Verschwendest du deine besten Jahre bei McLaren, Lando Norris?

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29351
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Verschwendest du deine besten Jahre bei McLaren, Lando Norris?

Beitrag von Redaktion » 20.02.2023, 15:33

Während Lando Norris hofft, dass McLaren 2025 den großen Durchbruch schaffen wird, glaubt Jenson Button, dass er einen schweren Fehler gemacht hat

Lando Norris weiß, dass 2023 eine schwierige Saison für ihn werden könnte

Lando Norris glaubt, dass 2025 sein großes Jahr in der Formel 1 werden könnte. Der 23-Jährige gilt als eins der größten Fahrtalente in der Königsklasse und wurde in der Vergangenheit schon von Red Bull umworben. Und Norris ist realistisch genug, um zu wissen, dass es vor 2025 schwierig wird, den Durchbruch zu schaffen.Anfang 2019 begann der Umbau des McLaren-Teams. Andreas Seidl kam als neuer Chef, und statt Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne wurden Carlos Sainz und Norris als Fahrer engagiert. Außerdem leitete McLaren hinter den Kulissen Infrastrukturmaßnahmen in die Wege.Der neue Windkanal soll 2023 in Betrieb gehen. Das bedeutet, dass auch das 2024er-Design nur zum Teil mit dem neuen Equipment entstehen und dass die Modernisierung erst mit dem 2025er-Auto voll greifen wird. Zu spät, um Supertalent Norris bei McLaren bei Laune zu halten?
"Ich bin geduldig genug, diese paar Jahre auszusitzen", winkt der ab. "Oder besser gesagt: Nicht aussitzen, sondern ich bin bereit, das Beste aus diesen zwei Jahren herauszuholen. Ich bin ja erst 23. Ich glaube, dass ich noch viele Jahre vor mir habe. In zwei Jahren bin ich 25, und das könnte dann das Jahr sein, in dem wir wirklich kämpfen können."

Wie viel verliert McLaren mit Andreas Seidl?

Andere sind da zurückhaltender. McLaren hat mit Andreas Seidl einen wichtigen Mann verloren, und der Mercedes-Motor mag zwar sehr konkurrenzfähig sein, doch eine Kunden-Powerunit bedeutet immer, dass man im Chassisdesign Kompromisse eingehen muss, die die Werksteams nicht eingehen müssen.

Der ehemalige McLaren-Pilot Jenson Button befürchtet, dass Norris bei McLaren gerade seine besten Jahre vergeudet: "Ich war überrascht, dass er so einen langfristigen Vertrag unterschrieben hat. Denn in diesem Sport weißt du nicht, wer vorn sein wird, aber du musst in einem Siegerauto sitzen", sagt er in einem Interview mit 'Sky'.

"Talent allein reicht nicht aus, um ein Auto nach vorn zu bringen. Du kannst in der Entwicklung schon mithelfen, aber du brauchst ein konkurrenzfähiges Auto, um Rennen zu gewinnen. Das konnte ihm McLaren nicht geben. Sie sind ganz gut, aber in dieser Phase seiner Karriere muss er in einem Siegerauto sitzen", findet Button.

Chancen bei anderen Teams sausen lassen?

Im schlimmsten Fall hat Norris bei seiner Vertragsverlängerung im Februar 2022, die ihn bis Ende 2025 an McLaren bindet, auf das falsche Pferd gesetzt. Bei Red Bull könnte Ende 2024 das Cockpit von Sergio Perez frei werden, und wie lang Lewis Hamilton bei Mercedes seine Karriere noch fortsetzen wird, steht in den Sternen.

Seidls Wechsel zu Audi - "da werde ich nicht lügen" - habe ihn "ein bisschen überrascht", gibt Norris zu. Doch auch in Seidl-Nachfolger Andrea Stella habe er volles Vertrauen: "Andrea ist dazu in der Lage, etwas Ähnliches zu erreichen. Vielleicht ist seine Herangehensweise und seine Einstellung ein bisschen anders. Aber ich kenne keinen, der besser für den Job geeignet wäre."

"Ich denke, Andreas hat mit den Änderungen in den vergangenen Jahren McLaren wieder zu dem gemacht, was es heute ist. Damit meine ich auch die Struktur in der Fabrik und die ganze Atmosphäre. Er war als Teammanager bei verschiedenen Teams im Motorsport sehr erfolgreich. Er hat da schon einen großen Anteil dran."

"Aber gleichzeitig habe ich volles Vertrauen in Andrea und seine Qualitäten. Er kann vielleicht auch eine andere Perspektive einbringen. Er ist einer, der früher mal ein Renningenieur war. Er sieht und er versteht die Dinge und denkt in Rennfahrersprache. Was bei Andreas in vielerlei Hinsicht auch der Fall war", sagt Norris.

Sitzt Norris die mageren Jahre geduldig aus?

