Statt Imola-GP: Verstappen organisiert Sim-Racing-Event für Flutopfer

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29344
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Statt Imola-GP: Verstappen organisiert Sim-Racing-Event für Flutopfer

Beitrag von Redaktion » 20.05.2023, 10:15

Eigentlich sollte am Sonntag in Imola gefahren werden, doch weil das Rennen ausfällt, hat Max Verstappen ein Sim-Racing-Event für den guten Zweck organisiert

Max Verstappen will den Flutopfern in Italien helfen

An diesem Sonntag, an dem eigentlich der Große Preis der Emilia Romagna hätte stattfinden sollen, werden Formel-1-Weltmeister Max Verstappen und andere Piloten an einem Sim-Racing-Event teilnehmen, um die Opfer der Überschwemmungen in der italienischen Region Emilia Romagna zu unterstützen.Am Wochenende sollte eigentlich ein Rennen auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari ausgetragen werden, doch aufgrund starker Regenfälle und Überschwemmungen in der Region beschloss die Formel 1 am Mittwoch, die Veranstaltung abzusagen.Da das Rennen nun nicht stattfindet, hat Verstappen, zweifacher Sieger des Großen Preises der Emilia Romagna, nun beschlossen, den Wettbewerb auf eine virtuelle Version der Strecke von Imola zu verlegen, indem er eine Rückkehr von "Real Racers Never Quit" organisierte.
Dabei handelt es sich um eine Serie von Sim-Racing-Events von Team Redline, dem Sim-Racing-Team von Verstappen, die erstmals im Jahr 2020 während der Corona-Pandemie stattfand und an der viele Profifahrer teilnahmen, die nicht auf der echten Rennstrecke antreten konnten, da ihre Rennen aufgrund von COVID-19 abgesagt wurden.Verstappen sicherte sich damals die Meisterschaft, nachdem er die Hälfte der Rennen gewonnen hatte, vor dem Sportwagen-Ass Kelvin van der Linde und McLaren Pilot Lando Norris.

Unterhaltung für die Fans und Hilfe für die Opfer

Mit der Rückkehr von "Real Racers Never Quit", das dieses Mal vom Team Redline und Verstappen.com-Racing - einer vom zweifachen Formel-1-Weltmeister im vergangenen Jahr gegründeten Plattform - organisiert wird, hofft Verstappen, den Fans an diesem Tag auch ohne Grand Prix ein wenig Unterhaltung zu bieten.Mit der Veranstaltung sollen aber auch die Opfer der verheerenden Überschwemmungen unterstützt werden, von denen viele Menschen in der Emilia-Romagna-Region betroffen sind, wie Team Redline-Direktor Atze Kerkhof erklärt.

Breaking: Formel 1 in Imola wegen Hochwasser abgesagt!

Die Formel 1 hat mit den Behörden der Emilia-Romagna entschieden, das Rennwochende nicht durchzuführen. Weitere Formel-1-Videos

"Am Mittwochnachmittag erfuhren wir, dass das Rennen in Imola nicht mehr stattfinden würde, also kam Max selbst auf die Idee, ein Sim-Rennen zu organisieren, das die Lücke für die Fans füllt, aber auch ein Bewusstsein für die Geschehnisse in der Emilia Romagna schafft und versucht, die vom Unwetter Betroffenen zu unterstützen", sagt Kerkhof gegenüber der niederländischen Ausgabe von 'Motorsport.com'."Die Idee geht also wirklich von Max selbst aus", so Kerkhof. Die ersten Fahrer wurden am späten Freitagnachmittag bestätigt. Kerkhof verrät: "Max selbst wird natürlich teilnehmen, ebenso wie einige Fahrer des Red-Bull-Junior-Teams, darunter Enzo Fittipaldi, Ayumu Iwasa, Arvid Lindblad, Jak Crawford und Isack Hadjar."Wir werden auch ein paar andere Fahrer aus der Formel E haben, wie Antonio Felix da Costa und Oliver Rowland. Und der dreimalige Supercars-Champion Shane van Gisbergen und Williams-Driver-Academy-Mitglied Luke Browning werden ebenfalls teilnehmen. Es sind also einige sehr schöne Namen dabei", freut sich Kerkhof.

