Lando Norris: McLaren muss sich auf mehr Schmerzen einstellen

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Lando Norris: McLaren muss sich auf mehr Schmerzen einstellen

Beitrag von Redaktion » 20.03.2022, 21:17

Lando Norris ist nach dem ernüchternden Auftritt von McLaren in Bahrain enttäuscht und richtet sich darauf ein, weitere Enttäuschungen zu erleben

Gegen Haas wollte McLaren nicht kämpfen, schon gar nicht dahinter sein

Der Saisonauftakt tat richtig weh! McLaren erlebte beim Formel-1-Rennen in Bahrain eine herbe Klatsche und reiste ohne Punkte und mit einer äußerst dürftigen Vorstellung aus Sachir ab. Dabei gehörte der Rennstall nach den Testfahrten noch zu den Mitfavoriten auf den Sieg. Doch davon war an diesem Wochenende wenig zu sehen.

Zwischenzeitlich überrundet liefen Daniel Ricciardo und Lando Norris als 14. und 15. ins Ziel ein. "Ich bin sicher, es sieht genauso schlecht aus, wie es sich angefühlt hat", sagt ein ernüchterter Norris nach der Zieldurchfahrt. "Aber das ist einfach, wo wir gerade stehen. Daran müssen wir uns etwas gewöhnen."

Dabei waren die Erwartungen an McLaren eigentlich hoch: Nach den Plätzen drei und vier in den beiden Vorjahren wollte man 2022 mit dem neuen Reglement die Spitze angreifen. Man konnte hochkarätige Partner wie Google gewinnen und mit Bestzeiten bei den Testfahrten einen guten Eindruck hinterlassen.

Und dann folgte das Wochenende von Bahrain. "Im Moment haben wir es nicht richtig hinbekommen. Wir sind weit, weit weg. Nicht nur ein bisschen, sondern weit weg", muss der Brite einräumen.

Dem MCL36 fehlt Abtrieb

Natürlich fragt sich nun jeder: Was stimmt mit dem McLaren MCL36 nicht, der bei den Testfahrten noch so gut aussah? "Uns fehlt einfach eine Menge Abtrieb, und darum ist das Handling ziemlich schlecht", sagt Norris. "Es ist ein schwieriges Auto, das nur schwer zu optimieren ist."

"Und wenn du keinen Abtrieb hast, dann funktionieren auch die Reifen nicht gut und nichts ist in einem guten Fenster. Du hast Untersteuern, du hast Übersteuern, und es passieren noch viele andere Dinge", erklärt er.


Fotostrecke: Formel 1 2022 Bahrain: Das Wichtigste zum Sonntag

Sonntag ist Renntag in der Formel 1. Und am 20. März beginnt die Saison 2022 mit dem Grand Prix von Bahrain in Sachir mit einem Rennen über 57 Runden. Hier in dieser Fotostrecke fassen wir alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag in Bahrain zusammen!

Auf fehlende Motorleistung der Mercedes-Power-Unit will es Norris nicht schieben, auch wenn der Topspeed des Autos nicht toll war: "Nein, da darf man sich nicht beschweren, denn Mercedes ist trotzdem Dritter und Vierter", winkt er ab. "Es hilft natürlich nicht, dass uns da etwas fehlt, aber auch andere hatten Probleme."

Norris hofft einfach, dass er und McLaren schnell Lösungen finden. Das heiße aber nicht, dass die gleich in der kommenden Woche da sein werden. "In den kommenden Monaten müssen wir verstehen, was los ist und wie es besser werden kann", spannt er den Zeitrahmen schon einmal weiter.

McLaren die ganze Saison hinten?

