Nach McLaren-Trennung: James Key wechselt zu Sauber

Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29352
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Nach McLaren-Trennung: James Key wechselt zu Sauber

Beitrag von Redaktion » 07.06.2023, 09:45

Nach der Trennung von McLaren dockt James Key bei Sauber an und wird neuer Technikchef von Alfa Romeo, wo er mit Andreas Seidl auf einen alten Bekannten trifft

James Key kehrt zu Sauber zurück, wo er bereits von 2010-12 tätig war

James Key wird neuer Technischer Direktor bei Alfa Romeo. Das hat das Formel-1-Team von Sauber am Mittwochmorgen bekannt gegeben. Der ehemalige Technikchef von McLaren wird demnach am 1. September 2023 zum Hinwiler Team stoßen und dort die Position von Jan Monchaux übernehmen.Für Key ist es eine Rückkehr, denn der Brite war zwischen 2010 und 2012 als Technischer Direktor für das damalige Sauber-Team tätig. Dort hat man ihn in guter Erinnerung."Diese Jahre waren wegweisend für die Wiedergeburt des Teams und gipfelten in der Produktion eines Autos, des von Key entworfenen C31, der unter Sergio Perez und Kamui Kobayashi vier Podiumsplätze einfuhr und 2012 beim Grand Prix von Malaysia im Regen beinahe gewonnen hätte", heißt es in der Mitteilung.
Auch Key selbst betont: "Ich habe sehr gute Erinnerungen an meine frühere Zeit dort. Ich freue mich darauf, die technische Seite des Teams an einem der kritischsten Punkte in seiner langen Geschichte zu leiten, während wir uns auf eine neue und aufregende Zukunft zubewegen." Schließlich bereitet sich Sauber Motorsport gemeinsam mit Audi darauf vor, 2026 ein Formel-1-Werksteam zu werden."Wir wissen, dass dies Zeit, Mühe und Ausdauer erfordert und dass sich die Früchte dieser Arbeit erst in den nächsten zwei Saisons und darüber hinaus auszahlen werden, aber wir haben eine Reise vor uns und einen Fahrplan, dem wir folgen müssen, und ich freue mich darauf, damit zu beginnen", sagt Key.

Seidl und Key in Hinwil wieder vereint

Andreas Seidl, CEO der Sauber-Gruppe, kennt den Briten aus seiner eigenen Zeit als McLaren-Teamchef gut. "Er verfügt über eine herausragende Erfahrung in diesem Sport, nicht nur als Technischer Direktor, sondern auch in verschiedenen anderen Funktionen innerhalb der technischen Organisation eines Teams."

"Er wird den Transformationsprozess der technischen Seite des Teams leiten und uns die Werkzeuge und Richtung geben, die wir brauchen, um die Zukunft in Angriff zu nehmen."

"Der Betrieb, den er vorfinden wird, hat sich seit seiner Zeit hier stark verändert", so Seidl weiter, "aber es sind immer noch derselbe Antrieb und das gleiche Engagement, die das Team in seiner früheren Tätigkeit erfolgreich gemacht haben. Ich bin sicher, dass wir zusammen mit diesem sehr talentierten und engagierten Team den eingeschlagenen Wachstumspfad weiterverfolgen können."


Fotostrecke: Die Geschichte von Sauber Motorsport

Mit einem VW Käfer fing alles an: Peter Sauber fuhr damit zuerst zur Arbeit und nahm dann an Klubrennen teil. Zunächst nur zum Spaß...

Keys Karriere in der Formel 1 begann bei Jordan Grand Prix, wo er verschiedene technische Funktionen, darunter auch die des Renningenieurs, übernahm. 2005 wurde er im Alter von 33 Jahren zum jüngsten Technischen Direktor der Formel 1.

Diese Position behielt er bei, als das Team zu Midland F1, Spyker F1 und schließlich Force India wurde. Nach seiner Zeit bei Sauber wechselte Key als Technischer Direktor zur Scuderia Toro Rosso, bevor er vor der Saison 2019 zu McLaren ging.

