Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
-
Universal_Racer
- Vize-Weltmeister

- Beiträge: 6132
- Registriert: 12.02.2020, 11:09
- Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS, Senna
- Lieblingsteam: keines
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Universal_Racer » 02.05.2023, 13:14
Naja, unabhängig von den unliebsamen Sky-Exklusivrechten hat die Saison grade auch einfach nicht so viel zu bieten.
Da wird es auch einfach schwer, neue Zuschauer zu gewinnen.
Hoffentlich war Baku da vorerst der Tiefpunkt was Langeweile angeht. Das war wirklich nur schwer zu ertragen.
-
mechatronics
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 471
- Registriert: 27.10.2020, 17:22
Beitrag
von mechatronics » 02.05.2023, 14:27
Universal_Racer hat geschrieben: ↑02.05.2023, 13:14
Naja, unabhängig von den unliebsamen Sky-Exklusivrechten hat die Saison grade auch einfach nicht so viel zu bieten.
Da wird es auch einfach schwer, neue Zuschauer zu gewinnen.
Hoffentlich war Baku da vorerst der Tiefpunkt was Langeweile angeht. Das war wirklich nur schwer zu ertragen.
RB ist diese Saison einfach viel zu weit weg. Schon nach dem ersten Wochenende war klar, dass Verstappen wieder WM wird. Perez hat nicht das Talent von Verstappen und wird bei RB auch nicht die Chance bekommen WM zu werden.
Und der Ferrari und der Mercedes scheinen etwas gegensätzlich zu sein. Entweder funktioniert der eine oder der andere je nach Strecke. Wirklich spannende Duelle gabs zwischen den beiden bisher auch noch nicht übermäßig.
-
FastNubsi
- Rookie

- Beiträge: 1658
- Registriert: 11.11.2020, 08:02
- Lieblingsfahrer: Niki Nationale
- Lieblingsteam: Brabham
Beitrag
von FastNubsi » 02.05.2023, 14:34
Weitaus interessanter, aber kaum messbar wäre, wie viele der Sprintzuseher sich aufgrund des Sprints das Rennen nicht mehr angesehen haben.
Ansonsten muss ich gestehen, hab ich mir das Rennen in der Zusammenfassung beim Servus TV am Abend angesehen, da der Wurz nicht im ORF war, sondern Preining und Lechner.
Was will mir ein DTM Fahrer über die F1 erzählen? Das ist so wie ein Linienflugpilot über die Raumfahrt erzählt...
Außerdem hat mir das Sprintrennen gezeigt, was ich zu erwarten habe - NIX und zeitgleich lief die MotoGP, die weitaus spannender ist.
-
Old-Guard
- Vize-Weltmeister

- Beiträge: 6396
- Registriert: 21.03.2023, 20:28
Beitrag
von Old-Guard » 02.05.2023, 17:41
Verlust gegenüber 2022
Baku ca. 23%
Durchschnitt der letzten 4 Rennen ca. 20,5 %
BWOAH!

-
daSilvaRC
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 33198
- Registriert: 06.02.2010, 22:04
- Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
- Wohnort: Niedersachsen
Beitrag
von daSilvaRC » 02.05.2023, 20:48
Das Sky Programm ist auch echt schwer zu ertragen dieses Jahr.
Roos und Schumacher haben sich massiv ins negative gesteigert, was Übersichtlichkeit etc angeht.
Aber Hauptsache am Start rumbrüllen...
Sag ja zu Sauber und Minardi!
-
Pentar
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 37771
- Registriert: 01.02.2015, 20:58
- Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY
Beitrag
von Pentar » 03.05.2023, 01:30
daSilvaRC hat geschrieben: ↑02.05.2023, 20:48...
Roos und Schumacher haben sich massiv ins negative gesteigert, was Übersichtlichkeit etc angeht. ...
Den Beiden fehlt irgendwie die Konstanz.
An einem Rennwochenende sind sie wirklich gut (und informativ) drauf - ein Rennen später eine Nullnummer...
-
Rennsemmel
- Pole-Sitter

- Beiträge: 3985
- Registriert: 14.05.2007, 13:36
- Lieblingsfahrer: der Typ aus Oviedo
- Lieblingsteam: McLaren
Beitrag
von Rennsemmel » 03.05.2023, 16:30
Ich musste letztes Wochenende zwischen zwei spannenden Sport Events abwägen.
Hab mich dann für mein Ehrenamt als Schiedsrichter beim Schachturnier im Seniorenheim entschieden

Lieber ein Sportwagen im Schlamm als ein Fahrrad mit Platten
-
Pentar
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 37771
- Registriert: 01.02.2015, 20:58
- Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY
Beitrag
von Pentar » 03.05.2023, 17:46
Rennsemmel hat geschrieben: ↑03.05.2023, 16:30
Ich musste letztes Wochenende zwischen zwei spannenden Sport Events abwägen.
Hab mich dann für mein Ehrenamt als Schiedsrichter beim Schachturnier im Seniorenheim entschieden
Gute Wahl: Vermutlich mehr Action, als in Baku...
^^^
-
ReneLE1984
- GP-Sieger

- Beiträge: 4977
- Registriert: 01.09.2022, 15:30
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Benetton
- Wohnort: Leipzig
Beitrag
von ReneLE1984 » 03.05.2023, 17:54
Viele vergessen das dieses Jahr die beiden Zugpferde Schumi jr. und Vettel fehlen. Nicht ganz ohne Grund hat Sky letztes Jahr versucht MSC in ein Cockpit zu bringen.

