"Fantastisches" Ergebnis für Mercedes: "Wir sind fast dran"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

"Fantastisches" Ergebnis für Mercedes: "Wir sind fast dran"

Beitrag von Redaktion » 20.03.2022, 20:11

Wie Mercedes-Teamchef Toto Wolff den Formel-1-Auftakt 2022 in Bahrain einordnet und wo die Silberpfeile den meisten Aufholbedarf haben

Carlos Sainz, Lewis Hamilton, Sergio Perez im Auftaktrennen 2022 in Bahrain

Lewis Hamilton spricht von einem "schwierigen Rennen" für Mercedes. Doch am Ende stehen die Positionen drei und vier für ihn und George Russell. Denn die Silberpfeile profitierten beim Formel-1-Auftakt 2022 in Bahrain vom Doppelausfall bei Red Bull und rückten kampflos vor, sind damit zweite Kraft in der Konstrukteurswertung der noch jungen Saison.

"Dritter und Vierter ist ein fantastisches Ergebnis", meint Mercedes-Teamchef Toto Wolff in einer ersten Reaktion beim englischsprachigen Sender 'Sky'. Man boxe damit aber eigentlich "über unserem Gewichtslimit", schließlich sei man auf der Strecke nicht nur von Ferrari, sondern auch von Red Bull entzaubert worden, habe am Ende vom "Pech" bei Max Verstappen und Sergio Perez profitiert, so formuliert es Hamilton.

Denn aus eigener Kraft hätte Mercedes beim Auftaktrennen kein Top-4-Ergebnis sicherstellen können. Rund eine Sekunde verlor der W13 im Schnitt pro Runde auf den Ferrari F1-75 von Charles Leclerc und den RB18 von Verstappen, doch ganz so rabenschwarz sieht Wolff die Situation nicht.

Wolff: Stint auf Hard verzerrt Mercedes-Form

Er erklärt: "Mit den Soft-Reifen sind wir fast dran, bevor der Verschleiß einsetzt. Nicht an Leclerc, aber an den anderen. Dann aber fällt der Verschleiß zu groß aus." Es gelinge Mercedes nicht, die Pirelli-Reifen im Rennen lange genug in gutem Zustand zu halten.

Auch deshalb hat man sich bei den Silberpfeilen für einen Stint auf Hard-Reifen entschieden. Damit aber kam Hamilton von Anfang an nicht zurecht, klagte sofort über zu wenig Grip. Und auch Wolff zieht ein deutliches Fazit zu dieser Strategie: "Der Hard war ein Griff ins Klo. Dieser Reifen war auf jeder einzelnen Runde einfach nur langsam." Er fügt hinzu: "Lektion gelernt."

Es sei vor allem die harte C1-Mischung gewesen, die das Bild beim Abstand auf Ferrari und Red Bull aus Mercedes-Sicht verzerre. "Vielleicht", meint Wolff, "lassen uns die 35 Sekunden also etwas schlechter aussehen, als wir es sind."

Mercedes trifft Abstimmung nicht ideal

Auf jeden Fall reist Mercedes nicht unzufrieden ab aus Bahrain. "So schnell ändert sich die Erwartungshaltung", sagt Wolff beim deutschen 'Sky' und erklärt: "Vergangenes Jahr wären wir zutiefst betrübt gewesen mit einem dritten und einem vierten Platz."Mercedes müsse sich andererseits "eingestehen, dass die Performance im Moment einfach nicht stimmt", so Wolff weiter. In Bahrain könne das auch an der Abstimmung des W13 gelegen haben: "Ich denke, wir hatten wahrscheinlich zu viel Flügel und damit zu viel Luftwiderstand. Das liegt aber nur daran, dass uns momentan Teile fehlen", sagt Wolff, ohne weiter ins Detail zu gehen.Dann ergänzt er noch: "Wir müssen jetzt jeden Stein einzeln umdrehen, auch den Antriebsstrang." Russell aber relativiert diese Aussage umgehend: "Ich würde nicht notwendigerweise sagen, dass es nur am Motor liegt. Da spielen mehrere Faktoren mit rein."Auch Russell verweist auf "eher viel Luftwiderstand" beim Mercedes und das Bouncing auf den Geraden. "Das macht dich langsamer, weil man immer wieder aufsetzt und nicht vorwärtskommt." Sein Fazit: "Wir verlieren wahrscheinlich gerade 50 Prozent auf den Geraden und 50 Prozent in den Kurven."

