Mercedes mit Bouncing der anderen Art: "Mir fallen die Augen aus den Höhlen"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29353
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mercedes mit Bouncing der anderen Art: "Mir fallen die Augen aus den Höhlen"

Beitrag von Redaktion » 27.05.2022, 19:40

Mercedes hat in Monaco mit einer unebenen Strecke zu kämpfen, was vor allem Lewis Hamilton Probleme bereitet - Mehr als Best of the Rest ist nicht drin

Klar zu erkennen: Das linke Vorderrad von Lewis Hamilton hängt in der Luft

"Wir wollen an diesem Wochenende Best of the Rest sein", sagt Mercedes-Pilot George Russell. Die Silberpfeile wissen, dass sie in Monaco unter normalen Umständen keine Chance gegen Ferrari und Red Bull haben dürften. Das hat auch das Freie Training am Freitag gezeigt, dass Russell auf Platz sechs beendete und Teamkollege Lewis Hamilton auf Platz zwölf.

Vor allem der siebenmalige Weltmeister hatte am Freitag stark zu kämpfen - allerdings weniger mit dem Auto als vielmehr mit der Strecke. "Das Auto hüpft ziemlich stark", sagt er. Das liegt allerdings weniger am Porpoising, das die Silberpfeile zuletzt in den Griff bekommen zu haben schienen. "Es ist anderes Bouncing", meint Hamilton. Eines, das eben mit dem Kurs in Monaco zusammenhängt.

"Es ist vermutlich die unebenste Strecke, auf der ich je gefahren bin", sagt Hamilton und spricht von der "unebensten Achterbahnfahrt aller Zeiten." Gefühlt 100 Schläge habe er auf einer einzigen Geraden bekommen. "Dir fallen die Augen aus den Augenhöhlen", drückt er sich deutlich aus. "Ich weiß nicht, ob es den anderen auch so geht."

Daran haben wohl auch seine Verbremser gelegen, wie der in der Mirabeau-Kurve, wo er mit rauchenden Reifen in die Auslaufzone fuhr. "Das Auto ist einfach aufgesetzt", sagt Hamilton. Und diese Theorie wird von Russell unterstützt.

Fast wie ein Wheelie

"Es gibt Stellen, an denen beide Reifen in der Luft sind. In Kurve 5 ist das rechte Vorderrad oben, und alles ist so steif, dass auch das linke Vorderrad den Bodenkontakt verliert", schildert Russell. "Du machst fast einen Wheelie, weil kein Vorderrad mehr auf dem Boden ist."All das habe es vor allem für Hamilton schwierig gemacht, eine Runde zusammenzubringen: "Ich habe einfach mit dem Auto zu kämpfen", sagt dieser. "Ich kann mich nicht erinnern, so etwas jemals erlebt zu haben."

Formel 1 in Monaco: Das muss bleiben!

Muss die Formel 1 noch einen Grand Prix in Monaco haben und reicht Tradition allein für einen Verbleib im F1-Kalender? Wir analysieren! Weitere Formel-1-Videos

So richtig schön ist die Monaco-Erfahrung daher für ihn nicht, wenn er an seine Anfangsjahre denkt: "Damals hatten wir ein echt leichtes und agiles Auto. Es war so viel schöner, hier zu fahren", sagt er. "Und jetzt haben wir diese superschweren Autos.""Ich sage nicht, dass es keinen Spaß macht. Aber ich konnte einfach keine tollen Rundenzeiten zusammenbringen. Die besten Runden waren wirklich im ersten Training. Wir studieren die Daten und schauen dann, wie wir die Wellen verbessern können. Ich hoffe auf einen besseren Tag morgen", so Hamilton.

Kampf mit McLaren

Denn eigentlich fühlt sich das Auto für ihn so an, als hätte es das Potenzial, fast vorne bei Ferrari und Red Bull zu sein. "Aber es gibt einfach diese Dinge, die uns daran hindern", so der Engländer. "Unser Kampf wird sein, vor den McLaren zu bleiben."Vor allem mit der hohen Steifigkeit der Autos scheint der W13 nicht so gut zurechtzukommen wie etwa Ferrari, die sich in beiden Sessions die Bestzeit holen konnten. "Ferrari strahlt mal wieder. Wir haben schon in Imola gesehen, wie gut sie über die Randsteine sind", sagt Russell. "Sie sind einfach mit Leichtigkeit da drüber, und das spielt ihnen im Moment natürlich in die Karten."

