Alpine-Teamchef Szafnauer nach Unfall sauer auf Fahrer: Alonso kassiert Strafe

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Alpine-Teamchef Szafnauer nach Unfall sauer auf Fahrer: Alonso kassiert Strafe

Beitrag von Redaktion » 13.11.2022, 00:32

Für seinen Auffahrunfall im Brasilien-Sprint auf Alpine-Teamkollege Esteban Ocon kassiert Fernando Alonso nachträglich eine Strafe - "Team im Stich gelassen"

Frontflügelschaden bei Fernando Alonso nach einer teaminternen Alpine-Kollision mit Esteban Ocon im F1-Sprint von Sao Paulo

Fernando Alonso hat für den Zusammenstoß mit seinem Alpine-Formel-1-Teamkollegen Esteban Ocon in Interlagos eine Fünf-Sekunden-Zeitstrafe erhalten, während beide von Teamchef Otmar Szafnauer scharf kritisiert werden.

Alonso und Ocon haben sich in der ersten Runde des 24-Runden-Sprintrennens am Samstag in Brasilien gleich zweimal berührt. Der erste Zusammenstoß ereignete sich in Kurve vier, als sie Seite an Seite in die Kurve fuhren.

Alonso wurde am Ausgang der Kurve etwas abgedrängt, doch der dramatischere Zwischenfall ereignete sich am Ende der Runde, als es beim Überqueren der Start- und Ziellinie zu einem Kontakt zwischen den beiden Alpine-Piloten kam.

Warum Alonso für schuldig befunden wurde

Der Frontflügel von Alonsos Auto wurde beschädigt, als er mit dem rechten Hinterrad von Ocon in Berührung kam. Alonso musste an die Box kommen, um das Auto zu reparieren, was den Spanier zu einer wütenden Reaktion veranlasste, die er über den Funk mitteilte: "Ich habe den Frontflügel verloren, dank unseres Freundes."

Die Rennkommissare bestätigten nach dem Sprintrennen, dass sie den Vorfall auf der Hauptgeraden untersuchen würden, und kamen nach Anhörung beider Fahrer zu dem Schluss, dass Alonso die Schuld trug, was zu einer Zeitstrafe von fünf Sekunden führte.

Grund dafür war, dass Alonso dank des Windschattens und einiger aerodynamischer Schäden am Seitenkasten, die Ocon in Kurve vier erlitt, "deutlich schneller" war. Die Rennkommissare erklärten, Alonso habe in der Anhörung zugegeben, dass er den Zeitpunkt des Ausweichens "leicht falsch eingeschätzt" und Ocon von hinten getroffen hat, wobei sein Frontflügel Ocons Hinterreifen traf.

In der Urteilsbekundung steht: "Die Stewards befanden, dass Alonso die volle Schuld an der Kollision trug, die bei diesen Geschwindigkeiten und an dieser Stelle der Strecke gefährlich war."

Durch die Strafe wird Alonso in der Startaufstellung für den Großen Preis von Brasilien am Sonntag auf Platz 18 zurückgeworfen. Gleichzeitig kassiert er zwei Strafpunkte für seine FIA-Superlizenz, womit er in den letzten zwölf Monaten sechs Punkte gesammelt hat.

Szafnauer rügt Alonso und Ocon: "Team im Stich gelassen"

Teamchef Otmar Szafnauer äußerte sich nach dem Sprintrennen nicht öffentlich zu dem Vorfall, kritisierte aber in der am Samstagabend veröffentlichten Pressemitteilung des Teams, dass beide Alpine-Fahrer im engen Kampf mit McLaren um Platz vier in der Gesamtwertung ihre guten Startpositionen verspielt hätten.

"Ehrlich gesagt müssen sowohl Esteban als auch Fernando einen besseren Job machen, um die fantastischen Bemühungen aller im Team zu ergänzen, indem sie Zwischenfälle auf der Strecke vermeiden und die Leistung des gesamten Teams nicht beeinträchtigen", so Szafnauer.

"Heute haben beide Fahrer das Team im Stich gelassen. Ich erwarte morgen mehr von ihnen, denn wir müssen alles tun, um aus dem Wochenende noch einige Punkte für die Meisterschaft zu holen. Wir wollen sicherstellen, dass wir nächstes Wochenende in Abu Dhabi in einer Position fahren, in der wir unsere Saisonziele erreichen können. Morgen ist ein neuer Tag."