Keine rasche Trendwende bei Mercedes

Bleibt die Frage, wie Mercedes diese Defizite wettzumachen plant. Wolff will sich nicht festlegen, sonst "nagelt ihr mich darauf fest, wenn ich in vier Rennen nicht liefere", sagt er, mehr im Scherz.

Ernsthaft fügt er hinzu: "Wir wissen, wo der Anspruch ist. Es fehlt einfach an Performance, durchwegs. Am Chassis, am Motor, an den Boxenstopps. Es gibt nicht einen Bereich, wo ich sagen würde, wir performen so, wie wir das sollten." Selbst bei der Zuverlässigkeit habe man eine "kleine Sorge" gehabt, weil einige Temperatur-Sensoren angeschlagen hatten.


Fotostrecke: Formel 1 2022 Bahrain: Das Wichtigste zum Sonntag

Sonntag ist Renntag in der Formel 1. Und am 20. März beginnt die Saison 2022 mit dem Grand Prix von Bahrain in Sachir mit einem Rennen über 57 Runden. Hier in dieser Fotostrecke fassen wir alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag in Bahrain zusammen!

Realistischerweise bewege man sich mit all diesen Baustellen "auf fünf und sechs" und sei "Dritter auf der Strecke" als Team, meint Wolff. Und der Weg an die Spitze werde langwierig: "Es wird nicht über Nacht gehen."

Hier äußert sich Hamilton ganz ähnlich. Er stellt "keine rasche Trendwende" in Aussicht und meint: "Das ist uns als Team bewusst. Aber wir halten schon so lange am besten zusammen und werden dranbleiben."

Unerwartetes Podium als Motivation für das Team

Das unverhoffte Podestergebnis beim Auftaktrennen sei "unheimlich motivierend für das gesamte Team", so erklärt der siebenmalige Formel-1-Weltmeister. "Aber: Niemand war [vor dem Rennen] niedergeschlagen gewesen, niemand hatte sich beschwert. Alle haben rangeklotzt."

Als Resultat stehe eine "Schadensbegrenzung", die besser ausgefallen sei als erwartet, sagt Hamilton. "Wir haben unser Bestes getan und sind dankbar für diese Punkte. Wir hatten Glück, aber wir waren auch besser, mit besserer Zuverlässigkeit."

"Unterm Strich", so ergänzt Russell, "geht es in der Formel 1 um Ergebnisse. Es spielt keine Rolle, ob du das schnellste oder langsamste Auto hast. Es geht darum, wer am Ende ganz oben steht auf dem Podium. Hätte man uns vorab P3 und P4 angeboten, wir hätten das auf jeden Fall genommen. Denn wir waren nicht viel schneller als das Mittelfeld."

Viel Anerkennung für Ferrari

Ferrari dagegen sei "extrem stark" aufgetreten, sagt Wolff anerkennend bei 'Sky'. "Das Auto ist insgesamt gut. Man hat gesehen, wie [Leclerc] auch von Verstappen immer wieder weggefahren ist." Der F1-75 verfüge über eine "wirklich gute" Traktion, so Wolff weiter. Dann fügt er noch hinzu: "Ich denke, er hat auch einen Gewichtsvorteil gegenüber dem Red Bull, und [gegenüber] uns auch." Mehr sagt Wolff dazu nicht.

George Russell im Mercedes W13 in Bahrain: Er wurde im ersten Rennen Vierter

Und seine Fahrer verweisen auf das eigene Auto, das "schwierig" zu fahren sei. Vor allem das Aufsetzen und Hüpfen auf den Geraden macht Hamilton und Russell zu schaffen. Ob sich im Wochenendverlauf in Bahrain Besserung eingestellt habe? Russell spricht von "einem Schritt vorwärts und einem Schritt zurück".

Er erklärt: "Wir versuchen viele unterschiedliche Dinge. Das schränkt dich an einem Wochenende ein, weil wir uns so sehr darauf konzentrieren und andere Bereiche des Autos ignorieren. Wir stehen auf jeden Fall nicht da, wo wir hinwollen. Wir sind aber optimistisch, dass wir die Kurve kriegen."

Hamilton denkt schon an Duell mit Ferrari

Hamilton hat sogar die Hoffnung, "dass wir es bald mit [Ferrari] aufnehmen können", so sagte er nach dem Rennen. "Vor uns liegt viel Arbeit. Trotzdem: Es ist ein guter Auftakt für uns. Wir haben ein zuverlässiges Auto, nur [...] Ferrari und Red Bull sind sehr schnell auf den Geraden, [...] aber es könnte schlimmer sein."

