Wolff über mögliche Massa-Klage: "Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat"

Kommentiere hier unsere bunten und sonstigen Berichte rund um die Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29353
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Wolff über mögliche Massa-Klage: "Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat"

Beitrag von Redaktion » 19.09.2023, 09:16

Toto Wolff rechnet Felipe Massa im Kampf um den Titel 2008 wenig Chancen aus und warnt davor, dass der Sport andernfalls im Chaos versinken würde

Toto Wolff glaubt nicht, dass sich an der Titelentscheidung 2008 etwas ändern wird

Mercedes-Teamchef Toto Wolff ist der Meinung, dass die Formel 1 vor einem "Chaos" stehen würde, wenn Felipe Massa seine Klage gegen den Titelgewinn von 2008 gewinnt und einen Präzedenzfall schafft, dem andere folgen.Der Brasilianer hat eine Klage gegen die FIA und die FOM wegen deren Umgang mit der Untersuchung der "Crashgate"-Kontroverse beim Singapur-Grand-Prix 2008 eingereicht, die ihn letztlich den Weltmeistertitel an Lewis Hamilton kostete.Wolff erklärt zwar, dass er die Entwicklungen mit Interesse verfolge, da ein Erfolg vor einem Zivilgericht einen Präzedenzfall für eine mögliche Klage seiner Mannschaft im Hinblick auf das Titelrennen 2021 in Abu Dhabi schaffen könnte. Doch der Österreicher ist skeptisch, dass Massa den Titel zurückerhält.
"Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat, um ehrlich zu sein", sagt Wolff. "Wir verpflichten uns zu sportlichen Regeln. Sie sind sehr klar, und man ist als Lizenzinhaber in der Pflicht.""Wenn jeder Situationen aufrollen würde, dann würde der Sport im Chaos versinken, vor allem, wenn man sich die Meisterschaft als Ganzes anschaut: Es gibt so viele Dinge, die einen Einfluss darauf haben, ob man gewinnt oder verliert, dass ich ehrlich gesagt keinen Grund dafür sehe", meint der Mercedes-Teamchef."Was die zivilrechtliche Seite angeht, so weiß ich nicht, ob man Schadenersatzansprüche geltend machen kann. Ich denke, auf die Reputation zu gehen, ist eine schwierige Position, denn als was definiert man das? Für mich ist das wie eine Telenovela oder eine Seifenoper, die sich vor meinen Augen abspielt."Massa selbst zeigt sich von Wolffs Äußerungen jedoch unbeeindruckt und sieht in der Skepsis gegenüber seinem Fall einen Beweis dafür, dass er das Richtige tut.Angesprochen auf die Kommentare von Wolff und Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko, der die Erfolgschancen des Brasilianers ebenfalls herunterspielte, sagt Massa: "Ich denke, das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und die Leute in der Formel 1 die Ernsthaftigkeit und Bedeutung unseres Falles erkennen."

Motorsport Heroes: Massa über den verpassten Titel

Video wird geladen…

Anzeige: Felipe Massa spricht im Film "Motorsport Heroes" von Manish Pandey bei Motorsport.tv  über seinen verpassten Formel-1-Titel.Den ganzen Film hier sehen: https://motorsport.tv/heroes Weitere Formel-1-Videos

Er fügt hinzu: "Wie ich immer gesagt habe, suche ich Gerechtigkeit, meinen Kindheitstraum, einen Titel für eine ganze Nation, für die Brasilianer. Und auch für die Tifosi. Dies ist der Kampf von mir und meiner Familie. Deshalb haben wir alles getan, um die besten Profis der Welt an unserer Seite zu haben."Massas Anwaltsteam will, dass die Wahrheit über die Ermittlungen von 2008 ans Licht kommt - und setzt auf die Hilfe von FIA und die FOM. "Ich hoffe, dass sie heute anders sind als damals", sagt Massa. "Beide Instanzen haben die Chance, dies zu beweisen und die Fehler der Vergangenheit zum Wohle des Sports zu beheben."Der Brasilianer glaubt, dass es eine Verschwörung gab, die verhinderte, dass die "Crashgate"-Affäre untersucht wurde, bevor der Weltmeistertitel der Saison 2008 feststand.Sein Anwaltsteam wartet derzeit auf eine Antwort der FIA und der FOM zu den Fragen, die es in einem jüngst verschickten Brief zu den Ereignissen von 2008 gestellt hat, bevor es über seine nächsten - rechtlichen - Schritte nachdenkt.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Wolff über mögliche Massa-Klage: "Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat"

