Totaler Triumph für Perez & Red Bull, aber: Riesenglück in Kurve 15!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Totaler Triumph für Perez & Red Bull, aber: Riesenglück in Kurve 15!

Beitrag von Redaktion » 30.04.2023, 14:39

Charles Leclerc war nur ein paar Runden ein Gegner: Red Bull feiert beim Grand Prix von Aserbaidschan einen Doppelsieg mit ein bisschen Glück im richtigen Moment

Totaler Dominator des Rennwochenendes in Baku: Sergio Perez gewinnt beide Rennen

Red Bull hat den Grand Prix von Aserbaidschan 2023 dominiert und in Baku einen Doppelsieg gefeiert. Der Sieger hieß am Ende aber nicht Max Verstappen. Sondern Sergio Perez sicherte sich nach 2021 und dem F1-Sprint am Samstag bereits seinen dritten Triumph auf dem Hochgeschwindigkeits-Stadtkurs am Kaspischen Meer und ist damit der erste Mehrfachsieger auf dem Baku City Circuit.Polesetter Charles Leclerc (Ferrari) konnte Perez und Verstappen nur ein paar Runden lang Paroli bieten. Auf die komplette Renndistanz war gegen Red Bull aber kein Kraut gewachsen. Er belegte letztendlich den dritten Platz.Vierter wurde Fernando Alonso (Aston Martin) vor Carlos Sainz (Ferrari), Lewis Hamilton (Mercedes), Lance Stroll (Aston Martin), George Russell (Mercedes), Lando Norris (McLaren) und Yuki Tsunoda (AlphaTauri).
Nico Hülkenberg fuhr einen extrem langen ersten Stint und lag dadurch lang in den Top 10. Am Ende reichte es für den Haas-Piloten nach einem späten Boxenstopp aber nur zu Rang 17.Der Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde ging an Russell, der zwei Runden vor Schluss extra dafür Reifen gewechselt hatte.Zum Thema:RennergebnisWM-StandPaddock live: Stimmen zum RennenAnalyse live: Ab 19:15 Uhr auf YouTubeFahrernoten: Jetzt abstimmen!

Wie verlief der Start?

Unaufregend. Auf den ersten sechs Positionen gab es keine Verschiebungen. Leclerc konnte seine Poleposition souverän durch die erste Runde verteidigen. Auch dahinter gab es keine großen Crashes. Größter Gewinner war Kevin Magnussen (von 16 auf 13). Größter Verlierer Valtteri Bottas (von 13 auf 18).

Wie lang hielt Leclercs Führung?

Verstappen blieb in den ersten beiden Runden geduldig in Leclercs Windschatten. Ab Runde 3 war DRS freigegeben. Jetzt machte der Red-Bull-Pilot kurzen Prozess und ging gleich bei der allerersten Gelegenheit, am Beginn von Runde 4, in Führung. Der Geschwindigkeitsüberschuss auf Start und Ziel war so groß, dass er sich schon vor der Bremszone vor Leclerc einordnen konnte.

Nur zwei Runden später war dann, an gleicher Stelle, auch der zweite Red Bull an Leclerc vorbei. Leclerc hatte zu dem Zeitpunkt kein DRS mehr, weil ihn Verstappen bereits abgehängt hatte, und war damit gefundenes Fressen für den Sieger des F1-Sprint am Samstag. Perez hatte zwar etwas mehr Mühe als Verstappen, letztendlich war aber auch sein Manöver souverän.

"Im Rennen sind sie einfach in einer eigenen Liga", seufzt Leclerc. "Wir sicherten uns durch eine wirklich gute Runde die Pole. Aber über 51 Runden hatten wir keine Chance. Sie sind im Renntrimm deutlich schneller als wir. Sie haben irgendwas gefunden, was wir noch nicht gefunden haben."

Wer profitierte vom ersten Safety-Car?

Verstappen war gerade in Runde 10, als wegen eines Crashs von Nyck de Vries (AlphaTauri) Gelb aktiviert wurde. Red Bull reagierte prompt und holte Verstappen sofort an die Box. Tatsächlich schickte die Rennleitung das Safety-Car auf die Strecke; allerdings ließ sich Niels Wittich mit dieser Entscheidung so lang Zeit, dass Verstappen seinen Boxenstopp bereits absolviert hatte.

