Ralf Schumacher: Wen bringt Vasseur von Alfa Romeo zu Ferrari mit?

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ralf Schumacher: Wen bringt Vasseur von Alfa Romeo zu Ferrari mit?

Beitrag von Redaktion » 15.12.2022, 11:00

Ralf Schumacher traut Frederic Vasseur die Rolle als Ferrari-Teamchef zu, betont jedoch, dass dieser etwas Zeit brauchen werde - Wen bringt Vasseur aus Hinwil mit?

Charles Leclerc und Frederic Vasseur verbindet eine gemeinsame Vergangenheit

Ferrari hat einen neuen Teamchef - wieder einmal. Während Christian Horner bei Red Bull seit 2005 in dieser Position tätig ist, hatte Ferrari im gleichen Zeitraum mit Jean Todt, Stefano Domenicali, Marco Mattiacci, Maurizio Arrivabene, Mattia Binotto und nun Frederic Vasseur gleich sechs Teamchefs.

Vasseur soll jetzt das gelingen, was keiner seiner vier Vorgänger schaffte: Er soll den ersten Titel in der Fahrer-WM seit Kimi Räikkönen im Jahr 2007 nach Maranello holen. Experte Ralf Schumacher glaubt allerdings, dass sich Vasseur bei Ferrari erst einmal einarbeiten muss.

Er sei sich zwar "sehr sicher", dass Vasseur der Scuderia helfen könne, sagt er bei 'Sky'. "Aber es wird schwer werden, sich da in die Kultur einzuarbeiten, die bei Ferrari ist", betont er und erklärt: "Das wird sicherlich ein bisschen dauern. Aber: Fred Vasseur traue ich das zu."

Der neue Teamchef habe in seiner Karriere gezeigt, dass er "abgebrüht mit seinen Entscheidungen" sei, so Schumacher, der erklärt: "Ich glaube, er wird auch einige von Sauber mitnehmen, weil da ja auch einiges in der Umstrukturierung sein wird ab nächstem Jahr."

Ist Vasseur vor Audi geflüchtet?

Denn bei Vasseurs altem Arbeitgeber, der aktuell noch den Namen Alfa Romeo trägt, stehen bereits alle Zeichen auf dem Audi-Einstieg ab 2026. Unter anderem verkündete Sauber in dieser Woche Andreas Seidl als Vasseur-Nachfolger auf der CEO-Position in Hinwil.Schumacher kann sich daher vorstellen, dass Vasseur versuchen wird, einige Vertraute mit nach Maranello zu locken - kein ungewöhnlicher Vorgang. "Er wird jetzt erstmal Kredit haben, und die Frage ist: Wen kann er mitnehmen? Wen wird er mitnehmen?", so Schumacher.

Vasseur neuer Ferrari-Teamchef: Das sagt Ralf Schumacher dazu

Frederic Vasseur wird neuer Teamchef von Ferrari. Sky Experte Ralf Schumacher schätzt diese neue Zusammenarbeit ein und welche Auswirkungen sie für Fahrer Charles Leclerc haben wird.

"Er war nicht Kandidat Nummer eins, das hat man auch gehört", erinnert er an die Gerüchte, dass Ferrari auch selbst an Andreas Seidl interessiert gewesen sein soll. "Aber für [Vasseur] war es auch wichtig, weil ich glaube, er war auch nicht der Wunschkandidat von Audi.""Deshalb war das alles so zur richtigen Zeit", glaubt Schumacher, der aber auch denkt, dass es bei Ferrari Verlierer durch den Wechsel des Teamchefs geben wird - und zwar bei den Fahrern. Denn Vasseur verbindet eine gemeinsame Vergangenheit mit Charles Leclerc.

Carlos Sainz der große Verlierer?

"Die sind natürlich ganz nah zusammen", erinnert Schumacher, denn 2018 gab der Monegasse unter Vasseur für Sauber sein Debüt in der Formel 1. Zudem gewann er bereits im Jahr 2016 mit dem von Vasseur gegründeten Team ART den Titel in der damaligen GP3.