Beitrag von Ferrarista1985 » 19.09.2023, 09:56

sagt Massa: "Ich denke, das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und die Leute in der Formel 1 die Ernsthaftigkeit und Bedeutung unseres Falles erkennen."
Naja, wenn dir 8 von 10 Leuten die Skepsis in so einem Fall kundtun, dann würde ich mir zumindest die Frage stellen, ob DAS, was ich gerade tue, wirklich von Vorteil ist. Im Moment sieht Herr Massa den Wald vor lauter Bäumen nicht!

Sollte wirklich aufpassen, sich nicht vollends zu verbrennen.

Ferrari mischt sich bei diesem Thema nicht ein, ob wohl es ein weiterer Titel für die wäre!
"Wie ich immer gesagt habe, suche ich Gerechtigkeit, meinen Kindheitstraum, einen Titel für eine ganze Nation, für die Brasilianer. Und auch für die Tifosi. Dies ist der Kampf von mir und meiner Familie. Deshalb haben wir alles getan, um die besten Profis der Welt an unserer Seite zu haben."
Gerechtigkeit suchst Du ausschließlich für DICH und deinem "gestohlenen" Kindheitstraum. Weder für Brasilien, noch für deine Familie. Hier geht es nur um DEIN Ego und so viel Eier in der Hose sollte man dann schon haben. Den Brasilianern bringt ein nachträglicher WM 2008 mit dem Namen Massa rein gar nichts, keine Nachteile, keine Vorteile. Lediglich Massa wird einen Beitrag in den Pressen dieser Welt erhalten, wo der sensationelle Zuspruch des WM-Titels nachträglich an Massa übergeben wird.

Das Anwälteteam wittert wohl die Kohle Ihres Lebens, darüber hinaus ist es ne ganz gutes Marketing von daher ist es ja sehr logisch, dass man hier versucht einen Massa zu pushen! Elendige Halsabschneider!

Tot Wolff tut hier gut, einfach mal die Klappe zu halten, denn mit seiner Aussage bestätigt er, dass er bei einem Erfolg, durchaus gewillt ist, ein Chaos in der Seifenoper F1 zu verursachen.

Tun alle gut daran, sich an diesem Schwachsinn, der 15 Jahre her ist die Füße still zu halten und den Medien nicht noch mehr Kanonenfutter zu geben! Umso weniger darüber gesprochen wird, umso weniger mediales Interesse wird es geben, umso weniger Geld wird Massa verlieren, umso weniger wird sein Ruf und der Name Massa ins Lächerliche gezogen!
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6295
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Wolff über mögliche Massa-Klage: "Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat"

Beitrag von FU Racing Team » 19.09.2023, 10:21

Also wenn Massa darauf angewiesen ist, dass die FIA und die FOM etwas tun, was sie selbst ins Chaos stürzen würde, denn da gebe ich Wolff absolut recht, dann steht es wahrlich nicht gut um Massas Strategie. Wo sind denn die vielen Beweise, die man angeblich letzte Woche noch hatte?

Massa wird am Ende als persona non grata bei FIA & FOM dastehen und im Paddock wird er wohl ein eher selteneres Gesicht werden.

Glückwunsch. Vielleicht gibts ja ein paar Dollar, damit die Anwälte bezahlt werden können.
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
Jem
Rookie
Rookie
Beiträge: 1349
Registriert: 07.11.2005, 19:32

Re: Wolff über mögliche Massa-Klage: "Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat"

Beitrag von Jem » 19.09.2023, 12:20

Ich bin in der Sache eher bei Massa bzw. genauer gesagt finde ich gut, was er tut. Denn er hält den scheinheiligen Akteueren den Spiegel vor, die sich hinter einem Sportkodex verstecken und in Wahrheit um Millionen schachern. Wenn es eine Persona non grata gibt, dann ist es wohl Flavio Briatore. Auf der anderen Seite hat sich das Trio infernale Bernie, Max und Charlie auch nicht mit Ruhm bekleckert wenn es um die Aufklärung geht. Von denen lebt aber auch nur noch einer und ausgerechnet der ist kein Vertreter der FIA gewesen.