Ausdrücklich als "sehr solide" bezeichnet Wolff Russells Einstand als Mercedes-Stammfahrer, denn die Pace sei "absolut da", so der Teamchef. "Beim ersten Rennen in einem Mercedes kommt sicher der Druckfaktor auch noch dazu. Ich finde, er hat seine Aufgabe wirklich tadellos gelöst." Nun will Mercedes als Team auf technischer Seite nachziehen.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.03.2022, 20:11, insgesamt 9-mal geändert.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: "Fantastisches" Ergebnis für Mercedes: "Wir sind fast dran"

Beitrag von Calvin » 20.03.2022, 20:14

Redaktion hat geschrieben: 20.03.2022, 20:11Damit aber kam Hamilton von Anfang an nicht zurecht, klagte sofort über zu wenig Grip. Und auch Wolff zieht ein deutliches Fazit zu dieser Strategie: "Der Hard war ein Griff ins Klo. Dieser Reifen war auf jeder einzelnen Runde einfach nur langsam." Er fügt hinzu: "Lektion gelernt.
Und trotzdem hat man Russell 6 weitere Runden auf den harten Reifen gelassen, nachdem Hamilton wieder zurück gewechselt hat. :lol:

reflexion
Rookie
Rookie
Beiträge: 1371
Registriert: 27.11.2016, 16:00

Re: "Fantastisches" Ergebnis für Mercedes: "Wir sind fast dran"

Beitrag von reflexion » 20.03.2022, 20:15

Ausnahmsweise mal ein gutes Interview von Wolf.

Ich hoffe ja auf einen ebenbürtigen Dreikampf in dieser Saison. Wobei FER schon enorm stark aufgetreten ist, aber auch verdient. Wie RB und die technischen Probleme sich auf die Performance ausschlagen muss man auch abwarten. 3/4 Autos im ersten Rennen mit technischem Defekt lässt nichts gutes Ahnen. Die entscheidende Frage wird sein, ob man die Probleme auf oder abseits der Kosten irgendwelcher Performance beheben kann/muss.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12833
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: "Fantastisches" Ergebnis für Mercedes: "Wir sind fast dran"

Beitrag von Spocki » 20.03.2022, 20:16

Calvin hat geschrieben: 20.03.2022, 20:14
Redaktion hat geschrieben: 20.03.2022, 20:11Damit aber kam Hamilton von Anfang an nicht zurecht, klagte sofort über zu wenig Grip. Und auch Wolff zieht ein deutliches Fazit zu dieser Strategie: "Der Hard war ein Griff ins Klo. Dieser Reifen war auf jeder einzelnen Runde einfach nur langsam." Er fügt hinzu: "Lektion gelernt.
Und trotzdem hat man Russell 6 weitere Runden auf den harten Reifen gelassen, nachdem Hamilton wieder zurück gewechselt hat. :lol:
Das verstehe ich alles sowieso nicht - Russell hat alleine durch die Boxenstopps in Summe locker 30 Sekunden verloren. Mindestens!

Osgood
Rookie
Rookie
Beiträge: 1774
Registriert: 03.07.2012, 13:58

Re: "Fantastisches" Ergebnis für Mercedes: "Wir sind fast dran"

Beitrag von Osgood » 20.03.2022, 20:22

Calvin hat geschrieben: 20.03.2022, 20:14
Redaktion hat geschrieben: 20.03.2022, 20:11Damit aber kam Hamilton von Anfang an nicht zurecht, klagte sofort über zu wenig Grip. Und auch Wolff zieht ein deutliches Fazit zu dieser Strategie: "Der Hard war ein Griff ins Klo. Dieser Reifen war auf jeder einzelnen Runde einfach nur langsam." Er fügt hinzu: "Lektion gelernt.
Und trotzdem hat man Russell 6 weitere Runden auf den harten Reifen gelassen, nachdem Hamilton wieder zurück gewechselt hat. :lol:
Vielleicht haben die vorhandenen Daten einfach nahegelegt, dass der Medium bei Hamiltons Fahrweise länger hält. Er kann ja gut mit den Pneus haushalten.

