Valtteri Bottas will weitere Zukunft mit Alfa Romeo früh klären

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29351
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Valtteri Bottas will weitere Zukunft mit Alfa Romeo früh klären

Beitrag von Redaktion » 18.01.2023, 15:57

Valtteri Bottas möchte seine Zukunft mit dem Formel-1-Team von Alfa Romeo "recht früh" im Jahr 2023 besprechen, um größtmögliche Stabilität zu haben

Valtteri Bottas möchte seine weitere Zukunft mit Alfa Romeo bald fixieren

Valtteri Bottas wechselte nach fünf Saisons bei Mercedes 2022 mit einem Mehrjahresvertrag zu Alfa Romeo und verhalf dem Team mit dem sechsten Platz in der Konstrukteurswertung zum besten Ergebnis seit 2012.

Der Finne hat bereits darüber gesprochen, wie wichtig die Stabilität ist, die ein Mehrjahresvertrag bietet, nachdem er zuvor bei Williams und Mercedes nur Verlängerungen für jeweils eine Saison erhalten hatte.

Deshalb möchte Bottas sicherstellen, dass die Gespräche über seine Zukunft in Hinwil gleich zu Beginn dieses Jahres stattfinden, um diese Stabilität zu erhalten.

Bottas kennt Einjahresverträge nur zu gut

"Ich war schon so oft in dieser Situation, in der es zu einer Ablenkung wurde", sagt der 33-Jährige gegenüber 'Motorsport.com'. "Also ja, sicher, es wird ein Gesprächsthema sein, hoffentlich recht früh. Es ist wichtig für mich, diese Stabilität zu haben, nachdem zehn Jahre lang nicht so viel Stabilität herrschte."

2023 wird das letzte Jahr sein, in dem das von Sauber geführte Team unter dem Branding von Alfa Romeo fährt. Denn der italienische Titelsponsor hat die Zusammenarbeit beendet. Ab 2026 soll Sauber dann zum Audi-Werksteam werden.

Bottas hat bereits den Wunsch geäußert, dabei zu bleiben, wenn die Werksunterstützung von Audi in Hinwil eintrifft, und verweist auf den Aufwind, den die neue Konstellation mit sich bringt. "Es ist eine große Chance für das Team, es bringt Stabilität und etwas Neues", weiß der Alfa-Romeo-Pilot.

"Aber ich denke, dass die Leute seither weniger darüber reden. Wir machen jetzt einfach weiter und offensichtlich ändert sich (2023; Anm. d. R.) immer noch nichts."

"Wir sind immer noch Alfa Romeo. Ich denke, nächstes Jahr werden sich die Dinge wahrscheinlich ändern. Aber im Moment ist es ziemlich stabil und jeder konzentriert sich auf seinen Job."

Neue Prioritäten für Bottas bei Alfa Romeo

Bottas hat sich im Jahr 2022 schon früh als Teamleader bei Alfa Romeo herauskristallisiert. Er holte 49 der 55 Punkte in der Konstrukteurswertung und verhalf dem Team dank Platz fünf in Imola zu Rang sechs in der WM vor Aston Martin.

Er hat auch darüber gesprochen, wie angenehm er sein erstes Jahr bei Alfa Romeo empfunden hat, da er sich von dem Druck, bei Mercedes ganz vorne mitzufahren, lösen konnte und sich an das gewöhnt hat, was er als Erfolg ansieht.

Es ist lohnend und ermutigend, die Freude der Leute zu sehen, wenn man sogar regelmäßig ein paar Punkte holt", so Bottas. "Das ist etwas, was das Team nicht gewohnt ist. Es war auf jeden Fall schön, ein Teil davon zu sein. Ich freue mich schon auf das neue Auto und darauf, wie es sein wird. Es ist interessant."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 18.01.2023, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Valtteri Bottas will weitere Zukunft mit Alfa Romeo früh klären

Beitrag von Dopp.Ex » 18.01.2023, 16:41

Redaktion hat geschrieben: 18.01.2023, 15:57 Valtteri Bottas möchte seine Zukunft mit dem Formel-1-Team von Alfa Romeo "recht früh" im Jahr 2023 besprechen, um größtmögliche Stabilität zu haben
Mit dem "Formel-1-Team von Alfa Romeo" gibt es keine Zukunft zu besprechen, denn:
Redaktion hat geschrieben: 18.01.2023, 15:57 2023 wird das letzte Jahr sein, in dem das von Sauber geführte Team unter dem Branding von Alfa Romeo fährt. Denn der italienische Titelsponsor hat die Zusammenarbeit beendet.
Redaktion hat geschrieben: 18.01.2023, 15:57 Bottas hat sich im Jahr 2022 schon früh als Teamleader bei Alfa Romeo herauskristallisiert.
Dafür wurde er von Vasseur auch ins Team geholt worden. Und ja, den Job hat er mMn wirklich gut gemacht, besonders in der ersten Hälfte, wo das Auto richtig konkurrenzfähig war.

