Fahrernoten Ungarn: Führungswechsel in der Jahreswertung!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Fahrernoten Ungarn: Führungswechsel in der Jahreswertung!

Beitrag von Redaktion » 01.08.2022, 17:46

Sebastian Vettel vor Charles Leclerc, Max Verstappen löst Charles Leclerc an die Spitze ab: So benoten User, Formel-1-Experte Marc Surer und die Redaktion!

Max Verstappen hat beste Chancen, 2022 wieder Fahrer des Jahres zu werden

Max Verstappen hat mit seinem epischen Triumph beim Grand Prix von Ungarn auf dem Hungaroring nicht nur das Rennen am Sonntag gewonnen, sondern sich auch bei der traditionellen "Zeugnisvergabe" auf 'Motorsport-Total.com' am Montag die besten Noten gesichert.

Verstappen hat mit den 25 Punkten für den Tagessieg auch die Führung in der Gesamtwertung 2022 übernommen und ist damit jetzt wieder auf dem besten Weg, seinen Titel als Fahrer des Jahres, den er 2021 erstmals gewonnen hatte, erfolgreich zu verteidigen.

Nur zwei Fahrer, nämlich Verstappen und Lewis Hamilton, erhielten sowohl von Formel-1-Experte Marc Surer als auch von der Redaktion die Bestnote 1. Zwischen den beiden musste also die Userwertung den Ausschlag geben, und da kam Verstappen mit Note 1,5 besser weg als Hamilton (1,8).

Insgesamt wurden im Zuge des Votings 887 Stimmen abgegeben, und ginge es nur nach den Lesern, hätte Verstappen die Ungarn-Noten vor Hamilton, George Russell und Lando Norris gewonnen. Durch Beimischung der Noten von Surer und Redaktion landete letztendlich aber nicht Norris, sondern Carlos Sainz auf P4.

Keine Note 1 von Surer für Russell

Russell verwehrte Surer Note 1, denn "Lewis war schneller", wohingegen die 1 für Verstappen seiner Meinung nach unumstritten ist: "Das war wohl sein bestes Rennen in diesem Jahr."

Bei Ferrari fragt sich der ehemalige Formel-1-Fahrer aus der Schweiz, "ob ein Michael Schumacher bei der Strategie mitbestimmt hätte". Weil Sainz und Charles Leclerc das nicht gemacht haben, benotet er sie mit Note 2 und 3. Leclerc war damit laut unserem Rating nur siebtbester Fahrer des Rennsonntags.

Dass derartige Bewertungen immer auch mit Vorsicht zu genießen sind, suggeriert die Tatsache, dass Sebastian Vettel vor Leclerc Sechster wurde. Da liegt der Verdacht nahe, dass beim einen oder anderen ein Rücktrittsbonus in die Notenvergabe eingeflossen ist. Surer gibt ihm Note 2, "weil er von ganz hinten kam".


Fotostrecke: Budapest: Die Fahrernoten der Redaktion

Yuki Tsunoda (5): Kam am ganzen Wochenende überhaupt nicht in Tritt. Im Qualifying raus in Q1, im Rennen nach einem Dreher Vorletzter. Vor allem deshalb viel zu wenig, weil der Teamkollege im gleichen Auto aus der Boxengasse noch auf P12 fährt ...

Mick Schumacher ging diesmal nach drei Top-10-Ergebnissen hintereinander zum zweiten Mal hintereinander leer aus. Sein Teamkollege Kevin Magnussen kassierte von Surer Note 5: "Wie oft kam der schon mit einem kaputten Auto aus der ersten Runde?"

