Aston Martin "sehr interessiert" an Gesprächen mit Audi

Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29353
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Aston Martin "sehr interessiert" an Gesprächen mit Audi

Beitrag von Redaktion » 05.05.2022, 20:46

Weil die Verhandlungen mit McLaren ins Stocken geraten sind, könnte Aston Martin für Audi die attraktivste Möglichkeit für den Formel-1-Einstieg 2026 sein

Lawrence Stroll könnte sein Team an Audi verkaufen, wenn er das möchte

Am 7. April 2022 hat der Volkswagen-Konzern seinen beiden Marken Porsche und Audi im Aufsichtsrat grünes Licht für einen Formel-1-Einstieg ab der Saison 2026 gegeben. Doch während entsprechende Pläne von Porsche, als Partner bei Red Bull einzusteigen, bereits sehr konkret sind, sind die Pläne von Audi das "noch nicht so sehr", wie Volkswagen-CEO Herbert Diess kürzlich bestätigt hat.

Ursprünglich schien Audi an einem Einstieg bei McLaren interessiert. Doch die Verhandlungen sind inzwischen deutlich abgekühlt. Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' klaffen die Vorstellungen zu weit auseinander - und zwar nicht unbedingt nur, was die finanziellen Rahmenbedingungen betrifft. Man sei einfach nicht kompatibel, heißt es.

Weswegen Audi weiterhin auf "Brautschau" ist. Ein komplettes Formel-1-Team mit Chassis und Antrieb von Deutschland aus zu betreiben, gilt in Insiderkreisen als äußerst unwahrscheinliche Variante. Sollte McLaren beim Nein zu Audi bleiben, wären damit nur noch drei Varianten im Rennen.

Williams, Sauber oder Aston Martin?

Erstens: ein Einstieg bei Williams. Einen solchen empfinden viele Medien wegen Williams-Teamchef Jost Capito als charmant, der den Volkswagen-Konzern einst in der Rallye-WM zu Serien-WM-Titeln geführt hat. Doch Williams befindet sich aktuell am Ende des Feldes, und Stimmen in Wolfsburg besagen, dass das intern als nicht attraktiv angesehen wird.

Dann wäre da noch Sauber. Das Team aus der Schweiz hat in der Vergangenheit schon mit BMW zusammengearbeitet und bringt eine top Infrastruktur mit, einschließlich eines State-of-the-Art-Windkanals, den Audi schon in der Vergangenheit genutzt hat und bestens kennt.

Und natürlich Aston Martin. 'Motorsport-Total.com' hat am 7. April als erstes Medium über Gespräche zwischen dem Team von Lawrence Stroll und Audi berichtet, und dieser Bericht wurde seitens Aston Martin auf Anfrage nicht dementiert. Man erkunde die Möglichkeiten, ließ man lediglich ausrichten.

Krack: Aston Martin ist interessiert an Audi-Einstieg

In Imola haben wir bei Aston-Martin-Teamchef Mike Krack nachgefragt - und auch der lässt die Gerüchte laufen: "Diese Möglichkeit ist für jedes Team, das keinen großen Hersteller an seiner Seite hat, super attraktiv", sagt er. "Wir würden lügen, wenn wir sagen würden, dass wir daran nicht interessiert wären. Ich wäre sehr interessiert daran, darüber zu sprechen."

Die Voraussetzungen wären auch aus Audi-Sicht perfekt. Aston Martin baut gerade in Silverstone einen neuen Formel-1-Campus auf. Sollte Audi jetzt einsteigen, hätte man vermutlich die Möglichkeit, den Bau der Infrastruktur noch nach den eigenen Vorstellungen feinzutunen. Das kann in der Konstellation kein anderes der bestehenden Teams bieten.

Stroll: Ausstieg würde Gesichtsverlust bedeuten

Allerdings: Stroll sen. hat sich mit seinen Ansagen weit aus dem Fenster gelehnt. Er wolle und werde Aston Martin in der Formel 1 zum Erfolg führen, hat er immer wieder betont. Jetzt hinzuschmeißen und mittendrin zu verkaufen, wäre zwar finanziell attraktiv, würde aber einen Gesichtsverlust für ihn bedeuten.

