Mercedes räumt ein: Wintertest lief "nicht ganz reibungslos"

Kommentiere hier die Testberichte
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29354
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mercedes räumt ein: Wintertest lief "nicht ganz reibungslos"

Beitrag von Redaktion » 01.03.2023, 15:29

Während Mercedes-Teamchef Toto Wolff Rückschläge beim Formel-1-Test in Bahrain einräumt, grübelt das Sky-Expertenteam über die Gründe für den Rückstand

Mercedes geht auch 2023 mit Rückstand in die Formel-1-Saison

Zwar schien Mercedes viele der Probleme, mit denen das Formel-1-Team noch im vergangenen Jahr zu kämpfen hatte, mit dem W14 bei jüngsten Testfahrten abgestellt zu haben. Als konkurrenzfähig genug, um mit Red Bull und Ferrari zu konkurrieren, erwies der neue Silberpfeil allerdings (noch) nicht.Mercedes-Teamchef Toto Wolff räumt vor dem Formel-1-Saisonauftakt in dieser Woche ein: "Der Wintertest in Bahrain verlief nicht ganz reibungslos. Wir hatten einige Zuverlässigkeitsprobleme und kämpften am zweiten Tag mit der Fahrzeugabstimmung.""Aber das Hauptziel war es, etwas über das Auto zu lernen, und wir haben viel gelernt", versichert der Österreicher. "Am letzten Tag konnten wir gute Fortschritte erzielen, die uns Hinweise darauf gegeben haben, woran wir in der kurzen Zeit zwischen dem Test und dem Rennen an diesem Wochenende arbeiten können."
Ohnehin sei es immer schwierig, sich bei den Testfahrten vor Saisonbeginn ein klares Bild vom Kräfteverhältnis zu machen. "Noch schwieriger, wenn nur Daten von drei Testtagen zur Verfügung stehen", betont Wolff mit Blick auf die begrenzte Testzeit."Angesichts des Saisonabschlusses im vergangenen Jahr waren unsere Erwartungen, dass wir wahrscheinlich auf die Spitze würden aufholen müssen. Das scheint bisher der Fall zu sein, aber wir werden erst nach diesem Wochenende Gewissheit haben."Das Team sei aber zuversichtlich, sich in einer stärkeren Position zu befindet als vor zwölf Monaten und ein Auto zu haben, mit dem es arbeiten kann, betont Wolff. "In den W14 ist über den Winter sehr viel harte Arbeit geflossen, und die Vorfreude auf die neue Saison ist immer größer geworden", sagt der Teamchef."Wir freuen uns auf die Herausforderung. Diese Meisterschaft wird über 23 Wochenenden ausgetragen, und jedes einzelne wird uns die Möglichkeit geben, uns zu verbessern."

Brundle sieht einen Mangel an Selbstvertrauen

Aus Sicht der Sky-Experten Martin Brundle, Karun Chandhok und Damon Hill wird das auch bitter nötig sein, wenn Mercedes im Kampf um den Titel 2023 ein Wörtchen mitreden will. "Es ist eine Evolution des Autos, mit dem sie im vergangenen Jahr etwas zu kämpfen hatten", analysiert Brundle den W14."Sie wussten, welche Richtung sie einschlagen mussten, um die grundlegenden Probleme auszumerzen. Aber ich denke, wir alle hatten erwartet, dass sie sofort wieder vorn dabei wären, wenn es um Fahrbarkeit und Zuverlässigkeit geht.""Manchmal ist es seltsam", meint der ehemalige Formel-1-Pilot. "Man muss sich nur (den Fußballverein) Liverpool ansehen. Es reichen schon kleine Nuancen aus, Änderungen beim Personal oder in der Philosophie, vielleicht ein Mangel an Selbstvertrauen. Das ist, was ich im Moment bei Mercedes sehe."

So habt ihr Formel-1-Tests noch nie analysiert!

Video wird geladen…

In diesem Video analysiert Alex Bodo von PACETEQ die Daten der Wintertests in Bahrain 2023, wie ihr das garantiert noch nie gemacht habt! Weitere Formel-1-Videos

Hier sieht auch Chandhok einen Punkt. "Die Sache mit dem Selbstvertrauen ist interessant. Wir sprechen darüber oft im Fahrerkontext. Aber ein Rennauto zu designen, ist Kunst - ein kreativer Prozess, dem Physik und Mathematik zugrunde liegen, aber man braucht die Kreativität, um ihn in Gang zu bringen", sagt er."Die Designer bei Mercedes haben ein Konzept entwickelt und mussten einige Prügel dafür einstecken. Ihre Fahrer waren nicht glücklich. Ihr Teamchef beschwerte sich am Funk, was für ein schlechtes Auto es sei", erinnert Chandhok an 2022.