Wie wir unsere Noten vergeben

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.Das ultimative Fahrer-Ranking Hungaroring 2022:01. Max Verstappen, Note 1,2 (Leser 1,5 - Surer 1 - Redaktion 1)02. Lewis Hamilton, Note 1,3 (Leser 1,8 - Surer 1 - Redaktion 1)03. George Russell, Note 1,7 (Leser 2,0 - Surer 2 - Redaktion 1)04. Carlos Sainz, Note 2,3 (Leser 2,9 - Surer 2 - Redaktion 2)05. Lando Norris, Note 2,5 (Leser 2,6 - Surer 3 - Redaktion 2)06. Sebastian Vettel, Note 2,6 (Leser 2,7 - Surer 2 - Redaktion 3)07. Charles Leclerc, Note 2,7 (Leser 3,0 - Surer 3 - Redaktion 2)08. Fernando Alonso, Note 2,9 (Leser 2,8 - Surer 3 - Redaktion 3)09. Esteban Ocon, Note 3,1 (Leser 3,2 - Surer 3 - Redaktion 3)10. Lance Stroll, Note 3,1 (Leser 3,4 - Surer 3 - Redaktion 3)11. Valtteri Bottas, Note 3,2 (Leser 3,5 - Surer 3 - Redaktion 3)12. Sergio Perez, Note 3,4 (Leser 3,3 - Surer 4 - Redaktion 3)13. Mick Schumacher, Note 3,5 (Leser 3,6 - Surer 3 - Redaktion 4)14. Guanyu Zhou, Note 3,6 (Leser 3,9 - Surer 3 - Redaktion 4)15. Alexander Albon, Note 3,7 (Leser 4,1 - Surer 3 - Redaktion 4)16. Daniel Ricciardo, Note 4,0 (Leser 4,0 - Surer 4 - Redaktion 4)17. Pierre Gasly, Note 4,2 (Leser 3,7 - Surer 5 - Redaktion 4)18. Kevin Magnussen, Note 4,3 (Leser 3,8 - Surer 5 - Redaktion 4)19. Nicholas Latifi, Note 4,7 (Leser 4,1 - Surer 5 - Redaktion 5)20. Yuki Tsunoda, Note 4,8 (Leser 4,5 - Surer 5 - Redaktion 5)Und so berechnen wir:Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.

Glock: ''Verstappen in absoluter Höchstform''

Sky Experte Timo Glock über das Rennen in Ungarn.

Der Fahrernoten-WM-Stand 2022:01. Max Verstappen (211)02. Charles Leclerc (198)03. Lewis Hamilton (126)04. George Russell (119)05. Sergio Perez (113)06. Carlos Sainz (96)07. Lando Norris (82)08. Valtteri Bottas (60)09. Fernando Alonso (60)10. Sebastian Vettel (42)11. Kevin Magnussen (39)12. Alexander Albon (38)13. Mick Schumacher (32)14. Pierre Gasly (28)15. Esteban Ocon (27)16. Yuki Tsunoda (14)17. Guanyu Zhou (14)18. Lance Stroll (9)19. Daniel Ricciardo (4)20. Nicholas Latifi (1)21. Nico Hülkenberg (0)Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2022 ausgezeichnet.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 01.08.2022, 17:46, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Fahrernoten Ungarn: Führungswechsel in der Jahreswertung!

Beitrag von Spocki » 01.08.2022, 17:47

01. Max Verstappen, Note 1,2 (Leser 1,5 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Lewis Hamilton, Note 1,3 (Leser 1,8 - Surer 1 - Redaktion 1)
03. George Russell, Note 1,7 (Leser 2,0 - Surer 2 - Redaktion 1)
04. Carlos Sainz, Note 2,3 (Leser 2,9 - Surer 2 - Redaktion 2)
05. Lando Norris, Note 2,5 (Leser 2,6 - Surer 3 - Redaktion 2)
06. Sebastian Vettel, Note 2,6 (Leser 2,7 - Surer 2 - Redaktion 3)
07. Charles Leclerc, Note 2,7 (Leser 3,0 - Surer 3 - Redaktion 2)
08. Fernando Alonso, Note 2,9 (Leser 2,8 - Surer 3 - Redaktion 3)
09. Esteban Ocon, Note 3,1 (Leser 3,2 - Surer 3 - Redaktion 3)
10. Lance Stroll, Note 3,1 (Leser 3,4 - Surer 3 - Redaktion 3)
11. Valtteri Bottas, Note 3,2 (Leser 3,5 - Surer 3 - Redaktion 3)
12. Sergio Perez, Note 3,4 (Leser 3,3 - Surer 4 - Redaktion 3)
13. Mick Schumacher, Note 3,5 (Leser 3,6 - Surer 3 - Redaktion 4)
14. Guanyu Zhou, Note 3,6 (Leser 3,9 - Surer 3 - Redaktion 4)
15. Alexander Albon, Note 3,7 (Leser 4,1 - Surer 3 - Redaktion 4)
16. Daniel Ricciardo, Note 4,0 (Leser 4,0 - Surer 4 - Redaktion 4)
17. Pierre Gasly, Note 4,2 (Leser 3,7 - Surer 5 - Redaktion 4)
18. Kevin Magnussen, Note 4,3 (Leser 3,8 - Surer 5 - Redaktion 4)
19. Nicholas Latifi, Note 4,7 (Leser 4,1 - Surer 5 - Redaktion 5)
20. Yuki Tsunoda, Note 4,8 (Leser 4,5 - Surer 5 - Redaktion 5)

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Fahrernoten Ungarn: Führungswechsel in der Jahreswertung!