Benutzeravatar
ScuderiaFerrari#1929
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10762
Registriert: 12.02.2010, 15:31
Lieblingsfahrer: NOR | PIA | ALO
Lieblingsteam: Ferrari | Audi
Wohnort: Niedersachsen

Re: Valtteri Bottas will weitere Zukunft mit Alfa Romeo früh klären

Beitrag von ScuderiaFerrari#1929 » 18.01.2023, 16:46

Ich hoffe Audi lässt sich darauf nicht ein.
"Ich habe keine Glaskugel. Ich habe zwei andere Kugeln, aber die sagen mir nicht so viel..."

-Sebastian Vettel

Bild

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6715
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Valtteri Bottas will weitere Zukunft mit Alfa Romeo früh klären

Beitrag von Animus Apparatus » 18.01.2023, 17:07

Dopp.Ex hat geschrieben: 18.01.2023, 16:41
Redaktion hat geschrieben: 18.01.2023, 15:57 Valtteri Bottas möchte seine Zukunft mit dem Formel-1-Team von Alfa Romeo "recht früh" im Jahr 2023 besprechen, um größtmögliche Stabilität zu haben
Mit dem "Formel-1-Team von Alfa Romeo" gibt es keine Zukunft zu besprechen, denn:
Redaktion hat geschrieben: 18.01.2023, 15:57 2023 wird das letzte Jahr sein, in dem das von Sauber geführte Team unter dem Branding von Alfa Romeo fährt. Denn der italienische Titelsponsor hat die Zusammenarbeit beendet.
Redaktion hat geschrieben: 18.01.2023, 15:57 Bottas hat sich im Jahr 2022 schon früh als Teamleader bei Alfa Romeo herauskristallisiert.
Dafür wurde er von Vasseur auch ins Team geholt worden. Und ja, den Job hat er mMn wirklich gut gemacht, besonders in der ersten Hälfte, wo das Auto richtig konkurrenzfähig war.
Ja, ab 2023 ändert sich der Name. Aber jetzt aktuell heißt das Team halt noch so.
Sollen sie schreiben "...will weitere Zukunft mit dem Team klären, dass ab 2023 nicht mehr Alfa Romeo heißen wird"?
D.h. Bottas wird tatsächlich mit dem Team "Alfa Romeo" früh in 2023 sprechen.
Denn es wird ja nicht so sein, dass Anfang 2024, wenn das Team nicht mehr Alfa Romeo heißt plötzlich alle vorher abgeschlossenen Verträge ungültig sind.

D.h. Bottas spricht mit Alfa Romeo über einen Vertrag für die Zeit "nach" Alfa Romeo, da sich an sich ja nur der Name des Teams ändert. Rein strukturell bleibt es ja so halbwegs erstmal bestehen, auch wenn Audi schon etwas mehr involviert sein wird
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20069
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Valtteri Bottas will weitere Zukunft mit Alfa Romeo früh klären

Beitrag von Senninha » 18.01.2023, 17:10

Animus Apparatus hat geschrieben: 18.01.2023, 17:06
Dopp.Ex hat geschrieben: 18.01.2023, 16:41

Ja, ab 2023 ändert sich der Name. Aber jetzt aktuell heißt das Team halt noch so.
Sollen sie schreiben "...will weitere Zukunft mit dem Team klären, dass ab 2023 nicht mehr Alfa Romeo heißen wird"?
D.h. Bottas wird tatsächlich mit dem Team "Alfa Romeo" früh in 2023 sprechen.
Denn es wird ja nicht so sein, dass Anfang 2024, wenn das Team nicht mehr Alfa Romeo heißt plötzlich alle vorher abgeschlossenen Verträge ungültig sind.

D.h. Bottas spricht mit Alfa Romeo über einen Vertrag für die Zeit "nach" Alfa Romeo, da sich an sich ja nur der Name des Teams ändert. Rein strukturell bleibt es ja so halbwegs erstmal bestehen, auch wenn Audi schon etwas mehr involviert sein wird.
Diese Zitation birgt Rätsel.

