Verstappen auf Pole, aber: McLaren-Sensation in Silverstone!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Verstappen auf Pole, aber: McLaren-Sensation in Silverstone!

Beitrag von Redaktion » 08.07.2023, 17:23

Lando Norris und Oscar Piastri sorgen für Jubelstürme der britischen Fans - Sergio Perez scheidet in Q1 aus - Max Verstappen erneut auf Poleposition

Das McLaren-Team war die große Sensation im Qualifying in Silverstone

Was für ein verrücktes Q1 und Q2 in Silverstone - aber am Ende steht dann doch wieder Max Verstappen auf Poleposition! Der Red-Bull-Pilot fuhr im Qualifying zum Grand Prix von Großbritannien 2023 in 1:26.720 Minuten Bestzeit und verwies die beiden McLaren-Piloten Lando Norris (+0,241) und Oscar Piastri (+0,372) auf die Plätze.Verstappen hatte als einziger Fahrer noch zwei frische Soft-Reifensätze für Q3 und hatte schon nach dem ersten Run mehr als 0,6 Sekunden Vorsprung nach hinten. Das sah nach einer sicheren Angelegenheit aus.Die war es aber nicht: Zuerst rückte ihm Charles Leclerc bis auf ein paar Tausendstelsekunden heran, dann ging Norris sogar kurz in Führung - aber Verstappens zweite Runde war noch einmal schneller als die erste. Piastri fuhr dann noch irgendwie auf P3 - ein Beweis für die Schlagkraft des neuen McLaren-Aeropakets.
Dahinter landete Leclerc auf P4, gefolgt von Carlos Sainz (Ferrari/+0,428), George Russell (+0,435), Lewis Hamilton (beide Mercedes/+0,491), Alexander Albon (Williams/+0,810), Fernando Alonso (Aston Martin/+0,939) und Pierre Gasly (Alpine/+0,969).Nico Hülkenberg (Haas) verpasste den Einzug ins Q3 knapp, gewann aber das Duell gegen seinen Teamkollegen erneut und wurde Elfter.Sergio Perez (Red Bull) schied bereits in Q1 aus.Zum Thema:Ergebnis QualifyingStartaufstellungPaddock live: Der Qualifying-Samstag im F1-LivetickerF1-Analyse live: Ab 21:30 Uhr auf YouTubeLive-Übertragung im TV: Infos zu Sky (ANZEIGE)

Wie realistisch war eine McLaren-Pole?

Um ein Haar wäre Verstappen in Q3 kein zweites Mal rausgefahren! Dann wäre Norris auf Pole gestanden! "Wir haben sogar überlegt, nicht noch einmal rauszufahren. Gott sei Dank haben wir das nicht gemacht", sagt Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko im Interview mit dem 'ORF'.

"Immer Max! Er macht es immer für alle kaputt", trauert Norris augenzwinkernd der möglichen Sensation nach. Die Entschädigung: "Zak auf der Auslaufrunde zu hören war das Geilste, was ich je erlebt habe! Ich hatte dieses Wochenende nicht das beste Gefühl. Aber ich hab's hinbekommen, als es drauf ankam."

Piastri fuhr zwar nicht um die Pole, P3 ist aber auch sein bisher bestes Qualifyingergebnis in der Formel 1. "Wir waren in Q1 schon fast draußen, aber dann ging das Auto in Q2 und Q3 wie eine Rakete", lächelt der Australier. "Ich habe das Gefühl, dass ich eine ziemlich gute Runde hinbekommen habe."

Gleichzeitig sind beide McLaren-Fahrer Realisten: "In den Top 3 zu bleiben wird schwierig. Aber Punkte sollten drin sein", sagt Piastri. Und Norris ergänzt: "Unser Auto ist in den schnellen Kurven viel effizienter geworden. Das ist eine unserer Stärken, und davon gibt's hier ziemlich viel. Unsere Schwächen sind aber noch die gleichen, und es werden wieder Strecken kommen, die uns nicht so gut liegen."

