Knallhart-Aussage von Tost: Vertraue unseren Ingenieuren nicht mehr!

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Knallhart-Aussage von Tost: Vertraue unseren Ingenieuren nicht mehr!

Beitrag von Redaktion » 17.03.2023, 18:18

AlphaTauri-Teamchef Franz Tost hat genug von Prognosen und will endlich Zahlen sehen: Seinen Ingenieuren vertraut er nach dem schwachen Saisonstart nicht mehr

Franz Tost macht seinen Ingenieuren eine klare Ansage

Rumms! So eine Ansage hat es in der Formel 1 selten gegeben: AlphaTauri-Teamchef Franz Tost hat sein Team nach dem enttäuschenden Auftakt in Bahrain scharf kritisiert und klargestellt, dass er seinen Ingenieuren nicht mehr vertraut! Denn die Ansagen, die vor dem Saisonbeginn gemacht wurden, stimmten seiner Meinung nach nicht mit der Wirklichkeit überein.AlphaTauri erlebte eine ernüchternde Formel-1-Saison 2022, in der das Team auf den vorletzten Platz zurückfiel. 2023 sollte alles besser werden, und Franz Tost kündigte eine deutliche Verbesserung an. Zu sehen war davon allerdings nicht viel: AlphaTauri kam beim Saisonauftakt in Bahrain mit keinem Auto in die Punkte und auch nicht in Q3."Leider ist das das aktuelle Performance-Level des Autos", sagt Tost und gibt zu, dass das Team "ein deutlich besseres Auto erwartet" hatte. Der Österreicher hofft aber, dass es schon in Dschidda an diesem Wochenende anders aussieht und man zumindest mit einem Auto in Q3 kommt. "Aber wir müssen viele Dinge tun, um das Auto schneller zu machen."
Und dann folgt die knallharte Aussage: "Die Ingenieure sagen mir, dass wir gute Fortschritte machen werden, aber ich vertraue ihnen nicht mehr", stellt Tost klar. "Ich möchte einfach Rundenzeit sehen, denn das ist das einzige, das zählt."Auf die Nachfrage, ob er wirklich gemeint hat, dass er seinen Ingenieuren nicht mehr vertraut, bleibt Tost hart: "Sie haben mir im Winter gesagt, dass das Auto fantastisch sei und wir große Fortschritte gemacht hätten. Und dann kommen wir nach Bahrain und sind nirgendwo. Was soll ich denn sagen?"Der Österreicher kennt die Schwäche des AT04: "Nicht genug Abtrieb. Darum ist das Auto beim Bremsen instabil, überhitzt die Hinterreifen, rutscht am Kurvenscheitel, hat eine schlechte Traktion ... alles, was man für eine gute Rundenzeit braucht."Für den Teamchef steht nun alles auf dem Prüfstand, auch das Konzept des Boliden: "Die Frage ist: Gehen wir in die richtige Richtung?", so Tost.

Gasly & Alonso stark: Endlich Gegner für Red Bull?

Video wird geladen…

Von wegen Red-Bull-Dominanz: In unserer Longrun-Analyse zeigen wir, wer Max Verstappen beim Grand Prix Saudi Arabien gefährlich werden könnte. Weitere Formel-1-Videos

"Wie schon gesagt, haben wir im Winter zumindest auf dem Papier - oder dem Computer - gesehen, dass wir im Vergleich zum Vorjahr große Fortschritte machen, aber diesen ganzen Zahlen heutzutage traue ich, wie gesagt, nicht mehr.""Ich möchte mit den nächsten Schritten sehen, dass wir in die richtige Richtung gehen und die Performance des Autos verbessern können. Da geht es um spezielle Arbeit am Unterboden, an den Bremskanälen und all den anderen aerodynamischen Teilen", so Tost weiter.Er sagt, dass die Ingenieure mit dem Wissen aus Bahrain nun in der Lage sein sollten, die Probleme zu lösen und neue Teile zu bringen, die das Auto verbessern. Schon bei den kommenden beiden Rennen in Melbourne und Baku soll es Updates für den AT04 geben. "Laut unserem Programm werden wir bei fast jedem Rennen ein kleines Upgrade haben."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 17.03.2023, 18:18, insgesamt 5-mal geändert.

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3193
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: Knallhart-Aussage von Tost: Vertraue unseren Ingenieuren nicht mehr!

Beitrag von Bananenbaron » 17.03.2023, 18:54

Wird wohl zu Methode...leider...

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3357
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Knallhart-Aussage von Tost: Vertraue unseren Ingenieuren nicht mehr!

Beitrag von Rundumlicht » 17.03.2023, 19:06

Redaktion hat geschrieben: 17.03.2023, 18:18 Knallhart-Aussage von Tost: Vertraue unseren Ingenieuren nicht mehr!
Seltsam. So hatte ich es erwartet:
Knallhart-Aussage von Wolff: Vertraue unseren Ingenieuren nicht mehr!
Racing is nothing without fans.