Das war die große Chance für seinen Verfolger, unter Safety-Car-Bedingungen einen zeitsparenden Reifenwechsel zu absolvieren. Das spülte Perez vor Leclerc in Führung. Verstappen war jetzt nur noch Dritter.

"Hat wehgetan", sagte er später im Podiumraum im Dialog mit Perez. "Aber sowas gehört dazu. Ist dir ja letztes Jahr in Dschidda auch passiert."

Mit ein wenig Wut im Bauch legte Verstappen in Runde 14 einen furiosen Safety-Car-Restart hin und ging gleich vor Kurve 3 an Leclerc vorbei. Ohne DRS.

Übrigens kam es beim Restart auch dahinter zu Positionsverschiebungen: Russell ("Das war ein beschissener Restart!") verbremste sich in Kurve 1 und musste vor Kurve 2 seinen sechsten Platz an Stroll abgeben. Und ein paar Meter weiter schnappte sich Alonso mit einem Überraschungsangriff vor Kurve 4 Sainz und war jetzt Vierter.

Warum gab es eine Untersuchung gegen Perez?

Als der Mexikaner während der Safety-Car-Phase an die Box kam und von dort aus wieder losfuhr, musste Leclerc, der bei Ferrari gerade reinkam, abbremsen. Eine haarige Situation, die von den Rennkommissaren notiert wurde. Letztendlich gab es dafür aber keine Strafe. Vielleicht auch, weil Leclerc die Szene am Boxenfunk nicht beanstandete.Also musste es Verstappen auf der Strecke richten. Aber erstens ist Perez auf dem Stadtkurs in Baku traditionell eine Macht, und zweitens war Verstappen mit dem Handling seines Red Bull nicht zufrieden. Kurz vor Halbzeit beschwerte er sich am Boxenfunk über die Balance und die Motorbremse.In Runde 32, er hatte jetzt mehr als zwei Sekunden Rückstand auf Perez, streifte Verstappen bei Kurve 15 die Mauer. Ein Zwischenfall, der ohne ernsthafte Konsequenzen blieb, der aber zeigte, wie sehr er pushen musste, um mit seinem Teamkollegen überhaupt mithalten zu können.Verstappen blieb Perez noch einige Runden auf den Fersen. Irgendwann sah er jedoch ein, dass gegen den Mexikaner nichts auszurichten war, und begnügte sich mit Platz 2.

War Verstappen mit Platz 2 zufrieden?

Obwohl der zweimalige Weltmeister als schlechter Verlierer gilt, trug er das Ergebnis mit Fassung: "Das mit dem Safety-Car war Pech. Ich habe dann versucht, in Checos DRS zu bleiben, und ich glaube, dadurch haben die Reifen überhitzt."

"Die Balance war nicht konstant, ich spielte ständig mit irgendwelchen Einstellungen rum. Die letzten zehn Runden waren dann wieder ganz gut, aber da war es schon zu spät. Ich habe ein paar Mal die Mauer touchiert. Aber das gehört auf einem Stadtkurs dazu."

"In den letzten zehn Runden war es wieder besser. Ich kann viel aus so einem Tag lernen. Und der zweite Platz ist nicht das Ende der Welt. Ich bin zufrieden", sagt er.

Ein Mauerkuss passierte übrigens auch Perez. In Runde 34 rutschte der spätere Sieger in Kurve 15 nach außen. Der Einschlag sei "echt hart" gewesen: "Ich hatte ein bisschen Glück, dass nicht rechts vorn was gebrochen ist", sagt Perez und lacht: "Das hat mir sogar ein bisschen geholfen. Ich hatte mit der Front ziemlich zu kämpfen. Nach dem Zwischenfall war das viel besser!"

Wie gut war Aston Martin?

