister."Lewis spekuliert damit, dass George nachgibt und sich einordnet, aber das hat er nicht gemacht", analysiert der Österreicher im ORF. "Ich würde die Schuld prozentmäßig mehr bei Lewis sehen. Er hat zu wenig Platz gelassen."

Hamilton nimmt Schuld auf sich

Nach Sicht der Bilder räumt auch Hamilton selbst ein, dass er der Hauptverantwortliche für den Vorfall ist: "Es tut mir für das Team sehr leid. Wir hatten eine Möglichkeit auf gute Punkte", sagt er gegenüber Sky.

"Im Eifer des Gefechts habe ich nicht verstanden, was passiert ist. Ich habe einen Schlag von hinten bekommen, aber ich denke nicht, dass George irgendwo hin konnte", gibt er zu. "Es war einfach eine unglückliche Situation. Ich muss die Verantwortung übernehmen."

"Alle arbeiten unglaublich hart, von daher ist es unheimlich enttäuschend, wenn so etwas passiert", hadert er. "Ich hoffe, dass es George noch in die Punkte schafft. Ich werde ihn dabei unterstützen."

Und: Auch auf X meldete sich Hamilton zu Wort und entschuldigte sich: "Ich habe mir die Wiederholung angesehen, und es war zu 100 Prozent mein Fehler", schreibt er. "Und ich übernehme die volle Verantwortung. Ich entschuldige mich bei meinem Team und bei George".

Übrigens, selbst Motorsportchef Toto Wolff, der nicht an der Strecke ist, schaltete sich nach dem Vorfall zu Russell in den Funk, nachdem dieser noch einmal betonte, dass er das Replay auf den TV-Screens gesehen habe und nichts machen konnte.

"George, wir fahren jetzt", sagte Wolff. "Machen wir das Beste daraus."

Russell: Reden und alles ist gut

Das tat Russell am Ende auch und holte noch den vierten Platz nach Hause. Er sagt im Anschluss, dass er keinen Groll gegen Hamilton hegt. "Natürlich haben wir beide die Möglichkeit, auf dem Podium zu stehen, und natürlich ist nichts in beide Richtungen beabsichtigt", sagt er gegenüber Sky.

"Diese Autos sind so schwer zu sehen, wenn man in diesen großen toten Winkeln fährt. Wir haben beide so viel Respekt voreinander, also werden wir das schon überstehen", so Russell. "Ich bin mir sicher, dass wir miteinander reden werden und dass alles gut wird."

Über das Szenario hatte man sich im Vorfeld auch unterhalten, weil klar war, dass Hamilton auf weichen Reifen nach vorne schießen könnte. "Ich hatte am Vormittag noch gesagt, ich will, dass wir beide auf das Podium fahren", so Russell.

"Mein Ziel lautet jetzt, P2 für das Team zu holen. Wir hatten auch [über das Szenario] gesprochen, dass Lewis in Kurve 1 nach vorne gelangt. Aber wie ich schon sagte: Es war einfach eine sehr schwierige Situation. Wir können trotzdem viel Positives mitnehmen."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 08.10.2023, 19:26, insgesamt 40-mal geändert.

GenauDer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7466
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Erinnerungen an Barcelona 2016: Startcrash zwischen beiden Mercedes!

Beitrag von GenauDer » 08.10.2023, 19:38

Redaktion hat geschrieben: 08.10.2023, 19:26 "Lewis spekuliert damit, dass George nachgibt und sich einordnet, aber das hat er nicht gemacht", analysiert der Österreicher im ORF. "Ich würde die Schuld prozentmäßig mehr bei Lewis sehen. Er hat zu wenig Platz gelassen."
ja, das war dumm von HAM.
Es ist zwar sicher vorher besprochen worden, wenn HAM die roten drauf hat, dass man ihn durchlässt, weil: andere strategie. Aber dennoch: dumm.
Umgekehrt: wir haben sowas jetzt schon öfter bei HAM aber auch bei VER gesehen. Warum die besten Fahrer der welt sowas immer wieder machen...?