Dort arbeitete der 51-Jährige unter der Leitung des damaligen Teamchefs Seidl und trug zur Weiterentwicklung des Teams bei, das mehrere Podiumsplätze und einen Doppelsieg beim Grand Prix von Italien 2021 feierte. Nach der Trennung von McLaren setzen beide ihre Arbeit nun gemeinsam bei Sauber fort.

Monchaux bereits im bezahlten Urlaub

Beim bisherigen Technickchef Monchaux, der von Key abgelöst wird, bedankt sich Seidl "für seinen wertvollen Beitrag (...), der Sauber dorthin gebracht hat, wo es jetzt steht, nach unserer erfolgreichsten Saison seit einem Jahrzehnt, in der wir den sechsten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft erreicht haben."

Was mit Mochaux passiert, wird in der Presseaussendung von Sauber nicht präzisiert. Wir haben nachgefragt und erfahren: Monchaux wird das Team verlassen.

Er befindet sich jetzt schon auf "Gardening Leave", also im bezahlten Urlaub. Üblicherweise haben Ingenieure in seiner Position eine halbjährige Sperre, bevor sie für ein anderes Team arbeiten dürfen. Der Franzose war 2018 zu Sauber gestoßen.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 07.06.2023, 09:45, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Jamey Key wird neuer Technischer Direktor bei Sauber

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 07.06.2023, 09:54

Da bleibt nur zu hoffen, dass dieser James Key für Alfa Romeo-Sauber mehr der "Schlüssel" sein wird, als in seiner Vergangenheit bei anderen Teams.
Bild

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: James Key wird neuer Technischer Direktor bei Sauber

Beitrag von Philipp22 » 07.06.2023, 10:28

Hoffentlich nehmen se Norris mit, er hat das Zeug zum WM! Für McLaren jedenfalls keine guten Neuigkeiten. Qualität geht verloren.
Als nächstes kommt wohl das Andretti das Ding übernimmt...
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6716
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: James Key wird neuer Technischer Direktor bei Sauber

Beitrag von Animus Apparatus » 07.06.2023, 10:37

Philipp22 hat geschrieben: 07.06.2023, 10:28 Hoffentlich nehmen se Norris mit, er hat das Zeug zum WM! Für McLaren jedenfalls keine guten Neuigkeiten. Qualität geht verloren.
Als nächstes kommt wohl das Andretti das Ding übernimmt...
Andretti McLaren übernehmen?
Nein, das glaube ich nicht.
Dazu wird aktuell in McLaren zu viel Geld gesteckt.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
F1_Corn
Rookie
Rookie
Beiträge: 1540
Registriert: 18.02.2013, 13:39
Lieblingsfahrer: MS1 SV5 NR6 KR7 NH27 CS55 CJ
Lieblingsteam: Alle die noch mitfahren ;)!

Re: James Key wird neuer Technischer Direktor bei Sauber

Beitrag von F1_Corn » 07.06.2023, 11:24

Philipp22 hat geschrieben: 07.06.2023, 10:28 Hoffentlich nehmen se Norris mit, er hat das Zeug zum WM! Für McLaren jedenfalls keine guten Neuigkeiten. Qualität geht verloren.
Als nächstes kommt wohl das Andretti das Ding übernimmt...
Puh, das wäre ne coole Option. Habe ich noch gar nicht daran gedacht.
Life's to short not to go big, you got to go big!!

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: James Key wird neuer Technischer Direktor bei Sauber

Beitrag von Philipp22 » 07.06.2023, 11:45

Animus Apparatus hat geschrieben: 07.06.2023, 10:37
Philipp22 hat geschrieben: 07.06.2023, 10:28 Hoffentlich nehmen se Norris mit, er hat das Zeug zum WM! Für McLaren jedenfalls keine guten Neuigkeiten. Qualität geht verloren.
Als nächstes kommt wohl das Andretti das Ding übernimmt...
Andretti McLaren übernehmen?
Nein, das glaube ich nicht.
Dazu wird aktuell in McLaren zu viel Geld gesteckt.
McLaren gehört an Eigentum ja nicht mehr viel, beide haben Infrastruktur und Interesse am amerikanischen Markt. Sicher wäre es möglich wenn auch abwegig.
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: James Key wird neuer Technischer Direktor bei Sauber