Alonso hatte das ganze Wochenende Probleme mit dem DRS. Im Rennen lief sein Auto erstmals problemlos, zumindest von außen betrachtet. Seine Rennpace war gut, und letztendlich fehlten ihm nur 0,807 Sekunden auf das vierte Podium im vierten Rennen.

Zu Beginn lag Alonso noch hinter Hamilton. Da sagte ihm sein Renningenieur: "Lance wird dich nicht attackieren." Was Alonso gelassen zur Kenntnis nahm: "Kann er ruhig. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir Lewis kriegen."

Aston Martin profitierte im Renntrimm einmal mehr von einem geringen Reifenverschleiß. Alonso hatte das Temperaturmanagement offenbar besser im Griff als Stroll. Der Kanadier hatte viel Hitze in seinen Gummis, als er kurzzeitig dicht an Alonso dran war.

"Du hast mit diesen Reifen einen guten Job gemacht", so ein Boxenfunk an Alonso. "Deine Reifen sind deutlich kühler als die des anderen Autos. Das wird dir später helfen."

Und so kam es dann auch. Während Alonso auf einen Fehler von Leclerc lauerte und als Vierter über die Ziellinie fuhr, baute Stroll das eine oder andere kleine Missgeschick in seine Fahrt ein. Eins davon kostete ihn eine Position gegen Hamilton.

Warum fiel Hülkenberg aus den Top 10 raus?

Der Deutsche lag lang in den Punkterängen. Doch das war ein verzerrtes Bild. Er war genau wie Esteban Ocon (Alpine), den er über weite Strecken des Rennens in Sichtweite hatte, aus der Boxengasse gestartet.

"Wir haben mit der Wahl, aus der Box zu starten, alles reingelegt", erklärt er. "Wir haben dieses Wochenende mit dem Set-up experimentiert. Mit der geringen Trainingszeit haben wir nicht erkannt, dass das der falsche Weg war. Also mussten wir nach dem Sprint umbauen. Heute war es viel besser. Aber Baku war einfach nicht unsere Paradestrecke."

Als alle anderen während des Safety-Cars an die Box kamen, blieben Ocon und Hülkenberg draußen und wurden so auf P9/10 gespült.

Zufrieden mit dem Handling war Hülkenberg nicht. Schon zu Beginn des Rennens hatte er sich über "Slip" in den Kurven 4 und 12 beschwert, ebenso wie über Untersteuern in Kurve 3. "Schaut mal, ob ihr dagegen was unternehmen könnt", meinte Hülkenberg am Boxenfunk.

Kurz nach Halbzeit unterlief ihm dann ein Flüchtigkeitsfehler in Kurve 15, bei dem er die Mauer touchierte. Sein Renningenieur konnte daraufhin aber keinen abfallenden Reifendruck feststellen und gab Entwarnung.

Ocon und Hülkenberg hofften bis zum Schluss auf eine zweite Safety-Car-Phase, weil ihnen das die Chance gegeben hätte, "kostenreduziert" Reifen zu wechseln. Ein Poker, der Hülkenberg alles abverlangte: "Ich denke, wir müssen an die Box. Die Reifen sind tot", forderte er fünf Runden vor Schluss.

Der Renningenieur legte aber sein Veto ein: "Bleib draußen. Die einzige Chance, die wir haben, ist ein Safety-Car oder eine rote Flagge." Es kam weder noch.


Fotostrecke: Formel 1 2023 in Aserbaidschan: Das Wichtigste zum Sonntag

Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Sonntag in Aserbaidschan: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!

Von da an wurde Hülkenberg nach hinten durchgereicht. Norris und Tsunoda zogen zuerst an ihm vorbei, später auch Oscar Piastri (11./McLaren) und Alexander Albon (12./Williams). Nach seinem Boxenstopp kam er als 17. und Vorletzter auf der Strecke ins Rennen zurück.

War es ein spannendes Rennen?

Nachdem das neue Wochenendformat am Freitag und Samstag jede Menge Action geboten hatte, haute der Rennsonntag keinen eingeschworenen Formel-1-Fan vom Hocker, was die Dramatik im Rennen betrifft. Oder, wie ein Kollege von uns in der Redaktion augenzwinkernd bemerkte: "Wollte die Formel 1 mit dem Sprint nicht jeden Tag Action bieten? Da haben sie wohl den Sonntag vergessen!"