Wie auch immer. Bottas mag sympathisch sein, doch ich hoffe, Audi wird längerfristig nicht an ihm festhalten. Es ist natürlich kein Unding, zu Beginn einen erfahrenen Piloten an Bord zu haben. Doch welchen Mehrwert Bottas 2024/2026 bringt, bleibt abzuwarten. Ich bin vorsichtig skeptisch, aber sollte er tatsächlich solide Leistung bringen, kann er gerne noch ein oder zwei Jahre Aufbauarbeit leisten.

Es schadet nichts, wenn Mick einen erfahrenen und halbwegs zahmen TK neben sich hat, der charakterlich auch ein netter Kerl ist.
Bild

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Valtteri Bottas will weitere Zukunft mit Alfa Romeo früh klären

Beitrag von Dopp.Ex » 18.01.2023, 17:17

Animus Apparatus hat geschrieben: 18.01.2023, 17:07
Dopp.Ex hat geschrieben: 18.01.2023, 16:41
Redaktion hat geschrieben: 18.01.2023, 15:57 Valtteri Bottas möchte seine Zukunft mit dem Formel-1-Team von Alfa Romeo "recht früh" im Jahr 2023 besprechen, um größtmögliche Stabilität zu haben
Mit dem "Formel-1-Team von Alfa Romeo" gibt es keine Zukunft zu besprechen, denn:
Redaktion hat geschrieben: 18.01.2023, 15:57 2023 wird das letzte Jahr sein, in dem das von Sauber geführte Team unter dem Branding von Alfa Romeo fährt. Denn der italienische Titelsponsor hat die Zusammenarbeit beendet.
Redaktion hat geschrieben: 18.01.2023, 15:57 Bottas hat sich im Jahr 2022 schon früh als Teamleader bei Alfa Romeo herauskristallisiert.
Dafür wurde er von Vasseur auch ins Team geholt worden. Und ja, den Job hat er mMn wirklich gut gemacht, besonders in der ersten Hälfte, wo das Auto richtig konkurrenzfähig war.
Ja, ab 2023 ändert sich der Name. Aber jetzt aktuell heißt das Team halt noch so.
Sollen sie schreiben "...will weitere Zukunft mit dem Team klären, dass ab 2023 nicht mehr Alfa Romeo heißen wird"?
D.h. Bottas wird tatsächlich mit dem Team "Alfa Romeo" früh in 2023 sprechen.
Denn es wird ja nicht so sein, dass Anfang 2024, wenn das Team nicht mehr Alfa Romeo heißt plötzlich alle vorher abgeschlossenen Verträge ungültig sind.

D.h. Bottas spricht mit Alfa Romeo über einen Vertrag für die Zeit "nach" Alfa Romeo, da sich an sich ja nur der Name des Teams ändert. Rein strukturell bleibt es ja so halbwegs erstmal bestehen, auch wenn Audi schon etwas mehr involviert sein wird
Die Firma, welche das Formel 1 Team bei der FIA einschreibt heisst Sauber Motorsport AG und ist ein Teil der Sauber Group.
https://www.fia.com/events/fia-formula- ... ship-entry

Bottas spricht mit Andreas Seidl, dem CEO der Sauber-Group und möglicherweise mit Finn Rausing, Sauber Holding AG Chairman of the Board of Directors.
Es kann also auch ganz einfach und passender mit Sauber betitelt werden.

Simone695
Simulatorfahrer
Beiträge: 500
Registriert: 17.10.2022, 03:18

Re: Valtteri Bottas will weitere Zukunft mit Alfa Romeo früh klären

Beitrag von Simone695 » 18.01.2023, 17:50

Hat Bottas nicht sowieso bis Ende 2024 (also die nächsten 2 Jahre) einen Vertrag? Es ist zwar nie falsch, sich frühzeitig darum zu kümmern, aber so akut ist es ja dann auch noch nicht.

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6715
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Valtteri Bottas will weitere Zukunft mit Alfa Romeo früh klären

Beitrag von Animus Apparatus » 18.01.2023, 18:18

Senninha hat geschrieben: 18.01.2023, 17:10
Diese Zitation birgt Rätsel.