Ocon: Zweite Berührung mit Alonso nicht einmal gemerkt

Esteban Ocon sagt jedoch, er habe während des Sprintrennens zum Großen Preis von Sao Paulo in Brasilien keine Ahnung gehabt, dass er und sein Teamkollege Fernando Alonso auf der Start- und Zielgeraden zusammengestoßen sind.


Fotostrecke: Formel 1 2022 in Brasilien: Das Wichtigste zum Samstag

Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Samstag in Brasilien: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!

"Ich hatte keine Ahnung, dass das passiert ist", sagt Ocon direkt nach dem Rennen den Medien. "Ich habe es jetzt erfahren. Ja, ich weiß nicht, wie das möglich ist." Während Alonso über die beiden Momente in der ersten Runde unglücklich war, teilt Ocon nicht die Ansicht, dass er etwas falsch gemacht habe.

"Das ist seine Meinung, meine Meinung ist eine andere", so Ocon. "Ich war vorne, also war ich nicht derjenige, der gekämpft hat. Ich habe versucht, den McLaren [von Lando Norris] in Kuve vier zu attackieren. Ich denke, es ist ein Rennen und wir versuchen, das Beste aus allem herauszuholen, aber heute war es sehr kostspielig."

Alonso enttäuscht, denn: "Auto war überraschend schnell"

Während sich Alonso während des Sprintrennens im Teamfunk noch recht offen über Ocon äußerte, hatte er sich nach dem Vorfall wieder beruhigt. Im Rückblick auf den Unfall sagt der Spanier, das Ärgerlichste daran sei, dass es ihn die Möglichkeit gekostet habe, einige anständige Punkte zu holen.

"Es ist alles andere als ideal, wenn man bei einem Sprintrennen in der ersten Runde einen Kontakt hat, denn das Rennen ist zu kurz, um den Rückstand durch den Boxenstopp wirklich aufzuholen", erklärt er.

"Auch wenn das Auto und die Pace heute großartig war, war das Rennen zu kurz, um sich davon zu erholen. Wenn wir nur an das Positive denken, dann starten wir morgen von P15, wir haben eine gute Chance, viele Punkte zu holen, denn das Auto war heute überraschend schnell", so Alonso vor Bekanntgabe der Strafe.

Alonso mit Giftpfeilen in Richtung Ocon: Er war ganzes Wochenende langsam

Gleichzeitig holt der Spanier zum ein oder anderen Seitenhieb gegen Ocon aus, mit dessen Verteidigungsmanövern er im gesamten Jahr schon nicht einverstanden ist. "Ich war dieses Jahr wirklich schon oft sehr nah an der Wand: Ein paar Mal in Dschidda und an Budapest erinnere ich mich auch.""Es scheint, wenn wir zu nah beieinander sind, gibt es dieses, naja ... So ist es nun einmal, wir können nichts tun. Wir versuchen, unser Bestes zu geben, beide, aber leider hat es heute nicht geklappt."Auf die Frage, ob er sich in dieser Saison schon einmal mit Ocon über die Aktionen unterhalten habe und er anders mit ihm ins Gericht gehen würde, wenn er nicht sein Teamkollege bei Alpine wäre, versucht Alonso diplomatisch zu bleiben.

F1-Sprint: Warum Mercedes plötzlich gewinnt

F1-Sprint in Brasilien: Max Verstappen scheitert an der Reifenwahl, George Russell feiert seinen ersten Sieg in der Formel 1. Weitere Formel-1-Videos

"Ich weiß es nicht, ich glaube nicht, dass es nötig ist, sonst nichts", sagt er. "Es ist noch ein Rennen zu fahren, nächstes Jahr wird ein anderes Jahr sein, er wird einen anderen Teamkollegen haben und das Management wird eine andere Situation mit zwei Fahrern haben, also wird es anders sein, für mich ist das in Ordnung. Jetzt, im vorletzten Rennen, will ich einfach nur nach Abu Dhabi fahren und das grüne Auto testen, das ist jetzt mein Hauptziel."Alonso legt aber nach: "Auf seiner Seite war das ganze Wochenende über ein wenig langsamer. Aber auf meiner Seite haben wir eine Chance verloren. Aber es ist noch nicht alles verloren, denn morgen mit einem langen Rennen können wir uns hoffentlich davon erholen."Auf die Frage, ob der Zusammenstoß mit Ocon unter ähnlichen Umständen stattfand wie sein Unfall mit Lance Stroll in Austin, antwortet Alonso: "Ich weiß es nicht. Ich habe die TV-Aufnahmen nicht richtig gesehen, also weiß ich nicht, wie es gelaufen ist. Aber ich war traurig, dass wir heute keine Punkte geholt haben, denn zumindest mein Auto war sehr schnell."