Haug: ''Konkurrenzfähig im Vergleich zu Red Bull und Ferrari''

Norbert Haug über Mercedes nach dem Rennen in Barcelona.

Daher ist sich Russell auch nicht sicher, ob Mercedes die Lücke nach ganz vorne über Nacht schließen kann. Er hat eher McLaren im Visier, die dank Lando Norris vor Mercedes landeten. "Wir sind nicht, wo wir sein wollen", gibt Russell zu. "Wir wollen Best of the Rest sein. Das wäre an diesem Wochenende ein faires Ergebnis.""Aber wir müssen sicherstellen, dass sich nicht ein frecher, kleiner Lando dazwischenschiebt."

Es gibt auch Positives

Zumindest gibt es auch einige positive Dinge zu berichten. Laut dem leitenden Renningenieur Andrew Shovlin kommen die Reifen bei Mercedes recht leicht ins richtige Fenster, zudem sei die Zeit von Hamilton nicht ganz repräsentativ: "Lewis hatte ein paar Gelegenheiten, bei denen er blockiert wurde, da können wir also noch etwas nachlegen", sagt er.

Freitag Monaco: Das "Bouncing" ist zurück!

Lewis Hamilton wurde im Freitagstraining in Monte Carlo so extrem durchgeschüttelt, dass er um Ellenbogenschützer gebeten hat. Weitere Formel-1-Videos

Auch die Pace auf dem Longrun sei ganz gut gewesen. "Wir schienen weniger Reifenabbau zu haben als einige andere", meint Shovlin, relativiert aber gleich: "Aber das ist Monaco, wo die Longruns nicht viel zählen, wenn man im Verkehr steckt.""Es gibt viel, woran wir über Nacht arbeiten müssen, aber wenn wir bei ein paar dieser Probleme Fortschritte machen können, sollten wir in der Lage sein, noch ein Stück mehr Pace zu finden."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 27.05.2022, 19:40, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20071
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Mercedes mit Bouncing der anderen Art: "Mir fallen die Augen aus den Höhlen"

Beitrag von Senninha » 27.05.2022, 19:56

Nichts für ungut, aber mich stört das nun absolut nicht, was wohl keinen hier verwundert.

Ich hatte nach Spanien nämlich schon das Gefühl, daß sie sich bei Mercedes allesamt wieder bereit machen. Toto mit seiner „this is not your race“-Haltung gab die Bestätigung. In Imola noch hinter Gasly auf P12 herum gedümpelt und dann große Töne spucken? Geht gar nicht. Da sah es so aus, als wenn wir nicht mehr weit entfernt wären von selbstgefälligen Perlen wie „get in there Lewis“, „I knew we still got it” oder “I told you, still we rise”.

Nach acht Jahren und dem gefühlt 200. Strang zur Misere von Mercedes wiederhole ich mich gerne: Ein oder zwei Jahre ohne Toto und Mercedes ganz vorne kann der Formel 1 nur gut tun.
Bild

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Mercedes mit Bouncing der anderen Art: "Mir fallen die Augen aus den Höhlen"

Beitrag von F1Alonsomaniac » 27.05.2022, 20:01

Senninha hat geschrieben: 27.05.2022, 19:56 Nichts für ungut, aber mich stört das nun absolut nicht, was wohl keinen hier verwundert.

Ich hatte nach Spanien nämlich schon das Gefühl, daß sie sich bei Mercedes allesamt wieder bereit machen. Toto mit seiner „this is not your race“-Haltung gab die Bestätigung. In Imola noch hinter Gasly auf P12 herum gedümpelt und dann große Töne spucken? Geht gar nicht. Da sah es so aus, als wenn wir nicht mehr weit entfernt wären von selbstgefälligen Perlen wie „get in there Lewis“, „I knew we still got it” oder “I told you, still we rise”.

