Bottas geht mit Strategie baden: Nochmal fahren? Dann nehme ich Soft!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Bottas geht mit Strategie baden: Nochmal fahren? Dann nehme ich Soft!

Beitrag von Redaktion » 31.10.2022, 12:52

Valtteri Bottas hadert mit der langsamen Pace von Alfa Romeo auf harten Reifen, sieht seinen ersten Punkt seit Kanada aber als "besser als nichts" an

Valtteri Bottas hatte im Zweikampf meist das Nachsehen

Valtteri Bottas hat seinen Punktefluch gebrochen: Beim Formel-1-Rennen in Mexiko fuhr der Finne zum ersten Mal seit zehn Rennen wieder in die Punkte und sorgte mit seinem zehnten Platz dafür, dass Alfa Romeo wieder etwas Luft gegenüber Aston Martin bekommt, die am Sonntag keine Punkte geholt haben: Der Rennstall geht mit vier Punkten Vorsprung in die letzten zwei Saisonrennen.

Vor allem war das Rennen aber für Bottas wichtig, der zum ersten Mal seit Juni wieder einen Punkt in der Formel 1 holen konnte. "Der ist besser als nichts", sagt er. Allerdings hatte sich sein Team nach dem Qualifying durchaus ein besseres Ergebnis erhofft. Denn dort war Bottas auf Platz sechs gelandet - vor dem Ferrari von Charles Leclerc.

Im Rennen ging es für Bottas dann allerdings nach hinten. "Wir hatten einige gute Kämpfe, aber leider ging es für mich meist schlecht aus", ärgert er sich über die nicht vorhandene Pace seines Alfa Romeos.

Vor allem im zweiten Stint auf den harten Reifen ging für Bottas nicht mehr viel. "Ich konnte die Temperatur einfach nicht im Reifen halten, vor allem nicht an der Vorderachse", sagt er. "Ich glaube, wenn ich das Rennen noch einmal fahren könnte, würde ich den Soft-Reifen nehmen, denn damit sind einige Autos wirklich geflogen."

Weicher Reifen keine Option

Vor allem Daniel Ricciardo im McLaren hatte gezeigt, was auf den Softs im letzten Stint möglich war, doch der weiche Reifen war für Alfa Romeo keine Option. Das hatte man schon im Vorfeld festgelegt: "Wir haben gedacht, dass der Soft nach 20 Runden einbrechen würde. Wir wollten es daher nicht riskieren", so Bottas.Auch der harte Reifen war bei vielen am Wochenende keine Offenbarung, doch Bottas meint, dass sich der Reifen im ersten Training einigermaßen brauchbar angefühlt habe. "Es waren aber nur eine Handvoll Runden. Zu Beginn hat er sich auch noch in Ordnung angefühlt, aber ziemlich schnell war er unterhalb des Arbeitsfensters."

Hätte Mercedes mit anderer Strategie gewonnen?

Medium-Hard war der falsche Ansatz. Das räumt Toto Wolff nach dem Grand Prix von Mexiko ein. Aber war Mercedes überhaupt schnell genug? Weitere Formel-1-Videos

"Wir dachten, es wäre okay, aber das war es am Ende nicht. Aber hinterher lässt sich das einfach sagen", so der Finne.Um den Punkt musste er aber auch noch bis zum Schluss zittern. Denn nur durch den Ausfall von Fernando Alonso kurz vor dem Ende konnte er überhaupt Platz zehn bekommen, den er noch gegen Pierre Gasly verteidigen musste.

Zhou opfert Rennen für Bottas

Teamkollege Guanyu Zhou fuhr hingegen mit der auf dem Papier besten Strategie und setzte nach einem Medium-Stint auf die Soft-Reifen, doch der Chinese blieb als 13. trotzdem ohne Punkte. Er sagt, dass er sich während des Rennens in den Dienst des Teams gestellt habe, um Bottas zu Punkten zu verhelfen. "Sie haben mich benutzt, um das Feld einzubremsen", sagt er.


Fotostrecke: Formel 1 2022 in Mexiko: Das Wichtigste zum Sonntag

Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Sonntag in Mexiko: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!

"Ich hatte einen guten Stint, vor allem in der Mitte des Rennens auf Mediums lief es gut, aber danach habe ich versucht, Valtteri ein paar Positionen gegen die Alpine zu geben", sagt er. Alfa Romeo ließ ihn deshalb draußen - auch um von einem möglichen Safety-Car zu profitieren. "Ich habe dafür gerne mein Rennen etwas geopfert."

