George Russell nach P3: Strafen gegen Alonso waren zu hart

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

George Russell nach P3: Strafen gegen Alonso waren zu hart

Beitrag von Redaktion » 19.03.2023, 22:01

Nach seiner Beförderung auf den dritten Platz beim Formel-1-Grand-Prix von Saudi-Arabien, fordert George Russell ein Umdenken bei der Verteilung von Strafen

George Russell erhält nachträglich seine Trophäe für den dritten Platz

George Russell hat Verständnis für Fernando Alonso, nachdem der Spanier seinen Podiumsplatz beim Großen Preis von Saudi-Arabien der Formel 1 wegen einer seiner Meinung nach "zu extremen" Strafe verlor.

Der Mercedes-Pilot profitierte von Alonsos 10-Sekunden-Strafe, die er erhielt, weil seine Boxencrew während seines Boxenstopps an seinem Auto arbeitete, bevor er seine volle Fünf-Sekunden-Strafe verbüßte, die er sich zunächst für eine falsche Aufstellung auf seinem Startplatz zu Beginn des Rennens eingehandelt hatte.

Alonsos zweite Strafe, die nach der Podiumszeremonie bekannt gegeben wurde, als er seinen 100. Podestplatz in der Formel 1 feierte, brachte Russell in der Endabrechnung auf den dritten Platz. Der Brite ist jedoch der Meinung, dass Alonso mit seinen beiden Strafen zu Unrecht bestraft wurde und fordert einen "gesunden Menschenverstand" bei der Anwendung der Regeln.

Russell: Alonso hatte am Start keinen Vorteil

"Ich verstehe, warum es diese Regeln gibt, wir müssen uns an die Richtlinien halten, aber ein bisschen gesunder Menschenverstand muss gezeigt werden." so Russell. "Letztendlich denke ich, dass er ein bisschen zu weit links stand. Er hat dadurch nichts gewonnen, vielleicht sind fünf Sekunden [Strafe] zu viel.""Aber was seinen Boxenstopp angeht, weiß ich nicht, was genau passiert ist und warum er eine weitere Strafe bekommen hat, aber eine 10-Sekunden-Strafe ist auch in diesem Fall zu extrem."

Russell: Diskussionen um Linien sind "sinnlos"

Russell ist der Meinung, dass Alonsos Strafen das jüngste Beispiel für die Unklarheit über die Regeln bezüglich der Streckenbegrenzungen und -verfahren waren, die zu Reibereien zwischen den Fahrern und der FIA führten."Das macht es für alle ein bisschen frustrierend", fügt er hinzu. "An diesem Wochenende gab es viele Diskussionen darüber, welche Linien man berühren darf und welche nicht, vor allem bei der Boxenausfahrt und der Boxeneinfahrt."

FIA-Chaos: Alonsos Strafe rückgängig gemacht!

Die Analyse: Warum Alonso jetzt doch Dritter ist und warum bei Red Bull der Haussegen zwischen Perez und Verstappen schief hängt. Weitere Formel-1-Videos

"Im Qualifying haben wir gesehen, wie einigen Autos Runden gestrichen wurden, weil sie beim Beenden ihrer Runde einen Teil der roten Farbe berührt hatten. Ich fand das wirklich ein wenig sinnlos, und ich denke, wir müssen alle zusammenkommen, um einen gemeinsamen Nenner zu finden."

Wie schwer ist es, die Startlinien zu sehen?

Russell fügt zudem hinzu, dass die Strafe, die Alonso in der Startaufstellung erhielt, bei der aktuellen Generation von Formel-1-Autos besonders im Fokus steht, da bereits Esteban Ocon beim ersten Rennen in Bahrain für einen fast identischen Vorfall bestraft wurde.

"Es ist unglaublich schwierig [die Startaufstellung vom Cockpit aus zu sehen]", erklärt der Mercedes-Pilot. "Wir sitzen so tief und sehen nur die oberen vier oder fünf Zentimeter des Reifens, sodass wir den Boden selbst nicht sehen können."


Fotostrecke: Formel 1 2023 in Saudi-Arabien: Das Wichtigste zum Sonntag

Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Sonntag in Saudi-Arabien: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!

"Wir haben diese großen, langen gelben Linien, die nach außen zeigen, aber ich kann nicht einmal die gelbe Linie sehen, geschweige denn die weißen Linien, die unsere seitliche Position bestimmen. Es ist wirklich sehr schwierig, deshalb denke ich, dass wir in dieser Hinsicht ein bisschen mehr gesunden Menschenverstand zeigen sollten."

Alonso: Kein gutes Bild für die FIA

Alonso empfindet die Entscheidung auch als unfair gegenüber Russell, da ihm die Möglichkeit verwehrt wurde, seinen aufgestiegenen dritten Platz auf dem Podium zu feiern, nachdem seine zweite Strafe nach der Zeremonie bekannt gegeben wurde, und er fordert die FIA auf, ihr Strafverfahren zu beschleunigen.

