Warum Valtteri Bottas in Barcelona chancenlos war

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Warum Valtteri Bottas in Barcelona chancenlos war

Beitrag von Redaktion » 07.06.2023, 14:44

Alfa-Romeo-Pilot Valtteri Bottas war beim Formel-1-Rennen in Spanien chancenlos, nachdem er sich in der ersten Runde des Grand Prix den Unterboden beschädigte

Valtteri Bottas kam in Barcelona nicht über P19 hinaus

Valtteri Bottas wurde beim Grand Prix von Spanien nur Vorletzter, während sein Alfa-Romeo-Teamkollege Guanyu Zhou mit Platz neun zwei wichtige Punkte für das Schweizer Team holte. Die Pace des Finnen war dabei überschaubar. Im Schnitt fehlten ihm acht Zehntel auf Zhou pro Runde, doch Bottas plagte sich nach dem Start mit Problemen.Nachdem sich Lando Norris in der Startphase an Lewis Hamilton seinen Frontflügel beschädigt hatte, fuhren einige der Fahrer dahinter über die McLaren-Teile, darunter wahrscheinlich auch Valtteri Bottas. "Wir haben jetzt das Auto zurück und wir haben gesehen, dass es einige Schäden am Unterboden gibt", sagt Alfa-Romeo-Ingenieur Xevi Pujolar nach dem Rennen."Wahrscheinlich seit der ersten Runde, als er in der ersten Runde einen Zwischenfall im Kampf hatte. Wir hatten also den ganzen Schaden zu tragen, und er fühlte sich etwas unbeständig. Zunächst dachten wir, es sei nur der Verkehr, denn wir sehen, dass es mit diesen Autos, vor allem mit den harten Reifen, etwas heikel sein kann, wenn man in den Verkehr gerät und die Reifen dann etwas an Temperatur verlieren."
"Und dann ist es etwas schwierig, das Tempo wiederzufinden. Aber es war nicht nur das, es war etwas mehr, denn auch im Freien Training hatte er so zu kämpfen. Und jetzt haben wir dieses Problem gesehen. Wir müssen genauer untersuchen, was die Ursache dafür sein könnte und was es mit der reinen Leistung auf sich hat. Wir untersuchen das also und auch, damit er seine Gefühle versteht."

Bottas: War "ziemlich langes Rennen für mich"

Bottas bestätigt: "Wir haben einen Schaden am Unterboden festgestellt, der wahrscheinlich von Trümmern stammt, die wir zu Beginn des Rennens aufgeschnappt haben, und das hat uns einen großen Teil der Leistung gekostet: Infolgedessen fehlte mir einfach die Pace, ich war nicht in der Lage, mit jemandem zu kämpfen, und es war ein ziemlich langes Rennen für mich.""Ich weiß, dass wir dieses Rennen hinter uns lassen können und schnell wieder auf den richtigen Weg kommen, bevor es in zwei Wochen nach Montreal geht. Die Strecke wird wieder ganz anders sein, und hoffentlich liegt sie unserem Auto. Letztes Jahr hatten wir in Montreal ein gutes Rennen und erzielten ein sehr gutes Ergebnis für das Team: Hoffentlich können wir das wiederholen und unsere Serie fortsetzen."

Hülkenberg: Kann er Qualifying besser als Rennen?

Max Verstappen hat den Großen Preis von Spanien in Barcelona gewonnen. Aber die Daten verraten noch viel mehr als das reine Rennergebnis. Weitere Formel-1-Videos

Immerhin gab es auf der anderen Seite der Garage etwas zu feiern, denn Guanyu Zhou konnte nun zum zweiten Mal 2023 in die Punkte fahren. Der Chinese sprach nach dem Rennen vom besten Rennen seiner Karriere und auch die Führungsetage zeigt sich begeistert vom Resultat.

Alfa Romeo lobt Zhou: Jetzt auf "sehr guten Niveau"

"Zhou ist sehr gut gefahren, hat jede Runde gepusht und mit dem Team daran gearbeitet, seine Leistung zu verbessern", sagt Teamrepräsentant Alessandro Alunni Bravi. "Er macht gute Fortschritte: Vor allem nach dem schwierigen Wochenende in Monaco hat er gezeigt, dass er mit Selbstvertrauen zurückkommt, und die Punkte, die er geholt hat, sind eine gute Belohnung."

Pujolar fügt hinzu: "Für uns ist Zhou dieses Jahr viel reifer geworden. Er hat heute einen guten Job gemacht. Ich denke, Freitag und Samstag war Valtteri wahrscheinlich stärker. Und auch bei Zhou waren wir uns nicht sicher, was seine Leistung angeht. Am Freitag und Samstag hatte er zu kämpfen."