Beitrag von Philipp22 » 07.06.2023, 11:46

F1_Corn hat geschrieben: 07.06.2023, 11:24
Philipp22 hat geschrieben: 07.06.2023, 10:28 Hoffentlich nehmen se Norris mit, er hat das Zeug zum WM! Für McLaren jedenfalls keine guten Neuigkeiten. Qualität geht verloren.
Als nächstes kommt wohl das Andretti das Ding übernimmt...
Puh, das wäre ne coole Option. Habe ich noch gar nicht daran gedacht.
War eigentlich eher ein Witz aber Andretti McLaren liest sich erstaunlich gut!
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
F1_Corn
Rookie
Rookie
Beiträge: 1540
Registriert: 18.02.2013, 13:39
Lieblingsfahrer: MS1 SV5 NR6 KR7 NH27 CS55 CJ
Lieblingsteam: Alle die noch mitfahren ;)!

Re: James Key wird neuer Technischer Direktor bei Sauber

Beitrag von F1_Corn » 07.06.2023, 12:04

Philipp22 hat geschrieben: 07.06.2023, 11:46
F1_Corn hat geschrieben: 07.06.2023, 11:24
Philipp22 hat geschrieben: 07.06.2023, 10:28 Hoffentlich nehmen se Norris mit, er hat das Zeug zum WM! Für McLaren jedenfalls keine guten Neuigkeiten. Qualität geht verloren.
Als nächstes kommt wohl das Andretti das Ding übernimmt...
Puh, das wäre ne coole Option. Habe ich noch gar nicht daran gedacht.
War eigentlich eher ein Witz aber Andretti McLaren liest sich erstaunlich gut!
Ich meinte Norris zu Alfa bzw. Audi 8) Aber in beidem steckt Reiz, auch wenn ich Andretti lieber als neuen Hersteller drin hätte.
Life's to short not to go big, you got to go big!!

Benutzeravatar
Rennsemmel
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3985
Registriert: 14.05.2007, 13:36
Lieblingsfahrer: der Typ aus Oviedo
Lieblingsteam: McLaren

Re: Nach McLaren-Trennung: James Key wechselt zu Sauber

Beitrag von Rennsemmel » 07.06.2023, 12:34

...und wer schliesst nun die Lücke bei McLaren?
Lieber ein Sportwagen im Schlamm als ein Fahrrad mit Platten

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33566
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Jamey Key wird neuer Technischer Direktor bei Sauber

Beitrag von daSilvaRC » 07.06.2023, 13:00

Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 07.06.2023, 09:54 Da bleibt nur zu hoffen, dass dieser James Key für Alfa Romeo-Sauber mehr der "Schlüssel" sein wird, als in seiner Vergangenheit bei anderen Teams.
Eigentlich schätze ich den key sehr, der mann kann im richtigen Umfeld richtig was. Siehe sauber damals.

Und bei McLaren sind schon einige gescheitert.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Nach McLaren-Trennung: James Key wechselt zu Sauber

Beitrag von Dopp.Ex » 07.06.2023, 14:25

Ich hielt JK lange für den Adrian Newey der kleinen Teams.
Trotzt des geringen Budgets schaffte er es ein Auto zu bauen, mit dem sich Force India und Sauber im Mittefeld festsetzen konnten und Highlights setzen konnten.
Bei Torro Rosso ist es auf Grund der Nachwuchsfahrer schwer einzuschätzen, wie gut das Auto selber war und ist.
Bei McLaren ging es auch erst solide ins vordere Mittelfeld, erst 2022 fiel sie zurück.

Ich bin trotzdem guter Hoffnung, dass der Key-Sauber mich ab 2025 wieder weniger zittern lässt, dass sie es ins Q2 schaffen Bei entsprechender Fahrerpaarung gerne auch ins Q3.