Bis zu 30 Fahrer sollen dabei sein

Aston-Martin-Ersatzpilot Felipe Drugovich, Alpine-Ersatzpilot Jack Doohan und ein Formel-2-Pilot wurden ebenfalls in das Aufgebot aufgenommen. Kerkhof erklärt: "Es werden natürlich immer mehr, da wir das Ganze in letzter Minute zusammengestellt haben. Wir stehen in Kontakt mit einigen anderen Fahrern, aber wir wissen noch nicht, ob sie teilnehmen werden oder nicht. Ich denke, das Starterfeld wird etwa 25 oder 30 Fahrer umfassen."

Kerkhof selbst ist ebenfalls am Start, neben mehreren anderen Fahrern aus dem Team Redline, darunter Gianni Vecchio, Enzo Bonito, Luke Bennett, Chris Lulham, Jeffrey Rietveld und Kevin Siggy. "Und auch Sebastian Job, der Teil des Red-Bull-Racing-Esports-Teams ist, wird dabei sein", so Kerkhof. "Es wird also eine schöne Mischung aus Simulationsfahrern und professionellen Rennfahrern sein."


Fotostrecke: Diese Formel-1-Fahrer scheiterten am dritten WM-Titel in Folge

Mit Michael Schumacher (5), Juan Manuel Fangio, Sebastian Vettel und Lewis Hamilton (je 4) haben es erst vier Fahrer in der Geschichte der Formel 1 geschafft, mindestens drei WM-Titel in Serie zu gewinnen. Wir blicken auf die Fahrer, die nach bereits zwei Titeln in Folge knapp vor der Ziellinie noch gescheitert sind ...

Wie die bisherigen Rennen unter dem Namen "Real Racers Never Quit" wird auch die Veranstaltung am Sonntag auf der iRacing-Plattform ausgetragen. "Es werden vier Rennen in Imola mit vier verschiedenen Autos sein, die hintereinander stattfinden werden", erläutert Kerkhof das Format.

"Ein Rennen wird mit einem Formel-3-Auto stattfinden, ein Rennen mit einem Formel-Ford-Auto, eines mit einem Mazda MX-5 und eines mit einem Toyota GR86. Es wird also eine Mischung von Autos sein", so Kerkhof, der verrät: "Max hat sich für diese Autos entschieden, weil sie im Spiel nicht so schwer zu erlernen sind, viel Spaß machen und den Zuschauern gute Rennen bieten."

"Man hätte auch ein Formel-1-Auto oder ein GT3-Auto in iRacing wählen können, aber man braucht viel Zeit, um die Spielversion des Autos zu erlernen, und dann sind die Rennen vielleicht nicht so kompetitiv. Max wollte also ein wirklich kompetitives Rennen für alle bieten, das toll anzusehen ist, und deshalb hat er diese Autos ausgewählt", so Kerkhof.

Zuschauer können spenden

Medienberichten zufolge haben die Überschwemmungen in der Emilia Romagna - der Heimat von Verstappens ehemaligem Team Toro Rosso, das jetzt AlphaTauri heißt - bisher 13 Menschenleben gefordert. Schätzungsweise 20.000 Menschen sollen obdachlos geworden sein. Verstappen hofft, dass er einen kleinen Teil dazu beitragen kann, den Betroffenen zu helfen.

"Wir werden die gleiche Wohltätigkeitsorganisation unterstützen, die auch AlphaTauri unterstützt", sagt Kerkhof. "Das Team hat seinen Sitz bekanntlich in Faenza, einer Stadt, die ebenfalls stark betroffen ist. Wir werden einen Link und einen QR-Code in den Stream einfügen, damit die Zuschauer diese nutzen können, um für die Wohltätigkeitsorganisation zu spenden. Wir werden jeden Zuschauer ermutigen, eine Spende zu tätigen."

"Real Racers Never Quit" beginnt am Sonntag um 15:30 Uhr MESZ und kann live auf dem Twitch-Kanal von Team Redline verfolgt werden.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.05.2023, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Statt Imola-GP: Verstappen organisiert Sim-Racing-Event für Flutopfer

Beitrag von D-Zug » 20.05.2023, 11:35

Fantastische Idee.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Statt Imola-GP: Verstappen organisiert Sim-Racing-Event für Flutopfer

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 20.05.2023, 12:32

Ein auf jeden Fall sinnvoller Zeitvertreib !
Bild

Benutzeravatar
DuxFortis
Testfahrer
Beiträge: 882
Registriert: 05.08.2020, 01:27
Lieblingsfahrer: Maria Teresa de Filippis
Wohnort: Dortmund

Re: Statt Imola-GP: Verstappen organisiert Sim-Racing-Event für Flutopfer

Beitrag von DuxFortis » 20.05.2023, 12:34

Racevergnügen für einen guten Zweck, da lohnt sich dann das zusehen.
Gib immer 100%, außer beim Blutspenden.