Nach Sprint: Ocons Alpine fängt Feuer!

Obwohl Alonso nach dem Flügelschaden in die Box musste, landete er am Ende vor seinen Teamkollegen Ocon, der bis auf den 18. Platz durchgereicht wurde, ehe Alonso mit der Strafe diese Position übernahm.

Beim Kontakt der beiden Alpines in Kurve vier der ersten Runde fing sich Ocon einen Schaden am Seitenkasten ein, der womöglich auch dazu führte, dass sein A522 nach dem Sprint im Parc Ferme Feuer fing.

Die Streckenposten kamen gerade rechtzeitig, sodass der Alpine von Esteban Ocon nicht ganz abfackelte

"Der Seitenkasten ist komplett offen", gibt Ocon zu. "Ich weiß nicht, wie er nicht weggeflogen ist. Das Auto hat auch gebrannt, also hoffe ich, dass es am Ende nicht noch mehr Schäden gibt."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 13.11.2022, 00:32, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6552
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Nach Kollision: Alonso mit Strafe und Seitenhieb gegen Ocon, Szafnauer sauer

Beitrag von DerF1Experte » 13.11.2022, 00:51

Alpine ist wohl das neue Problem-Team der F1, und das obwohl Haas und Alpha Tauri und sogar Alfa Romeo gute Kandidaten dafür sind, nur eben nicht so regelmäßig.

Und nächstes Jahr haben sie 2 Chaoten, besser kann es eigentlich nicht werden. :D
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Nach Kollision: Alonso mit Strafe und Seitenhieb gegen Ocon, Szafnauer sauer

Beitrag von Calvin » 13.11.2022, 00:55

DerF1Experte hat geschrieben: 13.11.2022, 00:51
Und nächstes Jahr haben sie 2 Chaoten, besser kann es eigentlich nicht werden. :D
Und Alonso hat nächstes Jahr einen Tramkollegen der den Teamkollegen auf der Geraden von der Strecke schiebt und der Sohn vom Chef ist.

Ich glaube bei AM wird er auch nicht glücklich.

Benutzeravatar
Wester
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10634
Registriert: 23.05.2010, 16:17
Lieblingsfahrer: Perez, Piastri

Re: Nach Kollision: Alonso mit Strafe und Seitenhieb gegen Ocon, Szafnauer sauer

Beitrag von Wester » 13.11.2022, 01:08

Warum bestraft man Alonso doppelt? Hat ja durch die Aktion seine Startposition verspielt und musste stoppen oder nicht? Ist ja etwas unnötig ihn dann nochmal 5 Sekunden aufzubrummen.
Bild

Benutzeravatar
Roliat
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2878
Registriert: 27.08.2021, 12:06

Re: Nach Kollision: Alonso mit Strafe und Seitenhieb gegen Ocon, Szafnauer sauer

Beitrag von Roliat » 13.11.2022, 01:13

Calvin hat geschrieben: 13.11.2022, 00:55
DerF1Experte hat geschrieben: 13.11.2022, 00:51
Und nächstes Jahr haben sie 2 Chaoten, besser kann es eigentlich nicht werden. :D
Und Alonso hat nächstes Jahr einen Tramkollegen der den Teamkollegen auf der Geraden von der Strecke schiebt und der Sohn vom Chef ist.

Ich glaube bei AM wird er auch nicht glücklich.

Ob Papa Stroll, Stroll Junior oder Fernando Alonso
Da hat jeder der Beteiligten ein so großes Ego mit dem man Gefahr läuft, einen teaminternen Krieg herauf zu beschwören.
Diese Zusammensetzung hat jedenfalls mindestens genauso viel Sprengpotenzial wie die zukünftige bei Alpine.

