Baku wird bis 2026 im Formel-1-Kalender vertreten sein
Fotostrecke: Der Formel-1-Kalender 2023 zum Durchklicken
1. Sachir, Bahrain (5. März 2023) - Los geht die Formel-1-Saison 2023 in Bahrain, wo schon 2006, 2010, 2021 und 2022 der Auftakt stattfand. Seit 2004 ist das Rennen jetzt schon im Kalender, seit 2014 findet der Grand Prix unter Flutlicht statt. Den Platz als Auftakt wird man in Zukunft aber wohl an Australien und Saudi-Arabien verlieren.
"Darüber hinaus wurde die heutige Vereinbarung an einem Wochenende getroffen, an dem wir eine Rekordzahl von Fans aus über 100 Ländern zu Gast haben, was diesen Moment nur noch spezieller macht", so der Minister.
Die Formel 1 hat damit einen nächsten Slot für die kommenden Jahre besetzt. 2024 werden voraussichtlich 24 Rennen stattfinden - und damit so viele wie noch nie. Allerdings gilt es als wahrscheinlich, dass die Zahl in den Folgejahren noch weiter ansteigen könnte. Trotz des großen Interesses hat Baku seinen Platz aber vorerst sicher.
"Der Baku City Circuit hat sich zu einem äußerst beliebten Austragungsort für die Formel 1 entwickelt. Es ist eine unglaubliche Strecke, die immer für große Dramatik sorgt und auf der einige der spannendsten Rennen der jüngeren Vergangenheit ausgetragen wurden", sagt Formel-1-Boss Stefano Domenicali.
"Wir freuen uns sehr, unsere Beziehung mit dem Land Aserbaidschan zu erweitern und unser gemeinsames Wachstum fortzusetzen."
Link zum Newseintrag Autor kontaktieren