Benutzeravatar
NeverSurrender
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2122
Registriert: 06.09.2013, 21:48
Lieblingsfahrer: ALO | HAK | PIA
Lieblingsteam: Mild Seven Renault F1 Team
Wohnort: Bad Muskau / Sachsen

Re: Statt Imola-GP: Verstappen organisiert Sim-Racing-Event für Flutopfer

Beitrag von NeverSurrender » 20.05.2023, 13:06

Top Idee :thumbs_up: :thumbs_up:

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Statt Imola-GP: Verstappen organisiert Sim-Racing-Event für Flutopfer

Beitrag von Warlord » 20.05.2023, 13:43

Lando Norris hat gestern auch schon Geld gesammelt :thumbs_up:

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6555
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Statt Imola-GP: Verstappen organisiert Sim-Racing-Event für Flutopfer

Beitrag von Dr_Witzlos » 20.05.2023, 14:37

Ich ziehe mal die Spaßbremse und krisiere, dass bisher nur Ferrari und nach langen Hin und Her die FIA selbst 1 Mio gespendet haben.

Wo ist AlphaTauri? Dessen Werk näher am Ort des Geschehens ist. Die Aufräumarbeiten von Tsunoda und DeVries geschenkt. Das ist eine absolute Schande.

Ich finde es gut, dass sich Verstappen und Norris sich da zusammen tun.

Die Kritik wollte ich definitiv anbringen. Es hat alles irgendwo einen fahlen Beigeschmack

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6640
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Statt Imola-GP: Verstappen organisiert Sim-Racing-Event für Flutopfer

Beitrag von DerF1Experte » 20.05.2023, 14:39

Dr_Witzlos hat geschrieben: 20.05.2023, 14:37 Ich ziehe mal die Spaßbremse und krisiere, dass bisher nur Ferrari und nach langen Hin und Her die FIA selbst 1 Mio gespendet haben.

Wo ist AlphaTauri? Dessen Werk näher am Ort des Geschehens ist. Die Aufräumarbeiten von Tsunoda und DeVries geschenkt. Das ist eine absolute Schande.

Ich finde es gut, dass sich Verstappen und Norris sich da zusammen tun.

Die Kritik wollte ich definitiv anbringen. Es hat alles irgendwo einen fahlen Beigeschmack
Vielleicht haben sie aber es wurde nicht berichtet? Zwar unwahrscheinlich weil Teams sowas gerne Preis geben, aber wer weiß.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
DuxFortis
Testfahrer
Beiträge: 882
Registriert: 05.08.2020, 01:27
Lieblingsfahrer: Maria Teresa de Filippis
Wohnort: Dortmund

Re: Statt Imola-GP: Verstappen organisiert Sim-Racing-Event für Flutopfer

Beitrag von DuxFortis » 20.05.2023, 15:21

Dr_Witzlos hat geschrieben: 20.05.2023, 14:37 Ich ziehe mal die Spaßbremse und krisiere, dass bisher nur Ferrari und nach langen Hin und Her die FIA selbst 1 Mio gespendet haben.
Na wenn man es genau nimmt, hat die F1 im Namen aller Teams gespendet, denn diese Spende wird später aus der Überschusstopf angezogen.
Gib immer 100%, außer beim Blutspenden.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Statt Imola-GP: Verstappen organisiert Sim-Racing-Event für Flutopfer

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 20.05.2023, 15:32

Bisher ist außer von Ferrari und der FIA noch nichts an Spenden gekommen, von anderen F1-Teams für die betroffenen Regionen vom Hochwasser. Aber das kann ja alles noch werden, die Absage des F1-Wochenendes in Imola ist erst drei oder vier Tage alt, alle F1-Teams haben erst vor kurzem Live gesehen wie es da in den Hochwassergebieten aussieht und sind erst jetzt da raus und auf dem Weg nach Monaco. Kann alles noch kommen. Bisher bestimmt noch nicht passiert, sonst würde man wo davon was lesen.
Bild

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6990
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Statt Imola-GP: Verstappen organisiert Sim-Racing-Event für Flutopfer

