Charles Leclerc klagt: Hat Ferrari-Boxenstopp das Podium gekostet?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Charles Leclerc klagt: Hat Ferrari-Boxenstopp das Podium gekostet?

Beitrag von Redaktion » 20.06.2022, 02:18

Mit Platz fünf beim Formel-1-Rennen in Montreal konnte Charles Leclerc nach seiner Startplatzstrafe Schadensbegrenzung betreiben, trotz einiger Schwierigkeiten

Charles Leclerc während des Rennens in Kanada

Mit dem fünften Platz beim Kanada-Grand-Prix der Formel 1 verliert Charles Leclerc weiter an Boden in der Weltmeisterschaft zu seinem größten Titelrivalen Max Verstappen, der in Montreal bereits seinen sechsten Saisonsieg aus insgesamt neun Rennen feiern konnte.

Der Monegasse ging von Platz 19 aus ins Rennen, nachdem er einige Motorenkomponenten tauschen musste, was zu einer Startplatzstrafe führte. Mit seiner Aufholjagd im Rennen auf dem fünften Platz hatte er sich jedoch mehr erhofft.

"Es war nicht allzu schlecht, aber natürlich hat uns der Boxenstopp in eine etwas ungünstige Situation gebracht", sagt Leclerc. Der Ferrari-Pilot wechselte in Runde 42 auf Medium-Reifen, nachdem er das Rennen auf der härteren Mischung startete. Jedoch gab es ein Problem am hinteren Wagenheber, wodurch Leclercs Reifenwechsel ganze 5,3 Sekunden dauerte.

Leclerc musste nach langsamen Stopp Reifen mehr beanspruchen

Dies hatte zur Folge, dass er hinter dem Quartett bestehend aus Stroll, Zhou, Tsunoda und Ricciardo zurück auf die Strecke kam und erneut durch das Feld pflügen musste. "Wir hatten den DRS-Zug schon hinter uns gelassen, aber nach dem langsamen Boxenstopp kam noch ein weiterer DRS-Zug dazu. Ich musste den Reifen somit sofort pushen, was mich am Ende etwas gekostet hat", analysiert Leclerc.

Während des Rennens steckte der Monegasse einige Male fest. Zu Beginn dauerte es einige Runden, ehe er an Alexander Albon und Valtteri Bottas vorbeikam, während er später ein paar Mal hinter den Alpine-Piloten feststeckte.

"Alles in allem war es ein Rennen, bei dem ich geduldig bleiben musste. Am Anfang hing ich hinter einem DRS-Zug fest und in der Mitte des Rennens hinter Esteban [Ocon], der viel neuere Reifen hatte und aus Kurve zehn heraus sehr gut war. Das reichte ihm, um mich hinter sich zu halten."

Leclerc mit Schwierigkeiten bei der Traktion

Leclerc zeigt sich unzufrieden, dass er nicht einfacher überholen konnte: "Am Anfang ging nur darum, an das Rennende zu denken und nicht zu frustriert zu sein, denn ich konnte einfach nichts machen, wenn alle DRS haben."

Verstappen-Sieg in Kanada: War Sainz schneller?

Ferrari-Drama um Mick Schumacher, Pleite für Sebastian Vettel, Sieg für Max Verstappen: Das waren die Highlights des Formel-1-Rennens. Weitere Formel-1-Videos

Strategisch gesehen, habe es jedoch keine andere Möglichkeit gegeben: "Ich glaube nicht, dass es heute eine andere gute Lösung gab, um freie Fahrt zu bekommen", sagt Leclerc, der am Ende seines ersten Stints auf den harten Reifen arge Traktionsprobleme hatte, vor allem aus der Haarnadel heraus."Im ersten Teil des Rennens gab es keine Probleme mit der Traktion. Es war nur so, dass alle DRS hatten und ich nichts machen konnte. Im mittleren Stint gab es dann ein ziemlich großes Traktionsproblem, aber das lag eigentlich nur daran, dass Esteban neue Reifen hatte. Daher hatte er in Kurve zehn, wo man die Reifen braucht, viel mehr Grip als ich. Wenn man das alles bedenkt, war P5 das bestmögliche Ergebnis."

Leclerc zu Rennende chancenlos gegen Mercedes

Am Ende konnte der Monegasse nach der Safety-Car-Phase nichts mehr gegen die beiden Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und George Russell ausrichten. Ob ohne seine Schwierigkeiten ein Podium möglich gewesen wäre, lässt er offen.