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4024
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Nach Kollision: Alonso mit Strafe und Seitenhieb gegen Ocon, Szafnauer sauer

Beitrag von _alec » 13.11.2022, 01:18

Calvin hat geschrieben: 13.11.2022, 00:55
DerF1Experte hat geschrieben: 13.11.2022, 00:51
Und nächstes Jahr haben sie 2 Chaoten, besser kann es eigentlich nicht werden. :D
Und Alonso hat nächstes Jahr einen Tramkollegen der den Teamkollegen auf der Geraden von der Strecke schiebt und der Sohn vom Chef ist.

Ich glaube bei AM wird er auch nicht glücklich.
..ja ..vom Regen in die Traufe
Aber ..wer Ocon kennt, wird Stroll lieben.

..wenn Ocon nicht klarkommt, ist sein Primäres Ziel Alonsos Rennen kaputt zu machen.
Er verwickelt Alonso immer in Probleme um ja keinen Boden an ihn zu verlieren.

Selber war er jenseits von Gut und Böse und Alonso muss dafür wieder Mitbluten.

In Brasilien hätte es ja fast Prügel bezogen ..evtl. bekommt er sie ja mal so richtig.
Spätestens wenn es mal böse ausgeht, hätte er sie auch verdient..

Das kann ja noch was werden mit ihm und Gasly.
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6552
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Nach Kollision: Alonso mit Strafe und Seitenhieb gegen Ocon, Szafnauer sauer

Beitrag von DerF1Experte » 13.11.2022, 02:04

Calvin hat geschrieben: 13.11.2022, 00:55
DerF1Experte hat geschrieben: 13.11.2022, 00:51
Und nächstes Jahr haben sie 2 Chaoten, besser kann es eigentlich nicht werden. :D
Und Alonso hat nächstes Jahr einen Tramkollegen der den Teamkollegen auf der Geraden von der Strecke schiebt und der Sohn vom Chef ist.

Ich glaube bei AM wird er auch nicht glücklich.
Joa, das ist aber ein anderes Thema. Aber recht haste! :)
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2265
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Nach Kollision: Alonso mit Strafe und Seitenhieb gegen Ocon, Szafnauer sauer

Beitrag von Daresco » 13.11.2022, 02:33

Szafnauer war bei Sky UK nach dem Vorfall zugeschaltet und hat es eigentlich ganz gut zusammengefasst wie ich finde.
Die erste Berührung war eher Ocons Schuld, er ist da unnötig hart gefahren. Sowas macht er ja immer gegen Teamkollegen, genauso wie beispielsweise Stroll (ein Hamilton hat das früher gegen Rosberg aber auch immer gemacht).
Bei dem zweiten Zwischenfall sehe ich eher Alonso in der Verantwortung (er hat ja dann auch die Strafe bekommen). Eigentlich war es so ähnlich wie schon in Austin, er ist irgendwie ziemlich spät erst rausgezogen.

Naja, letztendlich sollten sie sich in beiden Situationen schlauer anstellen. Gegen einen anderen Fahrer hätte ich zum Beispiel das, was Ocon gemacht hat, durchaus okay gefunden, aber mit dem eigenen Teamkollegen muss man einfach anders umgehen.
Gentlemen. A short view back to the past.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Nach Kollision: Alonso mit Strafe und Seitenhieb gegen Ocon, Szafnauer sauer

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 13.11.2022, 03:19

Wester hat geschrieben: 13.11.2022, 01:08 Warum bestraft man Alonso doppelt? Hat ja durch die Aktion seine Startposition verspielt und musste stoppen oder nicht? Ist ja etwas unnötig ihn dann nochmal 5 Sekunden aufzubrummen.
Die Rennleitung bestraft Alonso einfach, die andere Bestrafung hat er sich selbst zugeführt.
Verstehe natürlich, was du meinst, aber anfangen mit Selbstregeln irgendwelcher Vergehen wäre ganz dünnes Eis und würde zu Diskussionen führen. Es wird ja immer das Vergehen isoliert vom Ausgang bewertet und das wurde hier genauso angewandt.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Simone695
Simulatorfahrer
Beiträge: 500
Registriert: 17.10.2022, 03:18

Re: Nach Kollision: Alonso mit Strafe und Seitenhieb gegen Ocon, Szafnauer sauer

Beitrag von Simone695 » 13.11.2022, 04:50

Na das kann ja nächstes Jahr zwischen Ocon und Gasly lustig werden. Bin auch gespannt wie es zwischen Stroll und Alonso so wird.