"Mattia Binotto war ja eher Fan von Carlos Sainz, den er ja auch geholt hat. Darunter hat eben auch Charles Leclerc ein bisschen gelitten", glaubt Schumacher. "Das ist jetzt anders. Aber letztendlich zählt auch nur Leistung am Ende des Tages", so der Experte.


Fotostrecke: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Die Teamchefs der Formel 1: Wer welchem Rennstall vorsteht und seit wann - wir zeigen es in dieser Fotostrecke!

Im Hinblick auf die Gesamtsituation in Maranello erklärt er: "Ferrari muss ja dringend den nächsten Schritt machen. Was dieses Jahr bei Ferrari passiert ist, ist annähernd schon peinlich gewesen, wie man da mit der super Performance am Anfang umgegangen ist."

Die Trennung von Binotto sei daher "verständlich" gewesen. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob Vasseur wirklich einen besseren Job als sein Vorgänger machen und Ferrari den ersten WM-Titel nach mehr als 15 Jahren einbringen wird.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Ralf Schumacher: Wen bringt Vasseur von Alfa Romeo zu Ferrari mit?

Beitrag von Dopp.Ex » 15.12.2022, 11:45

Redaktion hat geschrieben: 15.12.2022, 11:00 "Was dieses Jahr bei Ferrari passiert ist, ist annähernd schon peinlich gewesen, wie man da mit der super Performance am Anfang umgegangen ist."
Genau betrachtet, war die Ferrari Performance von Anfang nicht wirklich super. Da widerspreche ich Ralf Schumacher.

Ferrari profitierte vom RB Doppelausfall im ersten und Verstappens Ausfall im dritten Rennen. Kam VER ins Ziel, hatte Leclerc und Ferrari immer das Nachsehen. Sainz und Perez machten in ihren Saisonstarts nicht den Unterschied aus, da sie beide nicht das Optimum aus dem Auto heraus holen konnten.

Ferrari hatte jedoch gegenüber Mercedes den besseren Job vor allem im Bezug auf das Bouncing gemacht und war daher am Anfang an zweite Kraft, hinter RB. Im Entwicklungsrennen während der Saison, geriet Ferrari dann aber ins Hintertreffen.

Auf das 2023-er Auto kann Vasseur nur noch geringen Einfluss nehmen, wenn es um die Weiterentwicklung während der Saison geht.
Wo er 2023 schon mal einen Unterschied machen könnte, wäre bei der Rennstrategie. Allerdings haben unter seiner Führung die Sauber-Strategen auch nicht immer geglänzt. Von daher sind Zweifel auf eine Verbesserung in diesem Bereich angebracht.

Benutzeravatar
Gurkendieb
Kartfahrer
Beiträge: 173
Registriert: 06.09.2014, 23:12
Lieblingsfahrer: LEC, MSC, BEA, SAI
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Auenland

Re: Ralf Schumacher: Wen bringt Vasseur von Alfa Romeo zu Ferrari mit?

Beitrag von Gurkendieb » 15.12.2022, 12:38

Dopp.Ex hat geschrieben: 15.12.2022, 11:45
Redaktion hat geschrieben: 15.12.2022, 11:00 "Was dieses Jahr bei Ferrari passiert ist, ist annähernd schon peinlich gewesen, wie man da mit der super Performance am Anfang umgegangen ist."
Genau betrachtet, war die Ferrari Performance von Anfang nicht wirklich super. Da widerspreche ich Ralf Schumacher.

Ferrari profitierte vom RB Doppelausfall im ersten und Verstappens Ausfall im dritten Rennen. Kam VER ins Ziel, hatte Leclerc und Ferrari immer das Nachsehen.
Das ist schlichtweg falsch. Sowohl in Bahrain als auch Australien war Leclerc vor Verstappen, als dieser ausfiel. In Melbourne sogar deutlich, da hat Leclerc dominiert. Beide Rennen hätte Ferrari auch ohne die technischen Probleme von RB gewonnen.