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: James Key wird neuer Technischer Direktor bei Sauber

Beitrag von Philipp22 » 07.06.2023, 14:59

F1_Corn hat geschrieben: 07.06.2023, 12:04
Philipp22 hat geschrieben: 07.06.2023, 11:46
F1_Corn hat geschrieben: 07.06.2023, 11:24

Puh, das wäre ne coole Option. Habe ich noch gar nicht daran gedacht.
War eigentlich eher ein Witz aber Andretti McLaren liest sich erstaunlich gut!
Ich meinte Norris zu Alfa bzw. Audi 8) Aber in beidem steckt Reiz, auch wenn ich Andretti lieber als neuen Hersteller drin hätte.
Lach, kommt vor, ich hoffe es sehr für Norris! Dabei mal angemerkt, weil ganz vergessen: Herzlichen Glückwunsch James Key zum erfolgreichen Wechsel und viel Glück dabei! Anscheinend setzen einige Personen nicht nur viel geld und Hoffnung in dieses Projekt, sondern auch Zuversicht!
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Nach McLaren-Trennung: James Key wechselt zu Sauber

Beitrag von Philipp22 » 07.06.2023, 14:59

Rennsemmel hat geschrieben: 07.06.2023, 12:34 ...und wer schliesst nun die Lücke bei McLaren?
Vermutlich der nächste Mr. no name aus dem Hintergrund, den man noch nichtmal erwähnen möchte. :thumbs_down:
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Nach McLaren-Trennung: James Key wechselt zu Sauber

Beitrag von Dopp.Ex » 07.06.2023, 15:46

Rennsemmel hat geschrieben: 07.06.2023, 12:34 ...und wer schliesst nun die Lücke bei McLaren?
Philipp22 hat geschrieben: 07.06.2023, 14:59 Vermutlich der nächste Mr. no name aus dem Hintergrund, den man noch nichtmal erwähnen möchte. :thumbs_down:

Das nach zwei Rennen noch punktelose Team wirft seine Struktur komplett um und trennt sich unter anderem von Technikchef James Key. Stattdessen soll ein neues Team aus mehreren Köpfen den bisherigen Einzelposten ersetzen.
Das neue technische Führungsteam soll aus drei Personen bestehen: Peter Prodromou ist verantwortlich für die Aerodynamik, der frühere Ferrari-Ingenieur David Sanchez stößt ab 2024 als Verantwortlicher für das Fahrzeugkonzept hinzu, und Neil Houldey wird intern zum Leiter für Engineering und Design befördert.

Quelle: https://www.formel1.de/news/news/2023-0 ... -james-key

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Nach McLaren-Trennung: James Key wechselt zu Sauber

Beitrag von Philipp22 » 07.06.2023, 18:30

Dopp.Ex hat geschrieben: 07.06.2023, 15:46
Rennsemmel hat geschrieben: 07.06.2023, 12:34 ...und wer schliesst nun die Lücke bei McLaren?
Philipp22 hat geschrieben: 07.06.2023, 14:59 Vermutlich der nächste Mr. no name aus dem Hintergrund, den man noch nichtmal erwähnen möchte. :thumbs_down:

Das nach zwei Rennen noch punktelose Team wirft seine Struktur komplett um und trennt sich unter anderem von Technikchef James Key. Stattdessen soll ein neues Team aus mehreren Köpfen den bisherigen Einzelposten ersetzen.
Das neue technische Führungsteam soll aus drei Personen bestehen: Peter Prodromou ist verantwortlich für die Aerodynamik, der frühere Ferrari-Ingenieur David Sanchez stößt ab 2024 als Verantwortlicher für das Fahrzeugkonzept hinzu, und Neil Houldey wird intern zum Leiter für Engineering und Design befördert.

Quelle: https://www.formel1.de/news/news/2023-0 ... -james-key
Asche über mein Haupt, tut mir Leid, dass hatte ich vergessen. Vielen Dank für die Rüge.
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Antworten