Nach acht Jahren und dem gefühlt 200. Strang zur Misere von Mercedes wiederhole ich mich gerne: Ein oder zwei Jahre ohne Toto und Mercedes ganz vorne kann der Formel 1 nur gut tun.
Wenn ein anderes drittes Team wie z.B. McLaren mit vorne wäre, würd ich dir recht geben. So aber ist es genau so ein Zweikampf wie letztes Jahr nur mit einem anderen Protagonisten. Mir wäre lieber, wenn AMG aufschließen könnte, einfach damit wir spannendere Einzelrennen haben.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20071
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Mercedes mit Bouncing der anderen Art: "Mir fallen die Augen aus den Höhlen"

Beitrag von Senninha » 27.05.2022, 20:10

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 27.05.2022, 20:01 Wenn ein anderes drittes Team wie z.B. McLaren mit vorne wäre, würd ich dir recht geben. So aber ist es genau so ein Zweikampf wie letztes Jahr nur mit einem anderen Protagonisten. Mir wäre lieber, wenn AMG aufschließen könnte, einfach damit wir spannendere Einzelrennen haben.
Spannendere Einzelrennen? Wir haben ein Duell zwischen Max und Charles, das bisher in fast jedem Rennen stattgefunden hat. Ohne, daß jemand „Untersteuern“ bekam. Packende Kämpfe um jeden Meter. Spannend ist es also so oder so, mit oder ohne Mercedes.

Generell wäre ein Dreierduell vorne natürlich eine feine Sache. Aber dann doch bitte McLaren zur Abwechslung. Mercedes kann meiner Meinung nach mal zwei Jahre pausieren, auch um mal einen soliden Bruch zur Dominanzphase herzustellen. Sonst heißt es womöglich noch, man würde sich für 21 „revanchieren“.
Bild

abloo
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3023
Registriert: 20.08.2011, 18:34

Re: Mercedes mit Bouncing der anderen Art: "Mir fallen die Augen aus den Höhlen"

Beitrag von abloo » 27.05.2022, 20:14

Reifenabbau bei Mercedes in Monaco kaum ein Thema...

...äh oookay. Heisst also in Runde 1-5 an die Box, Reifen wechseln und dann das ganze Rennen mit gebrauchten Gummis rumrutschen. Überholen geht ja nicht, dann kanns sogar ein MercedesPodium werden. - Wobei, mooooment. die anderen haben wohl auch nicht den Massivverschleiss. Monaco galt ja noch nie als Reifenmördernde Strecke.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Mercedes mit Bouncing der anderen Art: "Mir fallen die Augen aus den Höhlen"

Beitrag von Calvin » 27.05.2022, 20:32

Freue mich schon auf die Cringe-Funksprüche am Sonntag von Toto

"Hi Lewis, Toto here. I'm so sorry for what you have needed to drive today,”

Benutzeravatar
Jordan
Simulatorfahrer
Beiträge: 633
Registriert: 05.09.2014, 19:40

Re: Mercedes mit Bouncing der anderen Art: "Mir fallen die Augen aus den Höhlen"

Beitrag von Jordan » 27.05.2022, 20:43

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 27.05.2022, 20:01 So aber ist es genau so ein Zweikampf wie letztes Jahr nur mit einem anderen Protagonisten.
Nun, es ist eben nicht genau so ein Zweikampf wie letztes Jahr - und so lange niemand der Führenden eine linke Nummer abzieht, wird es auch respektvoll (und somit schön anzusehen) weitergehen.

Sir "ich trag meinen Schmuck,basta" darf sich das gern weiterhin aus dem Mittelfeld anschauen :wink:

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Mercedes mit Bouncing der anderen Art: "Mir fallen die Augen aus den Höhlen"

Beitrag von toddquinlan » 27.05.2022, 20:48

je lauter man vorher weint umso grösser ist das gottgleiche Wunder eines guten Ergebnisses

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7760
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Mercedes mit Bouncing der anderen Art: "Mir fallen die Augen aus den Höhlen"