Der Vergleich mit Abu Dhabi 2021hinkt IMHO aber gewaltig. Denn der große Unterschied ist, dass das zweifelhafte Verhalten der Rennleitung offensichtlich war und es für Protest usw. klare Statuten gibt. Der Skandal 2008 hingegen kam im Laufe der Zeit häppchenweise ans Licht, sodass die Fristen im Sportkodex schon längst abgelaufen waren. Den letzten Anstoß für Massas Klage war ja ein Interview von Ecclestone, in dem er zugab, bereits 2008 von Briatores Manipulation gewusst und diese Information absichtlich zurückgehalten zu haben. Insofern neue Beweise zu einem alten Sachverhalt.
Ich bin nicht negativ, ich mag nur den ganzen Kommerz in der F1 nicht.

herberthonnold
Kartfahrer
Beiträge: 133
Registriert: 05.07.2016, 09:47

Re: Wolff über mögliche Massa-Klage: "Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat"

Beitrag von herberthonnold » 19.09.2023, 12:51

Abu Dhabi ist auf keinem Auge mit 2008 vergleichbar.

Wenn nachgewiesen werden kann, dass die FIA den Crash absichtlich gedeckt hat, so würde das an kriminelles, korruptes Verhalten grenzen. Man steckt dann mit Renault unter einer Decke. Das ist das Ausmaß des Prozesses. Und nicht ob irgendein Angestellter der FIA in der Hitze des Gefechts mal eine Fehlentscheidung getroffen hat. Das werden Totos Anwälte ihm aber schnell verklickern.

Ich bin jedenfalls gespannt. Wenn den Verantwortlichen damals wirklich etwas nachgewiesen werden, dann haben sie eben NICHT den Sport, sondern nur ihre eigenen Interessen geschützt. In dem Fall fände ich es fair, wenn das Rennergebnis zum Stand vor dem Crash gewertet wird.

59ty
F1-Fan
Beiträge: 44
Registriert: 04.05.2023, 17:36
Lieblingsfahrer: VER-ALO-HAM
Lieblingsteam: RB

Re: Wolff über mögliche Massa-Klage: "Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat"

Beitrag von 59ty » 19.09.2023, 13:23

herberthonnold hat geschrieben: 19.09.2023, 12:51 Abu Dhabi ist auf keinem Auge mit 2008 vergleichbar.

Wenn nachgewiesen werden kann, dass die FIA den Crash absichtlich gedeckt hat, so würde das an kriminelles, korruptes Verhalten grenzen. Man steckt dann mit Renault unter einer Decke. Das ist das Ausmaß des Prozesses. Und nicht ob irgendein Angestellter der FIA in der Hitze des Gefechts mal eine Fehlentscheidung getroffen hat. Das werden Totos Anwälte ihm aber schnell verklickern.

Ich bin jedenfalls gespannt. Wenn den Verantwortlichen damals wirklich etwas nachgewiesen werden, dann haben sie eben NICHT den Sport, sondern nur ihre eigenen Interessen geschützt. In dem Fall fände ich es fair, wenn das Rennergebnis zum Stand vor dem Crash gewertet wird.
Ehrlich gesagt ist genau das Gegenteil der Fall.
Die Tatsache, ob die FIA nachträglich Kenntnis über den Grund des Crashes hatte, spielt für den Fall gar keine Rolle, sondern höchstens für zivilrechtlichen Anspruch auf Schadensersatz.
Der Fall an Sich ist unfassbar aussichtlos, weil das relevante Protokoll vorsehen würde, Renault aus dem Rennen zu disqualifizieren, was für Massa zu noch größerem Nachteil wäre.
Das Anwaltsteam müsste erstmal beweisen, dass das Rennen die WM maßgeblich entschieden hat, was de facto unmöglich ist.
Zum einen hat Ferrari das Rennen selbverschuldet durch den Boxenstop verloren und zum anderen lässt sich unmöglich rekonstruieren, wie die folgenden Rennen ausgegangen wären, wenn Massa in Singapur gewonnen hätte.