Wie knapp war Hülkenberg an Q3 dran?

Nachdem der erwartete Regen in Q1 bei ein paar Nieseltropfen geblieben war, kam zu Beginn von Q2 sogar erstmals die Sonne durch. Die Asphalttemperaturen stiegen rasch an, und für die Teams war die große Herausforderung, das mit dynamischen Set-up-Anpassungen zu berücksichtigen.

Für Hülkenberg beziehungsweise seinen Haas wäre Regen wohl besser gewesen als Trockenheit. Am Ende fehlten ihm 0,114 Sekunden auf die Russell-Zeit, die ihn eine Runde weitergebracht hätte. Er schied somit gemeinsam mit Lance Stroll (Aston Martin), Esteban Ocon (Alpine), Logan Sargeant (Williams) und Valtteri Bottas (Alfa Romeo) aus.

Hülkenberg glaubt, dass mehr drin gewesen wäre, hätte die FIA DRS freigegeben: "Mit DRS hätten wir eine viel bessere Chance gehabt. Es war auf den Geraden ziemlich teuer, in Q2 kein DRS zu haben. Wir sind beim Topspeed etwas langsamer. Durch Copse, Kurve 11, Hangarstraight ... Bis Kurve 6 kein DRS zu haben, war einfach etwas teuer. Aber es fühlt sich trotzdem so an, dass wir das Maximum aus dem Qualifying herausgeholt haben."


Fotostrecke: Formel 1 2023 in Silverstone: Das Wichtigste zum Samstag

Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Samstag in Silverstone: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!

Es gab in Q2 aber auch positive Überraschungen: McLaren sicherte sich P2/3, Vierter wurde Albon im Williams. Sehr zur Freude der britischen Fans, die ihre heimischen Traditionsteams lautstark anfeuerten - und die Sensation schon wittern konnten ...

Wechselhaftes Wetter: Wie lief Q1?

Die beiden Ferraris, die beiden Haas und Sargeant fuhren zu Beginn von Q1 zunächst mit Intermediates auf die noch feuchte Strecke. Doch schon nach der ersten Runde dämmerte Leclerc, dass die Slicks wahrscheinlich besser geeignet sind.

Selbstläufer waren die Slicks aber keiner. Hamilton drehte sich bei Stowe von der Strecke und ruderte durchs Kiesbett, weil ihm aufgrund der rutschigen Bedingungen das Heck wegbrach. Es war eine besonders spannende Phase, weil die Strecke einerseits von Runde zu Runde immer schneller wurde, andererseits der nächste Regenschauer schon in der Luft zu hängen schien.

3:11 Minuten vor Ende der Session gab's eine rote Flagge. Kevin Magnussen (Haas) blieb mit einem technischen Defekt mitten auf der Strecke stehen. Er lag zu dem Zeitpunkt an 16. Position, 0,086 Sekunden hinter Hülkenberg.

"Es war plötzlich alles ausgeschaltet. Als würdest du den Stecker ziehen", sagt Magnussen. "Bis dahin war es okay. Die letzte Runde wäre die gewesen, die gezählt hätte. Alles bis dahin war nur Vorbereitung. Im dritten Training hatte ich ein gutes Gefühl mit dem Auto. Ich glaube, wir haben unsere Situation verbessert. Aber heute war nicht unser Tag."

Nach elf Minuten ging's weiter, und angesichts des immer noch drohenden Regens herrschte in der Boxenausfahrt ein regelrechter Stau um die besten Plätze auf der Strecke.

Was lief bei Red Bull in Q1 schief?

Während der Rotphase passierte selbst einem Könner wie Verstappen ein seltenes Malheur: Beim Rausfahren aus der Garage fuhr er gegen die Bordsteinkante der Boxenmauer. "Ich habe einfach untersteuert", funkte er, und er habe deswegen "keinen Grip" gehabt. Der Schaden war überschaubar, denn die Mechaniker hatten ruck-zuck einen Ersatzflügel montiert.