Beitrag von Tomek333 » 27.05.2022, 20:53

Einfach nur peinlich dieses gebashe und unwürdig von Hamilton gegen die Strecke
2007 usw hat Hamilton anders geklungen
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20071
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Mercedes mit Bouncing der anderen Art: "Mir fallen die Augen aus den Höhlen"

Beitrag von Senninha » 27.05.2022, 20:58

Tomek333 hat geschrieben: 27.05.2022, 20:53 Einfach nur peinlich dieses gebashe und unwürdig von Hamilton gegen die Strecke
2007 usw hat Hamilton anders geklungen
Bei Hamilton sind es immer die anderen. Egal ob andere Fahrer, die Strecken, die Rennleitung oder - wenn es nicht läuft - das eigene Team.
Bild

Stallohne
Kartfahrer
Beiträge: 225
Registriert: 20.09.2014, 18:31

Re: Mercedes mit Bouncing der anderen Art: "Mir fallen die Augen aus den Höhlen"

Beitrag von Stallohne » 27.05.2022, 20:58

hatte er nicht gesagt "i am losing my mind"

das mit den augen habe ich wohl nicht mitbekommen, oder man hats erfunden ...

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7760
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Mercedes mit Bouncing der anderen Art: "Mir fallen die Augen aus den Höhlen"

Beitrag von Tomek333 » 27.05.2022, 20:58

Senninha hat geschrieben: 27.05.2022, 20:58
Tomek333 hat geschrieben: 27.05.2022, 20:53 Einfach nur peinlich dieses gebashe und unwürdig von Hamilton gegen die Strecke
2007 usw hat Hamilton anders geklungen
Bei Hamilton sind es immer die anderen. Egal ob andere Fahrer, die Strecken, die Rennleitung oder - wenn es nicht läuft - das eigene Team.
Aber das gebashe gegen die Strecke ist irgendwie jedes Jahr.
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: Mercedes mit Bouncing der anderen Art: "Mir fallen die Augen aus den Höhlen"

Beitrag von mamoe » 27.05.2022, 21:06

einfach weniger schwungmasse mit ins auto nehmen 8)


(autsch)
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26983
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Mercedes mit Bouncing der anderen Art: "Mir fallen die Augen aus den Höhlen"

Beitrag von Aldo » 27.05.2022, 21:55

Senninha hat geschrieben: 27.05.2022, 19:56

Nach acht Jahren und dem gefühlt 200. Strang zur Misere von Mercedes wiederhole ich mich gerne: Ein oder zwei Jahre ohne Toto und Mercedes ganz vorne kann der Formel 1 nur gut tun.
Nur schade dass wir mit RB leider weiterhin ein Protagonisten vorne haben, der hier jegliche Klischees die du für Mercedes nennst, ebenso erfüllt. Ferrari und dazu McLaren, Alpine und AM hätte ich mir dieses Jahr vorne gewünscht. Nach letztem Jahr hätten Mercedes und RB mehrere Jahre im Mittelfeld verdient.

Schade dass wir nun also weiterhin mit „Mimimi the fucking DRS“, „Max keep your Head down“, „Data were stolen“ und „We won’t race the last four races this year with that budget cap“ vorne hören müssen.

Sorry aber Mercedes und RB nehmen sich absolut nix. Insofern finde ich es immer verblüffend, wenn gerade Fans und Befürworter von RB und Verstappen sich so über Mercedes Leistung erfreuen. Das Team hätte es mindestens genauso verdient und nach den Schoten der letzten Jahre habe ich von RB mindestens genauso die Schnauze voll.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20071
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Mercedes mit Bouncing der anderen Art: "Mir fallen die Augen aus den Höhlen"

Beitrag von Senninha » 27.05.2022, 22:02

Ich widerspreche dir ja nicht unbedingt, Aldo. RB und Mercedes geben sich nicht wirklich viel. Dennoch war Max erfrischend letztes Jahr.

Und wenn wenigstens ein Team „fehlt“, dann haben wir immerhin 50% „weniger“ von dem, was uns stört. Wie gesagt, nach acht Jahren war es an der Zeit. Ich würde genauso denken, wäre RB seit 2014 Dauerweltmeister geworden und Mercedes letztes Jahr vorne gewesen.
Bild

Antworten