Red Bull nach Freitag unbesorgt: "Haben konkurrenzfähiges Auto"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29354
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Red Bull nach Freitag unbesorgt: "Haben konkurrenzfähiges Auto"

Beitrag von Redaktion » 18.06.2022, 14:43

Red Bull macht sich nach der doppelten Bestzeit von Max Verstappen am Freitag wenig Sorgen, auch wenn es für Sergio Perez nicht ganz nach Maß lief

Für Max Verstappen lief das Training am Freitag recht gut

Spätestens mit der feststehenden Gridstrafe von Charles Leclerc ist Red Bull der große Favorit für den Sieg beim Formel-1-Rennen in Kanada. Vor allem Max Verstappen zeigte am Freitag, dass der Sieg wohl nur über ihn gehen wird. Der Niederländer fuhr in beiden Sessions die Bestzeit und ist dementsprechend optimistisch, was den Rest des Wochenendes angeht (Formel 1 2022 live im Ticker)."Es war ein positiver Tag. Das Auto hat ganz gut funktioniert", resümiert er zufrieden. "Man schaut natürlich immer auf ein paar Dinge, um eine noch komplettere Balance zu finden. Aber generell war es für mich ein guter Start in das Wochenende."Verstappen war 81 Tausendstelsekunden schneller als WM-Rivale Charles Leclerc und sagt, dass noch etwas Zeit in den Reifen stecken würde. "Der weichste Reifen ist wie immer am schwierigsten hinzubekommen", meint Verstappen. "Aber auch so haben wir ein konkurrenzfähiges Auto."Auch der Longrun bereitet ihm keine Sorgen und war laut seiner Aussage gut - auch wenn es auch hier noch ein paar Dinge zu verbessern gebe, weil Reifen und Bremsen auf dem Circuit Gilles Villeneuve immer stark belastet werden.

Nimmervoll rechnet in Montreal mit "ähnlichem Kräfteverhältnis wie in Baku"

Wem liegt die Strecke in Montreal am Besten?

Und auch möglichen Regen im Qualifying am Samstag sieht er nicht so kritisch: "Es ist für alle gleich", winkt Verstappen ab. "Es ist schön zu sehen, dass wir für den Sonntag ein konkurrenzfähiges Auto haben - egal was morgen passiert."Bei Teamkollege Sergio Perez lief es hingegen am Freitag nicht ganz so rund: Der Mexikaner belegte mit einer Sekunde Rückstand nur Platz elf. "Wir hatten ein Problem mit dem Set-up", erklärt er seinen Zeitenunterschied, ohne genau auf das Problem einzugehen. Er sagt nur so viel: "Zum Glück haben wir herausgefunden, was es ist."

Überraschung im Training: Vettel mischt vorn mit!

Sebastian Vettel überrascht mit der viertbesten Zeit im Training in Montreal. Doch im Paddock gibt's derzeit fast nur ein Thema: "Porpoising". Weitere Formel-1-Videos

"Der Longrun war repräsentativer, auch wenn wir dort ebenfalls ein Problem hatten. Hoffentlich sind wir morgen in der Lage, alles auszusortieren. Leider können wir heute nicht zu viel in die Session reinlesen", so Perez weiter, der sich etwas im Hintertreffen sieht.Dennoch blickt er zuversichtlich auf das Wochenende, wenn er die Performance seines Teamkollegen sieht: "Wir sahen stark aus, also sind wir hoffentlich konkurrenzfähig."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
speedyeddy22
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2450
Registriert: 16.10.2007, 14:47
Lieblingsfahrer: Alonso, Bianchi
Lieblingsteam: Ferrari, Marussia

Re: Red Bull nach Freitag unbesorgt: "Haben konkurrenzfähiges Auto"

Beitrag von speedyeddy22 » 18.06.2022, 16:31

Da Leclerc nach hinten geht, wird Verstappen nur die Technik stoppen können. Sainz ist so zahnlos wie Bottas es bei Mercedes war.

GrüneGurke

Re: Red Bull nach Freitag unbesorgt: "Haben konkurrenzfähiges Auto"

Beitrag von GrüneGurke » 18.06.2022, 17:02

Ohne Leclerc da vorne kann Verstappen eine ruhige Kugel schieben und den Motor direkt nach Runde 1 in Schongang fahren. Vielleicht legen sie ihm auch ein Kissen ins Cockpit, falls er zwischendurch einicken sollte. Mein Kissen liegt jedenfalls schonmal bereit fürs Rennen morgen, Vorbereitung ist alles, sag ich euch!

mechatronics
Simulatorfahrer
Beiträge: 502
Registriert: 27.10.2020, 17:22

Re: Red Bull nach Freitag unbesorgt: "Haben konkurrenzfähiges Auto"

Beitrag von mechatronics » 18.06.2022, 17:27

Sieht irgendwie nach einem langweiligen Rennen aus. technische Defekte mal ausgenommen, wird Verstappen wohl erster, Perez zweiter, Sainz dritter. Je nachdem wie gut Leclerc durchkommt, wird er vierter oder halt Russel. Und vermutlich wird es zu kaum einem Rennzeitpunkt eng an der Spitze (von den ersten paar Runden mal abgesehen)

Antworten