"Bis zum FT3 hatte er ein wenig zu kämpfen, aber dann war er am Samstag im Qualifying vorne mit dabei. Und im Rennen hat er von der ersten bis zur letzten Runde einen tollen Job gemacht und mit Tsunoda und allen anderen dort gekämpft. Er ist jetzt also mit Sicherheit auf einem sehr guten Niveau."

Alfa Romeo: Haben "einige gute Updates in der Pipeline"

Der Alfa Romeo C43 sollte nun ebenfalls ein besseres Niveau haben, nachdem man für den Großen Preis von Monaco neue Teile ans Auto gebracht hat, die vor allem in Hochgeschwindigkeitskurven helfen sollten. Doch laut Pujolar waren für die Punkte in Barcelona auch andere Faktoren verantwortlich."Im Mittelfeld war alles sehr eng", meint der Spanier. "Wir haben das Paket, das wir in Monaco eingeführt haben, umgesetzt. Für uns hat es wie erwartet funktioniert, wir können ein bisschen näher an der Konkurrenz sein. Aber ich denke, dass es im Rennen eher an der Wahl einiger Teams lag, welche Reifen sie verwendet und welche Art von Management sie eingesetzt haben."

Hört Hamilton auf? Das spricht dagegen!

In der neuesten Ausgabe des Formel-1-Podcasts ist ein zentrales Thema, wie die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes aussehen könnte. Weitere Formel-1-Videos

"Ich denke, sie haben sich selbst in eine schwierigere Situation gebracht, und wir haben das einfach ausgenutzt. Wir hatten zwei harte Reifen, mit denen wir die ganze Zeit pushen konnten, und das hat zu dieser Situation im Rennen geführt."Auf weitere Updates angesprochen, meint Pujolar zudem: "Was die allgemeine Charakteristik des Autos angeht, sind wir froh, dass wir uns gerade weiterentwickeln, und wir werden in den nächsten Rennen einige Updates bringen. Ich denke, es sind einige gute Updates in der Pipeline, aber ich nehme an, dass es den meisten unserer Konkurrenten genauso gehen wird."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7760
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Warum Valtteri Bottas in Barcelona chancenlos war

Beitrag von Tomek333 » 07.06.2023, 15:10

Immer ist Unterboden Schuld bei der grottigen Performance von Bottas
Das war in Dschidda auch so

Sehr seltsam
Half of me, you will never be

MrMclaren
Rookie
Rookie
Beiträge: 1848
Registriert: 15.08.2021, 17:55
Lieblingsfahrer: Ich selber

Re: Warum Valtteri Bottas in Barcelona chancenlos war

Beitrag von MrMclaren » 07.06.2023, 15:15

Grund 1: Valtteri
Grund 2: Bottas

Da hätte man eher dem Mick eine Chance geben können in dem Cockpit, der hat wenigstens etwas Potential.
Bottas ist und bleibt einer der schlechteren Fahrer im Grid.

garsoli
Rookie
Rookie
Beiträge: 1862
Registriert: 25.09.2021, 15:05
Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Mansell
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Hamburg

Re: Warum Valtteri Bottas in Barcelona chancenlos war

Beitrag von garsoli » 07.06.2023, 16:38

Valtteri hat viel Pech dieses Jahr, allerdings ist Zho mittlerweile auf gleichem Level. Ich habe mehr von Bottas erwartet, ist wohl doch nicht so toll hinten rumzueiern wie er dachte.

Er ist leider kein guter Fighter, dass macht das überholen nicht einfach für Ihn. Seine tolle Pace über eine Runde kommt auch nur noch selten zum Vorschein. Wenn er wirklich ein Audi Cockpit möchte dann muss er wieder anfangen zu performan

Benutzeravatar
Feline_predator
Rookie
Rookie
Beiträge: 1106
Registriert: 08.07.2022, 19:18
Lieblingsfahrer: Helmut Marko
Lieblingsteam: RBR #team_brausetruppe
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Warum Valtteri Bottas in Barcelona chancenlos war

Beitrag von Feline_predator » 07.06.2023, 16:42

Bottas zeigt Woche für Woche was ein zweimaliger Mercedes Vizechampion auf dem Kasten hat :thumbs_up:
"Ich habe nie versucht den Sport mit der Politik zu vermischen, das habe ich immer bewusst getrennt und ich glaube, das muss man auch. Weil wenn versucht wird den Sport zu benutzen um politisch etwas zu erreichen, dann ist das fehl am Platz." M. Schumacher (2012)

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Warum Valtteri Bottas in Barcelona chancenlos war

Beitrag von Dopp.Ex » 07.06.2023, 17:33

Bei den Groundeffect Autos ist der Unterboden schon extrem wichtig für die Performance.

Aber die Leistungen Bottas waren über das Wochenende durchzogen.
FT 1: P16; FT2: P9; FT3: P8 (glaube da war das Wetter veränderlich); Q: P16
In die Punkte wäre er ohne Ausfälle ohnehin nicht gekommen.