Jetzt grad im Interview (19:44) hat HAM zumindest schon mal zugegeben, dass George nirgends hinkonnte.
Zuletzt geändert von GenauDer am 08.10.2023, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.

Dietmar Schaeffer
Testfahrer
Beiträge: 779
Registriert: 12.06.2022, 15:12

Re: "Verdammte Hölle!": Startcrash zwischen beiden Mercedes!

Beitrag von Dietmar Schaeffer » 08.10.2023, 19:43

Na ja, was heißt hier "Schuld eher bei Hamilton"? Ham hat voll reingezogen, ganz so, als wenn da kein Russell gewesen wäre. Dabei war außen genug Platz, um neben Rus und Ver durch die erste Kurve zu kommen, und in der zweiten Kurve den Vorteil der Roten voll auszuspielen.

Ein für ihn typischer "Unfall". Und wie hart er Russell getroffen hat, zeigte die gebrochene Felge bei Ham. Er lernt es wohl nie, daß er nicht allein im Rennen ist?


Typisch auch seine Reaktion "ich wurde hinten getroffen". Nein, er hat mit seinem Hinterrad Russel abgeschossen! :wall:

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6682
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Hamilton: "Übernehme Hälfte der Verantwortung" für Mercedes-Crash

Beitrag von G.E. » 08.10.2023, 19:52

Hammertime 🔨 :wall:
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

GenauDer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7466
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: "Verdammte Hölle!": Startcrash zwischen beiden Mercedes!

Beitrag von GenauDer » 08.10.2023, 19:54

Dietmar Schaeffer hat geschrieben: 08.10.2023, 19:43 Ein für ihn typischer "Unfall". Und wie hart er Russell getroffen hat, zeigte die gebrochene Felge bei Ham. Er lernt es wohl nie, daß er nicht allein im Rennen ist?


Typisch auch seine Reaktion "ich wurde hinten getroffen". Nein, er hat mit seinem Hinterrad Russel abgeschossen! :wall:
das ist was mich eben wundert bei den ganzen "Champions".
Auch ein VER sticht immer mal wieder so in die Kurve rein und ist dann auch schon das ein oder andere mal gecrashed, aber auch er sieht dann keine Schuld bei sich.

Die 2 (und dandere Topfahrer) sorgen da bei mir manchmal also für Kopfschütteln.

Benutzeravatar
RealRacing
Testfahrer
Beiträge: 756
Registriert: 15.10.2011, 10:32

Re: Hamilton: "Übernehme Hälfte der Verantwortung" für Mercedes-Crash

Beitrag von RealRacing » 08.10.2023, 20:01

Das wird nicht funktionieren mit Hamilton und Russell im Team. Beide waren auf unterschiedlichen Strategien und Russell hat vorher schon hart in die Richtung von Hamilton gelenkt. Hamilton musste vorbei, wäre wahrscheinlich auf P1 gefahren und dachte wohl, dass Russell zurückzieht.

Objektiv liegt die Schuld mehr bei Hamilton. Aber unter Teamkollegen sollte das nicht passieren, vor allem hätte es Russell geholfen, wenn Hamilton vor Verstappen gekommen wäre.

Dietmar Schaeffer
Testfahrer
Beiträge: 779
Registriert: 12.06.2022, 15:12

Re: Hamilton: "Übernehme Hälfte der Verantwortung" für Mercedes-Crash

Beitrag von Dietmar Schaeffer » 08.10.2023, 20:08

RealRacing hat geschrieben: 08.10.2023, 20:01 Das wird nicht funktionieren mit Hamilton und Russell im Team. Beide waren auf unterschiedlichen Strategien und Russell hat vorher schon hart in die Richtung von Hamilton gelenkt. Hamilton musste vorbei, wäre wahrscheinlich auf P1 gefahren und dachte wohl, dass Russell zurückzieht.