Und ohne die beiden fehlt dem Durchschnittszuschauer der Grund einzuschalten. Ein Hulk hat da leider nicht die Zugkraft.
F1 seit 1991
-
f1fan92
- Kartfahrer
- Beiträge: 155
- Registriert: 10.05.2021, 16:31
Beitrag
von f1fan92 » 04.05.2023, 09:27
Sprecht doch einfach aus: Das Pay.TV-Modell in DE ist GESCHEITERT!!!!! Aber Formel1.de ist ja die Presseabteilung von Sky. Man will es sich ja auch nicht mit dem Sponsor vermiesen. Die F1 ist hierzulande in einer Nische angekommen, da wird Audi auch nichts mehr ändern. Für 4 Rennen will auch keiner bezahlen, was ich verstehen kann. DE braucht Free TV UND einen Helden, der um Titel kämpft. Aber der F1 ist es egal. Hauptsache das Geld fließt. Gerade um jüngere Menschen für den Sport zu gewinnen ist das Streaming wichtig. Nur Sky ist so arrogant und lässt F1TV in DE nicht zu.
Kurzum: Sky ist gescheitert in DE und hat die F1 hierzulande runinert. Hinzu kommt ein völlig inkompetenter und vor Arroganz strotezender Experte und ein Kommentator, der nichts kann außer rumschreien. DAs Rennen geht bei denen komplett vorbei. Ausnahme ist das Duo Glock/Roos.
-
ReneLE1984
- GP-Sieger

- Beiträge: 4977
- Registriert: 01.09.2022, 15:30
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Benetton
- Wohnort: Leipzig
Beitrag
von ReneLE1984 » 04.05.2023, 10:07
f1fan92 hat geschrieben: ↑04.05.2023, 09:27
Pay.TV-Modell in DE ist GESCHEITERT!!!!!
Nein, auch wenn du noch 10 Ausrufezeichen dranhängst.
f1fan92 hat geschrieben: ↑04.05.2023, 09:27
Die F1 ist hierzulande in einer Nische angekommen, da wird Audi auch nichts mehr ändern.
Wr sie vor Sky schon. Ohne Schumi als Held gings bergab.
f1fan92 hat geschrieben: ↑04.05.2023, 09:27
Nur Sky ist so arrogant und lässt F1TV in DE nicht zu.
Stimmt nicht. In vielen Ländern wird F1TV nicht zugelassen. Vor allem dort, wo es einen PayTV Anbieter gibt der sich die Rechte gesichert hat. Ist doch auch logisch.
f1fan92 hat geschrieben: ↑04.05.2023, 09:27
Sky ist gescheitert in DE und hat die F1 hierzulande runinert.
RTL ging es nicht anders. Wie gesagt, ohne deutschen Helden interessiert es nur wenige. Die Championsleague ohne deutsche Mannschaft wäre auch nicht so beliebt.
F1 seit 1991
-
Pentar
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 37771
- Registriert: 01.02.2015, 20:58
- Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY
Beitrag
von Pentar » 04.05.2023, 10:45
ReneLE1984 hat geschrieben: ↑04.05.2023, 10:07
f1fan92 hat geschrieben: ↑04.05.2023, 09:27
Nur Sky ist so arrogant und lässt F1TV in DE nicht zu.
Stimmt nicht. In vielen Ländern wird F1TV nicht zugelassen. Vor allem dort, wo es einen PayTV Anbieter gibt der sich die Rechte gesichert hat. Ist doch auch logisch.
Anbei die Länder mit F1TV-ACCESS aber ohne F1TV-PRO:
-
Universal_Racer
- Vize-Weltmeister

- Beiträge: 6132
- Registriert: 12.02.2020, 11:09
- Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS, Senna
- Lieblingsteam: keines
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Universal_Racer » 04.05.2023, 11:21
Pentar hat geschrieben: ↑04.05.2023, 10:45
ReneLE1984 hat geschrieben: ↑04.05.2023, 10:07
f1fan92 hat geschrieben: ↑04.05.2023, 09:27
Nur Sky ist so arrogant und lässt F1TV in DE nicht zu.
Stimmt nicht. In vielen Ländern wird F1TV nicht zugelassen. Vor allem dort, wo es einen PayTV Anbieter gibt der sich die Rechte gesichert hat. Ist doch auch logisch.
Anbei die Länder mit F1TV-ACCESS aber ohne F1TV-PRO:
Naja das verzerrt das Bild aber, da Du viele Länder, die F1TV Pro anbieten, gar nicht aufführst:
https://www.formula1.com/en/toolbar/con ... edule.html
Und im Endeffekt hat Deutschland tatsächlich das schlechteste Angebot, durch das quasi komplett sinnlose F1TV Access.
-
ReneLE1984
- GP-Sieger

- Beiträge: 4977
- Registriert: 01.09.2022, 15:30
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Benetton
- Wohnort: Leipzig
Beitrag
von ReneLE1984 » 04.05.2023, 13:52
Universal_Racer hat geschrieben: ↑04.05.2023, 11:21
Naja das verzerrt das Bild aber, da Du viele Länder, die F1TV Pro anbieten, gar nicht aufführst:
welche relevanten Länder haben denn einen PayTV Sender und lassen F1 TV Pro zu? Ich sehe da keine Verzerrung. Wen interessiert denn, dass F1 TV Pro in Angola verfügbar ist, die vermutlich nicht mal einen Sender haben der sonst F1 übertragen würde?
Universal_Racer hat geschrieben: ↑04.05.2023, 11:21
Und im Endeffekt hat Deutschland tatsächlich das schlechteste Angebot, durch das quasi komplett sinnlose F1TV Access
Stimmt nicht. Alle relevanten F1 Länder haben das so geregelt wie hier. Italien, Großbritannien, Spanien,..., ja selbst Australien.
Und F1 TV Access ist toll. Ich möchte das nicht mehr missen. Keine Ahnung warum das sinnlos sein soll.
F1 seit 1991