Bedeutet das, dass McLaren die ganze Saison über weit hinten sein wird? "Nein", sagt Norris. "Ich glaube immer noch, dass uns einige Strecken besser liegen werden. Ich hoffe, dass das jetzt der Tiefpunkt war. Das muss es nicht sein, kann es aber sein", so der McLaren-Pilot."Wir haben noch eine ganze Saison voll Entwicklung vor uns. Und wenn wir das Problem herausgefunden haben, geht es darum, das anzuwenden und Upgrades an das Auto zu bringen. Aber das herauszufinden, ist der schwierige Part", sagt er."Das könnte nach einem Drittel der Saison kommen, nach der Hälfte, nach drei Vierteln. Ich möchte nicht daran glauben, dass es die gesamte Saison über dauern wird. Ich habe Vertrauen in das Team. Sie haben es in den vergangenen Jahren geschafft, sie haben große Schritte nach vorne gemacht, also müssen wir nur einen Schritt zurücktreten und alles neu betrachten und wieder anfangen."Doch vorerst erwartet Norris eine schmerzhafte Zeit. "Jeder muss wissen, dass es vermutlich ein paar Schmerzen geben wird", meint er. "McLaren und ich erwarten deutlich mehr, aber das ist im Moment nicht drin."

Kein Grund für Trauer

Er betont aber auch, dass es keinen Grund gibt, traurig zu sein: "Natürlich würde ich lieber um Siege und Podestplätze kämpfen, aber ich fahre immer noch ein Formel-1-Auto in Bahrain. Da gibt es im Moment deutlich schlimmere Dinge auf der Welt, von daher kann ich mich nicht beschweren."

"Ich weiß, dass es mein Job ist, einfach das Beste daraus zu machen. Natürlich schmerzt es zu wissen, dass man seine beste Leistung aller Zeiten bringen kann und am Ende trotzdem nur 15. oder 13. oder 16. oder was auch immer wird", so Norris.

"Aber in der Formel 1 geht es nicht immer nur um Erfolg und Podestplätze. Es geht auch darum, den bestmöglichen Job zu machen. Und das ist aktuell die einzige Seite, auf die ich und die Ingenieure uns fokussieren können."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

laruso
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2569
Registriert: 02.10.2014, 07:48

Re: Lando Norris: McLaren muss sich auf mehr Schmerzen einstellen

Beitrag von laruso » 20.03.2022, 23:14

die Tests hatten echt wenig Aussagekraft, wurde McLaren nicht eher zu den Top 3+1 definiert :-)
tut mir wirklich leid, hoffe mal das andere Strecken dem McLaren mehr liegen, ansonsten seh ich wirklich Probleme auf McLaren zukommen, allein finanziell gehts dann hoffentlich nicht in die Schieflage...

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Lando Norris: McLaren muss sich auf mehr Schmerzen einstellen

Beitrag von Neppi » 20.03.2022, 23:14

Bild
Kleiner Scherz am Rande.

Das kann sich auch schnell wieder ändern, die Saison ist noch nicht vorbei :thumbs_up: Das Auto sieht viel zu geil aus um so langsam zu sein :ninja: :blaugh:

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6552
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Lando Norris: McLaren muss sich auf mehr Schmerzen einstellen

Beitrag von DerF1Experte » 20.03.2022, 23:34

Aston und McLaren bis jetzt pure Enttäuschung. Das kann ja fast gar nicht sein. Die haben ja fähige Leute!
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Lando Norris: McLaren muss sich auf mehr Schmerzen einstellen

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 21.03.2022, 00:02

Ja, wenn die Lackierung helfen würde, dann würde McLaren vorne mitfahren, zumindest ums Podium. Aber ist schon insgesamt eine richtige Enttäuschung die Sache mit McLaren. Auf die Wintertestfahrten darf man echt keinen Wert legen, da weiß man nicht was wirklich Sache ist.
Bild

Benutzeravatar
deep blue
Nachwuchspilot
Beiträge: 364
Registriert: 13.07.2020, 10:55
Lieblingsfahrer: VER, ALO, NOR, MSC47
Lieblingsteam: McLaren

Re: Lando Norris: McLaren muss sich auf mehr Schmerzen einstellen

Beitrag von deep blue » 21.03.2022, 07:20

Das liest sich richtig übel für McLaren.
Ich bin gespannt wie sich steigern können. Aber der Eindruck von den Testfahrten hat Dr. Marko wohl recht gehabt, dass sie für wenig Sprit auf Sponsoren suche sind.