Erklärt: Das bedeutet das Ja des VW-Aufsichtsrats

Christian Nimmervoll beantwortet die brennendsten Fragen zur Entscheidung am 7. April - ein Tag, der in die Geschichte der Formel 1 eingehen wird. Weitere Formel-1-Videos

Andererseits zeichnet sich für Aston Martin aktuell kein kurzfristiger Erfolg in der Formel 1 ab, und mit den Millionen aus einem etwaigen Verkauf könnte Stroll sen. in den Sportwagenhersteller Aston Martin Lagonda investieren, bei dem er ebenfalls Anteilseigner und Vorstandsvorsitzender ist. Der Sportwagenhersteller und das Formel-1-Team sind zwei voneinander getrennte Firmen.Das Interesse an einer Partnerschaft mit Audi ist jedenfalls groß. Williams-Chef Capito bestätigt, dass man Gesprächen offen gegenüberstehen würde, und selbst Haas-Boss Günther Steiner sagt: "Wer würde nicht mit ihnen reden wollen?" Gleichzeitig gibt Steiner zu: "Wir hatten aber keine Gespräche darüber."

Sauber: Zufrieden mit Partner Alfa Romeo

Weshalb sich dem Vernehmen nach alles auf die Frage Aston Martin oder Sauber zuspitzt. Doch Sauber-Teamchef Frederic Vasseur ist mit seiner aktuellen Konstellation sehr zufrieden: "Wir haben eine starke Partnerschaft mit Alfa Romeo, und die Zusammenarbeit wird immer enger. Das entwickelt sich sehr positiv", sagt er in einem exklusiven Interview.

Und weiter: "Natürlich gehen wir mit offenen Augen durch die Welt. Ich rede ja auch ständig mit anderen Fahrern und anderen Teamchefs. Es ist nicht so, dass ich für nächstes Jahr Lewis Hamilton engagieren werde, aber es gehört zu meinen Aufgaben, über solche Dinge informiert zu sein. Aber für den Moment kann ich sagen: Wir haben mit Alfa Romeo ein gutes Momentum."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Roliat
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3096
Registriert: 27.08.2021, 12:06

Re: Aston Martin "sehr interessiert" an Gesprächen mit Audi

Beitrag von Roliat » 05.05.2022, 23:37

:shock: Das ausgerechnet das Team von Andreas Seidel offenbar keine Einigung mit einer der Marken erzielen konnte, finde ich sehr überraschend.Bin eigentlich davon ausgegangen, dass gerade er mit seiner erfolgreichen Tätigkeit für Porsche die besten Kontakte hat und die Chemie stimmen würde.

Ein Verkauf von Aston Martin wäre auch voll der Hammer und unerwartet.
Für Stroll wäre das natürlich ein Imageverlust und kann ich mir das nur vorstellen, wenn er wirklich die Schnauze so was von voll hat. Vielleicht hat er mittlerweile gemerkt, dass sein Sohn nur eine Chance hat Weltmeister zu werden, wenn er ihm ein stark überlegenes Auto hinstellt und einen schwachen Fahrer ins zweite Cockpit setzt. Ob er da noch Lust hat weiterzumachen nach dieser Erkenntnis ?

Für den deutschen Motorport wäre das natürlich wiederum optimal, vor allem im Hinblick auf den geäußerten Anspruch von VW-Chef Diess, deutsche Fahrer einsetzen zu wollen. Könnte auch für Mick eine interessante Option sein, sofern er sich vorher natürlich nicht selber dauerhaft disqualifiziert aufgrund seiner Leistungen.