Die Frage, ob er geduldig genug dafür ist, mit McLaren auf die ganz großen Erfolge zu warten, die wohl frühestens 2025 kommen werden, beantwortet Norris so: "Natürlich ist der Gedanke hart, denn ich bin ein sehr ehrgeiziger Mensch und möchte sofort gewinnen. Natürlich fragst du dich da manchmal, ob das alles nicht schneller geht.""Aber ich fühle mich auch sehr wohl hier und habe Vertrauen ins Team. Jetzt warten wir mal ab, wie diese Saison läuft, und was Ende der Saison passiert, wenn der Windkanal in Betrieb geht. Ich glaube schon, dass 2024 oder 2025 größere Schritte möglich sein werden. Das ist noch eine Weile weg, aber der Anfang davon ist jetzt.""Ich hoffe schon, dass 2023 besser wird als vergangenes Jahr. Da hatten wir einen sehr schwierigen Start, und dann hat uns Alpine vom vierten Platz verdrängt. Wir müssen das Team sein, das direkt hinter den Top 3 kommt. Wenn wir dieses Jahr wieder Vierter in der Konstrukteurs-WM werden und das Mittelfeld anführen, dann sollten wir damit zufrieden sein."

McLaren MCL60: Was steckt hinter diesem Auto?

Video wird geladen…

Eigentlich hätte der McLaren für 2023 MCL37 heißen sollen. Warum tut er das nicht? In diesem Video zeigen wir euch die ersten Bilder vom neuen MCL60. Weitere Formel-1-Videos

"Unsere endgültigen Ziele sind natürlich andere. Wir haben noch ein Stück Arbeit vor uns, um die zu erreichen. Aber ich halte Platz 4 für ein realistisches Ziel. Wir können nicht erwarten, auf Augenhöhe mit Red Bull und Ferrari und Mercedes zu sein. Diesmal noch nicht. Dafür müssen wir noch einen langen Weg bestreiten."

Norris: 2022 war eine verpasste Chance

2022, räumt Norris ein, sei mit den Bremsproblemen am Saisonbeginn und dem Rückfall auf P5 in der Konstrukteurs-WM "sehr frustrierend" gewesen, denn "die neuen Regeln wären eigentlich eine super Chance gewesen, einen Sprung nach vorn zu machen. Hat nicht sollen sein. Sehr frustrierend für mich und das ganze Team, dass das nicht besser geklappt hat. Aber wir kennen die Gründe dafür."

Es waren Bremsprobleme, die McLaren am Beginn der Entwicklungssaison mit dem neuen Auto zurückgeworfen haben. Von diesem Fehlstart konnte sich das Team 2022 nie mehr richtig erholen. Doch Norris beteuert: "Ich habe das Vertrauen ins Team nicht verloren."

Und er sagt: "Wenn ich dran denke, wie schnell die letzten vier Jahre vergangen sind, dann hoffe ich, dass die nächsten zwei genauso schnell vergehen. Ich freue mich schon auf 2024 - und dann besonders auf 2025. Ich kann ziemlich fordernd sein, und das Team weiß das. Sie selbst sehen es ja auch so, dass McLaren ein Team sein sollte, das Weltmeisterschaften gewinnt."

"Ich gehe davon aus, dass wir bald alles beisammen haben werden, damit das auch klappen kann", meint Norris. "Ich verstehe wiederum, dass das aktuell noch nicht der Fall ist. Aber wenn wir in allen Bereichen auf unserem höchsten Niveau performen und wenn noch ein paar Dinge für uns laufen, dann können wir den nächsten Schritt gehen."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.02.2023, 15:33, insgesamt 11-mal geändert.

Bargeboard
Nachwuchspilot
Beiträge: 403
Registriert: 03.08.2018, 17:02
Lieblingsfahrer: Fahrer kommen und gehen...
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Hessen, Deutschland

Re: Lando Norris optimistisch: 2025 könnte mein Weltmeisterjahr werden!

Beitrag von Bargeboard » 20.02.2023, 15:34

Ah, der neue Coulthard. :)
Avanti!

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Lando Norris optimistisch: 2025 könnte mein Weltmeisterjahr werden!

Beitrag von D-Zug » 20.02.2023, 16:03

Während Lando Norris hofft, dass McLaren 2025 den großen Durchbruch schaffen wird, glaubt Jenson Button, dass er einen schweren Fehler gemacht hat
Richtig... Letzteres.

Was auch so ein bisschen was über die "Cleverness" von Norris aussagt. Die McLaren-Zeit scheint vorbei zu sein. Und die sind jetzt auch nicht so, wie sie - als sie Topteam waren - auch mal schlechte Saisons wie 1995/96 oder 2002/04 hatten, sondern sie sind jetzt durchgehend nur Platz 4 oder 5 mäßig oder so (also im Grunde seit etlichen Saisons wie 1995/96 oder wie 2002/04).

