Dichter Formel-1-Kalender: Verschiebung von Imola praktisch unmöglich

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29356
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Dichter Formel-1-Kalender: Verschiebung von Imola praktisch unmöglich

Beitrag von Redaktion » 18.05.2023, 10:50

Offiziell ist das Rennen von Imola für 2023 noch nicht abgesagt, doch eine Rückkehr in den Formel-1-Kalender noch in diesem Jahr erscheint praktisch unmöglich

Noch einen Versuch wird es in Imola 2023 voraussichtlich nicht geben

Das Formel-1-Rennen von Imola wird an diesem Wochenende nicht stattfinden - und sehr wahrscheinlich auch 2023 nicht mehr nachgeholt werden. Denn die Logistik des Formel-1-Kalenders für die Saison 2023 schließt praktisch aus, dass Imola noch einmal irgendwo einen Platz findet.Die Formel 1 selbst hatte sich bei der Absage des Rennens am gestrigen Mittwoch eine Tür offen gehalten.Im offiziellen Statement heißt es: "Nach Gesprächen zwischen der Formel 1, dem Präsidenten der FIA, den zuständigen Behörden einschließlich der zuständigen Minister, dem Präsidenten des Automobilclubs von Italien, dem Präsidenten der Region Emilia-Romagna, dem Bürgermeister der Stadt und dem Veranstalter wurde beschlossen, den Grand Prix am Wochenende in Imola nicht durchzuführen."
"Die Entscheidung wurde getroffen, weil es nicht möglich ist, die Veranstaltung für unsere Fans, die Teams und unser Personal sicher durchzuführen, und es ist die richtige und verantwortungsvolle Entscheidung angesichts der Situation, mit der die Städte in der Region konfrontiert sind. Es wäre nicht richtig, die lokalen Behörden und Rettungsdienste in dieser schwierigen Zeit weiter unter Druck zu setzen".Wie immer ist das Wording dabei entscheidend, denn die Formel 1 hatte nur geschrieben, dass man das Grand-Prix-Wochenende nicht durchführen werde - von einer kompletten Absage war nicht die Rede. Damit hält man sich in der Theorie die Möglichkeit offen, das Rennen zu einem anderen Zeitpunkt in der Saison auszutragen.

Verbandschef sagt: Kein Rennen 2023

Das ist aber wirklich nur Theorie. Angelo Sticchi Damiani, der Präsident des italienischen Automobilverbandes, hatte gegenüber 'TuttoSport' bereits bestätigt, dass der Grand Prix in diesem Jahr nicht mehr nachgeholt werden wird. Stattdessen hofft Imola, dass der Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert werden wird.Denn Platz ist im dichtgedrängten Formel-1-Kalender eigentlich keiner. Im Juni und Juli gibt es drei freie Wochenenden: Die Slots rund um das einzelne Kanada-Wochenende würden jeweils einen Quadruple-Header mit angrenzenden Rennen formen, ein Grand Prix am 16. Juli zwischen zwei Double-Headern würde sogar fünf Rennen in Folge bedeuten.

Breaking: Formel 1 in Imola wegen Hochwasser abgesagt!

Die Formel 1 hat mit den Behörden der Emilia-Romagna entschieden, das Rennwochende nicht durchzuführen. Weitere Formel-1-Videos

Ein möglicher Termin wäre die Sommerpause mit drei freien Wochenenden, die nach dem Doppel von Ungarn und Belgien eine Woche später beginnen könnte oder vor dem Doppel der Niederlande und Italien eine Woche früher aufhören könnte.Das Problem: Die Teams haben ihren vorgeschriebenen zweiwöchigen Shutdown der Fabriken schon geplant und mussten die Periode schon bei der FIA angeben. Urlaube von Mitarbeitern sind dabei ebenfalls schon längst geplant.

Kein Raum im Herbst

Der Herbst danach wird aus Formel-1-Sicht ohnehin arbeitsreich: Das freie Wochenende am 10. September würde wieder einen Quintuple-Header aus fünf Rennen bedeuten, da Singapur und Suzuka danach wieder gepaart sind.

Dadurch wäre auch ein Rennen zwischen Singapur/Suzuka und Katar wieder nicht möglich - zumal die Logistik bei den Übersee-Rennen wieder zum Thema wird.

Es folgt ein Triple-Header um Austin, Mexiko und Brasilien, um den herum ebenfalls kein weiteres Rennen möglich wäre. Abgeschlossen wird die Saison mit einem Doppel in Las Vegas und Abu Dhabi, der ebenfalls nicht verrückbar ist.