Wie auch immer. Bottas mag sympathisch sein, doch ich hoffe, Audi wird längerfristig nicht an ihm festhalten. Es ist natürlich kein Unding, zu Beginn einen erfahrenen Piloten an Bord zu haben. Doch welchen Mehrwert Bottas 2024/2026 bringt, bleibt abzuwarten. Ich bin vorsichtig skeptisch, aber sollte er tatsächlich solide Leistung bringen, kann er gerne noch ein oder zwei Jahre Aufbauarbeit leisten.

Es schadet nichts, wenn Mick einen erfahrenen und halbwegs zahmen TK neben sich hat, der charakterlich auch ein netter Kerl ist.
Ich hatte gedacht, dass Bottas nur noch 2023 einen Vertrag hat, also dass er dann für danach einen Vertrag anspricht. Ob Sauber/Audi schon Pläne hat Bottas nach 2023 nicht weiter zu beschäftigen, ist aktuell reine Spekulation.
Aus meiner Sicht gibt es nicht wirklich Gründe Bottas zum. für 2024/2025 noch zu behalten. Und wenn er gut performt, dann auch danach.

Senninha hat geschrieben: 18.01.2023, 17:10
Diese Zitation birgt Rätsel.

Es schadet nichts, wenn Mick einen erfahrenen und halbwegs zahmen TK neben sich hat, der charakterlich auch ein netter Kerl ist.
So unter uns :wink: dir ist die Ironie dieser Aussage schon bewusst, oder?
Du siehts in meinem Post Rätsel und schreibst selbst, dass Mick einen zahmen TK neben sich haben sollte.
Mick zu Sauber/Audi ist aktuell doch auch eine reine Spekulation.
Aus meiner Sicht sogar eine deutlich größere Spekulation, als dass Bottas Vertrag nochmal verlängert wird.
Aber die Zeit wird's zeigen.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6715
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Valtteri Bottas will weitere Zukunft mit Alfa Romeo früh klären

Beitrag von Animus Apparatus » 18.01.2023, 18:23

Dopp.Ex hat geschrieben: 18.01.2023, 17:17
Die Firma, welche das Formel 1 Team bei der FIA einschreibt heisst Sauber Motorsport AG und ist ein Teil der Sauber Group.
https://www.fia.com/events/fia-formula- ... ship-entry

Bottas spricht mit Andreas Seidl, dem CEO der Sauber-Group und möglicherweise mit Finn Rausing, Sauber Holding AG Chairman of the Board of Directors.
Es kann also auch ganz einfach und passender mit Sauber betitelt werden.
Vielen Dank für die Infos!
Du hast vollkommen Recht, am eindeutigsten wäre den Unternehmensnamen zu verwenden und zu sagen "....will weitere Zukunft mit der Sauber Motorsport AG früh klären".

Nichtsdestotrotz heißt das F1-Team dieses Jahr schon noch "Alfa Romeo F1 Team Orlen". D.h. Bottas verhandelt dann dieses Jahr mit dem Team "Alfa Romeo F1 Team Orlen", dass dem Unternehmen "Sauber Motorsport AG".
Wenn also jemand sagt, dass Bottas 2023 nicht mit Alfa Romeo verhandelt, dann ist das aus meiner Sicht halt einfach falsch.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20069
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Valtteri Bottas will weitere Zukunft mit Alfa Romeo früh klären

Beitrag von Senninha » 18.01.2023, 18:25

Animus Apparatus hat geschrieben: 18.01.2023, 18:18 Ich hatte gedacht, dass Bottas nur noch 2023 einen Vertrag hat, also dass er dann für danach einen Vertrag anspricht. Ob Sauber/Audi schon Pläne hat Bottas nach 2023 nicht weiter zu beschäftigen, ist aktuell reine Spekulation.
Aus meiner Sicht gibt es nicht wirklich Gründe Bottas zum. für 2024/2025 noch zu behalten. Und wenn er gut performt, dann auch danach.
Naja, Bottas hatte 2022 im Alfa durchaus ein paar gute Rennen. Ein schlechter Fahrer ist er nicht, zumal er ja das ein oder andere Interessante von Mercedes mitbringen konnte. Ich würde ihm, ganz ehrlich, für 2023 und (!) für 2024 einen Vertrag geben. Der Kerl wurde von Toto lange genug mit Einjahresverträgen abgespeist. Etwas Planungssicherheit dürfte er verdient haben, zumal ein Zweijahresvertrag motivierend wirkt.