An welchem Punkt wird das Konzept verworfen?

"Jetzt haben sie in diesem Jahr ein Auto entwickelt, das nicht auf Anhieb funktioniert. Was wird also mit 2024 passieren? Wir kommen zum ersten Rennen, und vielleicht haben sie das ungenutzte Potenzial, von wir oft gesprochen haben, ausgeschöpft. Dann ist alles gut. Aber wenn nicht, was dann?", fragt der Sky-Experte.

"An welchem Punkt geben sie das Konzept auf und sagen: 'Wir fangen für 2024 wieder bei Null an'? Sonst geht diese Spirale immer weiter. Dies ist also ein wichtiges Jahr für Mike Elliott und seine Designgruppe, um das Vertrauen wieder aufzubauen."

Denn sonst wird es auch für Lewis Hamilton schwierig, doch noch Titel Nummer acht einzufahren. "Du kannst so fit sein, wie du willst. Wenn das Auto Performance nicht bringt, wird er dagegen ankämpfen müssen", weiß Hill, Weltmeister von 1996.

"Es war anhand der Interviews ganz klar abzulesen: Max (Verstappen) konnte seine Begeisterung kaum verbergen, während Lewis ziemlich geknickt wirkte."

Dennoch schreibt Brundle Mercedes im Kampf um den Titel noch nicht ab: "Es ist klar, dass sie noch an der Feinabstimmung arbeiten müssen, und das müssen sie früh tun. Denken Sie daran, dass Verstappen im vergangenen Jahr bis zum zweiten Rennen keine Punkte holte und trotzdem die Weltmeisterschaft gewann."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 01.03.2023, 15:29, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Jem
Rookie
Rookie
Beiträge: 1349
Registriert: 07.11.2005, 19:32

Re: Mercedes räumt ein: Wintertest lief "nicht ganz reibungslos"

Beitrag von Jem » 01.03.2023, 15:56

"... vielleicht haben sie das ungenutzte Potenzial, von wir oft gesprochen haben, ausgeschöpft. Dann ist alles gut. Aber wenn nicht, was dann?"

Was, wenn sie das ungenutzte Potenzial ausgeschöpft haben und trotzdem hinterher gurken? Dann wäre der 23er Benz ganz schnell an dem Punkt wo man bei Null anfangen muss. Und das war in der Vergangenheit meist der Beginn langer Durststrecken für ein Team.
Ich bin nicht negativ, ich mag nur den ganzen Kommerz in der F1 nicht.

Benutzeravatar
Roliat
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3096
Registriert: 27.08.2021, 12:06

Re: Mercedes räumt ein: Wintertest lief "nicht ganz reibungslos"

Beitrag von Roliat » 01.03.2023, 16:00

Jem hat geschrieben: 01.03.2023, 15:56 Und das war in der Vergangenheit meist der Beginn langer Durststrecken für ein Team.
Oder der Beginn einer neuen technischen Direktive. :winky:

Red Bull kann das Auto wohl gut 10mm tiefer fahren als die anderen ohne die bekannten Problem auszulösen.

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20073
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Mercedes räumt ein: Wintertest lief "nicht ganz reibungslos"

Beitrag von Senninha » 01.03.2023, 19:24

Roliat hat geschrieben: 01.03.2023, 16:00
Jem hat geschrieben: 01.03.2023, 15:56 Und das war in der Vergangenheit meist der Beginn langer Durststrecken für ein Team.
Oder der Beginn einer neuen technischen Direktive. :winky:

Red Bull kann das Auto wohl gut 10mm tiefer fahren als die anderen ohne die bekannten Problem auszulösen.
Eigentlich konnten so gut wie alle das Auto 10mm tiefer fahren ohne die bekannten Probleme auszulösen.