Abu Dhabi ist dagegen ziemlich eundeutig, weil klare Verfahrensfehler und Regelverstöße durch die FIA vorliegen, die erwiesenermaßen die WM entschieden haben. Da alle Kriterien für eine vollständige Wertung erfüllt waren und das Rennen unter Safety Car hätte enden müssen, würde man die Reihenfolge vor dem Safety Car als endgültig werten müssen. Da die FIA, das ja auch eingesteht, hätte Mercedes hier im Gegensatz zu Massa einen ziemlich aussichtsreichen Fall, sollte sich eine Möglichkeit zur Klage ergeben und das weiß Wolff auch.

Im Endeffekt tut Massa Mercedes damit einen riesen Gefallen.

Benutzeravatar
Jem
Rookie
Rookie
Beiträge: 1349
Registriert: 07.11.2005, 19:32

Re: Wolff über mögliche Massa-Klage: "Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat"

Beitrag von Jem » 19.09.2023, 14:09

59ty hat geschrieben: 19.09.2023, 13:23 Der Fall an Sich ist unfassbar aussichtlos, weil das relevante Protokoll vorsehen würde, Renault aus dem Rennen zu disqualifizieren, was für Massa zu noch größerem Nachteil wäre.
Eben das ist nicht sicher. Es gibt zwei mögliche Reaktionen: Entweder Renault nachträglich disqualifizieren, das wäre für weder für Massa noch für Hamilton wirklich relevant, weil das WM-Ergebnis das selbe bliebe und sich nur ein paar Punkte ändern würden. Oder aber, das komplette Rennen aus der Wertung nehmen, weil durch die absichtlich verursachte SC-Phase der Rennverlauf für alle Teilnehmer beeinflusst wurde. In dem Fall würden Hamilton 6 Punkte und Massa 5 Punkte gestrichen. Demzufolge wären beide am Jahresende punktgleich gewesen, Massa hätte aber wegen 6:5 Siegen ggü. Hamilton den Titel bekommen.
Ich bin nicht negativ, ich mag nur den ganzen Kommerz in der F1 nicht.

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6776
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Wolff über mögliche Massa-Klage: "Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat"

Beitrag von G.E. » 19.09.2023, 14:51

Mercedes-Teamchef Toto Wolff ist der Meinung, dass die Formel 1 vor einem "Chaos" stehen würde, wenn Felipe Massa seine Klage gegen den Titelgewinn von 2008 gewinnt und einen Präzedenzfall schafft, dem andere folgen.
Warum sollte das ein Präzedenzfall werden?
Wird so oft etwas vertuscht in der Formel 1?
Das Gequake von Herrn Wolff kann man hier nicht wirklich nachvollziehen.
Oder hat er Angst, sein Liebling könnte eine WM verlieren?

Ehrlich gesagt bin ich voll bei Massa.
Ich würde es auch sehr begrüssen, wenn man gerichtlich feststellen würde, dass hier ein absichtlicher Berturg in Form einer Vertuschung vorlag.
Was das Ergebnis davon wäre, bin ich absolut überfragt.
Es wäre schon eine recht merkwürdige Angelegenheit, einen Titel nach 15 Jahren zuzusprechen bzw. abzuerkennen.

Einpaar willkürliche nndere Beispiele:

James Hunt müsste der WM-Titel 1976 aberkannt werden, da er mit illegalem Auto unterwegs war.

Eine deutsche Senioren-Mannschaft holte 2013 erstmals den WM-Sieg im Bridge. Aber der Titel wurde 4 Jahre später aberkannt.

Muhammad Ali, vorher Cassius Clay, wurde der WM Titel nachträglich aberkannt wegen Kriegsdienstverweigerung. Das war einfach politisch motiviert.