Beitrag von Spocki » 01.08.2022, 17:48

Surer gibt Russell eine Zwei - dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Dafür Hamilton eine Eins, der die Runde nicht einmal versucht hatte.

:facepalm:

Kann man nicht Michael Schmidt oder Christian Danner nach Noten fragen?

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3193
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: Fahrernoten Ungarn: Führungswechsel in der Jahreswertung!

Beitrag von Bananenbaron » 01.08.2022, 17:57

Alles in Allem geht das eigentlich klar. Weshalb Surer jetzt Russell ne 2 gibt versteh ich jetzt nicht wirklich, aber durch die andern Säulen würde es korrigiert. Norris gehört auch ne Notenstufe besser eingstuft, vllt sogar mehr. Mir fällt jetzt so im ersten Moment nichts ein, was er hätte besser machen können.
Zuletzt geändert von Bananenbaron am 01.08.2022, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3357
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Fahrernoten Ungarn: Führungswechsel in der Jahreswertung!

Beitrag von Rundumlicht » 01.08.2022, 17:57

Spocki hat geschrieben: 01.08.2022, 17:48 Surer gibt Russell eine Zwei - dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Dafür Hamilton eine Eins, der die Runde nicht einmal versucht hatte.

:facepalm:
Objektiv und rechnerisch ist es egal, ob Surer eine 2 oder eine 1 vergibt. Gleiches gilt für die Benotung der Redaktion.
Sowohl mit 2x Note 1 als auch mit 2x Note 2 wärs der 3. Platz geworden. Und das passt.
Racing is nothing without fans.

Pastornator13
Rookie
Rookie
Beiträge: 1501
Registriert: 03.09.2018, 15:22
Lieblingsfahrer: Ronnie Peterson
Lieblingsteam: McLaren

Re: Fahrernoten Ungarn: Führungswechsel in der Jahreswertung!

Beitrag von Pastornator13 » 01.08.2022, 18:00

Perez bekommt von Surer also die gleiche Note wie Ricciardo. unglaublich :facepalm: :lol:

Für Ricciardo ist es wirklich bitter, dass er für dieses Rennen mit einer 4 davon kommt, zeigt wie gering die Erwartungshaltung mittlerweile an ihn ist. Das Manöver gegen die Alpine hätte ihn villeicht gerade so vor einer 6 bewahrt.

Gasly ein 5 zu geben ist auch Unsinn, sein Rennen war ganz gut.

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Fahrernoten Ungarn: Führungswechsel in der Jahreswertung!

Beitrag von F1Alonsomaniac » 01.08.2022, 18:01

Spocki hat geschrieben: 01.08.2022, 17:48 Surer gibt Russell eine Zwei - dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Dafür Hamilton eine Eins, der die Runde nicht einmal versucht hatte.

:facepalm:

Kann man nicht Michael Schmidt oder Christian Danner nach Noten fragen?
Surer gibt auch Verstappen eine 1, der sich gedreht hat und Leclerc eine 3, der nur aufgrund seines bescheuerten Teams 6ter wurde. Der Kerl schaut nur auf die Ergebnisliste und wer von wo gestartet ist. Alles andere ist irrelevant für ihn. Auch Sainz hätte wenig bis gar nichts besser machen können und landete ebenfalls mit schlechter Strategie auf 4 statt auf 1-2.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Fahrernoten Ungarn: Führungswechsel in der Jahreswertung!

Beitrag von Pentar » 01.08.2022, 18:02

Spocki hat geschrieben: 01.08.2022, 17:48 Surer gibt Russell eine Zwei - dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Dafür Hamilton eine Eins, der die Runde nicht einmal versucht hatte.

:facepalm:

Kann man nicht Michael Schmidt oder Christian Danner nach Noten fragen?
Surer & die Redaktion müssen "ganze Noten" vergeben!
Bei RUS liegt Surer mit den Lesern exakt gleichauf (03. George Russell, Note 1,7 (Leser 2,0 - Surer 2 - Redaktion 1))
Bei HAM sind sich Surer & die Redaktion einig (02. Lewis Hamilton, Note 1,3 (Leser 1,8 - Surer 1 - Redaktion 1))
Müsste ich ganze Noten vergeben, bin ich hier voll & ganz bei Surer.
Wo genau ist Dein Problem?

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5047
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Fahrernoten Ungarn: Führungswechsel in der Jahreswertung!