Als die Strecke wieder freigegeben wurde, hatte jeder noch eine schnelle Runde auf dem Soft. Perez war der Erste, der auf seine schnelle Runde ging - und genau das wurde ihm zum Verhängnis. Denn die Strecke wurde mit jedem Fahrer schneller, und so fuhr Perez zwar zunächst Bestzeit, wurde dann aber mit denen, die hinter ihm noch kamen, binnen einer einzigen Minute auf Platz 16 durchgereicht.

Am Ende fehlten Perez 0,019 Sekunden auf den Q2-Cut (Alonso auf P15). Gemeinsam mit dem Red-Bull-Piloten schieden Yuki Tsunoda (AlphaTauri), Guanyu Zhou (Alfa Romeo), Nyck de Vries (AlphaTauri) und Magnussen aus.

"Ich stand ganz vorn, musste lang warten, deswegen habe ich Temperatur in den Reifen verloren", sucht Perez nach einer Erklärung. Gleichzeitig räumt er ein: "Aber ich hatte generell Probleme bei diesem Wetter."

Zwischendurch brandete Jubel auf den Rängen auf, als die beiden Williams-Piloten für ein paar Sekunden eine Doppelführung innehatten. Letztendlich wurde Albon in Q1 Siebter und Sargeant 13. Ein eindrücklicher Beweis dafür, wie schnell die Streckenverhältnisse in jener Phase besser wurden.

Am Ende von Q1 rollte dann noch Bottas aus. "Keine Power", meldete er am Boxenfunk. "Nicht schalten. Bleib im Gang", sagte ihm sein Renningenieur. Nützte alles nichts: Bottas musste den Alfa Romeo abstellen - und konnte an Q2 nicht teilnehmen, obwohl er eigentlich als Q1-Elfter locker qualifiziert gewesen wäre.

Wo gibt's das Rennen live zu sehen?

Nach dem F1-Sprint in Österreich ist Großbritannien wieder ein konventionelles Rennwochenende. Das Rennen am Sonntag beginnt um 16:00 Uhr deutscher Zeit. Die Vorberichte starten schon um 14:30 Uhr. Außerdem zeigt Sky auch die Formel 2, die Formel 3 und den Porsche-Supercup live aus Silverstone. (ANZEIGE: Sichere dir jetzt die Formel 1 mit dem Sky-Sport-Paket!)

McLaren sensationell: Neue Rangordnung in der F1?

Was für ein Qualifying! Ist McLaren nach diesem Ergebnis die neue Nummer 2 in der Formel 1? Und was war da zwischen Verstappen und Hamilton los? Weitere Formel-1-Videos

Wem das noch nicht genug ist, der kann jeden Abend auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de die tägliche F1-Show mit Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll anschauen. Die beiden fassen die Highlights des Tages zusammen, analysieren und diskutieren, stets mit einem Schuss subjektiver Meinung - und mit der Gelegenheit für Kanalmitglieder, im Livechat Fragen zu stellen. (Kanal jetzt kostenlos abonnieren und keinen Livestream mehr verpassen!)

Und wie ist die Wettervorhersage für Sonntag?

Aktuell (Stand Samstag nach dem Qualifying) ist ein Trockenrennen wahrscheinlicher als ein Regenrennen. Allerdings soll es bewölkt werden, und Regen kann nicht ganz ausgeschlossen werden. Zumal das Wetter rund um Silverstone dafür bekannt ist, manchmal schnell zu drehen. (Hier geht's zur detaillierten Wettervorhersage!)

Seite neu laden: Dieser Qualifyingbericht wird laufend aktualisiert. Erst wenn dieser Hinweis verschwunden ist, sind keine weiteren Updates mehr geplant.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 08.07.2023, 17:23, insgesamt 14-mal geändert.