"Es ist nicht fair für George, denn ich denke, die Mercedes-Sponsoren würden gerne auf dem Podium stehen", sagt Alonso. "Aber für uns ist es gut. Wir haben Aramco, wir haben das Bild. Und ich denke, es ist nicht fair für George, denn wenn er wirklich Dritter im Rennen war, sollte er das Podium genießen und nicht ich."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 19.03.2023, 22:01, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Senninha
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18926
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: George Russell nach P3: Strafen gegen Alonso waren zu hart

Beitrag von Senninha » 19.03.2023, 22:12

Alle guten Dinge sind drei: Ab 03:50 anschauen.
https://youtu.be/FRt8hXFb0Vg

Welch Sauhaufen.
Bild

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5379
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: George Russell nach P3: Strafen gegen Alonso waren zu hart

Beitrag von F1Alonsomaniac » 19.03.2023, 22:18

Redaktion hat geschrieben: 19.03.2023, 22:01 "Ich verstehe, warum es diese Regeln gibt, wir müssen uns an die Richtlinien halten, aber ein bisschen gesunder Menschenverstand muss gezeigt werden." so Russell. "Letztendlich denke ich, dass er ein bisschen zu weit links stand. Er hat dadurch nichts gewonnen, vielleicht sind fünf Sekunden [Strafe] zu viel.""Aber was seinen Boxenstopp angeht, weiß ich nicht, was genau passiert ist und warum er eine weitere Strafe bekommen hat, aber eine 10-Sekunden-Strafe ist auch in diesem Fall zu extrem."
Ein Goldjunge:)
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12833
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: George Russell nach P3: Strafen gegen Alonso waren zu hart

Beitrag von Spocki » 19.03.2023, 22:26

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 19.03.2023, 22:18
Redaktion hat geschrieben: 19.03.2023, 22:01 "Ich verstehe, warum es diese Regeln gibt, wir müssen uns an die Richtlinien halten, aber ein bisschen gesunder Menschenverstand muss gezeigt werden." so Russell. "Letztendlich denke ich, dass er ein bisschen zu weit links stand. Er hat dadurch nichts gewonnen, vielleicht sind fünf Sekunden [Strafe] zu viel.""Aber was seinen Boxenstopp angeht, weiß ich nicht, was genau passiert ist und warum er eine weitere Strafe bekommen hat, aber eine 10-Sekunden-Strafe ist auch in diesem Fall zu extrem."
Ein Goldjunge:)
Wie man ihn kennt. :thumbs_up:

Absoluter Sportsmann!

Und Russell führt schon in den wichtigen Wertungen. :)

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: George Russell nach P3: Strafen gegen Alonso waren zu hart

Beitrag von Neppi » 19.03.2023, 23:14

Strafe wurde zurückgenommen. Alonso doch P3. Man was für ein Witz.

Ob Russel das jetzt noch immer so sieht? Naja, Spaß beiseite, war schon toll das von Russel zu hören. :thumbs_up: :thumbs_up:

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: George Russell nach P3: Strafen gegen Alonso waren zu hart

Beitrag von Calvin » 19.03.2023, 23:38

Neppi hat geschrieben: 19.03.2023, 23:14 Ob Russel das jetzt noch immer so sieht? Naja, Spaß beiseite, war schon toll das von Russel zu hören. :thumbs_up: :thumbs_up:
Bin auf die Meinung von Wolff gespannt.

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4024
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: George Russell nach P3: Strafen gegen Alonso waren zu hart

Beitrag von _alec » 20.03.2023, 03:08

Alonso meinte auch es sei Betrug an George und an den Fans.

Alonso darf sich oben feiern lassen und der andere unten kriegt dann den Pokal. :facepalm:

Wenn alle so ticken würden wie Alonso und Russell, bräuchte man keine Stewards

..und wenn die Stewards sich mal in so ein Auto setzen würden,
wüssten sie auch das man die Linie nicht sehen kann.

Wenn die schon gerne Strafen aussprechen, können die sich gleich selber ne Abmahnung verpassen.

Dafür das nichts passiert ist, schicken sie das SC raus, geben für nichts Alonso eine Strafe
und kurz vor ende die Mitteilung der Folgestrafe. Das sind 3 Dinge die nicht sein müssen.

Also 100% der Entscheidungen kann man in Frage stellen.
Das darf nicht passieren und sollte aufgearbeitet werden.

Auf der einen Seite wird mit der Lupe hingeschaut
und auf der andere wird Pi mal Daumen entschieden.