Beitrag von Formula_1 » 01.08.2022, 18:03

Spocki hat geschrieben: 01.08.2022, 17:48 Surer gibt Russell eine Zwei - dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Dafür Hamilton eine Eins, der die Runde nicht einmal versucht hatte.
Hamilton hat auch von der Redaktion die Bestnote bekommen. Es wird eh nur nach Platzierungen bewertet, von daher braucht man sich da nicht groß aufregen. Verstappen dreht sich, bekommt trotzdem ne 1. Hamilton versucht nicht mal ne Runde und fährt deshalb nur auf 7, während der Teamkollege auf 1 fährt - bekommt sogar die beste Bewertung überhaupt.
Als Vergleich zu Hamilton könnte man ja mal Vettel anführen: Der hat im Rennen auch eine gute Leistung gezeigt, ist acht Positionen nach vorne gefahren und war im Qualifying nur vier Positionen hinter seinem Teamkollegen (oder in Zahlen 68 Tausendstel), da reicht es dann nicht für mehr als für eine 3.
Das hat Surer z.B. besser bewertet mit einer 2 für Vettel, die auch realistischer ist. Und in dem Bereich hätte ich halt auch einen Hamilton oder einen Russell gesehen. Hamilton und Russell eher ne gute 2, Vettel ne 2 bis 2-.
Aber so ist es halt immer, mal hat die Redaktion "Aussetzer", mal Surer, in Summe passt es aber einigermaßen, bis auf der Umstand, dass leider die vorne platzierten gerne immer besser bewertet werden, als die, die mit einem schlechten Auto tolles geleistet haben.
Den größten Missstand gibt es meiner Meinung nach immer, wenn einer im absolut überlegenen Auto, dessen Teamkollege nicht auf dem gleichen Level ist, eine Topbewertung für die Pole und das anschließende sonntägliche Rumcruisen vorne weg mit 10-40 Sekunden Vorsprung auf den nächsten bekommt. Andere zeigen wirklich beeindruckendes mit unterlegenem Material und werden dafür auch bei den Benotungen nicht belohnt - also das Gegenteil von dem, wie die Benotung eigentlich ablaufen sollte (losgelöst von der Stärke des Autos oder äußeren Einflüssen). Und das fällt besonders häufig bei der Bewertung der Redaktion auf...
Spocki hat geschrieben: 01.08.2022, 17:48 Kann man nicht Michael Schmidt oder Christian Danner nach Noten fragen?
Bitte bloß nicht...

Rossonieri
Nachwuchspilot
Beiträge: 474
Registriert: 25.03.2018, 16:17

Re: Fahrernoten Ungarn: Führungswechsel in der Jahreswertung!

Beitrag von Rossonieri » 01.08.2022, 18:04

Also wieso bekommt VER eine 1 und Russel nur ne 2?

Hamilton ok, der war fehlerlos und schneller als sein fehlerfreier TK. Aber VER mit diesem Amateurdreher und dem dicken Verbremser im Quali war alles andere als fehlerfrei. Nur ist’s bei der Karre egal, weil die schnell genug ist.
Russel zwar langsamer als Ham, aber dennoch tadellos.

Verstehe dann nicht, wonach da Noten vergeben werden?!

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Fahrernoten Ungarn: Führungswechsel in der Jahreswertung!

Beitrag von Neppi » 01.08.2022, 18:05

Spocki hat geschrieben: 01.08.2022, 17:48 Surer gibt Russell eine Zwei - dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Dafür Hamilton eine Eins, der die Runde nicht einmal versucht hatte.

:facepalm:

Kann man nicht Michael Schmidt oder Christian Danner nach Noten fragen?
Russel war auf Pole und ist auf P3 hinter seinem Teamkollegen angekommen. Und das auch weil er mit den Mediums nicht mehr klar kam am Ende (hat er auch selber zugegeben).

Hamilton eine 1 zu geben - ok kann man drüber streiten wegen des Qualifyings. Nur das Rennen ist es aufjedenfall eine 1.

Also kp. warum du dich so aufregst. Irgendwie entwickelst du dich zu einem Russelfanboy. Lass dir deine objektive Sichtweise nicht nehmen :)

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5047
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Fahrernoten Ungarn: Führungswechsel in der Jahreswertung!

Beitrag von Formula_1 » 01.08.2022, 18:08

Neppi hat geschrieben: 01.08.2022, 18:05
Spocki hat geschrieben: 01.08.2022, 17:48 Surer gibt Russell eine Zwei - dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Dafür Hamilton eine Eins, der die Runde nicht einmal versucht hatte.