FastNubsi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1816
Registriert: 11.11.2020, 08:02
Lieblingsfahrer: Niki Nationale
Lieblingsteam: Brabham

Re: Aston Martin "sehr interessiert" an Gesprächen mit Audi

Beitrag von FastNubsi » 06.05.2022, 00:09

Das Problem wird sein, da ja McLaren nicht nur Namensgeber für ein Formel 1 Team ist, sondern seit jeher in der Formel 1 war und in den letzten 30 Jahren auch paar mal den WM Sieger gestellt hat.
Da die auch noch selber Fahrzeuge produzieren wird das Problem wohl eher anders gelagert sein, da Audi wohl mehr sein will als "nur" Motorenlieferant.

Bei Aston Martin sieht die Sache halt anders aus. Hier ist man tatsächlich nur Namensgeber und hat mit dem Rennstall recht wenig am Hut in der Firmenstruktur.

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20071
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Aston Martin "sehr interessiert" an Gesprächen mit Audi

Beitrag von Senninha » 06.05.2022, 07:07

Wenn Stroll echt sein Team verkauft, nachdem er Millionen in das Team (an sich) sowie in die neue Fabrik investiert hat und gar von einem eigenen Aston Martin Motor und AM-Werksteam sprach, dann kann er sich hochkant aus dem Sport verziehen. Ich dachte immer, der Stroll wäre ein "Racer". Ich würde sofort jeglichen Respekt vor ihm verlieren.

So würde er womöglich ordentlich Profit machen aber irgendwie auch bewiesen, daß ihm das Durchhaltevermögen fehlt. Wir hätten diese Schlagzeile wohl nicht, würde Seb vorne in den Punkten mitfahren. 2021 war schlecht und 2022 startet nicht unbedingt besser. Aber das Beispiel McLaren zeigt doch, daß man auch in heutiger Zeit von ganz hinten wieder in die Punkte fahren und sogar Rennen gewinnen kann. Zum Glück haben die nicht 2016-2018 das Handtuch geworfen. Außerdem kommt 2026 das neue Reglement, welches sogar den ewig zögernden VW-Konzern dazu bewegt, mit zwei Marken einzusteigen. Und jetzt soll Stroll die Biege machen? Lachhaft.

In welcher Form dieser Einstieg stattfinden wird, sei mal dahingestellt. Aber selbst wenn AM an Bord bleiben soll, "Aston Martin - Audi" ist so ziemlich der dämlichste Name seit langer Zeit.
Bild

Benutzeravatar
MaxOcean
Simulatorfahrer
Beiträge: 605
Registriert: 31.03.2021, 19:49

Re: Aston Martin "sehr interessiert" an Gesprächen mit Audi

Beitrag von MaxOcean » 06.05.2022, 09:01

Gesichtsverlust? Da würden Stroll sen. sicherlich ein paar gute und plausible Gründe einfallen, um sein Gesicht nicht allzu sehr zu verlieren.
Ja, Prestige wird er verlieren. Dieser Sport ist die Königsklasse. Sich davon zu verabschieden würde auch bedeuten, sich vom Baden in Glanz, Glamour und Ruhm zu verabschieden. Dass, so denke ich, würde wohl viel mehr schmerzen, plus natürlich das persönliche Eingeständnis, es nicht ganz geschafft zu haben. Aber vielleicht bekommt es das Team ja noch hin.
😊 We're all inhabitants of the blue planet 🤗 Brothers and sisters 🤗

Benutzeravatar
Wester
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10789
Registriert: 23.05.2010, 16:17
Lieblingsfahrer: Perez, Piastri

Re: Aston Martin "sehr interessiert" an Gesprächen mit Audi

Beitrag von Wester » 06.05.2022, 09:28

Ich denke, dass Stroll sen. auch langsam merkt, dass die F1 mal nicht eben so finanziert werden kann und dann kommen ja noch die aktuellen wirtschaftlichen Probleme der Ukrainekrise hinzu. Alles wird teurer und evtl. geht das auch nicht an ihm vorbei. Ich denke aber, dass er die F1 Karriere seines Sohnes weiter finanzieren wird.
Bild

Landoitsbroken
Kartfahrer
Beiträge: 179
Registriert: 17.02.2020, 10:30

Re: Aston Martin "sehr interessiert" an Gesprächen mit Audi

Beitrag von Landoitsbroken » 06.05.2022, 10:41

Wieder jemand der gelernt hat das man nur mit Geld längst keinen Erfolg kaufen kann. Ich persönlich wäre froh darüber wenn Stroll Senior und somit auch Junior die Segel streichen.
Wenn Audi den Rennstall übernimmt können die nicht dann ihren eigenen daraus machen?
Ich mein AM war ja mal Force India, wäre es also möglich Audi Racing Team daraus zu machen?