Ich hoffe da kommt mehr. Im Vergleich zu Ferrari hat es ab mitte letzten Jahres schon den anschein gemacht, dass McLaren nicht mit kommt.
Bild

Benutzeravatar
procra
Kartfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 05.07.2021, 09:21
Lieblingsfahrer: VET, KMAG, OCO, CCH
Lieblingsteam: Haas

Re: Lando Norris: McLaren muss sich auf mehr Schmerzen einstellen

Beitrag von procra » 21.03.2022, 11:12

Auch wenn Lando die PU von Mercedes in Schutz nimmt, fällt es doch auf, dass die Hinterbank exklusiv von McLaren, Aston Martin und Williams besetzt war - alles Teams die eine Kunden-PU von Mercedes beziehen. Möglicherweise ist da doch mehr im Argen als nur "der Topspeed war nicht so toll", wovon Mercedes wusste, den Kundenteams aber nicht mitgeteilt hat.

Mercedes selbst hat dann so gut es eben ging versucht, zu kompensieren aber die anderen Teams standen da metaphorisch im Regen (den es in Bahrain so ja akum gibt). Noch ist die Glaskugel aber ziemlich staubig, vllt werden die nächsten paar Läufe das ein bisschen reiner waschen.

Die mangelhafte Downforce scheint aber wohl ein McLaren-eigenes Problem zu sein. Bzw. möglicherweise haben Williams und AM ähnliche aber unabhängig voneinander entstandene Probleme.
"... and I've got to stop now, because I've got a lump in my throat" - Murray Walker, 1996

Benutzeravatar
AmphoePai
Kartfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 08.01.2012, 20:14
Lieblingsfahrer: RUS, MSC, RIC, SAI, ALB, ALO
Lieblingsteam: McLaren, Ferrari

Re: Lando Norris: McLaren muss sich auf mehr Schmerzen einstellen

Beitrag von AmphoePai » 21.03.2022, 13:46

procra hat geschrieben: 21.03.2022, 11:12 Auch wenn Lando die PU von Mercedes in Schutz nimmt, fällt es doch auf, dass die Hinterbank exklusiv von McLaren, Aston Martin und Williams besetzt war - alles Teams die eine Kunden-PU von Mercedes beziehen. Möglicherweise ist da doch mehr im Argen als nur "der Topspeed war nicht so toll", wovon Mercedes wusste, den Kundenteams aber nicht mitgeteilt hat.

Mercedes selbst hat dann so gut es eben ging versucht, zu kompensieren aber die anderen Teams standen da metaphorisch im Regen (den es in Bahrain so ja akum gibt). Noch ist die Glaskugel aber ziemlich staubig, vllt werden die nächsten paar Läufe das ein bisschen reiner waschen.

Die mangelhafte Downforce scheint aber wohl ein McLaren-eigenes Problem zu sein. Bzw. möglicherweise haben Williams und AM ähnliche aber unabhängig voneinander entstandene Probleme.
Wenn das tatsächlich am Motor liegt und nicht nur Zufall ist, dann sehe ich harte Jahre auf diese Teams zukommen. Der Engine-Freeze könnte dafür sorgen, dass diese Teams so bald kein Land mehr sehen.

MarcoBoes
Kartfahrer
Beiträge: 228
Registriert: 10.04.2011, 15:35
Lieblingsfahrer: MSC sen., ALO, RAI

Re: Lando Norris: McLaren muss sich auf mehr Schmerzen einstellen

Beitrag von MarcoBoes » 21.03.2022, 14:30

McLaren bestellt auch immer den falschen Motor. Und wenn sie, wie zuletzt, den richtigen haben, dann ist der Unterschied zwischen Mercedes und Honda nur unwesentlich. Aber so sehr der Mercedesmotor enttäuscht, dem Eindruck dieses ersten Saisonrennens nach wurde McLaren über Nacht von Aston und sogar von Williams eingeholt. Capito sieht jetzt viel besser aus als Seidl. Bei so viel Defizit wäre es nur logisch und wünschenswert, wenn McLaren die Tests sponsorattraktiv gefahren sein sollte.
Always pro wheel-to-wheel racing

Benutzeravatar
procra
Kartfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 05.07.2021, 09:21
Lieblingsfahrer: VET, KMAG, OCO, CCH
Lieblingsteam: Haas