Scorp!on
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2551
Registriert: 27.04.2010, 11:31

Re: Ralf Schumacher: Wen bringt Vasseur von Alfa Romeo zu Ferrari mit?

Beitrag von Scorp!on » 15.12.2022, 13:18

Oh ja bitte nimm die ganze Strategieabteilung mit und die dreihundert "Performance Engineer" !
:D

Benutzeravatar
avanti
Simulatorfahrer
Beiträge: 518
Registriert: 20.02.2012, 18:06
Lieblingsfahrer: Avanti Fer, AVANTI!
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Ralf Schumacher: Wen bringt Vasseur von Alfa Romeo zu Ferrari mit?

Beitrag von avanti » 15.12.2022, 13:25

Dopp.Ex hat geschrieben: 15.12.2022, 11:45
Redaktion hat geschrieben: 15.12.2022, 11:00 "Was dieses Jahr bei Ferrari passiert ist, ist annähernd schon peinlich gewesen, wie man da mit der super Performance am Anfang umgegangen ist."
Genau betrachtet, war die Ferrari Performance von Anfang nicht wirklich super. Da widerspreche ich Ralf Schumacher.

Ferrari profitierte vom RB Doppelausfall im ersten und Verstappens Ausfall im dritten Rennen. Kam VER ins Ziel, hatte Leclerc und Ferrari immer das Nachsehen. Sainz und Perez machten in ihren Saisonstarts nicht den Unterschied aus, da sie beide nicht das Optimum aus dem Auto heraus holen konnten.

Ferrari hatte jedoch gegenüber Mercedes den besseren Job vor allem im Bezug auf das Bouncing gemacht und war daher am Anfang an zweite Kraft, hinter RB. Im Entwicklungsrennen während der Saison, geriet Ferrari dann aber ins Hintertreffen.

Auf das 2023-er Auto kann Vasseur nur noch geringen Einfluss nehmen, wenn es um die Weiterentwicklung während der Saison geht.
Wo er 2023 schon mal einen Unterschied machen könnte, wäre bei der Rennstrategie. Allerdings haben unter seiner Führung die Sauber-Strategen auch nicht immer geglänzt. Von daher sind Zweifel auf eine Verbesserung in diesem Bereich angebracht.
Genau betrachtet? Zu Beginn war je nach Strecke Ferrari oder RB vorne. Dies änderte sich spätestens mit der TD und der weiteren Gewichtreduktion von RB. In der ersten Hälfte hätte Ferrari mehr Siege holen müssen. Einer der Gründe, warum Binotto gehen musste. Das war leider kläglich.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Ralf Schumacher: Wen bringt Vasseur von Alfa Romeo zu Ferrari mit?

Beitrag von D-Zug » 15.12.2022, 13:42

Wer ist denn bei Sauber, der ausreichend mitnehmenswert wäre für Vasseur?

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39619
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Ralf Schumacher: Wen bringt Vasseur von Alfa Romeo zu Ferrari mit?

Beitrag von Pentar » 15.12.2022, 14:19

D-Zug hat geschrieben: 15.12.2022, 13:42 Wer ist denn bei Sauber, der ausreichend mitnehmenswert wäre für Vasseur?
"Scorp!on" zum Beispiel :)

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39619
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Ralf Schumacher: Wen bringt Vasseur von Alfa Romeo zu Ferrari mit?