Beitrag von Old-Guard » 20.05.2023, 16:03

Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 20.05.2023, 15:32 Bisher ist außer von Ferrari und der FIA noch nichts an Spenden gekommen, von anderen F1-Teams für die betroffenen Regionen vom Hochwasser. Aber das kann ja alles noch werden, die Absage des F1-Wochenendes in Imola ist erst drei oder vier Tage alt, alle F1-Teams haben erst vor kurzem Live gesehen wie es da in den Hochwassergebieten aussieht und sind erst jetzt da raus und auf dem Weg nach Monaco. Kann alles noch kommen. Bisher bestimmt noch nicht passiert, sonst würde man wo davon was lesen.
Kleine Berichtigung. Von der FIA ist bis jetzt außer Mitleidsbekundungen nichts gekommen. Du meinst bestimmt die F1, also LM. Und sollte es wirklich so sein, daß diese Million von LM aus dem Ausschüttungstopf genommen wurden, ist das schon ein bisschen schäbig. Sich über die Presse als Spender feiern lassen und im Endeffekt zahlen Andere (die 10 Teams) die Zeche.

Auch im Fall der FIA sehe ich da nur einen armseligen Haufen. Hat man doch erst sieben Millionen von Red Bull an Strafe kassiert. Davon könnte man in diesem Fall auch etwas locker machen und dicht nur warme Worte verteilen.
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Statt Imola-GP: Verstappen organisiert Sim-Racing-Event für Flutopfer

Beitrag von Plauze » 20.05.2023, 16:46

Sauber von Verstappen!
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Statt Imola-GP: Verstappen organisiert Sim-Racing-Event für Flutopfer

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 20.05.2023, 18:39

Old-Guard hat geschrieben: 20.05.2023, 16:03
Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 20.05.2023, 15:32 Bisher ist außer von Ferrari und der FIA noch nichts an Spenden gekommen, von anderen F1-Teams für die betroffenen Regionen vom Hochwasser. Aber das kann ja alles noch werden, die Absage des F1-Wochenendes in Imola ist erst drei oder vier Tage alt, alle F1-Teams haben erst vor kurzem Live gesehen wie es da in den Hochwassergebieten aussieht und sind erst jetzt da raus und auf dem Weg nach Monaco. Kann alles noch kommen. Bisher bestimmt noch nicht passiert, sonst würde man wo davon was lesen.
Kleine Berichtigung. Von der FIA ist bis jetzt außer Mitleidsbekundungen nichts gekommen. Du meinst bestimmt die F1, also LM. Und sollte es wirklich so sein, daß diese Million von LM aus dem Ausschüttungstopf genommen wurden, ist das schon ein bisschen schäbig. Sich über die Presse als Spender feiern lassen und im Endeffekt zahlen Andere (die 10 Teams) die Zeche.

Auch im Fall der FIA sehe ich da nur einen armseligen Haufen. Hat man doch erst sieben Millionen von Red Bull an Strafe kassiert. Davon könnte man in diesem Fall auch etwas locker machen und dicht nur warme Worte verteilen.
Ja, stimmt, die Formel 1 als ganzes war es, also Liberty Media.

Wie komme ich da auf FIA ?? XD

Und ja, wohl aus dem ganzen Geldtopf ist es gewesen, wo die F1-Teams am Saisonende ausgezahlt werden.

Da hat bisher nur Ferrari eine eigene gewollte sehr große Spende gemacht.
Bild

Benutzeravatar
Feline_predator
Rookie
Rookie
Beiträge: 1106
Registriert: 08.07.2022, 19:18
Lieblingsfahrer: Helmut Marko
Lieblingsteam: RBR #team_brausetruppe
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Statt Imola-GP: Verstappen organisiert Sim-Racing-Event für Flutopfer

Beitrag von Feline_predator » 20.05.2023, 20:23

Typisch Super Max

Ein echter Racer mit einem Herz aus Gold :thumbs_up:
"Ich habe nie versucht den Sport mit der Politik zu vermischen, das habe ich immer bewusst getrennt und ich glaube, das muss man auch. Weil wenn versucht wird den Sport zu benutzen um politisch etwas zu erreichen, dann ist das fehl am Platz." M. Schumacher (2012)

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3176
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Statt Imola-GP: Verstappen organisiert Sim-Racing-Event für Flutopfer

Beitrag von Philipp22 » 20.05.2023, 20:26

Ist doch eine tolle Idee, alle haben Ihren Spaß, es ist für eine gute Sache und immerhin eine Alternative.
Da hat sich einer Gedanken gemacht, gute Sache!
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Antworten