Wie geht's nach Baku weiter?

Der Grand Prix von Aserbaidschan war die vierte von 23 Stationen des Formel-1-Kalenders 2023. Nach Baku gibt's aber keine Pause, sondern es geht bereits in einer Woche mit dem ersten von drei US-Grands-Prix in Miami weiter. Danach ist ein Wochenende rennfrei, ehe mit Imola-Monaco-Barcelona der erste Tripleheader der Saison auf dem Programm steht.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 30.04.2023, 14:39, insgesamt 47-mal geändert.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6641
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Nach Sieg im F1-Sprint: Totaler Triumph für Sergio Perez in Baku!

Beitrag von DerF1Experte » 30.04.2023, 14:41

Der Bericht ist noch vor der Ankunft der Autos da, ich denke das sagt alles. 😂
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Orange Army 33
Rookie
Rookie
Beiträge: 1614
Registriert: 30.11.2020, 12:57
Lieblingsfahrer: Verstappen

Re: Nach Sieg im F1-Sprint: Totaler Triumph für Sergio Perez in Baku!

Beitrag von Orange Army 33 » 30.04.2023, 14:42

Perez, Leclerc, Alonso und Hamilton stark heute :thumbs_up:

Verstappen schon das ganze We nicht mit seinem gewohnten Speed. Zwar auch Pech mit dem SC, anschließend aber einfach nicht schnell genug. Russell heute auch blass. Sainz unterirdisch unterwegs.

Benutzeravatar
Forza_Ferrari_93
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2414
Registriert: 30.11.2016, 11:23
Lieblingsfahrer: Schumi, Vettel Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Nach Sieg im F1-Sprint: Totaler Triumph für Sergio Perez in Baku!

Beitrag von Forza_Ferrari_93 » 30.04.2023, 14:43

Tolle Leistung von Perez. Er ist die einzige Hoffnung, dass die WM einigermaßen spannend bleibt. Der Rest des Feldes wird dieses Jahr nur durch Glück ein Rennen gewinnen können. Wenn die Red Bulls Vollgas geben sind sie pro Runde eine Sekunde schneller. Das wird niemand so schnell aufholen können.
"Ich möchte mich bei allen bedanken, die weiter an mich geglaubt haben. Mir haben so viele Menschen Briefe und Nachrichten geschickt, das war sehr wichtig für mich"

Sebastian Vettel

Benutzeravatar
Fire
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2822
Registriert: 21.10.2018, 00:42
Lieblingsteam: Silver Arrow / Mercedes AMG

Re: Nach Sieg im F1-Sprint: Totaler Triumph für Sergio Perez in Baku!

Beitrag von Fire » 30.04.2023, 14:43

Schnarcher Rennen.

Highlight für mich Lewis nach dem Restart.
Überragend.

Jetzt bitte dranbleiben Perez, irgendwie muss ja spannung rein.

Benutzeravatar
Universal_Racer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6138
Registriert: 12.02.2020, 11:09
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS, Senna
Lieblingsteam: keines
Wohnort: Stuttgart

Re: Nach Sieg im F1-Sprint: Totaler Triumph für Sergio Perez in Baku!

Beitrag von Universal_Racer » 30.04.2023, 14:44

Ok das war das mit Abstand langweiligste Rennen bisher in der Saison und die hatte ja an sich noch nicht so viel zu bieten.

f1gucker
Testfahrer
Beiträge: 850
Registriert: 17.09.2017, 14:06

Re: Nach Sieg im F1-Sprint: Totaler Triumph für Sergio Perez in Baku!

Beitrag von f1gucker » 30.04.2023, 14:45

Hamilton super restart. Ansonsten nicht viel passiert :(

Larson
Testfahrer
Beiträge: 891
Registriert: 31.07.2019, 18:13
Lieblingsfahrer: Verstappen, Alonso, Albon
Lieblingsteam: Red Bull

Re: Nach Sieg im F1-Sprint: Totaler Triumph für Sergio Perez in Baku!