Beitrag von Pentar » 15.12.2022, 14:24

Redaktion hat geschrieben: 15.12.2022, 11:00...
Experte Ralf Schumacher glaubt allerdings, dass sich Vasseur bei Ferrari erst einmal einarbeiten muss.
Er sei sich zwar "sehr sicher", dass Vasseur der Scuderia helfen könne, sagt er bei 'Sky'. "Aber es wird schwer werden, sich da in die Kultur einzuarbeiten, die bei Ferrari ist", betont er und erklärt: "Das wird sicherlich ein bisschen dauern...
Hat er das seinem Bruder damals auch gesagt?
"Du Michael, es wird schwer werden, Dich in Ferraris Kultur einzuarbeiten!"
:think:

Scorp!on
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2551
Registriert: 27.04.2010, 11:31

Re: Ralf Schumacher: Wen bringt Vasseur von Alfa Romeo zu Ferrari mit?

Beitrag von Scorp!on » 15.12.2022, 14:32

Pentar hat geschrieben: 15.12.2022, 14:19
D-Zug hat geschrieben: 15.12.2022, 13:42 Wer ist denn bei Sauber, der ausreichend mitnehmenswert wäre für Vasseur?
"Scorp!on" zum Beispiel :)
Danke für die Blumen :D

Aber bin happy wo ich bin, will den Aufbau mit Audi miterleben :-)
Auch wenn ich Ferrari natürlich ganz doll lieb habe, als Italiener... :)

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Ralf Schumacher: Wen bringt Vasseur von Alfa Romeo zu Ferrari mit?

Beitrag von D-Zug » 15.12.2022, 14:56

Pentar hat geschrieben: 15.12.2022, 14:19
D-Zug hat geschrieben: 15.12.2022, 13:42 Wer ist denn bei Sauber, der ausreichend mitnehmenswert wäre für Vasseur?
"Scorp!on" zum Beispiel :)
Würde er denn mitgehen wollen? So als eingefleischter Sauberaner...

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Ralf Schumacher: Wen bringt Vasseur von Alfa Romeo zu Ferrari mit?

Beitrag von Ferrarista1985 » 15.12.2022, 19:41

Pentar hat geschrieben: 15.12.2022, 14:24
Redaktion hat geschrieben: 15.12.2022, 11:00...
Experte Ralf Schumacher glaubt allerdings, dass sich Vasseur bei Ferrari erst einmal einarbeiten muss.
Er sei sich zwar "sehr sicher", dass Vasseur der Scuderia helfen könne, sagt er bei 'Sky'. "Aber es wird schwer werden, sich da in die Kultur einzuarbeiten, die bei Ferrari ist", betont er und erklärt: "Das wird sicherlich ein bisschen dauern...
Hat er das seinem Bruder damals auch gesagt?
"Du Michael, es wird schwer werden, Dich in Ferraris Kultur einzuarbeiten!"
:think:
Lieber Ralf, warst Du schon mal in Maranello? Warst schon mal in den Hallen von Ferrari und hast dort gefühlt, mit welcher Leidenschaft die Mitarbeiter die Autos zusammenschrauben? Welche Kultur sprichst du da denn an?

Ferrari hat eine stark Hierarchische Struktur, teilweise veraltet und teilweise sind die Entscheidungswege lang, nicht mehr und nicht weniger. Was genau ist an der Kultur schwer? Vasseur ist ein Teamchef und Geschäftsführer der Gestione Sportiva. Also wenn der nicht Entscheidungen treffen kann, dann weiß ich auch nicht.

Kommt jetzt eigentlich jeden Tag so ein schwachsinniger Bericht?
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Ralf Schumacher: Wen bringt Vasseur von Alfa Romeo zu Ferrari mit?

Beitrag von Ferrarista1985 » 15.12.2022, 19:42

D-Zug hat geschrieben: 15.12.2022, 14:56
Pentar hat geschrieben: 15.12.2022, 14:19
D-Zug hat geschrieben: 15.12.2022, 13:42 Wer ist denn bei Sauber, der ausreichend mitnehmenswert wäre für Vasseur?
"Scorp!on" zum Beispiel :)
Würde er denn mitgehen wollen? So als eingefleischter Sauberaner...
Er sollte, schon alleine deswegen, dass wir uns dann endlich mal kennenlernen. In Monza hat es leider nicht geklappt ;-)
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Antworten