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3157
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: Verstappen auf Pole, aber: McLaren-Sensation in Silverstone!

Beitrag von Bananenbaron » 08.07.2023, 17:25

Wildes Quali;

Mclaren bestätigt die starke Form. Wahnsinn, was von die ein Sprung wohl gemacht haben. Mal sehen was im Renenn geht, aber selbst wenn es da bissle nach hinten geht, dann bleibt wohl die Gewissheit, das die im Quali für alle ein harter Gegner sind. Bis auf RB natürlich.

Perez, uff...schwierige Bedingungen hin oder her...das war mal wd nix. Mittlerweile ist der glaube ich so verköpft, das der komplett von der Rolle ist. Ob er das in den Griff bekommt, bevor es zu spät ist...

Mercedes auf der Paradestrecke hätte ich auch mehr erwartet. Russell knapp vor Hamilton will ich mal erwähnt haben.

Aston Martin am Ende auch irgendwie blass.

Edit; der Williams sieht mal rattenscharf aus.
Zuletzt geändert von Bananenbaron am 08.07.2023, 17:43, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Djizz
F1-Fan
Beiträge: 99
Registriert: 30.09.2019, 18:49
Wohnort: EL

Re: Verstappen auf Pole, aber: McLaren-Sensation in Silverstone!

Beitrag von Djizz » 08.07.2023, 17:27

Alles nach P2 ist wirklich spannend und im Laufe der Saison bunt gemischt …

Larson
Testfahrer
Beiträge: 890
Registriert: 31.07.2019, 18:13
Lieblingsfahrer: Verstappen, Alonso, Albon
Lieblingsteam: Red Bull

Re: Verstappen auf Pole, aber: McLaren-Sensation in Silverstone!

Beitrag von Larson » 08.07.2023, 17:27

Max erst peinlich, dann aber doch da, wenn es zählt.

Norris und Piastri, eigentlich das gesamte Mclaren-Team famos. Wahnsinn, was für ein Sprung.

Verlierer der letzten Wochen ist sicher Aston Martin, die ihre starke Anfangsphase nicht mehr bestätigen können.

Benutzeravatar
Senj1n
Testfahrer
Beiträge: 960
Registriert: 09.07.2007, 11:39
Lieblingsfahrer: VER/LAW/PIA
Lieblingsteam: Red Bull Racing
Wohnort: AUSTRIA

Re: Verstappen auf Pole, aber: McLaren-Sensation in Silverstone!

Beitrag von Senj1n » 08.07.2023, 17:29

Hätte Mercedes weiter vorne gesehen, die beiden starken McLaren überraschen!

Gratulation an Piastri, das wird ihn mal so richtig anspornen.

Dürfte hinter GOATstappen eine spannende Sache werden..

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5881
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Verstappen auf Pole, aber: McLaren-Sensation in Silverstone!

Beitrag von Warlord » 08.07.2023, 17:31

Ich freue mich dermaßen für McLaren und speziell für Lando. Einfach geil :heartbeat:
Im Entwicklungsrennen klar auf Platz 1

Aston Martin schwach im Vergleich zum Saisonbeginn. Mal schauen was die nächsten 2-3 Strecken so bringen. Aber es scheint nach wie vor bergab zu gehen. Stand Jetzt
Williams vor Aston Martin im Übrigen. :think:
Zuletzt geändert von Warlord am 08.07.2023, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Roliat
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2881
Registriert: 27.08.2021, 12:06

Re: Verstappen auf Pole, aber: McLaren-Sensation in Silverstone!

Beitrag von Roliat » 08.07.2023, 17:31

Ganz stark von den beiden McLaren und ganz schwach mal wieder vom britischen Publikum, die immer noch in der Opferrolle verharren und Verstappen ausbuhen. Daher freut mich die Red Bull Pole besonders.

Aston Martin wird allmählich abgehängt. Wird spannend zu verfolgen, ob Dan Fallows auch langfristig abliefern kann, wenn das zehren von Newey's Einfluss nicht mehr möglich ist.

