Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
-
Redaktion
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 29355
- Registriert: 12.09.2007, 17:33
Beitrag
von Redaktion » 17.05.2022, 16:29
Video mit Motorsport-Experte Stefan Heinrich: Was sich die Formel 1 von der US-amerikanischen IndyCar-Serie abschauen könnte und wo die Unterschiede liegenLink zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von
Redaktion am 17.05.2022, 16:29, insgesamt 2-mal geändert.
-
Pentar
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 39632
- Registriert: 01.02.2015, 20:58
- Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY
Beitrag
von Pentar » 17.05.2022, 18:03
Die sky-DE Zuschauer haben seit dieser Saison ja nun auch die IndyCars "mit im Boot".
Ich empfehle: Einfach mal anschauen & sich eine eigene Meinung dazu bilden...
-
garsoli
- Rookie

- Beiträge: 1862
- Registriert: 25.09.2021, 15:05
- Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Mansell
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von garsoli » 17.05.2022, 18:34
Ich schaue immer die extended Race-Highlights und finde Indy ganz in Ordnung. Es hat einfach nicht den Flair der F1 und ist meiner Meinung nach nicht zu vergleichen. Die Autos sind einfach fast alle gleich und es gibt kaum Unterschiede, glaube nur Setup und Aufhängung.
Die Wagen sind auch um einiges langsamer, glaube sogar hinter F2? Ich weiß die Leute sagen immer es macht nichts ob der Rennwagen in der Kurve 150Kmh oder 200Kmh fährt, aber ich finde man sieht es schon deutlich.
Die Rennserien können ohne Probleme gleichzeitig existieren.
-
Senninha
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 20075
- Registriert: 05.10.2006, 14:28
- Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
- Wohnort: Bliesgau
Beitrag
von Senninha » 17.05.2022, 18:40
Ohne diese Frontscheiben sähen die Autos in jedem Fall äußerst gut aus...
-
FastNubsi
- Rookie

- Beiträge: 1816
- Registriert: 11.11.2020, 08:02
- Lieblingsfahrer: Niki Nationale
- Lieblingsteam: Brabham
Beitrag
von FastNubsi » 17.05.2022, 23:02
garsoli hat geschrieben: ↑17.05.2022, 18:34
Ich schaue immer die extended Race-Highlights und finde Indy ganz in Ordnung. Es hat einfach nicht den Flair der F1 und ist meiner Meinung nach nicht zu vergleichen. Die Autos sind einfach fast alle gleich und es gibt kaum Unterschiede, glaube nur Setup und Aufhängung.
Die Wagen sind auch um einiges langsamer, glaube sogar hinter F2? Ich weiß die Leute sagen immer es macht nichts ob der Rennwagen in der Kurve 150Kmh oder 200Kmh fährt, aber ich finde man sieht es schon deutlich.
Die Rennserien können ohne Probleme gleichzeitig existieren.
Und trotzdem sind immer dieselben Teams konstant weit vorne.
Willst du nen Titel gewinnen, fährste ein Chip Ganassi oder Penske Auto.
-
powerplay
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 693
- Registriert: 06.01.2008, 01:29
Beitrag
von powerplay » 18.05.2022, 03:36
Senninha hat geschrieben: ↑17.05.2022, 18:40
Ohne diese Frontscheiben sähen die Autos in jedem Fall äußerst gut aus...
Die alternative wäre das Halo gewesen....bei den Indycars hat man sich für Shield entschieden... war für die F1 auch durchaus im Gespräch wurde aber abgelehnt weil Halo sicherer ist...
-
Spocki
- Rekordchampion

- Beiträge: 13396
- Registriert: 01.08.2014, 11:26
- Lieblingsfahrer: RUS
Beitrag
von Spocki » 18.05.2022, 08:34
powerplay hat geschrieben: ↑18.05.2022, 03:36
Die alternative wäre das Halo gewesen....bei den Indycars hat man sich für Shield entschieden... war für die F1 auch durchaus im Gespräch wurde aber abgelehnt weil Halo sicherer ist...
Das wurde vorallem auch abgelehnt, weil die Blendung durch die Scheibe nie ganz in den Griff bekommen werden konnte.

-
Motörhannes
- F1-Pilot

- Beiträge: 2557
- Registriert: 30.08.2010, 21:34
- Lieblingsfahrer: Alonso, Leclerc
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
Beitrag
von Motörhannes » 18.05.2022, 08:40
powerplay hat geschrieben: ↑18.05.2022, 03:36
Senninha hat geschrieben: ↑17.05.2022, 18:40
Ohne diese Frontscheiben sähen die Autos in jedem Fall äußerst gut aus...
Die alternative wäre das Halo gewesen....bei den Indycars hat man sich für Shield entschieden... war für die F1 auch durchaus im Gespräch wurde aber abgelehnt weil Halo sicherer ist...
Das stimmt nicht ganz.
Die Scheibe wurde in der F1 abgelehnt.
Sicherer ist die Indycar Variante. Diese Besteht aus Scheibe und einem Halo-System.
Hier zum Vergleich die Scheibe ohne Halo, die weder in F1 noch in der Indycar Serie einzug gefunden hat.
Leider die wie ich finde schönste Lösung.