Das meinte ich auch mit "Aufbauarbeit". Mitte '24 sehen wir dann weiter.
So unter uns :wink: dir ist die Ironie dieser Aussage schon bewusst, oder?
Du siehts in meinem Post Rätsel und schreibst selbst, dass Mick einen zahmen TK neben sich haben sollte.
Mick zu Sauber/Audi ist aktuell doch auch eine reine Spekulation.
Aus meiner Sicht sogar eine deutlich größere Spekulation, als dass Bottas Vertrag nochmal verlängert wird.
Aber die Zeit wird's zeigen.
Mea culpa, ich bezog mich tatsächlich auf das verwirrende Zitat, scheinbar ging mit den "quote" irgendetwas schief. Inhaltlich stand ich natürlich vor keinem Rätsel.

Klar ist es Spekulatius und Audi wird sich Mick genau anschauen. Aber was haben sie zu verlieren? Im Gegenteil, Mick würde für Publicity sorgen. Ich vermute auch, daß er bei Mercedes das ein oder andere lernen wird.

Zum TK: Bottas wäre eben eher vom Typ "angenehmer TK". Gibt ja solche und solche.
Bild

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6715
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Valtteri Bottas will weitere Zukunft mit Alfa Romeo früh klären

Beitrag von Animus Apparatus » 18.01.2023, 18:32

Senninha hat geschrieben: 18.01.2023, 18:25
Animus Apparatus hat geschrieben: 18.01.2023, 18:18 Ich hatte gedacht, dass Bottas nur noch 2023 einen Vertrag hat, also dass er dann für danach einen Vertrag anspricht. Ob Sauber/Audi schon Pläne hat Bottas nach 2023 nicht weiter zu beschäftigen, ist aktuell reine Spekulation.
Aus meiner Sicht gibt es nicht wirklich Gründe Bottas zum. für 2024/2025 noch zu behalten. Und wenn er gut performt, dann auch danach.
Naja, Bottas hatte 2022 im Alfa durchaus ein paar gute Rennen. Ein schlechter Fahrer ist er nicht, zumal er ja das ein oder andere Interessante von Mercedes mitbringen konnte. Ich würde ihm, ganz ehrlich, für 2023 und (!) für 2024 einen Vertrag geben. Der Kerl wurde von Toto lange genug mit Einjahresverträgen abgespeist. Etwas Planungssicherheit dürfte er verdient haben, zumal ein Zweijahresvertrag motivierend wirkt.

Das meinte ich auch mit "Aufbauarbeit". Mitte '24 sehen wir dann weiter.
So unter uns :wink: dir ist die Ironie dieser Aussage schon bewusst, oder?
Du siehts in meinem Post Rätsel und schreibst selbst, dass Mick einen zahmen TK neben sich haben sollte.
Mick zu Sauber/Audi ist aktuell doch auch eine reine Spekulation.
Aus meiner Sicht sogar eine deutlich größere Spekulation, als dass Bottas Vertrag nochmal verlängert wird.
Aber die Zeit wird's zeigen.
Mea culpa, ich bezog mich tatsächlich auf das verwirrende Zitat, scheinbar ging mit den "quote" irgendetwas schief. Inhaltlich stand ich natürlich vor keinem Rätsel.

Klar ist es Spekulatius und Audi wird sich Mick genau anschauen. Aber was haben sie zu verlieren? Im Gegenteil, Mick würde für Publicity sorgen. Ich vermute auch, daß er bei Mercedes das ein oder andere lernen wird.

Zum TK: Bottas wäre eben eher vom Typ "angenehmer TK". Gibt ja solche und solche.
Ah, jetzt ja. Jetzt habe ich verstanden. Vielen Dank für die Erläuterungen! :thumbs_up:
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39627
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Valtteri Bottas will weitere Zukunft mit Alfa Romeo früh klären

Beitrag von Pentar » 18.01.2023, 19:38

Das Team wird schon wissen, ob & wenn, wie lange es aus deren Sicht Sinn macht, mit BOT zu verlängern...

wii07
Nachwuchspilot
Beiträge: 399
Registriert: 28.02.2018, 23:41

Re: Valtteri Bottas will weitere Zukunft mit Alfa Romeo früh klären

Beitrag von wii07 » 18.01.2023, 22:34

Bottas bleibt um dann ab 2026 Hamilton zu mehreren WM Titel zu verhelfen, der dann zu dem absoluten Topteam Audi wechselt. Mick fährt dann bei Mercedes, die gurken dann aber im Mittelfeld rum. :rotate:

Benutzeravatar
borsti01
Rookie
Rookie
Beiträge: 1587
Registriert: 06.10.2018, 13:34

Re: Valtteri Bottas will weitere Zukunft mit Alfa Romeo früh klären

Beitrag von borsti01 » 18.01.2023, 22:50

Bei Sauber ist ja erstmal noch der Posten des Teamchefs zu besetzen, denn den begleitet Seidl formell ja nicht. Und wenn man das gemacht hat, wird man sich strategisch mal Gedanken machen müssen, wie man sich bis 2026 aufstellen will bzw. wo man dann stehen will und wie das fahrerisch am meisten Sinn macht.