Leider kam er nach seinem Boxenstopp hinter einem DRS-Zug um Sebastian Vettel wieder auf die Strecke und konnte nur schwer einen Weg vorbei finden. "Mit dem Hard hätte ich vielleicht eine oder zwei Positionen gewonnen, aber das hätte nicht viel verändert", so Zhou. "Es war gut, das Risiko einzugehen."

Alfa Romeo hofft: Qualifying-Pace hält

Auch er hatte gedacht, dass Alfa Romeo im Rennen etwas konkurrenzfähiger sein würde. "Nach dem dritten Training sah es ganz gut aus, aber leider scheinen einige andere Teams sehr stark zu sein", meint er und nennt vor allem Alpine und McLaren. "Manchmal hat Ricciardo ein paar Probleme, aber heute war er sehr schnell, vor allem zu Beginn des Stints."

Und so blieb es am Ende bei einem Punkt für den Rennstall. "Das ist zumindest etwas und mehr als Aston", sagt Bottas, der aber hofft, dass sich die gute Qualifying-Pace aus Mexiko in die letzten beiden Rennen überträgt. "Der gestrige Tag war wirklich positiv", lobt er.

Ob das aber nur streckenspezifisch war oder an den jüngsten Upgrades liegt, werde man erst noch sehen. "In Austin waren wir in Q3 und hätten auch in die Punkte fahren sollen", meint Bottas. "Ich hoffe, dass es also an den letzten beiden Wochenenden so wie hier sein wird. Ich sehe aber keinen Grund, warum wir nicht da sein sollten."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2466
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Bottas geht mit Strategie baden: Nochmal fahren? Dann nehme ich Soft!

Beitrag von Dopp.Ex » 31.10.2022, 14:10

Der Start von Bottas war schon nicht überwältigend, gleichmal zwei Plätze an Leclerc und Alonso auf dem Run zur ersten Kurve verloren. Ob das am Auto lag, an ihm oder etwas von beidem weiss ich nicht. Im F1 Post Race Interview ging Bottas nicht auf den Start ein.
Kommt hinzu, dass er sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckerte, als er auf der schmutzigen Seite war und so Ocon ein einfaches Überholen ermöglichte. Es offenbarte seine Zweikampfschwäche, die er leider oft schon im Mercedes gezeigt hatte.

Wahrscheinlich hätte die Strategen mutiger sein müssen, wenn man schon sehen konnte, dass die Softs bei Vettel auch 38 Runden gehalten haben. Andererseits verstehe ich es auch, wenn man endlich mal wieder um Punkte kämpft, dass man konservativer vorgeht und am ursprünglichen Plan festhält.

Ich würde mal sagen, dass die verlorenen Punkte auf beiden Seiten der Boxenmauer zu suchen sind. Dank der Hilfe von Alpine's Motorenabteilung gab es dann doch den einen Punkt.

Scorp!on
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2499
Registriert: 27.04.2010, 11:31

Re: Bottas geht mit Strategie baden: Nochmal fahren? Dann nehme ich Soft!

Beitrag von Scorp!on » 31.10.2022, 15:18

Die Strategen kann man getrost im See versenken.
Hab langsam kein Bock mehr auf dieses Kasperltheater. Immer diese Angsthasentaktik und absolut keine Übersicht im Rennen.

Hamilton am Dauerweinen am Funk das der Hard Schrott ist, andere Fahrer auch.
Was macht Alfa nachdem man den Medium Stint bis Lap 42 ausgedehnt hat?
Man schickt Bottas mit Hard wieder raus.

Ernsthaft, so Dumm kann man nicht sein.
4-8 weitere Runden auf Medium und dann mit Soft attack, P7 wäre möglich gewesen.
Aber nein...
Ach, ich darf gar nicht...war schon so zu viel...
Verdammte Geldverschwendung die Strategen..

*edit*
noch kleiner Nachsatz:

Auch Bottas muss sich an der Nase nehmen. Teils Zweikampfverhalten war unter aller Kanone.

Naja, P6 wird nichts mehr, dafür ist Vettel aktuell zu stark.
Der wird die Punkte noch schaukeln die Aston braucht.

Freue mich dann schon wieder auf die tollen Aussagen "wir hätten, könnten, sollten, müssten" und natürlich völlig Konsequenzlos für die ganzen Bananen.

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3354
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Bottas geht mit Strategie baden: Nochmal fahren? Dann nehme ich Soft!

Beitrag von Sportsmann » 31.10.2022, 17:22

Scorp!on hat geschrieben: 31.10.2022, 15:18 Die Strategen kann man getrost im See versenken.
Hab langsam kein Bock mehr auf dieses Kasperltheater. Immer diese Angsthasentaktik und absolut keine Übersicht im Rennen.