-
Dr.owowitz
- F1-Pilot

- Beiträge: 2753
- Registriert: 13.06.2007, 16:20
- Lieblingsfahrer: Webber,Will Power &diverse
- Lieblingsteam: Jaguar, Jordan, Minardi
Beitrag
von Dr.owowitz » 18.05.2022, 12:39
Wäre ich gezwungen mich zu entscheiden, ich würde ohne zu zögern die Indycar Serie wählen. Die Rennen sind einfach spannender und die Meisterschaft für gewöhnlich bis zum Ende hart umkämpft.
Zum Glück kann mich niemand zwingen, denn ich schaue auch verdammt gerne F1. Es sind zwei unterschiedliche Serien und das ist auch gut so.
-
Derbe_klopp_te
- F1-Pilot

- Beiträge: 2525
- Registriert: 26.07.2007, 20:24
Beitrag
von Derbe_klopp_te » 18.05.2022, 13:10
Dr.owowitz hat geschrieben: ↑18.05.2022, 12:39
Wäre ich gezwungen mich zu entscheiden, ich würde ohne zu zögern die Indycar Serie wählen. Die Rennen sind einfach spannender und die Meisterschaft für gewöhnlich bis zum Ende hart umkämpft.
Zum Glück kann mich niemand zwingen, denn ich schaue auch verdammt gerne F1. Es sind zwei unterschiedliche Serien und das ist auch gut so.
Naja, wenn das mehr oder weniger eine einheitsserie ist, dann ist es normal, dass die Meisterschaft spannender ist
-
powerplay
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 693
- Registriert: 06.01.2008, 01:29
Beitrag
von powerplay » 18.05.2022, 15:07
Motörhannes hat geschrieben: ↑18.05.2022, 08:40
powerplay hat geschrieben: ↑18.05.2022, 03:36
Senninha hat geschrieben: ↑17.05.2022, 18:40
Ohne diese Frontscheiben sähen die Autos in jedem Fall äußerst gut aus...
Die alternative wäre das Halo gewesen....bei den Indycars hat man sich für Shield entschieden... war für die F1 auch durchaus im Gespräch wurde aber abgelehnt weil Halo sicherer ist...
Das stimmt nicht ganz.
Die Scheibe wurde in der F1 abgelehnt.
Sicherer ist die Indycar Variante. Diese Besteht aus Scheibe und einem Halo-System.
Hier zum Vergleich die Scheibe ohne Halo, die weder in F1 noch in der Indycar Serie einzug gefunden hat.
Leider die wie ich finde schönste Lösung.
Ahh haben sie nochmal nachgebessert... ok das ist mir entgangen und war auch bei den Fotos auf der Seite hier nicht so klar ersichtlich... Danke für die Korrektur und vernünftige Bilder

-
Pentar
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 39632
- Registriert: 01.02.2015, 20:58
- Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY
Beitrag
von Pentar » 18.05.2022, 17:15
Senninha hat geschrieben: ↑17.05.2022, 18:40
Ohne diese Frontscheiben sähen die Autos in jedem Fall äußerst gut aus...
Das Shield hat die ursprünglich sehr, sehr schönen IndyCars leider deutlich verunstaltet.
Das kann man m.E. kaum noch als "Open-Cockpit" bezeichnen.
Natürlich geht die Sicherheit vor - aber für mich als Zuschauer ist das HALO der Formel-1 deutlich angenehmer anzuschauen...
-
Senninha
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 20075
- Registriert: 05.10.2006, 14:28
- Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
- Wohnort: Bliesgau
Beitrag
von Senninha » 18.05.2022, 17:31
Pentar hat geschrieben: ↑18.05.2022, 17:15
Senninha hat geschrieben: ↑17.05.2022, 18:40
Ohne diese Frontscheiben sähen die Autos in jedem Fall äußerst gut aus...
Das Shield hat die ursprünglich sehr, sehr schönen IndyCars leider deutlich verunstaltet.
Das kann man m.E. kaum noch als "Open-Cockpit" bezeichnen.
Natürlich geht die Sicherheit vor - aber für mich als Zuschauer ist das HALO der Formel-1 deutlich angenehmer anzuschauen...
Ich könnte auf beides verzichten.