Im Moment macht Bottas da absolut Sinn und jetzt im zweiten Jahr wird man auch sehen können, wie gut Guanyu wirklich ist. Danach stellt sich halt die Frage, wer verfügbar ist und sich das Abenteuer Audi-Aufbau antun will. Ich gehe ganz stark davon aus, dass man mindestens einen Fahrer mit Podium-Erfahrung im Team haben will. Die Anforderung erfüllt Bottas ja für den Moment.

Dazu vielleicht einen Jüngeren, der vielleicht durchaus Guanyu sein kann, wenn er in seiner zweiten Saison den wichtigen Schritt macht. Kann auch sein, dass man Pourchaire ne Chance gibt, sich zu beweisen.

Simone695
Simulatorfahrer
Beiträge: 500
Registriert: 17.10.2022, 03:18

Re: Valtteri Bottas will weitere Zukunft mit Alfa Romeo früh klären

Beitrag von Simone695 » 19.01.2023, 00:09

Animus Apparatus hat geschrieben: 18.01.2023, 18:18
Senninha hat geschrieben: 18.01.2023, 17:10
Diese Zitation birgt Rätsel.

Wie auch immer. Bottas mag sympathisch sein, doch ich hoffe, Audi wird längerfristig nicht an ihm festhalten. Es ist natürlich kein Unding, zu Beginn einen erfahrenen Piloten an Bord zu haben. Doch welchen Mehrwert Bottas 2024/2026 bringt, bleibt abzuwarten. Ich bin vorsichtig skeptisch, aber sollte er tatsächlich solide Leistung bringen, kann er gerne noch ein oder zwei Jahre Aufbauarbeit leisten.

Es schadet nichts, wenn Mick einen erfahrenen und halbwegs zahmen TK neben sich hat, der charakterlich auch ein netter Kerl ist.
Ich hatte gedacht, dass Bottas nur noch 2023 einen Vertrag hat, also dass er dann für danach einen Vertrag anspricht. Ob Sauber/Audi schon Pläne hat Bottas nach 2023 nicht weiter zu beschäftigen, ist aktuell reine Spekulation.
Aus meiner Sicht gibt es nicht wirklich Gründe Bottas zum. für 2024/2025 noch zu behalten. Und wenn er gut performt, dann auch danach.

Senninha hat geschrieben: 18.01.2023, 17:10
Diese Zitation birgt Rätsel.

Es schadet nichts, wenn Mick einen erfahrenen und halbwegs zahmen TK neben sich hat, der charakterlich auch ein netter Kerl ist.
So unter uns :wink: dir ist die Ironie dieser Aussage schon bewusst, oder?
Du siehts in meinem Post Rätsel und schreibst selbst, dass Mick einen zahmen TK neben sich haben sollte.
Mick zu Sauber/Audi ist aktuell doch auch eine reine Spekulation.
Aus meiner Sicht sogar eine deutlich größere Spekulation, als dass Bottas Vertrag nochmal verlängert wird.
Aber die Zeit wird's zeigen.
Ich hab tatsächlich neulich was von 2024 gelesen und bei der Verkündung hieß es ja, dass es ein Vertrag mit mindestens 2 Jahren Laufzeit ist, deswegen hätte ich jetzt auch eher auf eine Laufzeit bis 2024 getippt. Aber am Ende ist das natürlich auch nur ne Spekulation... "mehrjähriger Vertrag" kann vieles bedeuten 😅

Bleibt also spannend, wer die nächsten Jahre da so fährt und ob Audi vor 2026 überhaupt was zu sagen hat (glaub aber ehrlich gesagt schon). Ich hab die letzten Wochen bestimmt 8 verschiedene Namen gehört, die mit Audi in Verbindung gebracht wurden. Bottas Leistung 2022 und seine Erfahrung würde es aber rechtfertigen noch ein bisschen länger bei Sauber zu bleiben.

Antworten