James Vowles: Bei Mercedes wollte er Logan Sargeant nicht haben

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

James Vowles: Bei Mercedes wollte er Logan Sargeant nicht haben

Beitrag von Redaktion » 13.04.2023, 17:12

James Vowles hat bei Mercedes schon einmal mit Logan Sargeant gearbeitet, entschied sich dort aber gegen ihn: Bei Williams muss er jetzt mit ihm arbeiten

Logan Sargeant gibt bei Williams sein Formel-1-Debüt

Williams ist mit den ersten Eindrücken von Neuling Logan Sargeant sehr zufrieden, dabei war Teamchef James Vowles im Vorfeld nicht sicher, ob sich der Amerikaner schnell genug an die Formel 1 gewöhnen würde. Doch da wurde er eines Besseren belehrt: "Schon von der ersten Testrunde an konnte man sehen, dass die Pace da war", lobt Vowles.Die Skepsis rührte aus einer früheren Beziehung zwischen Fahrer und Teamchef, wie Vowles verrät. Damals war er noch Strategiechef bei Mercedes und auch für den Nachwuchskader der Silberpfeile verantwortlich.Damals wollte Mercedes Sargeant im Simulator testen. "Ich war an ihm interessiert, weil er Leistung gezeigt hat", sagt Vowles. Sargeant war zu der Zeit in der Formel 3 Teamkollege von Oscar Piastri und verlor den Titel erst im letzten Saisonrennen.
Doch bei Mercedes entschied man sich gegen eine Verpflichtung, weil man sich fahrertechnisch schon gut aufgestellt sah. "Und dort endete meine Beziehung zu ihm", sagt Vowles.2023 arbeitet der Engländer wieder mit ihm zusammen, hatte dabei aber keine Wahl: Denn Sargeant wurde bereits als neuer Williams-Pilot vorgestellt, bevor die Verpflichtung von Vowles als Nachfolger von Jost Capito unter Dach und Fach war.Doch mit der Wahl kann er sehr gut leben: "Meine Zurückhaltung rührte daher, dass es vorher schwierig war, ihn wirklich zu beurteilen", sagt er. "Aber jetzt kann ich mir seine Daten ansehen und muss sagen, dass er aufgrund seiner Leistung hier ist und weil Williams richtig in ihn investiert hat."

Fotostrecke: Die 20 letzten Formel-1-Debütanten in den Punkten

1. Nyck de Vries (Williams) Platz neun beim Großen Preis von Italien 2022 in Monza

Vowles gibt zu: "Er ist jetzt ein professioneller Fahrer, der es verdient, in der Startaufstellung zu stehen. Das zeigt, dass ich in meinem früheren Leben im Unrecht war und Williams im Recht."

Logan Sargeant hat nach drei Rennen zwar noch keinen Punkt eingefahren, hat seinen Speed aber bislang durchaus unter Beweis gestellt. In seinem ersten Qualifying in Bahrain verpasste er Q2 nur, weil er die gleiche Zeit wie Lando Norris später als der McLaren-Pilot gefahren hatte, und in Saudi-Arabien hätte er es in Q2 geschafft, wenn ihm die Zeit nicht durch Tracklimits gestrichen worden wäre.

Begeistert ist Vowles aber auch von dem Ansatz, den der 22-Jährige mitbringt: "Er hat nicht die Erfahrung, die Alex [Albon] in das Team einbringt. Aber er hat diese junge, feurige Leidenschaft, die mit den Dingen einhergeht. Er will jede Millisekunde, die man aus dem Auto herausholen kann", lobt er.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: James Vowles: Bei Mercedes wollte er Logan Sargeant nicht haben

Beitrag von toddquinlan » 13.04.2023, 18:03

wieder einer dieser Artikel bei dem clickbait-Schlagzeile und Inhalt nicht übereinstimmen :puke:

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: James Vowles: Bei Mercedes wollte er Logan Sargeant nicht haben

Beitrag von Pentar » 13.04.2023, 19:15

Headline:
James Vowles: Bei Mercedes wollte er Logan Sargeant nicht haben

Text:
Damals wollte Mercedes Sargeant im Simulator testen.
"Ich war an ihm interessiert, weil er Leistung gezeigt hat", sagt Vowles.
...
Doch bei Mercedes entschied man sich gegen eine Verpflichtung, weil man sich fahrertechnisch schon gut aufgestellt sah.
"Und dort endete meine Beziehung zu ihm", sagt Vowles.