FastNubsi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1658
Registriert: 11.11.2020, 08:02
Lieblingsfahrer: Niki Nationale
Lieblingsteam: Brabham

Re: Alpine-Teamchef Szafnauer nach Unfall sauer auf Fahrer: Alonso kassiert Strafe

Beitrag von FastNubsi » 13.11.2022, 09:50

Szafnauer hatte Ocon noch nie unter Kontrolle, weder bei Force India noch jetzt. Am härtesten verteidigt Ocon auch immer gegen den eigenen Teamkollegen - offenbar weiß er sehr gut um seine Schwächen und will Platz 1 im Team mit allem was er hat verteidigen. Wird nächstes Jahr noch lustig, wenn er dann nichtmal der einzige fahrende Franzose mehr ist.

GrüneGurke

Re: Alpine-Teamchef Szafnauer nach Unfall sauer auf Fahrer: Alonso kassiert Strafe

Beitrag von GrüneGurke » 13.11.2022, 09:59

Irgendwie bin ich gerade schadenfreudig, weiß auch nicht warum.

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5379
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Nach Kollision: Alonso mit Strafe und Seitenhieb gegen Ocon, Szafnauer sauer

Beitrag von F1Alonsomaniac » 13.11.2022, 10:39

Daresco hat geschrieben: 13.11.2022, 02:33 Szafnauer war bei Sky UK nach dem Vorfall zugeschaltet und hat es eigentlich ganz gut zusammengefasst wie ich finde.
Die erste Berührung war eher Ocons Schuld, er ist da unnötig hart gefahren. Sowas macht er ja immer gegen Teamkollegen, genauso wie beispielsweise Stroll (ein Hamilton hat das früher gegen Rosberg aber auch immer gemacht).
Bei dem zweiten Zwischenfall sehe ich eher Alonso in der Verantwortung (er hat ja dann auch die Strafe bekommen). Eigentlich war es so ähnlich wie schon in Austin, er ist irgendwie ziemlich spät erst rausgezogen.

Naja, letztendlich sollten sie sich in beiden Situationen schlauer anstellen. Gegen einen anderen Fahrer hätte ich zum Beispiel das, was Ocon gemacht hat, durchaus okay gefunden, aber mit dem eigenen Teamkollegen muss man einfach anders umgehen.
Hamilton hat das aber nicht 2013 gemacht und macht es auch dieses Jahr gegen Russell nicht. Warum? Weil es nicht um den Titel geht. So fighten musst du genau nur dann, wenn du den FWM Titel holen könntest, dann ist alles erlaubt. Ansonsten kostet es nur Punkte für das Team, die Alpine so dringend braucht für die KWM. Diese Weitsicht hat Ocon aber nicht und daher bin ich froh, dass Alonso wechselt, auch wenn es bei AM nicht besser werden dürfte. Auf der anderen Seite ist Stroll schechter als Ocon, daher besteht die Chance, dass Alonso so gut nie hinter oder neben ihm starten muss.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

FER14
Nachwuchspilot
Beiträge: 477
Registriert: 05.04.2014, 22:04

Re: Alpine-Teamchef Szafnauer nach Unfall sauer auf Fahrer: Alonso kassiert Strafe

Beitrag von FER14 » 13.11.2022, 11:44

Wegen Ocon wird Alpine gegen Mc Laren verlieren und bestraft wird Er auch nie. Wieso hat Ocon keine Strafe bekommen. Zum Glück verlässt Alonso diese lustige Mannschaft. Nur Gasly tut mir leid der für Alpine fahren wird

Benutzeravatar
Arestic
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 19359
Registriert: 24.07.2010, 20:14

Re: Alpine-Teamchef Szafnauer nach Unfall sauer auf Fahrer: Alonso kassiert Strafe

Beitrag von Arestic » 13.11.2022, 13:15

Irgendwie hat Alonso ein Problem, aus dem Windschatten heraus abzuschätzen, wann er zu nah dran ist und raus muss. Rein vom Gefühl her passiejt ihm das öfter, dass er sich einfach extrem lange ansaugen will und es dann zu einer gefährlichen Situation für ihn kommt.

Antworten