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5881
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Verstappen auf Pole, aber: McLaren-Sensation in Silverstone!

Beitrag von Warlord » 08.07.2023, 17:33

Roliat hat geschrieben: 08.07.2023, 17:31 Ganz stark von den beiden McLaren und ganz schwach mal wieder vom britischen Publikum, die immer noch in der Opferrolle verharren und Verstappen ausbuhen. Daher freut mich die Red Bull Pole besonders.

Aston Martin wird allmählich abgehängt. Wird spannend zu verfolgen, ob Dan Fallows auch langfristig abliefern kann, wenn das zehren von Newey's Einfluss nicht mehr möglich ist.
Verstappen wird das nicht Jucken.
Aber stimmt schon... Das Publikum in England MAL WIEDER unter aller Kanone. Typisch englische Fans halt.

Benutzeravatar
Jerom∃
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 12103
Registriert: 28.09.2012, 14:33
Lieblingsfahrer: Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Verstappen auf Pole, aber: McLaren-Sensation in Silverstone!

Beitrag von Jerom∃ » 08.07.2023, 17:33

Ich glaube Verstappen macht das morgen.
Genuinely entertaining .

Benutzeravatar
Larry.Lobster
Nachwuchspilot
Beiträge: 453
Registriert: 30.06.2023, 18:32
Lieblingsfahrer: Lewis Hamilton
Lieblingsteam: Mercedes

Re: Verstappen auf Pole, aber: McLaren-Sensation in Silverstone!

Beitrag von Larry.Lobster » 08.07.2023, 17:33

Warlord hat geschrieben: 08.07.2023, 17:33
Roliat hat geschrieben: 08.07.2023, 17:31 Ganz stark von den beiden McLaren und ganz schwach mal wieder vom britischen Publikum, die immer noch in der Opferrolle verharren und Verstappen ausbuhen. Daher freut mich die Red Bull Pole besonders.

Aston Martin wird allmählich abgehängt. Wird spannend zu verfolgen, ob Dan Fallows auch langfristig abliefern kann, wenn das zehren von Newey's Einfluss nicht mehr möglich ist.
Verstappen wird das nicht Jucken.
Aber stimmt schon... Das Publikum in England MAL WIEDER unter aller Kanone. Typisch englische Fans halt.
Genauso erbärmlich wie die Holländer halt.

Benutzeravatar
Feline_predator
Rookie
Rookie
Beiträge: 1029
Registriert: 08.07.2022, 19:18
Lieblingsfahrer: Helmut Marko
Lieblingsteam: RBR #team_brausetruppe
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Verstappen auf Pole, aber: McLaren-Sensation in Silverstone!

Beitrag von Feline_predator » 08.07.2023, 17:34

Ohne Super Max wär das ja richtig spannend :mrgreen:

Perez zeigt mal wieder eindrücklich, dass wir es momentan mit einer Fahrerdominanz zu tun haben. Der RB ist alles andere als überlegen und offenbar auch schwierig zu fahren. Es braucht den besten Fahrer der Welt um dieses Auto optimal pilotieren zu können.
Wobei ich das Problem gar nicht bei Perez sehe. Alonso, Russell und Leclerc würden auch nicht viel besser als Perez aussehen und der Rest des Feldes würde so krass gegen Super Max untergehen, das man es den Zuschauern nicht mehr zumuten könnte.

McLaren, Aston Martin und auch Williams zeigen, dass man auch mit den aktuellen Regeln aufholen kann. :thumbs_up:

RUS vor HAM :thumbs_up:

Sauber :thumbs_down:
"Ich habe nie versucht den Sport mit der Politik zu vermischen, das habe ich immer bewusst getrennt und ich glaube, das muss man auch. Weil wenn versucht wird den Sport zu benutzen um politisch etwas zu erreichen, dann ist das fehl am Platz." M. Schumacher (2012)

Benutzeravatar
Larry.Lobster
Nachwuchspilot
Beiträge: 453
Registriert: 30.06.2023, 18:32
Lieblingsfahrer: Lewis Hamilton
Lieblingsteam: Mercedes

Re: Verstappen auf Pole, aber: McLaren-Sensation in Silverstone!