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: James Vowles: Bei Mercedes wollte er Logan Sargeant nicht haben

Beitrag von Dopp.Ex » 14.04.2023, 14:18

Redaktion hat geschrieben: 13.04.2023, 17:12 Damals wollte Mercedes Sargeant im Simulator testen. "Ich war an ihm interessiert, weil er Leistung gezeigt hat", sagt Vowles. [..] Doch bei Mercedes entschied man sich gegen eine Verpflichtung, weil man sich fahrertechnisch schon gut aufgestellt sah.
Das zeigt auch, dass das Glück braucht, dass zum richtigen Zeit überhaupt ein Platz frei ist oder frei gemacht wird.

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: James Vowles: Bei Mercedes wollte er Logan Sargeant nicht haben

Beitrag von Plauze » 14.04.2023, 14:35

Mich persönlich hat Logan Sargeant bisher noch nicht überzeugt. Er hat ja noch Zeit, zu reifen; aber sein Restart in Melbourne gehört zum Dümmsten in Sachen Rennintelligenz und Übersicht, was ich in den letzten Jahren gesehen habe - das hatte schon Grosjean-Qualität.
Das Gute ist, dass er bei Williams das Umfeld und die Zeit hat, um sich einzufinden. Dass er bei Mercedes indessen nicht die erste Wahl gewesen ist, kann man anhand solcher Bilder gut nachvollziehen, selbst wenn es oberflächlich betrachtet nur darum gegangen sein mag, dass genügend andere Kandidaten zur Verfügung standen.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6723
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: James Vowles: Bei Mercedes wollte er Logan Sargeant nicht haben

Beitrag von Animus Apparatus » 14.04.2023, 15:09

Plauze hat geschrieben: 14.04.2023, 14:35 aber sein Restart in Melbourne gehört zum Dümmsten in Sachen Rennintelligenz und Übersicht, was ich in den letzten Jahren gesehen habe - das hatte schon Grosjean-Qualität.
Hmm, stimmt, hatte Grosjean-Qualität...aber wie lange ist der nochmal in der F1 gefahren?
Und Sargeant erst 3 Rennen.
Da ist also noch einiges an Luft nach oben - in beiden Richtungen natürlich. :wink:

Bin gepannt.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6992
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: James Vowles: Bei Mercedes wollte er Logan Sargeant nicht haben

Beitrag von Old-Guard » 14.04.2023, 21:33

Animus Apparatus hat geschrieben: 14.04.2023, 15:09
Plauze hat geschrieben: 14.04.2023, 14:35 aber sein Restart in Melbourne gehört zum Dümmsten in Sachen Rennintelligenz und Übersicht, was ich in den letzten Jahren gesehen habe - das hatte schon Grosjean-Qualität.
Hmm, stimmt, hatte Grosjean-Qualität...aber wie lange ist der nochmal in der F1 gefahren?
Und Sargeant erst 3 Rennen.
Da ist also noch einiges an Luft nach oben - in beiden Richtungen natürlich. :wink:

Bin gepannt.
Sehe ich auch so. :thumbs_up:

Nach dem 3. Rennen sollten wir Ihn nicht zu sehr zerreissen.

Und, um auch auf den Artikel (nicht die Überschrift :wall: ) einzugehen. Vowles hätte Ihn nicht eingeladen, wenn er nicht etwas in Ihm gesehen hätte. Die Master-Entscheidung hat er nicht alleine bei Mercedes getroffen.
BWOAH! :biggrin:

Antworten