Lance Armstrong, Siege wurden ihm Jahre später wegen Dopings wieder aberkannt.

Marta Domínguez galt als Spaniens erfolgreichste Leichtathletin der Geschichte. 2009 gewann sie in Berlin die Weltmeisterschaft im 3.000-Meter-Hindernis-Lauf. Den Titel darf die Spanierin seit2015 wegen Dopings nicht mehr tragen.

Viertelmeile Staffel der Männer.
Von ursprünglich zwölf Titeln bei den bisherigen 15 Weltmeisterschaften sind den USA nur noch acht geblieben: Das WM-Gold der Jahre 1997 bis 2001 wurde ihnen nach dem Dopinggeständnis von Antonio Pettigrew aberkannt, die Staffeln wurden nachträglich disqualifiziert. Auch 2003 in Paris verlor das ursprünglich siegreiche US-Quartett den Titel an Frankreich, nachdem Calvin Harrison 2004 rückwirkend ab 21. Juni 2003 eine Dopingsperre erhielt.

Es gibt endlose Beispiele für nachträglich aberkannte Weltmeistertitel, teilweise Jahre später.

In keiner aller Sportarten wird es eine Regelung geben, die so etwas verhindert oder nicht zulässt.
Aberkannt wurde, abgesehen von Ali, andere weiss ich jetzt nicht, immer wegen Betrugs durch Doping oder ähnlichen.

Warum sollte also in der Formel 1 nicht etwas ähnliches möglich sein, wenn die Tatsachen erst jetzt bekannt werden?
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

ThutmosisEgypt
Nachwuchspilot
Beiträge: 308
Registriert: 21.06.2023, 18:04
Lieblingsfahrer: Now my Lord i^m understand!
Lieblingsteam: Do U believe? Purple Rain!

Re: Wolff über mögliche Massa-Klage: "Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat"

Beitrag von ThutmosisEgypt » 19.09.2023, 14:56

Wollte Massa nicht mal ein Buch schreiben, in dem er sich über den bösen Michael und das schlimme Verhalten von Ferrari ihm gegenüber, äußern wollte? Dafür haben seine Fähigkeiten wohl auch nicht gereicht und deswegen muss er eben anderweitig im Gespräch bleiben und scheinbar zu Geld kommen. In meinen Augen ein ganz armer Kerl.

Neco
Rookie
Rookie
Beiträge: 1435
Registriert: 12.06.2011, 20:30
Wohnort: Dresden

Re: Wolff über mögliche Massa-Klage: "Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat"

Beitrag von Neco » 19.09.2023, 15:20

ThutmosisEgypt hat geschrieben: 19.09.2023, 14:56 Wollte Massa nicht mal ein Buch schreiben, in dem er sich über den bösen Michael und das schlimme Verhalten von Ferrari ihm gegenüber, äußern wollte? Dafür haben seine Fähigkeiten wohl auch nicht gereicht und deswegen muss er eben anderweitig im Gespräch bleiben und scheinbar zu Geld kommen. In meinen Augen ein ganz armer Kerl.
Ich habe noch nie gehört dass Massa jemals ein schlechtes Wort über Schumi verloren hat ?
Mitglied im 1.inoffiziellen Formel1.de MSC Fanclub "Mission 8"n.e.V.

SchumiGOAT
Simulatorfahrer
Beiträge: 555
Registriert: 30.05.2020, 15:21

Re: Wolff über mögliche Massa-Klage: "Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat"

Beitrag von SchumiGOAT » 19.09.2023, 16:32

G.E. hat geschrieben: 19.09.2023, 14:51
Mercedes-Teamchef Toto Wolff ist der Meinung, dass die Formel 1 vor einem "Chaos" stehen würde, wenn Felipe Massa seine Klage gegen den Titelgewinn von 2008 gewinnt und einen Präzedenzfall schafft, dem andere folgen.
Warum sollte das ein Präzedenzfall werden?
Wird so oft etwas vertuscht in der Formel 1?
Das Gequake von Herrn Wolff kann man hier nicht wirklich nachvollziehen.
Oder hat er Angst, sein Liebling könnte eine WM verlieren?