:facepalm:

Kann man nicht Michael Schmidt oder Christian Danner nach Noten fragen?
Russel war auf Pole und ist auf P3 hinter seinem Teamkollegen angekommen. Und das auch weil er mit den Mediums nicht mehr klar kam am Ende (hat er auch selber zugegeben).
Hamilton eine 1 zu geben - ok kann man drüber streiten wegen des Qualifyings. Nur das Rennen ist es aufjedenfall eine 1.
Ich finde halt allgemein, dass eine 1 zu schnell vergeben wird. Spätestens wenn da irgendwas ab dem Qualifying nicht hundertprozentig war, ist das für mich schon kein Kandidat mehr für eine 1. Dementsprechend hätte es dieses Mal auch keinen 1er Kandidaten gegeben, finde ich.
Neppi hat geschrieben: 01.08.2022, 18:05 Also kp. warum du dich so aufregst. Irgendwie entwickelst du dich zu einem Russelfanboy. Lass dir deine objektive Sichtweise nicht nehmen :)
Von dem Russell Fanclubleiter darf man doch erwarten, dass er eben KEINE (hundertprozentige) objektive Sichtweise hat, oder? ;)
Zuletzt geändert von Formula_1 am 01.08.2022, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Fahrernoten Ungarn: Führungswechsel in der Jahreswertung!

Beitrag von Neppi » 01.08.2022, 18:10

Formula_1 hat geschrieben: 01.08.2022, 18:08
Neppi hat geschrieben: 01.08.2022, 18:05
Spocki hat geschrieben: 01.08.2022, 17:48 Surer gibt Russell eine Zwei - dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Dafür Hamilton eine Eins, der die Runde nicht einmal versucht hatte.

:facepalm:

Kann man nicht Michael Schmidt oder Christian Danner nach Noten fragen?
Russel war auf Pole und ist auf P3 hinter seinem Teamkollegen angekommen. Und das auch weil er mit den Mediums nicht mehr klar kam am Ende (hat er auch selber zugegeben).

Hamilton eine 1 zu geben - ok kann man drüber streiten wegen des Qualifyings. Nur das Rennen ist es aufjedenfall eine 1.
Also kp. warum du dich so aufregst. Irgendwie entwickelst du dich zu einem Russelfanboy. Lass dir deine objektive Sichtweise nicht nehmen :)
Von dem Russell Fanclubleiter darf man doch erwarten, dass er eben KEINE (hundertprozentige) objektive Sichtweise hat, oder? ;)
Ist er? Das ist total an mir vorbei gegangen. Aber das erklärt gewisse Nuancen in seinen Beiträgen. Ist ja auch okay :)

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5047
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Fahrernoten Ungarn: Führungswechsel in der Jahreswertung!

Beitrag von Formula_1 » 01.08.2022, 18:13

Neppi hat geschrieben: 01.08.2022, 18:10
Formula_1 hat geschrieben: 01.08.2022, 18:08
Neppi hat geschrieben: 01.08.2022, 18:05

Russel war auf Pole und ist auf P3 hinter seinem Teamkollegen angekommen. Und das auch weil er mit den Mediums nicht mehr klar kam am Ende (hat er auch selber zugegeben).

Hamilton eine 1 zu geben - ok kann man drüber streiten wegen des Qualifyings. Nur das Rennen ist es aufjedenfall eine 1.
Also kp. warum du dich so aufregst. Irgendwie entwickelst du dich zu einem Russelfanboy. Lass dir deine objektive Sichtweise nicht nehmen :)
Von dem Russell Fanclubleiter darf man doch erwarten, dass er eben KEINE (hundertprozentige) objektive Sichtweise hat, oder? ;)
Ist er? Das ist total an mir vorbei gegangen. Aber das erklärt gewisse Nuancen in seinen Beiträgen. Ist ja auch okay :)
Deshalb ja die Ergänzung von mir, das sollte hier keine Aufforderung zu allgemeinen Userdiskussionen darstellen, sondern nur eine Tatsache beschreiben. ;)

Derbe_klopp_te
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2525
Registriert: 26.07.2007, 20:24

Re: Fahrernoten Ungarn: Führungswechsel in der Jahreswertung!

Beitrag von Derbe_klopp_te » 01.08.2022, 18:26

Redaktion hat geschrieben: 01.08.2022, 17:46 Keine Note 1 von Surer für Russell.
Russell verwehrte Surer Note 1, denn "Lewis war schneller"
Das ist eine Frechheit. Bei 5 sec auf 305km kann man nicht wirklich von schneller reden. Wenn man in der bewertung das qualy miteinbeziehen, wird das doch durch die Pole allemal ausgeglichen. Beide Piloten waren über das Wochenende gesehehen absolut gleichstark

Antworten