Fotostrecke: Der Formel-1-Kalender 2023 zum Durchklicken

1. Sachir, Bahrain (5. März 2023) - Los geht die Formel-1-Saison 2023 in Bahrain, wo schon 2006, 2010, 2021 und 2022 der Auftakt stattfand. Seit 2004 ist das Rennen jetzt schon im Kalender, seit 2014 findet der Grand Prix unter Flutlicht statt. Den Platz als Auftakt wird man in Zukunft aber wohl an Australien und Saudi-Arabien verlieren.

Zwar könnte man sich bestimmt mit Abu Dhabi einigen, das Rennen um eine Woche zu verschieben, allerdings wäre Imola Ende November alles andere als ein geeigneter Ort für ein Formel-1-Rennen. Terminwechsel mit anderen Rennen dürften aufgrund der fortgeschrittenen Saison ausgeschlossen sein.

Vermutlich wird es daher darauf hinauslaufen, dass Tickets einfach erstattet werden und man sich auf das Rennen 2024 vorbereitet. In den Coronajahren wurden ausgefallene Rennen zumindest mit einer Vertragsverlängerung um ein Jahr kompensiert. Gut möglich also, dass das Imola-Rennen erst 2026 nachgeholt werden wird.

Der restliche Formel-1-Kalender für 2023:
21. Mai: Imola (abgesagt)
28. Mai: Monaco
4. Juni: Spanien
11. Juni: -
18. Juni: Kanada
25. Juni: -
2. Juli: Österreich
9. Juli: Großbritannien
16. Juli: -
23. Juli: Ungarn
30. Juli: Belgien
6. August: - (Sommerpause)
13. August: - (Sommerpause)
20. August: - (Sommerpause)
27. August: Niederlande
3. September: Italien
10. September: -
17. September: Singapur
24. September: Japan
1. Oktober: -
8. Oktober: Katar
15. Oktober: -
22. Oktober: Austin
29. Oktober: Mexiko
5. November: Brasilien
12. November: -
18. November: Las Vegas
26. November: Abu Dhabi


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

draine
Testfahrer
Beiträge: 750
Registriert: 11.07.2013, 20:33

Re: Dichter Formel-1-Kalender: Verschiebung von Imola praktisch unmöglich

Beitrag von draine » 18.05.2023, 11:29

Ehrlich gesagt auch kein Drama wenn es um die Show geht, die Strecke ist eh langweilig.

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2311
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Dichter Formel-1-Kalender: Verschiebung von Imola praktisch unmöglich

Beitrag von Daresco » 18.05.2023, 13:10

Eher kein Drama, weil der Kalender eh schon so voll ist. Da muss man das Rennen nicht auf Teufel komm raus nachholen.
Gentlemen. A short view back to the past.

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Dichter Formel-1-Kalender: Verschiebung von Imola praktisch unmöglich

Beitrag von Neppi » 18.05.2023, 13:25

draine hat geschrieben: 18.05.2023, 11:29 Ehrlich gesagt auch kein Drama wenn es um die Show geht, die Strecke ist eh langweilig.
Aufgrund des Wetters aber oftmals interessanter als z.B. Saudi Arabien.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Dichter Formel-1-Kalender: Verschiebung von Imola praktisch unmöglich

Beitrag von Pentar » 18.05.2023, 13:52

Neppi hat geschrieben: 18.05.2023, 13:25
draine hat geschrieben: 18.05.2023, 11:29Ehrlich gesagt auch kein Drama wenn es um die Show geht, die Strecke ist eh langweilig.
Aufgrund des Wetters aber oftmals interessanter als z.B. Saudi Arabien.
Habe an dieser Stelle was dazu geschrieben...

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Dichter Formel-1-Kalender: Verschiebung von Imola praktisch unmöglich

Beitrag von Neppi » 18.05.2023, 14:52

Pentar hat geschrieben: 18.05.2023, 13:52
Neppi hat geschrieben: 18.05.2023, 13:25
draine hat geschrieben: 18.05.2023, 11:29Ehrlich gesagt auch kein Drama wenn es um die Show geht, die Strecke ist eh langweilig.
Aufgrund des Wetters aber oftmals interessanter als z.B. Saudi Arabien.
Habe an dieser Stelle was dazu geschrieben...
Ja, aber irgendwie hast du nur geschrieben dass dus langweilig fandst. Also 2021 und 2022 empfand ich nicht als langweilig z.B. Lag eben am Wetter größenteils. Imola ist eine tolle Fahrerstrecke mit einer etwas zu schwierigen ersten Kurve, weshalb überholen immer ein Risiko ist. :)

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4265
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Dichter Formel-1-Kalender: Verschiebung von Imola praktisch unmöglich

Beitrag von _alec » 18.05.2023, 16:08

..Imola ..die Strecke der Tragödien..