Hamilton am Dauerweinen am Funk das der Hard Schrott ist, andere Fahrer auch.
Was macht Alfa nachdem man den Medium Stint bis Lap 42 ausgedehnt hat?
Man schickt Bottas mit Hard wieder raus.

Ernsthaft, so Dumm kann man nicht sein.
4-8 weitere Runden auf Medium und dann mit Soft attack, P7 wäre möglich gewesen.
Aber nein...
Ach, ich darf gar nicht...war schon so zu viel...
Verdammte Geldverschwendung die Strategen..

*edit*
noch kleiner Nachsatz:

Auch Bottas muss sich an der Nase nehmen. Teils Zweikampfverhalten war unter aller Kanone.

Naja, P6 wird nichts mehr, dafür ist Vettel aktuell zu stark.
Der wird die Punkte noch schaukeln die Aston braucht.

Freue mich dann schon wieder auf die tollen Aussagen "wir hätten, könnten, sollten, müssten" und natürlich völlig Konsequenzlos für die ganzen Bananen.
Ja Angsthasentaktik, das passt perfekt.
Wenn ein Reifen ~40 Runden mit vollem Tank übersteht ist üblicherweise die gleiche Distanz für einen weicheren Reifen möglich. Der Reifen hätte aber nur 30 Runden überstehen müssen und ein weicherer Reifen hilft falls ein spätes Safetycar kommt.
Ich habe die ganze Zeit auf diesen Boxenstopp gewartet und gedacht, wenn da schon kein Undercut kommt, dann wenigstens ein Endspurt auf Soft, vielleicht ist ja ein Alpine zu schlagen. Ich glaube nicht, dass ich bis dahin ein Team gesehen habe, wo der Harte funktioniert hat. Latifi, die Mercedes, Norris, waren zu dem Zeitpunkt bereits unterwegs und größtenteils unglücklich.

Zhou hatte noch Aussenseiterchancen auf Punkte, daher kann ich nachvollziehen, dass man ihn nicht eher als Testkaninchen für Bottas reingeholt hat. Ich wüsste nur gerne, ob die Reifen von Zhou angesehen wurden und dann vor Schreck aufgrund extremer Abnutzung doch der harte rausgeholt wurde, oder ob hier pure Inflexibilität zu sehen war.

Russell hätte ich zu dem Zeitpunkt wie er schon wollte auf weich gesetzt, als Heimstratege. Er musste Perez überholen und mit dem harten Reifen blieb nur zu hoffen, dass Perez die Reifen nicht managen konnte, obwohl das in Stint 1 mit dem weicheren bis ca. Rennhälfte alles schon gut geklappt hatte. Aber als die harten angeschraubt wurden hab ich innerlich schon abgeschaltet. Lediglich Ricciardo hat zu dem Zeitpunkt noch ein Rennen gezeigt, auf den weichen Reifen. Der Rest war absehbar festgefahren.

Was ich hier noch nicht so gelesen hatte war, dass die Ferrarimotoren alle runtergeregelt werden mussten. Bei Sky wurde das Gebetsmühlenartig wiederholt. Ich wüsste nur gerne, wieviel hat das ggf. ausgemacht? Das wäre ja nocheinmal ein Hoffnungsschimmer für die nächsten Rennen, wenn dann wieder mehr PS dazukommen. In Austin und hier war man absolut Punktefähig, die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben. Aston Martin wird das Ding nicht nach hause schaukeln, die müssen sich auch strecken. Und wenn man dann gleich vor ihnen landet in der Qualifikation und kein starkes Delta aufkommt, dann gelingt es eher die grünen hinter sich zu halten. Ich sehe keinen Grund warum nicht Bottas noch zwei Punktresultate schaffen kann und warum Aston Martin klar im Vorteil wäre.

Bei all dem was wirklich traurig schlecht lief, am Ende steht der eine Punkt und der kann am Ende gold wert sein! Kopf hoch und durchhalten! Pfeifen putzen kann man auch nach dem Saisonende noch in aller Ruhe ;)
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Scorp!on
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2499
Registriert: 27.04.2010, 11:31

Re: Bottas geht mit Strategie baden: Nochmal fahren? Dann nehme ich Soft!

Beitrag von Scorp!on » 31.10.2022, 19:14

Danke Sportsmann für deinen Beitrag, sehr gut zusammen gefasst!

Zhou hatte man ja dann nach Bottas reingeholt und auf Soft rausgeschickt, durch den DRS Zug war aber auch seine Chance flöten gegangen.

