toddquinlan hat geschrieben: ↑17.03.2023, 21:42
Redaktion hat geschrieben: ↑17.03.2023, 18:18
"Wie schon gesagt, haben wir im Winter zumindest auf dem Papier - oder dem Computer - gesehen, dass wir im Vergleich zum Vorjahr große Fortschritte machen, aber diesen ganzen Zahlen heutzutage
traue ich, wie gesagt, nicht mehr.""Ich möchte mit den nächsten Schritten sehen, dass wir in die richtige Richtung gehen und die Performance des Autos verbessern können. Da geht es um spezielle Arbeit am Unterboden, an den Bremskanälen und all den anderen aerodynamischen Teilen", so Tost weiter
.Er sagt, dass die Ingenieure mit dem Wissen aus Bahrain nun in der Lage sein sollten, die Probleme zu lösen und neue Teile zu bringen, die das Auto verbessern. Schon bei den kommenden beiden Rennen in Melbourne und Baku soll es Updates für den AT04 geben. "Laut unserem Programm werden wir bei fast jedem Rennen ein kleines Upgrade haben."
also er vertraut den Ingenieuren nicht mehr, aber dann vertraut er den Ingenieuren doch wieder?
Bescheuerte Überschrift trifft bescheuerte Aussagen eines Teamchefs der mit seinen 67 Jahren vielleicht doch in Rente gehen sollte.
Hmm, im 2. fett markierten Abschnitt steht nirgends, dass Tost etwas von "vertraue ich ihnen" gesagt hat. Das steht nur, dass die anhand der Daten in der Lage sein
sollten das Auto zu verbessern.
Diese Aussage kann man in 2 Richtungen intperpretiern.
1. "Sollte" im Sinne von "das erwarte ich jetzt von den Ingenieuren - und wehe wenn nicht..." oder
2. "Ich glaube daran, dass die das hinkriegen..."
Zusätzlich ist der Kontext der Aussage "kein Vertrauen mehr" ja schon wichtig. Da ging es ja um die Aussage der Ingenieure basierend auf deren Daten-/Simulationdmaterial, welches nicht mit der Realität übereinstimmt.
Das hat dann ja nicht zwangsläufig was mit der Fähigkeit zu tun das Fahrzeug zu verbessern, jetzt da man festgestellt hat, dass die bisherigen Simuationsdaten Grütze sind.
(Ist AT ja nicht alleine aktuell, dass die "Daten" vorab ein stark verbessertes Auto suggeriert haben, aber auf der Strecke sieht es dann anders aus.)
So oder so, bei AT ist auch ordentlich Druck im Kessel, jetzt wo ein möglicher Verkauf bei schlechter Leistung dieses Jahr eigentlich kein Thema ist.
Oder will Tost nur jetzt schon anfangen seinen eigenen Stuhl zu retten?