Was ein Kindergarten..
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Benutzeravatar
downforze
Testfahrer
Beiträge: 763
Registriert: 13.07.2011, 03:34
Lieblingsfahrer: Verstappen, Russel, Vettel
Lieblingsteam: Redbull und Sauber

Re: George Russell nach P3: Strafen gegen Alonso waren zu hart

Beitrag von downforze » 20.03.2023, 10:08

Zwei Männer von Ehre. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
„Bevor ich einen Smart fahre, würde ich mich aufhängen.“ Walter Röhrl

Benutzeravatar
Wester
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10634
Registriert: 23.05.2010, 16:17
Lieblingsfahrer: Perez, Piastri

Re: George Russell nach P3: Strafen gegen Alonso waren zu hart

Beitrag von Wester » 20.03.2023, 10:23

Wenn die Fahrer ihre Box sich so zurecht legen wie sie wollen, haben wir Anarchie am Start. Ich finde das richtig so, dass es bestraft wird. Die Fahrer haben doch sonst nie Probleme damit und wenn es dann Probleme gibt, soll man eben Startübungen nach Sessions erlauben, was ja z.T. schon getan wird aber eher wegen Platzmangel an der Boxenausfahrt. Wenn es da wieder so eine Wischiwaschi Regelung gibt, kriegen wir wieder so Auslegungsgeschichten wie beim Handspiel im Fussball. Braucht man nicht.
Bild

Random_F1_Fan
Testfahrer
Beiträge: 991
Registriert: 21.11.2021, 13:27

Re: George Russell nach P3: Strafen gegen Alonso waren zu hart

Beitrag von Random_F1_Fan » 20.03.2023, 14:27

_alec hat geschrieben: 20.03.2023, 03:08 Alonso meinte auch es sei Betrug an George und an den Fans.

Alonso darf sich oben feiern lassen und der andere unten kriegt dann den Pokal. :facepalm:

Wenn alle so ticken würden wie Alonso und Russell, bräuchte man keine Stewards
Die zwei sind auch ohne Frage meine Highlights der aktuellen F1.
Macht Spaß ihnen zuzusehen und ihre Aussagen wirken einfach ehrlich und direkt, weniger aufgesetzt und politisch.

Beide sprechen sich gegen ihren Vorteil und pro einem anderen Fahrer aus. Sieht man leider viel zu selten. Normal sind die anderen ja immer nur schuld und doof.

Da zieh ich mein Kapperl.

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13987
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: George Russell nach P3: Strafen gegen Alonso waren zu hart

Beitrag von toddquinlan » 20.03.2023, 14:45

Calvin hat geschrieben: 19.03.2023, 23:38
Neppi hat geschrieben: 19.03.2023, 23:14 Ob Russel das jetzt noch immer so sieht? Naja, Spaß beiseite, war schon toll das von Russel zu hören. :thumbs_up: :thumbs_up:
Bin auf die Meinung von Wolff gespannt.
Bild

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: George Russell nach P3: Strafen gegen Alonso waren zu hart

Beitrag von D-Zug » 20.03.2023, 17:16

Ja bla... nachdem man den dritten geschenkt bekommt, lässt sich so etwas leicht sagen.

Was war'n danach, als er die kleine Trophäe wieder zurückgeben musste?

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: George Russell nach P3: Strafen gegen Alonso waren zu hart

Beitrag von Neppi » 20.03.2023, 18:34

D-Zug hat geschrieben: 20.03.2023, 17:16 Ja bla... nachdem man den dritten geschenkt bekommt, lässt sich so etwas leicht sagen.

Was war'n danach, als er die kleine Trophäe wieder zurückgeben musste?
Ja du kannst Russel nicht ab. Haben wir verstanden.

LegendKX

Re: George Russell nach P3: Strafen gegen Alonso waren zu hart

Beitrag von LegendKX » 20.03.2023, 19:12

Neppi hat geschrieben: 20.03.2023, 18:34
D-Zug hat geschrieben: 20.03.2023, 17:16 Ja bla... nachdem man den dritten geschenkt bekommt, lässt sich so etwas leicht sagen.

Was war'n danach, als er die kleine Trophäe wieder zurückgeben musste?
Ja du kannst Russel nicht ab. Haben wir verstanden.
Und viele andere hier können Hamilton nicht ab...

Sind wir ehrlich. Oftmals bestimmt hier die Meinung über etwas je nachdem welcher Fahrer betroffen ist. Das macht das diskutieren hier in vielen Fällen einfach überflüssig weil viele nur für ihren Lieblingsfahrer Fahrer bzw gegen den Piloten den man nicht leiden kann sprechen.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: George Russell nach P3: Strafen gegen Alonso waren zu hart

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 20.03.2023, 19:33

toddquinlan hat geschrieben: 20.03.2023, 14:45
Calvin hat geschrieben: 19.03.2023, 23:38
Neppi hat geschrieben: 19.03.2023, 23:14 Ob Russel das jetzt noch immer so sieht? Naja, Spaß beiseite, war schon toll das von Russel zu hören. :thumbs_up: :thumbs_up:
Bin auf die Meinung von Wolff gespannt.
Bild
:lol:

In dieser Ausführung hier besser, finde ich. :lol:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Antworten