Objektiv liegt die Schuld mehr bei Hamilton. Aber unter Teamkollegen sollte das nicht passieren, vor allem hätte es Russell geholfen, wenn Hamilton vor Verstappen gekommen wäre.
Russell hat nicht hart in Richtung Hamilton gelenkt, er hat versucht, an Verstappen vorbeizukommen. Und links waren immer noch zwei Autobreiten Platz. Hamilton hätte einfach nur warten sollen, bis sich das aussortiert, und dann mit seine Roten an beiden vorbeiziehen. Mit etwas Glück hätten sie beide Verstappen passieren können. Hamilton aber hat mal wieder nur an sich gedacht.

Dietmar Schaeffer
Testfahrer
Beiträge: 779
Registriert: 12.06.2022, 15:12

Re: Hamilton: "Übernehme Hälfte der Verantwortung" für Mercedes-Crash

Beitrag von Dietmar Schaeffer » 08.10.2023, 20:09

G.E. hat geschrieben: 08.10.2023, 19:52 Hammertime 🔨 :wall:
Sledge Hammer! :thumbs_down:

Benutzeravatar
eXcaliber
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9095
Registriert: 25.09.2007, 00:46
Lieblingsfahrer: Alonso, Vettel

Re: Hamilton nach Crash reumütig: "Muss die Verantwortung übernehmen!"

Beitrag von eXcaliber » 08.10.2023, 20:13

amilton: "Übernehme Hälfte der Verantwortung"
Genial das diese Formulierung so nirgends in den Aussagen auftaucht... :)

Dietmar Schaeffer
Testfahrer
Beiträge: 779
Registriert: 12.06.2022, 15:12

Re: Hamilton nach Crash reumütig: "Muss die Verantwortung übernehmen!"

Beitrag von Dietmar Schaeffer » 08.10.2023, 20:19

eXcaliber hat geschrieben: 08.10.2023, 20:13
amilton: "Übernehme Hälfte der Verantwortung"
Genial das diese Formulierung so nirgends in den Aussagen auftaucht... :)
Vor allem in dem Artikel, wo man das Wort "Hälfte" einfach unterschlagen hat. :wink:

Janver
F1-Fan
Beiträge: 4
Registriert: 01.08.2021, 17:25

Re: Hamilton nach Crash reumütig: "Muss die Verantwortung übernehmen!"

Beitrag von Janver » 08.10.2023, 20:20

"ach, we all know Lewis......."

Dietmar Schaeffer
Testfahrer
Beiträge: 779
Registriert: 12.06.2022, 15:12

Re: Hamilton nach Crash reumütig: "Muss die Verantwortung übernehmen!"

Beitrag von Dietmar Schaeffer » 08.10.2023, 20:26

Die Fahrer scheinen gerade den Hitzetod zu sterben.... Sargeant ist ausgestiegen, Russell und Norris öffnen das Visier. Man sollte Katar wieder aus dem Kalender nehmen. In Europa gibt es ein Dutzend F1-Strecken, die aktuell nicht benutzt werden.

Benutzeravatar
eXcaliber
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9095
Registriert: 25.09.2007, 00:46
Lieblingsfahrer: Alonso, Vettel

Re: Hamilton nach Crash reumütig: "Muss die Verantwortung übernehmen!"

Beitrag von eXcaliber » 08.10.2023, 20:26

Dietmar Schaeffer hat geschrieben: 08.10.2023, 20:19 Vor allem in dem Artikel, wo man das Wort "Hälfte" einfach unterschlagen hat. :wink:
Unterschlagen oder dazu erfunden? :mrgreen:

motörhead

Re: Hamilton nach Crash reumütig: "Muss die Verantwortung übernehmen!"

Beitrag von motörhead » 08.10.2023, 20:38

Stark! So wollen wir das sehen. Das ist Racing. :rofl:

Benutzeravatar
Jerom∃
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 12103
Registriert: 28.09.2012, 14:33
Lieblingsfahrer: Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Hamilton nach Crash reumütig: "Muss die Verantwortung übernehmen!"

Beitrag von Jerom∃ » 08.10.2023, 20:42

Am Ende war es sowieso ein Fehler Lewis auf rot zu setzen, nach zwei Runden wäre da Schicht im Schacht gewesen mit dem Startgewicht.
Genuinely entertaining .

Antworten