"Ohne diese Dinge hätte es schon anders laufen können. Ich glaube, im mittleren Stint hätten wir nichts besser machen können. Es war einfach die Situation, in der wir uns befanden. Aber der Boxenstopp hat uns heute einiges gekostet."

Wie schwierig das Überholen im DRS-Zug war, zeigte sich am Ende des Rennens, als es Leclerc auf der langen Geraden nicht einmal mehr versuchte und sich die beiden Alpines daher mit zwei beherzten Ausbremsmanövern bereits in der Haarnadel schnappte.

"Ich musste einfach ein bisschen mehr pushen, ein bisschen aggressiver sein und auch etwas mehr Risiko eingehen, um ein paar Punkte mehr zu holen. Am Ende hat es geklappt, also das hat Spaß gemacht", so Leclerc.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2022, 02:18, insgesamt 5-mal geändert.

GrüneGurke

Re: Charles Leclerc klagt: Hat Ferrari-Boxenstopp das Podium gekostet?

Beitrag von GrüneGurke » 20.06.2022, 02:23

Ferrari gönnt seinem Leclerc aber auch einfach kein normales Rennen. Immer müssen die noch was falsch machen. Armer Lerclerc.

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6682
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Charles Leclerc klagt: Hat Ferrari-Boxenstopp das Podium gekostet?

Beitrag von G.E. » 20.06.2022, 06:55

Gefühlt schafft es Ferrari immer wieder,irgend etwas zu verbocken.
Wenn es da eine WM geben würde, dann könnte man meinen, Ferrari gewinnt die konkurrenzlos. :shrug:
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6343
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Charles Leclerc klagt: Hat Ferrari-Boxenstopp das Podium gekostet?

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 20.06.2022, 09:46

Ferrari muss die Fehler endlich abstellen, wenn man RB gefährlich werden möchte. Das kann man sich da einfach nicht erlauben. Dass LEC durch den schwachen Stop hinter dem DRS-Zug rauskam, war richtig schäbig. Die Pace ist auf jeden Fall da und den Reifenverschleiß hat man auch im Griff. Bekommen sie die Zuverlässigkeit in den Griff, wird es spannend. Der Defektteufel ist auf jeden Fall bei Ferrari und RB vorhanden. Da ist noch nichts entschieden.

Random_F1_Fan
Testfahrer
Beiträge: 991
Registriert: 21.11.2021, 13:27

Re: Charles Leclerc klagt: Hat Ferrari-Boxenstopp das Podium gekostet?

Beitrag von Random_F1_Fan » 20.06.2022, 10:50

Leclerc hatte auch etwas Pech mit den ersten zwei VSC, die viel zu früh für ihn kamen, aber den Leuten half, die er überholen musste.
Das dritte SC kam dann leicht zu spät.

Mit etwas mehr Glück, hätte er da sogar gewinnen können.
Wenn die ersten zwei VSC nicht passiert wären, wäre er nie hinter Ocon festgehangen und hätte auf das dritte SC warten können. Dann hätte er frische gelbe Reifen gehabt und die anderen entweder mittelalte harte, oder einen zweiten Stop, der sie vermutlich hinter Leclerc geschoben hätte an dem Punkt.
Aber auf Glück will man ja keine Strategie aufbauen, also kein Vorwurf an Ferrari an der Stelle.

Der Boxenstop hat Leclerc aber genau hinter die 4er Gruppe gebracht, die schon das halbe Rennen gefighted hatten.
Das hat ohne Frage Zeit und Reifen gekostet. Wegen "nur" 3 Sekunden extra beim Stopp.

Also nicht alleine Ferrari hat das verbockt, aber der Stopp war schon echt bescheiden sowohl von der Umsetzung, als auch vom Timing. Wenn ich weiß, dass er hinter die 4 kommt, wenn man zu lange braucht, dann sollte da mehr Fokus darauf liegen, dass nichts schief geht.

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3157
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: Charles Leclerc klagt: Hat Ferrari-Boxenstopp das Podium gekostet?

Beitrag von Bananenbaron » 20.06.2022, 11:21

Es hat sicher nicht geholfen. Aber ob es gereicht hätte beide Mercedes zu knacken? Die waren schon stark unterwegs, einfach wäre das nicht geworden.