Im Mittelfeld eingenistet quasi.

Ich hoffe, Piastri wird demnächst vertragsmäßig nach den zwei Jahren nicht auch so einen für alle Ewigkeiten-Vertrag machen und den Schlüssel wegwerfen.

Benutzeravatar
borsti01
Rookie
Rookie
Beiträge: 1587
Registriert: 06.10.2018, 13:34

Re: Lando Norris optimistisch: 2025 könnte mein Weltmeisterjahr werden!

Beitrag von borsti01 » 20.02.2023, 16:29

Wegen der Vertragslaufzeit würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Wir haben schon oft genug erlebt, dass man bestehende Verträge auch aufkündigen kann.

Benutzeravatar
ReneLE1984
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5641
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Lando Norris optimistisch: 2025 könnte mein Weltmeisterjahr werden!

Beitrag von ReneLE1984 » 20.02.2023, 16:34

Naja. Alle 3 Topteams sind besetzt. Ich sehe nicht wo er da einen Fehler gemacht hat. McLaren war das vermeintliche Team Nummer 4. the best of the rest eben. Und wenn in Zukunft woanders etwas frei werden sollte, dann kann er immer noch wechseln wie borsti schrieb.
Ich würde auch lieber einen langen sicheren Vertrag vorziehen als die Hoffnung zu haben das kurzfristig was besseres frei wird.
:)

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39627
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Lando Norris optimistisch: 2025 könnte mein Weltmeisterjahr werden!

Beitrag von Pentar » 20.02.2023, 16:53

In fast jedem Artikel über McLaren ist zu lesen:
Der neue Windkanal - mit dem neuen Windkanal - aber der neue Windkanal - wenn dann der neue Windkanal.
Bla bla bla...

Erstens:
Wer garantiert, dass der neue Windkanal so viel besser sein wird, als der Alte?
Es wäre nicht das erste Mal, dass ein neuer Windkanal falsche/unbrauchbare Daten liefert...

Zweitens - ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben:
Ein neuer Windkanal allein macht ein Auto nicht zum Wunderauto.
Entscheidend ist, was man in den Windkanal hineinstellt -
und wie man aus den gewonnenen Daten effizientere Teile herstellt.

Drittens - auch das habe ich schon an anderer Stelle geschrieben:
Aerodynamik ist - wenn auch in der Formel-1 enorm wichtig - nur die halbe Miete.
Die Effizienz des Fahrwerks & dessen beteiligte Komponenten sind ebenso wichtig.
NOR selbst spricht es in diesem Artikel an: Es waren Bremsprobleme.
RIC wird ein Lied davon singen können - denn seine ursprünglichen Stärken lagen auf der Bremse.
Und von einem Tag auf den Anderen - mit dem Wechsel zu McLaren - konnte er nicht mehr an seine ehemaligen Leistungen anknüpfen.

Nee - so einfach ist das nicht:
Ein neuer Windkanal ist sicherlich eine tolle & innovative Sache.
Aber sich vollends darauf zu verlassen & zu versteifen, kann mächtig in die Hose gehen...

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6715
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Lando Norris optimistisch: 2025 könnte mein Weltmeisterjahr werden!

Beitrag von Animus Apparatus » 20.02.2023, 17:31

Pentar hat geschrieben: 20.02.2023, 16:53 Ein neuer Windkanal ist sicherlich eine tolle & innovative Sache.
Aber sich vollends darauf zu verlassen & zu versteifen, kann mächtig in die Hose gehen...
Sich vollends auf die Leitung des Windkanals zu verlassen, kann in der Tat in die Hose gehen. Vor allem im Alter oder bei was Falschem gegessen. :rofl:
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
ReneLE1984
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5641
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Verschwendest du deine besten Jahre bei McLaren, Lando Norris?

Beitrag von ReneLE1984 » 20.02.2023, 17:44

Wichtig zu erwähnen wäre sicherlich noch der neue Windkanal. Ich denke damit wird man nochmal einen großen Schritt nach vorne machen.
:)

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39627
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Verschwendest du deine besten Jahre bei McLaren, Lando Norris?

Beitrag von Pentar » 20.02.2023, 18:02

ReneLE1984 hat geschrieben: 20.02.2023, 17:44 Wichtig zu erwähnen wäre sicherlich noch der neue Windkanal. Ich denke damit wird man nochmal einen großen Schritt nach vorne machen.
Boah & Grrr...: :??: :shrug: :boring:
Aber heute ist ja Karneval/Fasching/Rosenmontag - also: :) :rotate: :thumbs_up:

Benutzeravatar
ReneLE1984
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5641
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Verschwendest du deine besten Jahre bei McLaren, Lando Norris?

