Alfa Romeo bestätigt: Zhou-Ausfall war kein Ferrari-Defekt

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Alfa Romeo bestätigt: Zhou-Ausfall war kein Ferrari-Defekt

Beitrag von Redaktion » 16.06.2022, 21:02

Der Grund für den Ausfall von Guanyu Zhou in Baku hatte, anders als bei Charles Leclerc und Kevin Magnussen, nichts mit der Ferrari-Powerunit zu tun

Guanyu Zhou lag zum Zeitpunkt seines Ausfalls in Baku vor Kevin Magnussen

Das Schweizer Sauber-Team, das in der Formel 1 unter dem Namen des Titelsponsors Alfa Romeo antritt, hat die Ursache für den Ausfall von Guanyu Zhou beim Grand Prix von Aserbaidschan 2022 in Baku geklärt.Am Sonntagabend hatte Xevi Pujolar, bei Alfa Romeo Chefingenieur an der Rennstrecke, noch von einem "Problem im Kühlsystem" gesprochen. Inzwischen hat eine Nachfrage von 'Motorsport-Total.com' beim Team aus Hinwil ergeben: Der Grund dafür war ein Defekt in der Hydraulik des Alfa Romeo C42."Ich denke, es ist ein Sauber-Problem. Im Moment liegen mir aber noch keine Details vor. Wir glauben jedoch, dass es auf unserer Seite liegt", so Pujolar noch in Baku. Ein Verdacht, der sich inzwischen bestätigt hat. Der Defekt ging demnach nicht auf die Powerunit von Ferrari zurück.Für Zhou war es ein bitterer Ausfall. Der Chinese lag nur 0,6 Sekunden hinter Sebastian Vettels Aston Martin (bei identischen Reifen: Hard mit 13 Runden) und 2,7 Sekunden vor Haas-Pilot Kevin Magnussen an zehnter Stelle im Grand Prix. Teamkollege Valtteri Bottas lag 8,8 Sekunden hinter ihm an 13. Position, obwohl der Finne einen Boxenstopp weniger absolviert hatte.Vettel wurde letztendlich Sechster. P7 wäre für Zhou demnach möglich gewesen. Das hätte seine ersten WM-Punkte seit P10 beim Saisonauftakt im März in Bahrain bedeutet. "Wir haben schon öfter starke Leistungen gesehen. Aber Baku wäre ein richtig gutes Rennen geworden, wenn er es beendet hätte", ist Pujolar überzeugt.

Nimmervoll rechnet in Montreal mit "ähnlichem Kräfteverhältnis wie in Baku"

Wem liegt die Strecke in Montreal am Besten?

"Im Qualifying war er auch schon gut unterwegs. Nicht nur im Vergleich zu Valtteri, weil der Probleme hatte - sondern auch im Vergleich zu unseren direkten Gegnern. Wir haben Probleme, die erste Runde mit neuen Reifen schnell zu sein. Daran werden wir arbeiten müssen. Dennoch war das Potenzial da, in Q3 zu fahren.""Das ist für ihn eine sehr gute Leistung", sagt Pujolar über Zhou. "Er macht im Qualifying gute Fortschritte." Denn der Leistungsunterschied zu Bottas war technisch nicht zu erklären: "Beide hatten die aktuellste Ausbaustufe, die gleiche Konfiguration, das gleiche Set-up." Allerdings müsse irgendwas bei Bottas nicht richtig funktioniert haben. Das untersuche man derzeit noch.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Alfa Romeo bestätigt: Zhou-Ausfall war kein Ferrari-Defekt

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 17.06.2022, 09:07

Also 2 Mal Hydraulik, SAI und ZOU und keine 4 "Motorplatzer".

Aber ausgerechnet bei LEC ging das Ding hoch. Tja, so ist das halt.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
=kk=
Tippspiel-Mod
Tippspiel-Mod
Beiträge: 1478
Registriert: 12.07.2013, 13:14

Re: Alfa Romeo bestätigt: Zhou-Ausfall war kein Ferrari-Defekt

Beitrag von =kk= » 17.06.2022, 09:43

reiskocher_gtr_specv hat geschrieben: 17.06.2022, 09:07 Also 2 Mal Hydraulik, SAI und ZOU und keine 4 "Motorplatzer".

Aber ausgerechnet bei LEC ging das Ding hoch. Tja, so ist das halt.
Aber rund um 4 Motorplatzer lassen sich doch viel schönere Headlines und Geschichten erfinden. Ich wette, wir werden die Legende vom defektanfälligen Ferrari Motor das ganze Wochenende hören und lesen (müssen).
If you like to gamble, I tell you I'm your man. You win some, lose some, it's all the same to me.

Antworten