Zumindest war strategisch Ferrari gut dabei, muss nur noch die Boxencrew bereit dafür sein. Andere Strategen waren komplett von der Rolle. Alonso weiß man ja. Vettel und Gasly mit einem frühen Stopp. Generell unverständlich wie man eine 2-Stopp-anpeilt. Haas bei Magnussen jegliches VSC ignoriert und SC auch nicht genutzt. WTF?

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2949
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Charles Leclerc klagt: Hat Ferrari-Boxenstopp das Podium gekostet?

Beitrag von Ferrarista1985 » 20.06.2022, 11:44

Der längere Boxenstopp hätte Leclerc nicht auf das Podium gebracht. P5 war das Maximum und es war gar nicht so schlecht.
Tag für Tag steigt die Anzahl derer, die mich A.... lecken können! :checkered:

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Charles Leclerc klagt: Hat Ferrari-Boxenstopp das Podium gekostet?

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 20.06.2022, 11:48

Fairerweise muss man dazu sagen, dass Leclerc selbst früher stoppen wollte und damit wäre er auch mit einem Top Stop hinter diese Gruppe gefallen.
Ich sehe keinen Grund hier wieder ein Fass aufzumachen.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Osgood
Rookie
Rookie
Beiträge: 1774
Registriert: 03.07.2012, 13:58

Re: Charles Leclerc klagt: Hat Ferrari-Boxenstopp das Podium gekostet?

Beitrag von Osgood » 20.06.2022, 11:52

Hm. Headline: "Leclerc klagt: Hat Ferrari-Boxenstopp das Podium gekostet?"

Realität: "Ich glaube nicht, dass es heute eine andere gute Lösung gab, um freie Fahrt zu bekommen", sagt Leclerc. "Wenn man das alles bedenkt, war P5 das bestmögliche Ergebnis."

Zumal er doch selbst am Funk gemeint hat, man sollte ihn zeitiger reinholen und er würde sich dann schon durch den Verkehr arbeiten.

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Charles Leclerc klagt: Hat Ferrari-Boxenstopp das Podium gekostet?

Beitrag von evosenator » 20.06.2022, 22:38

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 20.06.2022, 11:48 Fairerweise muss man dazu sagen, dass Leclerc selbst früher stoppen wollte und damit wäre er auch mit einem Top Stop hinter diese Gruppe gefallen.
Ich sehe keinen Grund hier wieder ein Fass aufzumachen.
Doch...jetzt mal ehrlich: das war wieder einmal mehr eher schwach von Ferrari...das sage ich, als wirklich eingeschfleischter Ferrari Sympathisant. Was die Rennen für Rennen irgendwie verbocken geht unter keine Kuhhaut.
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Charles Leclerc klagt: Hat Ferrari-Boxenstopp das Podium gekostet?

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 20.06.2022, 22:42

evosenator hat geschrieben: 20.06.2022, 22:38
NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 20.06.2022, 11:48 Fairerweise muss man dazu sagen, dass Leclerc selbst früher stoppen wollte und damit wäre er auch mit einem Top Stop hinter diese Gruppe gefallen.
Ich sehe keinen Grund hier wieder ein Fass aufzumachen.
Doch...jetzt mal ehrlich: das war wieder einmal mehr eher schwach von Ferrari...das sage ich, als wirklich eingeschfleischter Ferrari Sympathisant. Was die Rennen für Rennen irgendwie verbocken geht unter keine Kuhhaut
Laut Sky Italia ist Leclerc in der Box auch zu weit nach vorne gefahren und es damit mitverschuldet. Also nein, ich sehe keinen Grund ein Fass aufzumachen. Man gewinnt und verliert zusammen, die Fahrer machen auf der Strecke auch ihre Fehler. Wenn es ein kapitaler und fundamentaler Fehler wie in Monaco ist okay, passt, aber hier finde ich es überflüssig. Natürlich ist das frustrierend für Fahrer und Fan gleichermaßen, aber dem ist sich jeder selbst bewusst und wenn dann gehört das intern angesprochen.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

rot

Re: Charles Leclerc klagt: Hat Ferrari-Boxenstopp das Podium gekostet?

Beitrag von rot » 21.06.2022, 12:12

Ja mein Gott, es ist ein Fehler passiert und hat ihn zwei Sekunden gekostet. Pech, aber ist nun halt so. Über diese ganzen mimimi-Kommentare hier könnte man klagen. :roll:

Von ganz hinten auf P5 ist nicht schlecht. Hätte schlimmer sein können. Genau so Konjunktiv wären Positionen weiter vorn.

Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, für die Mercedes hätte es so oder so nicht gereicht.

Antworten