Beitrag von Larry.Lobster » 08.07.2023, 17:34

Jerom∃ hat geschrieben: 08.07.2023, 17:33 Ich glaube Verstappen macht das morgen.
Wird knapp

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7696
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Verstappen auf Pole, aber: McLaren-Sensation in Silverstone!

Beitrag von Tomek333 » 08.07.2023, 17:34

Mclaren Wahnsinn
Die Frage wird sein passt der Wagen so gut zu Silverstone oder wird andere Arten von Strecken geben die noch besser passen
Zb Ungarn oder Monza

Williams ebenso
Q3 war mit P8 sogar noch schwach von Albon
Er hatte die Speed für die 2-3 Startreihe
Auch dort vorallem in Monza eine sensation möglich?

Williams erinnert mich an Force India 2009 oder so
Immer schnell auf den gerade und aufeinmal kam man auf Pole und Podium in Spa

Ich bin echt gespanmt

Die Verlierer ganz klar Aston Martin
Alpine, werden um den letzzen Punkt kämpfen müssen

Red Bull, Ferrari, McLaren, Mercedes, Aston und Williams stärker als Alpine
Alpine ist schon total abgestürzt

Perez Sitz wackelt nicht weil er gute Rennen bringt
Keine Unfälle baut und in der WM auf 2 steht

Ausser Alonso sind alle zu weit weg aktuell von Perez in der WM

Aber das kann sich in 2-3 Rennen auch komplett ändern
Irgendwann fällt auch mal ein Verstappen aus
Und dann können andere Massiv Punkte zumindest auf Perez abholen

Alfa Romeo und Alfa Tauri haben den Zonk, beide Teams können die Saison abschreiben
Zuletzt geändert von Tomek333 am 08.07.2023, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Half of me, you will never be

ThutmosisEgypt
Nachwuchspilot
Beiträge: 308
Registriert: 21.06.2023, 18:04
Lieblingsfahrer: Now my Lord i^m understand!
Lieblingsteam: Do U believe? Purple Rain!

Re: Verstappen auf Pole, aber: McLaren-Sensation in Silverstone!

Beitrag von ThutmosisEgypt » 08.07.2023, 17:35

Glückwunsch an Max und vor allem an die beiden McLaren-Piloten.
Mercedes am Ende schwächer als erwartet. Ferrari abwarten.
Ich denke das Verstappen morgen alles im Griff hat und Mercedes im Rennen deutlich stärker ist. Meine Vorhersage: George wird Lewis nicht hinter sich halten können.
Albon dicker Daumen mal wieder nach oben.
AM fällt ein wenig ab.

Absoluter Looser, mal wieder, Perez. Nicht aber auch gar nichts hat er in dem Team verloren. Rauswerfen in der Sommerpause und dann ist er endlich weg. Der Bonus um Max den Titel 2021 zu ebenen ist längst erloschen.
Holt Hülkenberg in der Sommerpause und schaut einfach wie gut er sich macht. Und wenn er dann die Erwartungen nicht erfüllt, könnt ihr Daniel immer noch verpflichten.
Ich freue mich morgen auf ein spannendes Rennen.

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5881
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Verstappen auf Pole, aber: McLaren-Sensation in Silverstone!

Beitrag von Warlord » 08.07.2023, 17:35

Jerom∃ hat geschrieben: 08.07.2023, 17:33 Ich glaube Verstappen macht das morgen.
Ich vermute mal im Rennen wird McLaren eingehen, so wie Haas. Nur nicht ganz so extrem.
Aber ich hoffe, das ich mich täusche.

Antworten