Scorp!on
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2552
Registriert: 27.04.2010, 11:31

Re: Warum Valtteri Bottas in Barcelona chancenlos war

Beitrag von Scorp!on » 07.06.2023, 19:53

MrMclaren hat geschrieben: 07.06.2023, 15:15 Grund 1: Valtteri
Grund 2: Bottas

Da hätte man eher dem Mick eine Chance geben können in dem Cockpit, der hat wenigstens etwas Potential.
Bottas ist und bleibt einer der schlechteren Fahrer im Grid.
Du meinst den Bottas der uns letztes Jahr fast im Alleingang KWM 6 geholt hat?
Jop, richtige Pfeiffe.

Bottas mag kein WM Format haben, das weiss glaub sogar er selbst.
Aber er wird teilweise hier extrem schlecht geredet..
Er hatte jetzt ein paar Rennen Probleme, so what?

Und Zhou hat sich halt auch gesteigert.

Übrigens die Pfeiffe von Bottas konnte immer mal wieder Hamilton im Qualy schlagen.

Bei allem Respekt zu Mick:
Aber Hülkenberg zeigt gerade wunderbar das Mick definitiv NICHT die bessere Option als Bottas wäre. Ausser wenn man gerne horrend hohe Rechnungen hat für Ersatzteile.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Warum Valtteri Bottas in Barcelona chancenlos war

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 07.06.2023, 20:01

Scorp!on hat geschrieben: 07.06.2023, 19:53
MrMclaren hat geschrieben: 07.06.2023, 15:15 Grund 1: Valtteri
Grund 2: Bottas

Da hätte man eher dem Mick eine Chance geben können in dem Cockpit, der hat wenigstens etwas Potential.
Bottas ist und bleibt einer der schlechteren Fahrer im Grid.
Du meinst den Bottas der uns letztes Jahr fast im Alleingang KWM 6 geholt hat?
Jop, richtige Pfeiffe.

Bottas mag kein WM Format haben, das weiss glaub sogar er selbst.
Aber er wird teilweise hier extrem schlecht geredet..
Er hatte jetzt ein paar Rennen Probleme, so what?

Und Zhou hat sich halt auch gesteigert.

Übrigens die Pfeiffe von Bottas konnte immer mal wieder Hamilton im Qualy schlagen.

Bei allem Respekt zu Mick:
Aber Hülkenberg zeigt gerade wunderbar das Mick definitiv NICHT die bessere Option als Bottas wäre. Ausser wenn man gerne horrend hohe Rechnungen hat für Ersatzteile.
Das ist hier eigentlich immer so, dass Valtteri Bottas kein großes Können zugesprochen wird. Bevor ich mich hier jetzt gerade in diesen Thread reingeklickt habe, zum ersten Mal, da wußte ich schon, da steht bestimmt in den Kommentaren, es liegt daran, weil er eben Valtteri Bottas ist. Und ich hatte recht.
Bild

focuset
Rookie
Rookie
Beiträge: 1172
Registriert: 13.07.2009, 14:48

Re: Warum Valtteri Bottas in Barcelona chancenlos war

Beitrag von focuset » 08.06.2023, 07:18

Scorp!on hat geschrieben: 07.06.2023, 19:53
MrMclaren hat geschrieben: 07.06.2023, 15:15 Grund 1: Valtteri
Grund 2: Bottas

Da hätte man eher dem Mick eine Chance geben können in dem Cockpit, der hat wenigstens etwas Potential.
Bottas ist und bleibt einer der schlechteren Fahrer im Grid.
Du meinst den Bottas der uns letztes Jahr fast im Alleingang KWM 6 geholt hat?
Jop, richtige Pfeiffe.

Bottas mag kein WM Format haben, das weiss glaub sogar er selbst.
Aber er wird teilweise hier extrem schlecht geredet..
Er hatte jetzt ein paar Rennen Probleme, so what?

Und Zhou hat sich halt auch gesteigert.

Übrigens die Pfeiffe von Bottas konnte immer mal wieder Hamilton im Qualy schlagen.

Bei allem Respekt zu Mick:
Aber Hülkenberg zeigt gerade wunderbar das Mick definitiv NICHT die bessere Option als Bottas wäre. Ausser wenn man gerne horrend hohe Rechnungen hat für Ersatzteile.
Trotzdem muss man zugeben, dass seine Formkurve nach unten zeigt. Und wenn man zwischen den Zeilen liest, habe ich nicht das Gefühl, dass die Führung mit Bottas plant.... Ich halte Zouh nicht für einen schlechten Fahrer. Aber ich bin mir nicht sicher, ob die beiden aktuellen Piloten das Optimum aus dem Auto holen.

Antworten