Beitrag von Larson » 30.04.2023, 14:45

Checo, Lerclerc, Alonso und Hamilton sind alle stark gefahren und haben ihre TK mitunter deklassiert.

Gerade Leclerc muss aber darauf achten irgendwann mal im besten Auto zu sitzen, ansonsten sind als die Mühen am Ende umsonst.


Rennen war aber der absoluter Schnarcher, da ist gar nicht passiert.

DeVries muss aufpassen nicht noch während der Saison augetauscht zu werden, das war dieses Wochenende schwach wie selten gesehen.

Benutzeravatar
EvNix
Rookie
Rookie
Beiträge: 1259
Registriert: 17.08.2018, 03:42
Lieblingsfahrer: PRO, VER
Lieblingsteam: Porsche

Re: Nach Sieg im F1-Sprint: Totaler Triumph für Sergio Perez in Baku!

Beitrag von EvNix » 30.04.2023, 14:47

Universal_Racer hat geschrieben: 30.04.2023, 14:44 Ok das war das mit Abstand langweiligste Rennen bisher in der Saison und die hatte ja an sich noch nicht so viel zu bieten.
Ist halt auch ne furchtbare Strecke wenn man ähnlich schnelle Autos hat verliert man so viel in Sektor 2 das man überholen vergessen kann siehe Verstappen Leclerc gestern oder heute Perez Verstappen und Hamilton Sainz.

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Nach Sieg im F1-Sprint: Totaler Triumph für Sergio Perez in Baku!

Beitrag von toddquinlan » 30.04.2023, 14:47

Schnarchfest, und obwohl alle auf DRS meckern kann man trotzdem nicht überholen

Benutzeravatar
EvNix
Rookie
Rookie
Beiträge: 1259
Registriert: 17.08.2018, 03:42
Lieblingsfahrer: PRO, VER
Lieblingsteam: Porsche

Re: Nach Sieg im F1-Sprint: Totaler Triumph für Sergio Perez in Baku!

Beitrag von EvNix » 30.04.2023, 14:48

Fand mal wieder Alonso am besten danach vielleicht Lewis.

Cvl
Testfahrer
Beiträge: 777
Registriert: 20.07.2020, 13:14
Lieblingsfahrer: M. Schumacher Mick Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Nach Sieg im F1-Sprint: Totaler Triumph für Sergio Perez in Baku!

Beitrag von Cvl » 30.04.2023, 14:49

Was für ein langweiliges Rennen.

Guy_Incognito
Kartfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 18.03.2012, 09:40
Lieblingsfahrer: MSC4ever!
Lieblingsteam: (Fast) alle

Re: Nach Sieg im F1-Sprint: Totaler Triumph für Sergio Perez in Baku!

Beitrag von Guy_Incognito » 30.04.2023, 14:49

Wirklich ein sehr ereignisarmes/langweiliges Rennen.

Freut mich aber für Perez, er hatte heute den Speed. Nach den Red Bulls lange nichts, dann Leclerc und Alonso.. dann wieder ne große Lücke zum Rest.

Einziger Aufreger für mich: Die zig Fotografen in der Pitlane, die aus dem Weg springen mussten, weil Ocon in der letzte Runde noch in die Box musste. Ich glaube nicht, dass die dort schon hätten sein dürfen?

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5234
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Nach Sieg im F1-Sprint: Totaler Triumph für Sergio Perez in Baku!

Beitrag von Connaisseur » 30.04.2023, 14:51

DeVries kann auch bald wieder in die Formel E zurück, das ist ja wirklich unterirdisch.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Nach Sieg im F1-Sprint: Totaler Triumph für Sergio Perez in Baku!

Beitrag von Pentar » 30.04.2023, 14:52

PER ist - dass darf man sagen - auf Stadtkursen eine Bank - die liegen ihm - warum auch immer.
Ich hätte gedacht, VER geht 5 Runden vor Schluss noch voll auf Angriff.

"Man of the Race" für mich: ALO.
Schade, dass er den Ferrari von LEC zum Schluss nicht mehr unter Druck setzen konnte...

Antworten