Benutzeravatar
speedrunner
Rookie
Rookie
Beiträge: 1314
Registriert: 12.12.2021, 16:27
Lieblingsteam: Mercedes AMG

Re: Aston Martin "sehr interessiert" an Gesprächen mit Audi

Beitrag von speedrunner » 06.05.2022, 10:52

Landoitsbroken hat geschrieben: 06.05.2022, 10:41 Wenn Audi den Rennstall übernimmt können die nicht dann ihren eigenen daraus machen?
Das wäre irgendwie die beste Lösung. Stroll sen. ist dann hoffentlich ganz raus höchstens noch als Manager für seinen Sohn im Business anzutreffen.
Eine Partnerschaft Audi + Stroll kann ich mir nicht vorstellen, bzw. kann mir nicht vorstellen, dass das eine erfolgreiche Partnerschaft werden könnte.

Random_F1_Fan
Testfahrer
Beiträge: 991
Registriert: 21.11.2021, 13:27

Re: Aston Martin "sehr interessiert" an Gesprächen mit Audi

Beitrag von Random_F1_Fan » 06.05.2022, 11:13

Für den Sport wäre es sicherlich gut, wenn Stroll geht.
Damit meine ich beide,... in Konsequenz.

Der Junior blockt einen Platz für echte Talente.
Der Senior garantiert, dass der Junior bleibt.


Wenn der Senior nicht an seinem Sohn festhalten würde, wäre meine Meinung evtl. etwas anders / weniger extrem. Aber dieser eine Punkt disqualifiziert für mich einfach die ganze Sache bei AM. Ist ja schön, dass er AM zum Erfolg führen will,... aber dann soll er mal anfangen Fahrer einzustellen, die das auch hinbekommen. Selbst ein Monsterauto kann um die goldene Ananas fahren, wenn die Fahrer es nicht auf die Strecke bekommen.

Benutzeravatar
panther2111
Kartfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 27.05.2015, 11:21
Lieblingsfahrer: MSC
Lieblingsteam: RB

Re: Aston Martin "sehr interessiert" an Gesprächen mit Audi

Beitrag von panther2111 » 06.05.2022, 11:22

Das mit einer Übernahme von Mc Laren macht überhaupt keinen Sinn, da McLaren eine eigene Marke ist und Hightec Sportwagen verkauft. Warum sollten sie eine Konkurrenzmarke unter dem Namen McLaren laufen lassen? Ich glaube nicht, dass es McLaren so schlecht geht, dass sie ihre Marke liquidieren. Ähnliches gilt für Aston Martin. Aston Martin mit Audi Motoren? = Unsinn. Damit schwächt man die eigene Marke. Die andere Variante: AM komplett an Audi verkaufen=extrem unwahrscheinlich: weil Supergau für Stroll und die Marke Aston Martin. Der Name dürfte damit stark beschädigt werden bzw. aus der F1 verschwinden. Weiterhin glaube ich nicht, dass Audi das bezahlen kann oder will. Einige realistische Chance sehe ich eher in Williams,, die sind zwar im Moment untern, das kann sich aber wieder ändern. Zudem ist Williams sicherlich billiger als AM.
Übrigens haben A-Klasse Fahrer echt Glück, dass Deutschland so strenge Waffengesetze hat ...
Und: Man kann sich einen Golf kaufen und ihn für 40.000 € tunen lassen ...oder ... man kauft sich gleich einen BMW :wink:

Antworten