Ehrlich gesagt bin ich voll bei Massa.
Ich würde es auch sehr begrüssen, wenn man gerichtlich feststellen würde, dass hier ein absichtlicher Berturg in Form einer Vertuschung vorlag.
Was das Ergebnis davon wäre, bin ich absolut überfragt.
Es wäre schon eine recht merkwürdige Angelegenheit, einen Titel nach 15 Jahren zuzusprechen bzw. abzuerkennen.

Einpaar willkürliche nndere Beispiele:

James Hunt müsste der WM-Titel 1976 aberkannt werden, da er mit illegalem Auto unterwegs war.

Eine deutsche Senioren-Mannschaft holte 2013 erstmals den WM-Sieg im Bridge. Aber der Titel wurde 4 Jahre später aberkannt.

Muhammad Ali, vorher Cassius Clay, wurde der WM Titel nachträglich aberkannt wegen Kriegsdienstverweigerung. Das war einfach politisch motiviert.

Lance Armstrong, Siege wurden ihm Jahre später wegen Dopings wieder aberkannt.

Marta Domínguez galt als Spaniens erfolgreichste Leichtathletin der Geschichte. 2009 gewann sie in Berlin die Weltmeisterschaft im 3.000-Meter-Hindernis-Lauf. Den Titel darf die Spanierin seit2015 wegen Dopings nicht mehr tragen.

Viertelmeile Staffel der Männer.
Von ursprünglich zwölf Titeln bei den bisherigen 15 Weltmeisterschaften sind den USA nur noch acht geblieben: Das WM-Gold der Jahre 1997 bis 2001 wurde ihnen nach dem Dopinggeständnis von Antonio Pettigrew aberkannt, die Staffeln wurden nachträglich disqualifiziert. Auch 2003 in Paris verlor das ursprünglich siegreiche US-Quartett den Titel an Frankreich, nachdem Calvin Harrison 2004 rückwirkend ab 21. Juni 2003 eine Dopingsperre erhielt.

Es gibt endlose Beispiele für nachträglich aberkannte Weltmeistertitel, teilweise Jahre später.

In keiner aller Sportarten wird es eine Regelung geben, die so etwas verhindert oder nicht zulässt.
Aberkannt wurde, abgesehen von Ali, andere weiss ich jetzt nicht, immer wegen Betrugs durch Doping oder ähnlichen.

Warum sollte also in der Formel 1 nicht etwas ähnliches möglich sein, wenn die Tatsachen erst jetzt bekannt werden?
Stimmt schon und ich bin auch auf der Seite von Massa. Unabhängig wie ich zu lewis stehe.
Der Unterschied zu den aufgezählten Sportlern ist aber, dass sie alle selbst betrogen haben.
Lewis und McLaren, haben nicht betrogen.
Und es tut mir tatsächlich leid für lewis, wenn er auch Opfer dieses Betruges werden sollte und seinen Titel verliert.
Aber wenn das alles so stimmt, mit der FIA, dann ist Massa eben der rechtmäßige Weltmeister und ich würde es ihm nach dem horror in Brasilien von ganzem Herzen gönnen.

SchumiGOAT
Simulatorfahrer
Beiträge: 555
Registriert: 30.05.2020, 15:21

Re: Wolff über mögliche Massa-Klage: "Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat"

Beitrag von SchumiGOAT » 19.09.2023, 16:34

ThutmosisEgypt hat geschrieben: 19.09.2023, 14:56 Wollte Massa nicht mal ein Buch schreiben, in dem er sich über den bösen Michael und das schlimme Verhalten von Ferrari ihm gegenüber, äußern wollte? Dafür haben seine Fähigkeiten wohl auch nicht gereicht und deswegen muss er eben anderweitig im Gespräch bleiben und scheinbar zu Geld kommen. In meinen Augen ein ganz armer Kerl.
Das war lewis der ein Buch schreiben wollte, was mit rosberg wirklich vorgefallen ist

ThutmosisEgypt
Nachwuchspilot
Beiträge: 308
Registriert: 21.06.2023, 18:04
Lieblingsfahrer: Now my Lord i^m understand!
Lieblingsteam: Do U believe? Purple Rain!