Show hin oder her, das war Premium:
Bild

Benutzeravatar
nando14
Nachwuchspilot
Beiträge: 369
Registriert: 12.09.2021, 07:03
Lieblingsfahrer: Montoya, Alonso, Kimi, Kubica
Lieblingsteam: BMW Wiliiams/Sauber

Re: Mercedes räumt ein: Wintertest lief "nicht ganz reibungslos"

Beitrag von nando14 » 01.03.2023, 21:42

Das war wirklich die Kirsche auf der Torte. Toto beschwert sich ernsthaft, weil alle anderen das Porpoising Problem gelöst haben, er bzw. Mercedes aber nicht und droht mit einer Klage. Günther war der beste mit seinem "time to go porpoising" :lol: :lol: :lol:
"We've seen a deer on the circuit."
J.P. Montoya: Oh deer...
"Yeah a deer, like a horse with horns."
J.P. Montoya: OH DEER... :lol: :lol: :lol:

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7640
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Mercedes räumt ein: Wintertest lief "nicht ganz reibungslos"

Beitrag von GenauDer » 02.03.2023, 00:47

HOFFENTLICH Blufft Mercedes nur, sonst wirds extrem langweilig.
Bei Ferrari hat Vasseur schon gesagt, es wird Zeit brauchen bis man da ist wo man sein möchte...

https://sport.orf.at/stories/3108746/

luxlicht
Nachwuchspilot
Beiträge: 317
Registriert: 20.06.2007, 19:20

Re: Mercedes räumt ein: Wintertest lief "nicht ganz reibungslos"

Beitrag von luxlicht » 02.03.2023, 07:17

GenauDer hat geschrieben: 02.03.2023, 00:47 HOFFENTLICH Blufft Mercedes nur, sonst wirds extrem langweilig.
Bei Ferrari hat Vasseur schon gesagt, es wird Zeit brauchen bis man da ist wo man sein möchte...

https://sport.orf.at/stories/3108746/
Ich gehe davon aus dass die besser sind als es bei den Tests ausgesehen hat dh ich glaube nicht dass sie hinter AM gefallen sind.
Niemand hat dort alles gezeigt, weder RB noch Ferrari noch Mercedes oder sonst wer. Ich schätz es so ein dass die Trumpfkarte noch im Windkanal steckt, nämlich das bereits angekündigte Update was nach ein paar Rennen kommen soll. Dieses Update wird entscheidend sein in welche Richtung es geht. Ich denke dass man schon sehr lang bei Mercedes weiss dass man noch ein Problem hat und deswegen schon daran arbeitet dieses zu beheben - aber halt zu spät dran war und somit nicht rechtzeitig fertig wurde. Deswegen das Update früh nach ein paar Rennen. Solange konzentriert man sich auf andere Dinge.

Bin gespannt ob ich den Toto richtig zwischen den Zeilen interpretiert habe, das werde ich dann in ein paar Rennen wissen :D

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Mercedes räumt ein: Wintertest lief "nicht ganz reibungslos"

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 02.03.2023, 09:52

Hab euch doch gesagt, dass der 2023er Mercedes absoluter Mist ist.

Bild

Benutzeravatar
Jem
Rookie
Rookie
Beiträge: 1349
Registriert: 07.11.2005, 19:32

Re: Mercedes räumt ein: Wintertest lief "nicht ganz reibungslos"

Beitrag von Jem » 02.03.2023, 10:45

nando14 hat geschrieben: 01.03.2023, 21:42 Das war wirklich die Kirsche auf der Torte. Toto beschwert sich ernsthaft, weil alle anderen das Porpoising Problem gelöst haben, er bzw. Mercedes aber nicht und droht mit einer Klage. Günther war der beste mit seinem "time to go porpoising" :lol: :lol: :lol:
Da streiten sich die Zwiebel und der Knoblauch, wer besser stinkt. Wolff und Horner sind IMHO zwei der größten Partizipanten des Systems Formel 1. Sie spielen diese Hateshow für Netflix und Sky.
Ich bin nicht negativ, ich mag nur den ganzen Kommerz in der F1 nicht.

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7640
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Mercedes räumt ein: Wintertest lief "nicht ganz reibungslos"

Beitrag von GenauDer » 02.03.2023, 11:35

KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 02.03.2023, 09:52 Hab euch doch gesagt, dass der 2023er Mercedes absoluter Mist ist.

Bild
:D

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Mercedes räumt ein: Wintertest lief "nicht ganz reibungslos"

Beitrag von D-Zug » 02.03.2023, 12:43

Falls drittbestes Team, dann hoffentlich von den Abständen so wie u.a. in Singapur, USA, Mexiko... also so, dass am ehesten noch was aus eigener Kraft machbar ist.

Aber ansonsten wird wohl aus eigener Kraft leider kein AMG-Titelfight drin sein.

Antworten