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33567
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Knallhart-Aussage von Tost: Vertraue unseren Ingenieuren nicht mehr!

Beitrag von daSilvaRC » 17.03.2023, 20:41

Ja da brennt der Baum, weil man erkannt hat das wenn keine Ergebnisse kommen, AT alles andere als Safe weiter ein RBR Team ist.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Knallhart-Aussage von Tost: Vertraue unseren Ingenieuren nicht mehr!

Beitrag von toddquinlan » 17.03.2023, 21:42

Redaktion hat geschrieben: 17.03.2023, 18:18 "Wie schon gesagt, haben wir im Winter zumindest auf dem Papier - oder dem Computer - gesehen, dass wir im Vergleich zum Vorjahr große Fortschritte machen, aber diesen ganzen Zahlen heutzutage traue ich, wie gesagt, nicht mehr.""Ich möchte mit den nächsten Schritten sehen, dass wir in die richtige Richtung gehen und die Performance des Autos verbessern können. Da geht es um spezielle Arbeit am Unterboden, an den Bremskanälen und all den anderen aerodynamischen Teilen", so Tost weiter.Er sagt, dass die Ingenieure mit dem Wissen aus Bahrain nun in der Lage sein sollten, die Probleme zu lösen und neue Teile zu bringen, die das Auto verbessern. Schon bei den kommenden beiden Rennen in Melbourne und Baku soll es Updates für den AT04 geben. "Laut unserem Programm werden wir bei fast jedem Rennen ein kleines Upgrade haben."
also er vertraut den Ingenieuren nicht mehr, aber dann vertraut er den Ingenieuren doch wieder?

Bescheuerte Überschrift trifft bescheuerte Aussagen eines Teamchefs der mit seinen 67 Jahren vielleicht doch in Rente gehen sollte.

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6723
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Knallhart-Aussage von Tost: Vertraue unseren Ingenieuren nicht mehr!

Beitrag von Animus Apparatus » 18.03.2023, 11:29

toddquinlan hat geschrieben: 17.03.2023, 21:42
Redaktion hat geschrieben: 17.03.2023, 18:18 "Wie schon gesagt, haben wir im Winter zumindest auf dem Papier - oder dem Computer - gesehen, dass wir im Vergleich zum Vorjahr große Fortschritte machen, aber diesen ganzen Zahlen heutzutage traue ich, wie gesagt, nicht mehr.""Ich möchte mit den nächsten Schritten sehen, dass wir in die richtige Richtung gehen und die Performance des Autos verbessern können. Da geht es um spezielle Arbeit am Unterboden, an den Bremskanälen und all den anderen aerodynamischen Teilen", so Tost weiter.Er sagt, dass die Ingenieure mit dem Wissen aus Bahrain nun in der Lage sein sollten, die Probleme zu lösen und neue Teile zu bringen, die das Auto verbessern. Schon bei den kommenden beiden Rennen in Melbourne und Baku soll es Updates für den AT04 geben. "Laut unserem Programm werden wir bei fast jedem Rennen ein kleines Upgrade haben."
also er vertraut den Ingenieuren nicht mehr, aber dann vertraut er den Ingenieuren doch wieder?

Bescheuerte Überschrift trifft bescheuerte Aussagen eines Teamchefs der mit seinen 67 Jahren vielleicht doch in Rente gehen sollte.
Hmm, im 2. fett markierten Abschnitt steht nirgends, dass Tost etwas von "vertraue ich ihnen" gesagt hat. Das steht nur, dass die anhand der Daten in der Lage sein sollten das Auto zu verbessern.

Diese Aussage kann man in 2 Richtungen intperpretiern.
1. "Sollte" im Sinne von "das erwarte ich jetzt von den Ingenieuren - und wehe wenn nicht..." oder
2. "Ich glaube daran, dass die das hinkriegen..."

Zusätzlich ist der Kontext der Aussage "kein Vertrauen mehr" ja schon wichtig. Da ging es ja um die Aussage der Ingenieure basierend auf deren Daten-/Simulationdmaterial, welches nicht mit der Realität übereinstimmt.
Das hat dann ja nicht zwangsläufig was mit der Fähigkeit zu tun das Fahrzeug zu verbessern, jetzt da man festgestellt hat, dass die bisherigen Simuationsdaten Grütze sind.
(Ist AT ja nicht alleine aktuell, dass die "Daten" vorab ein stark verbessertes Auto suggeriert haben, aber auf der Strecke sieht es dann anders aus.)


So oder so, bei AT ist auch ordentlich Druck im Kessel, jetzt wo ein möglicher Verkauf bei schlechter Leistung dieses Jahr eigentlich kein Thema ist. :wink:
Oder will Tost nur jetzt schon anfangen seinen eigenen Stuhl zu retten? :wink:
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Antworten