Fairerweise muss man aber auch erwähnen das wir nicht so sanft zu den reifen sind, das liegt hauptsächlich daran das unser Auto extrem viel rutscht.

Das mit den Ferrarimotoren weiss ich nicht, war dieses Weekend nicht involviert. Natürlich macht das Hoffnung für Brasilien und Abu Dhabi..
Das Auto ist per se nicht schlecht, es funktioniert einfach nur bei freier Fahrt. Und das ist ein Riesenproblem.
Topspeed ist selbst mit DRS schlecht, auch wenn die Zahlen sagen das man Ende der Geraden evtl. 13 Km/h überschuss hat, der mittlere Beschleunigunsteil und der untere ist schlecht im Vergleich zur Konkurrenz.
So kommst du nicht vorbei, wenn dann ein Bottas noch ultra zögerlich ist wie bei Alonso in Mexiko wirds halt nix.

Aston hat halt einen Vorteil:
Vettel. Ich hätte nie gedacht das der nochmals kommt, aber was er in der 2. Saisonhälfte zeigt ist aussergewöhnlich. Der hat eine Rennintelligenz, teilt sich die Reifen richtig ein und hatte eine Pace die extrem gut ist.
Deswegen sehe ich Aston einfach im Vorteil. Denn die riskieren immerhin im Gegensatz zu uns und so kann Vettel hin und wieder Big Points abstauben.
Auch Stroll ist im Rennen alles andere als eine Pfeiffe...der Aston geht gut im Rennen. Im Q nicht so.

Will sagen:
Strategen, Boxencrew und Bottas und Zhou sollen sich diese 2 verbleibenden Rennen die Seele aus den Leib arbeiten/fahren.
KWM P6 zu sichern wird kein Zuckerschlecken.

Mike R.E.D.
Rookie
Rookie
Beiträge: 1967
Registriert: 29.10.2022, 23:56
Lieblingsteam: Tourenwagen Legenden

Re: Bottas geht mit Strategie baden: Nochmal fahren? Dann nehme ich Soft!

Beitrag von Mike R.E.D. » 01.11.2022, 11:53

Scorp!on hat geschrieben: 31.10.2022, 15:18 Immer diese Angsthasentaktik

Na ja, war das ausser bei der BMW Zeit bei Sauber jemals anders? Das Konservative ist schon seit der Zeit mit Peter Sauber irgendwie tief verwurzelt...
"Ich denke, wir sind da, wo wir wahrscheinlich sein würden" James Key
"Wenn man nicht da ist, wo man ist, entwickelt man sich weiter" Günther Steiner

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Bottas geht mit Strategie baden: Nochmal fahren? Dann nehme ich Soft!

Beitrag von Calvin » 01.11.2022, 15:04

Scorp!on hat geschrieben: 31.10.2022, 19:14 So kommst du nicht vorbei, wenn dann ein Bottas noch ultra zögerlich ist wie bei Alonso in Mexiko wirds halt nix.
Ganz ehrlich, das ist nicht überraschend. Zweikämpfe oder Überholen waren noch die Stärke von Bottas. Selbst in einem Über-Mercedes tat er sich extrem schwer.

Und die mangelhafte Zuverlässigkeit der Ferrari-Komponenten hilft dem Team sicherlich auch nicht.

Scorp!on
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2499
Registriert: 27.04.2010, 11:31

Re: Bottas geht mit Strategie baden: Nochmal fahren? Dann nehme ich Soft!

Beitrag von Scorp!on » 01.11.2022, 18:57

Mike R.E.D. hat geschrieben: 01.11.2022, 11:53
Scorp!on hat geschrieben: 31.10.2022, 15:18 Immer diese Angsthasentaktik

Na ja, war das ausser bei der BMW Zeit bei Sauber jemals anders? Das Konservative ist schon seit der Zeit mit Peter Sauber irgendwie tief verwurzelt...
Unter Peter Sauber war das ganz anders.
Schau mal allein die Jahre an nach BMW.
Da wurde noch riskiert...Spontan fällt mir Monza 2012 ein wo Perez mit einer guten Taktik nach vorne kam (wenn ich das richtig im Kopf habe).

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36575
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Bottas geht mit Strategie baden: Nochmal fahren? Dann nehme ich Soft!