Schauen wir mal ob in Monaco nächste Woche die Stromversorgung gesichert ist
..nicht das die nächste Überraschung ansteht..
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Benutzeravatar
turbocharged
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16069
Registriert: 04.10.2009, 11:06
Wohnort: Bayern

Re: Dichter Formel-1-Kalender: Verschiebung von Imola praktisch unmöglich

Beitrag von turbocharged » 18.05.2023, 16:25

Schon irgendwie ironisch. Man wollte so viele Rennen haben, dass man dadurch jetzt eins weniger hat.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6641
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Dichter Formel-1-Kalender: Verschiebung von Imola praktisch unmöglich

Beitrag von DerF1Experte » 18.05.2023, 16:42

_alec hat geschrieben: 18.05.2023, 16:08 ..Imola ..die Strecke der Tragödien..

Schauen wir mal ob in Monaco nächste Woche die Stromversorgung gesichert ist
..nicht das die nächste Überraschung ansteht..
Ist da was im Busch oder warum?
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14863
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Dichter Formel-1-Kalender: Verschiebung von Imola praktisch unmöglich

Beitrag von Simtek » 18.05.2023, 16:44

DerF1Experte hat geschrieben: 18.05.2023, 16:42
_alec hat geschrieben: 18.05.2023, 16:08 ..Imola ..die Strecke der Tragödien..

Schauen wir mal ob in Monaco nächste Woche die Stromversorgung gesichert ist
..nicht das die nächste Überraschung ansteht..
Ist da was im Busch oder warum?
Vielleicht hat sich Fürst Albert II einen Tesla gekauft. :mrgreen:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
ReneLE1984
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5642
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Dichter Formel-1-Kalender: Verschiebung von Imola praktisch unmöglich

Beitrag von ReneLE1984 » 18.05.2023, 16:53

DerF1Experte hat geschrieben: 18.05.2023, 16:42
_alec hat geschrieben: 18.05.2023, 16:08 ..Imola ..die Strecke der Tragödien..

Schauen wir mal ob in Monaco nächste Woche die Stromversorgung gesichert ist
..nicht das die nächste Überraschung ansteht..
Ist da was im Busch oder warum?
https://www.sport1.de/news/motorsport/f ... kout-droht

Die Gewerkschaften woll(t)en wegen der Rentenreform dafür sorgen das die F1 ohne Strom dasteht.
:)

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4265
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Dichter Formel-1-Kalender: Verschiebung von Imola praktisch unmöglich

Beitrag von _alec » 18.05.2023, 17:48

Simtek hat geschrieben: 18.05.2023, 16:44
DerF1Experte hat geschrieben: 18.05.2023, 16:42
_alec hat geschrieben: 18.05.2023, 16:08 ..Imola ..die Strecke der Tragödien..

Schauen wir mal ob in Monaco nächste Woche die Stromversorgung gesichert ist
..nicht das die nächste Überraschung ansteht..
Ist da was im Busch oder warum?
Vielleicht hat sich Fürst Albert II einen Tesla gekauft. :mrgreen:
..hat er ..aber da ist ein kleiner V8 mit 6,6 Liter Hubraum mit verbaut.
:D :D ..sicher ist sicher..
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Andreas_Hofer
Nachwuchspilot
Beiträge: 299
Registriert: 28.05.2022, 16:36

Re: Dichter Formel-1-Kalender: Verschiebung von Imola praktisch unmöglich

Beitrag von Andreas_Hofer » 18.05.2023, 19:29

Wenn man zwischen den ersten Rennen jeweils 2 oder 3 Wochen Pause hat, ist es kein Wunder, dass es hinten heraus eng wird aber

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Dichter Formel-1-Kalender: Verschiebung von Imola praktisch unmöglich

Beitrag von Philipp22 » 18.05.2023, 20:37

Es wollen doch die meisten hier eh weniger Rennen, von daher in Anbetracht der Umstände verschmerzbar, oder?
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Dichter Formel-1-Kalender: Verschiebung von Imola praktisch unmöglich

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 18.05.2023, 21:09

Bei dem vollen Terminkalender der Formel 1, da sehe ich aktuell nicht, dass der GP in Imola nachgeholt wird. Aber auch sicher kein Drama. Der Terminkalender der Formel 1 ist voll und es gibt bis zum Saisonende noch mehr als genug Programm. Außerdem sind viele sowieso dafür, dass der F1-Kalender kleiner wird.
Bild

Antworten