Re: Lando Norris: McLaren muss sich auf mehr Schmerzen einstellen

Beitrag von procra » 21.03.2022, 18:12

AmphoePai hat geschrieben: 21.03.2022, 13:46
Wenn das tatsächlich am Motor liegt und nicht nur Zufall ist, dann sehe ich harte Jahre auf diese Teams zukommen. Der Engine-Freeze könnte dafür sorgen, dass diese Teams so bald kein Land mehr sehen.
Ich hoffe auch stark, dass der Mercedes-Motor da nicht die kürzeste Latte am Fass ist. Zum einen hätten dann drei Teams mehr Entwicklung zu tätigen um eine gleiche Performance zu erzielen, zum anderen würden da einige Anrufe bei der Kundenabteilung von Mercedes eingehen und das dürften die auch vermeiden wollen.
"... and I've got to stop now, because I've got a lump in my throat" - Murray Walker, 1996

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26681
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Lando Norris: McLaren muss sich auf mehr Schmerzen einstellen

Beitrag von Aldo » 21.03.2022, 21:30

Ich verstehe halt nicht, wie das bei McLaren möglich ist. Gerade hatte man das Gefühl, dass sich die Chaostruppe von vor der Umstellung 2018 neu formiert hat und am durchstarten ist und jetzt das.

Bei McLaren wurde in den letzten Jahren kaum ein Stein auf dem anderen gelassen. Sehr schade. Erinnert an 2018.

procra hat geschrieben: 21.03.2022, 18:12
Ich hoffe auch stark, dass der Mercedes-Motor da nicht die kürzeste Latte am Fass ist. Zum einen hätten dann drei Teams mehr Entwicklung zu tätigen um eine gleiche Performance zu erzielen, zum anderen würden da einige Anrufe bei der Kundenabteilung von Mercedes eingehen und das dürften die auch vermeiden wollen.
Naja, nur am Motor liegt es sicher nicht. Norris sagt ja dass das Auto schwer fahrbar ist und kein Abtrieb hat. Vielmehr ist es aber so, dass der Motor letztes Jahr sicher eher geholfen als geschadet hat. Der Motor muss ja nicht mal schlecht sein - nur hat Ferrari wohl ein gewaltigen Sprung gemacht und Renault scheint ebenfalls nicht schlecht zu sein.

Ich bin mal gespannt. Sollte sich das verdichten, wird es nicht lange dauern, bis die anderen Hersteller gegen Ferrari poltern werden. Da man den Engine-Freeze sicher nicht unter diesen Umständen belassen will, wenn die anderen Hersteller hinter Ferrari so her hinken.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
procra
Kartfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 05.07.2021, 09:21
Lieblingsfahrer: VET, KMAG, OCO, CCH
Lieblingsteam: Haas

Re: Lando Norris: McLaren muss sich auf mehr Schmerzen einstellen

Beitrag von procra » 22.03.2022, 08:50

Aldo hat geschrieben: 21.03.2022, 21:30 Naja, nur am Motor liegt es sicher nicht. Norris sagt ja dass das Auto schwer fahrbar ist und kein Abtrieb hat. Vielmehr ist es aber so, dass der Motor letztes Jahr sicher eher geholfen als geschadet hat. Der Motor muss ja nicht mal schlecht sein - nur hat Ferrari wohl ein gewaltigen Sprung gemacht und Renault scheint ebenfalls nicht schlecht zu sein.

Ich bin mal gespannt. Sollte sich das verdichten, wird es nicht lange dauern, bis die anderen Hersteller gegen Ferrari poltern werden. Da man den Engine-Freeze sicher nicht unter diesen Umständen belassen will, wenn die anderen Hersteller hinter Ferrari so her hinken.
Eines der beiden Motorenteams wird in jedem Falle Säckeweise Post kriegen. Aber keine Fanpost. Oder die FIA, weil man sich wieder ausheulen will, es sein "unfair" dass ein anderes Team eben einen besseren Motor gebaut hat.
"... and I've got to stop now, because I've got a lump in my throat" - Murray Walker, 1996

Antworten