Re: Wolff über mögliche Massa-Klage: "Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat"

Beitrag von ThutmosisEgypt » 19.09.2023, 16:41

Neco hat geschrieben: 19.09.2023, 15:20
ThutmosisEgypt hat geschrieben: 19.09.2023, 14:56 Wollte Massa nicht mal ein Buch schreiben, in dem er sich über den bösen Michael und das schlimme Verhalten von Ferrari ihm gegenüber, äußern wollte? Dafür haben seine Fähigkeiten wohl auch nicht gereicht und deswegen muss er eben anderweitig im Gespräch bleiben und scheinbar zu Geld kommen. In meinen Augen ein ganz armer Kerl.
Ich habe noch nie gehört dass Massa jemals ein schlechtes Wort über Schumi verloren hat ?
Du hast natürlich Recht. Es war Barrichello mit dem ich ihn verwechselt habe. Und selbst bei ihm bin ich mir nicht mehr sicher, ob es nur wegen Ferrari oder auch wegen Michael war. Asche auf mein Haupt.

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6776
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Wolff über mögliche Massa-Klage: "Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat"

Beitrag von G.E. » 19.09.2023, 16:54

SchumiGOAT hat geschrieben: 19.09.2023, 16:32

Stimmt schon und ich bin auch auf der Seite von Massa. Unabhängig wie ich zu lewis stehe.
Der Unterschied zu den aufgezählten Sportlern ist aber, dass sie alle selbst betrogen haben.
Lewis und McLaren, haben nicht betrogen.
Und es tut mir tatsächlich leid für lewis, wenn er auch Opfer dieses Betruges werden sollte und seinen Titel verliert.
Aber wenn das alles so stimmt, mit der FIA, dann ist Massa eben der rechtmäßige Weltmeister und ich würde es ihm nach dem horror in Brasilien von ganzem Herzen gönnen.
Es ging mir nur um die Möglichkeit, so etwas nachträglich zu ändern.

Natürlich wäre das für Hamlton mehr als blöd.
Deshalb bin ich da irgendwie zwar auf der Seite Massas, aber einem völlig Unbeteiligten und ahnungslosen einen Titel abzunehmen, weil jemand anderes betrogen hat, ist schon eine gewaltige Nummer.
Das wird meiner Meinung nicht passieren, auch wenn anerkannt wird dass es eine Vertuschung gab.
Ich mag Lewis ja nicht besonders, aber das würde ich ihm auch nicht wünschen.

Man kann nur hoffen, dass alle vernünftig bleiben.
Es gibt sicher eine andere Art der Entschädigung.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Wolff über mögliche Massa-Klage: "Ich glaube nicht, dass er einen Fall hat"

Beitrag von Ferrarista1985 » 19.09.2023, 17:24

G.E. hat geschrieben: 19.09.2023, 14:51
Warum sollte also in der Formel 1 nicht etwas ähnliches möglich sein, wenn die Tatsachen erst jetzt bekannt werden?

Hier liegt der Wurm begraben. Es ist ja nicht nur seit dem Ecclestone Interview bekannt, dass seitens Renault betrogen wurde.

Und Strafen in dieser Hinsicht wurden ja auch ausgesprochen und irgendwann wieder aufgehoben. Für mich ist somit klar, dass dieser Fall erledigt ist.

Massa hätte damals, viel viel früher reagieren müssen und ggf. mit der Hilfe von Ferrari hier Druck ausüben müssen/können.

Nach 15 Jahren einen Titel abzuerkennen oder zu streiten macht in meinen Augen keinen Sinn aber ich bin auch kein Jurist.
Für mich ist das Verhalten von Massa zum JETZIGEN Zeitpunkt schlichtweg unerklärlich. Er muss sich die Frage gefallen lassen, WARUM er erst jetzt klagen will. Der Betrug wurde noch während der Saison 2008 entdeckt, wenn ich mich recht erinnere (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege).
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Antworten