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 01.11.2022, 19:14

Scorp!on hat geschrieben: 01.11.2022, 18:57Unter Peter Sauber war das ganz anders.
Schau mal allein die Jahre an nach BMW.
Da wurde noch riskiert...Spontan fällt mir Monza 2012 ein wo Perez mit einer guten Taktik nach vorne kam (wenn ich das richtig im Kopf habe).
Sauber hat ERI verpflichtet, mehr Risiko geht gar nicht. :mrgreen:
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
borsti01
Rookie
Rookie
Beiträge: 1554
Registriert: 06.10.2018, 13:34

Re: Bottas geht mit Strategie baden: Nochmal fahren? Dann nehme ich Soft!

Beitrag von borsti01 » 01.11.2022, 20:13

Ich fand Bottas auch selbst viel zu zögerlich in den Zweikämpfen bzw. hat es die mit ihm gar nicht erst gegeben. Aus ihm wird kein Fighter mehr auf der Strecke. In der Hinsicht ist und bleibt er für mich leider einer der schwächsten Piloten im Feld, auch wenn ich sonst geneigt bin, ihm auch die eine oder andere Stärke zuzugestehen

Mike R.E.D.
Rookie
Rookie
Beiträge: 1967
Registriert: 29.10.2022, 23:56
Lieblingsteam: Tourenwagen Legenden

Re: Bottas geht mit Strategie baden: Nochmal fahren? Dann nehme ich Soft!

Beitrag von Mike R.E.D. » 02.11.2022, 08:51

Scorp!on hat geschrieben: 01.11.2022, 18:57
Mike R.E.D. hat geschrieben: 01.11.2022, 11:53
Scorp!on hat geschrieben: 31.10.2022, 15:18 Immer diese Angsthasentaktik

Na ja, war das ausser bei der BMW Zeit bei Sauber jemals anders? Das Konservative ist schon seit der Zeit mit Peter Sauber irgendwie tief verwurzelt...
Unter Peter Sauber war das ganz anders.
Schau mal allein die Jahre an nach BMW.
Da wurde noch riskiert...Spontan fällt mir Monza 2012 ein wo Perez mit einer guten Taktik nach vorne kam (wenn ich das richtig im Kopf habe).
Kann mich an Monza 2012 nicht erinnern, aber ja, da hatte Perez ein Podium. Nun, ich wollte mit "konservativ" ausdrücken, dass Sauber oft mit einer Nummer härter lange Stints fährt. Das ist ja nicht gleichbedeutend mit erfolglos. Oft ging das ja auch gut. Aber okay, man könnte länger Stints auch als risikoreich ansehen... :wink:
"Ich denke, wir sind da, wo wir wahrscheinlich sein würden" James Key
"Wenn man nicht da ist, wo man ist, entwickelt man sich weiter" Günther Steiner

Scorp!on
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2499
Registriert: 27.04.2010, 11:31

Re: Bottas geht mit Strategie baden: Nochmal fahren? Dann nehme ich Soft!

Beitrag von Scorp!on » 02.11.2022, 18:40

Mike R.E.D. hat geschrieben: 02.11.2022, 08:51
Scorp!on hat geschrieben: 01.11.2022, 18:57
Mike R.E.D. hat geschrieben: 01.11.2022, 11:53


Na ja, war das ausser bei der BMW Zeit bei Sauber jemals anders? Das Konservative ist schon seit der Zeit mit Peter Sauber irgendwie tief verwurzelt...
Unter Peter Sauber war das ganz anders.
Schau mal allein die Jahre an nach BMW.
Da wurde noch riskiert...Spontan fällt mir Monza 2012 ein wo Perez mit einer guten Taktik nach vorne kam (wenn ich das richtig im Kopf habe).
Kann mich an Monza 2012 nicht erinnern, aber ja, da hatte Perez ein Podium. Nun, ich wollte mit "konservativ" ausdrücken, dass Sauber oft mit einer Nummer härter lange Stints fährt. Das ist ja nicht gleichbedeutend mit erfolglos. Oft ging das ja auch gut. Aber okay, man könnte länger Stints auch als risikoreich ansehen... :wink:
Ok ich glaube wir definieren konservativ unterschiedlich :-)

Mit Konservativ meine ich das man sich der "gängigen" Strategie beugt, sprich, die die der Grossteil fährt.
Damit gewinnst du aber im seltensten Fall Positionen. Wenn du aus eigener Kraft nicht in die Top 10 kommst und nur knapp dahinter bist musst du riskieren.
Das meine ich damit...
Beispiel Mercedes Zandvoort:
Das wäre voll aufgegangen. Hard-Medium während alle anderen Soft Soft Medium fuhren (wenn ich das richtig im Kopf habe).

Also meine ich einfach: Anders als der Grossteil der anderen. Dann kanns was werden mit Punkten...

Antworten