Beitrag von ReneLE1984 » 20.02.2023, 18:28

Pentar hat geschrieben: 20.02.2023, 18:02
ReneLE1984 hat geschrieben: 20.02.2023, 17:44 Wichtig zu erwähnen wäre sicherlich noch der neue Windkanal. Ich denke damit wird man nochmal einen großen Schritt nach vorne machen.
Boah & Grrr...: :??: :shrug: :boring:
Aber heute ist ja Karneval/Fasching/Rosenmontag - also: :) :rotate: :thumbs_up:
Sehr schön. Ich habe gehofft das du mein subtiles späßchen noch siehst. :laugh: :heartbeat:
:)

LegendKX

Re: Lando Norris optimistisch: 2025 könnte mein Weltmeisterjahr werden!

Beitrag von LegendKX » 20.02.2023, 20:11

ReneLE1984 hat geschrieben: 20.02.2023, 16:34 Naja. Alle 3 Topteams sind besetzt. Ich sehe nicht wo er da einen Fehler gemacht hat. McLaren war das vermeintliche Team Nummer 4. the best of the rest eben. Und wenn in Zukunft woanders etwas frei werden sollte, dann kann er immer noch wechseln wie borsti schrieb.
Ich würde auch lieber einen langen sicheren Vertrag vorziehen als die Hoffnung zu haben das kurzfristig was besseres frei wird.
Er hat sich lange an McLaren gebunden.
Nächstes Jahr besteht zumindest noch die Möglichkeit das ein Mercedes Cockpit frei wird. Mal schauen was HAM macht.
Ansonsten wäre in der Tat kein Top Team frei.
Theoretisch wäre Red Bull eine Möglichkeit. Aber die wollen keine Konkurrenz für Verstappen im Team.

Vielleicht gibt es ja auch eine Ausstiegsklausel.

Am Ende ist man immer schlauer :)

GrüneGurke

Re: Verschwendest du deine besten Jahre bei McLaren, Lando Norris?

Beitrag von GrüneGurke » 20.02.2023, 20:22

Naja, das Verträge gerne gebrochen werden ist in der Formel 1 nichts neues, von daher muss man sich keine Sorgen machen.

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Verschwendest du deine besten Jahre bei McLaren, Lando Norris?

Beitrag von toddquinlan » 20.02.2023, 21:13

wenn ich mir vorstelle wieviele Fahrer sehr gerne ihre Jahre bei einem Mittelklasseteam verschwenden würde...Button labert Unsinn.
Wenn einerseits McLaren seinen Platz halbwegs halten und damit Norris weiter seine Klasse beweisen kann wird ihm nach Vertragsablauf jedes der drei Topteams mit Freuden ein Cockpit anbieten.

Benutzeravatar
Feline_predator
Rookie
Rookie
Beiträge: 1106
Registriert: 08.07.2022, 19:18
Lieblingsfahrer: Helmut Marko
Lieblingsteam: RBR #team_brausetruppe
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Verschwendest du deine besten Jahre bei McLaren, Lando Norris?

Beitrag von Feline_predator » 20.02.2023, 21:18

Ich finde nicht, dass er einen grossen Fehler mit McLaren gemacht hat.

Wie andere hier schon geschrieben haben sind die Top Teams zu. Helmut Marko ist jetzt auch nicht gerade ein grosser Norris Fan. Er hat ihn sich ja damals in der Formel Renault angeschaut und war wenig begeistert.

Ferrari hat genug eigene Talente und Sainz hat Norris bereits zwei mal geschlagen. Der Wolff schien mir bisher auch nie ein grosser Fan zu sein bzw. ich sehe eher Schumi der Hamilton ersetzen wird.

Ich stelle jetzt auch einfach mal die steile These auf, dass der Hype um Norris wesentlich kleiner wäre wenn er eine andere Nationalität hätte :roll:

Aber irgendwie passt Norris zu McLaren. Die haben ja immer noch das Gefühl sie wären ein Top Team. Aber naja, ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass sie bald einen neuen Windkanal haben werden.

Wenn der Windkanal denen irgendwie helfen kann, dann wird er das tun.
"Ich habe nie versucht den Sport mit der Politik zu vermischen, das habe ich immer bewusst getrennt und ich glaube, das muss man auch. Weil wenn versucht wird den Sport zu benutzen um politisch etwas zu erreichen, dann ist das fehl am Platz." M. Schumacher (2012)

Tomislav
Rookie
Rookie
Beiträge: 1604
Registriert: 13.11.2021, 08:54

Re: Verschwendest du deine besten Jahre bei McLaren, Lando Norris?

Beitrag von Tomislav » 20.02.2023, 21:20

MMn hat er die falsche Entscheidung getroffen. Er hätte sich 2022 bereits mit Max im 2ten RB um die WM matchen können.
Aber irgendwie wars auch gut, denn dann wäre Max 2021 nicht WM geworden!

Antworten