Aber dennoch finde ich auch erstaunlich, wie man nach 3 Testtagen und 3 Trainings mit der Einschätzung der Reifen immer noch so daneben liegen kann. Die sind letztes Wochenende über 400 Runden gedreht, da konnte man nicht zuverlässig herausfinden, welcher Reifen wie schnell abbaut und welche Rundenzeiten dabei möglich sind?

Benutzeravatar
Hawkwind
Kartfahrer
Beiträge: 151
Registriert: 02.10.2010, 14:52
Lieblingsfahrer: Jim Clark

Re: "Fantastisches" Ergebnis für Mercedes: "Wir sind fast dran"

Beitrag von Hawkwind » 20.03.2022, 20:25

Spocki hat geschrieben: 20.03.2022, 20:16
Calvin hat geschrieben: 20.03.2022, 20:14
Redaktion hat geschrieben: 20.03.2022, 20:11Damit aber kam Hamilton von Anfang an nicht zurecht, klagte sofort über zu wenig Grip. Und auch Wolff zieht ein deutliches Fazit zu dieser Strategie: "Der Hard war ein Griff ins Klo. Dieser Reifen war auf jeder einzelnen Runde einfach nur langsam." Er fügt hinzu: "Lektion gelernt.
Und trotzdem hat man Russell 6 weitere Runden auf den harten Reifen gelassen, nachdem Hamilton wieder zurück gewechselt hat. :lol:
Das verstehe ich alles sowieso nicht - Russell hat alleine durch die Boxenstopps in Summe locker 30 Sekunden verloren. Mindestens!
Minuten!!!11 XD
Inter deum et diabolum semper musica est.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12833
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: "Fantastisches" Ergebnis für Mercedes: "Wir sind fast dran"

Beitrag von Spocki » 20.03.2022, 20:27

Hawkwind hat geschrieben: 20.03.2022, 20:25
Spocki hat geschrieben: 20.03.2022, 20:16
Calvin hat geschrieben: 20.03.2022, 20:14

Und trotzdem hat man Russell 6 weitere Runden auf den harten Reifen gelassen, nachdem Hamilton wieder zurück gewechselt hat. :lol:
Das verstehe ich alles sowieso nicht - Russell hat alleine durch die Boxenstopps in Summe locker 30 Sekunden verloren. Mindestens!
Minuten!!!11 XD
Russell war zwei mal bis auf 5 Sekunden an Hamilton herangekommen - nach den Stopps waren es dann immer wieder 12-15. Heißt er hat innerhalb von ein paar Runden pro Runde min. eine Sekunde auf Hamilton verloren.

reflexion
Rookie
Rookie
Beiträge: 1371
Registriert: 27.11.2016, 16:00

Re: "Fantastisches" Ergebnis für Mercedes: "Wir sind fast dran"

Beitrag von reflexion » 20.03.2022, 20:31

Spocki hat geschrieben: 20.03.2022, 20:27
Hawkwind hat geschrieben: 20.03.2022, 20:25
Spocki hat geschrieben: 20.03.2022, 20:16

Das verstehe ich alles sowieso nicht - Russell hat alleine durch die Boxenstopps in Summe locker 30 Sekunden verloren. Mindestens!
Minuten!!!11 XD
Russell war zwei mal bis auf 5 Sekunden an Hamilton herangekommen - nach den Stopps waren es dann immer wieder 12-15. Heißt er hat innerhalb von ein paar Runden pro Runde min. eine Sekunde auf Hamilton verloren.
Mir ist vorgekommen, dass MAMG selbst nicht genau wusste was sie tun. Man wollte wohl zuerst einen langen Stint auf H fahren, was sich aber als Ente herausstellte. Bei Russell wollte man vielleicht noch die Option des SC abwarten, weil man nach Hinten und Vorne sowieso nur Luft hatte. Aber auch die Boxenstopps selbst waren Katastrophe. Wie Wolf gesagt hat, da wartet noch viel Arbeit auf die Leute.

Insgesamt ist es aber schwierig einzuschätzen, inwieweit das generelle Probleme bei MAMG sind und/oder auch teilweise nur Abstimmungsprobleme am Rennwochenende, weil diese "konkurrenzfähigkeit" auf Soft, sehe ich auch nicht so wie Wolf.


Aber gut, man wird sehen was kommende Woche von Seiten MAMG so kommt.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: "Fantastisches" Ergebnis für Mercedes: "Wir sind fast dran"

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 20.03.2022, 20:54

Calvin hat geschrieben: 20.03.2022, 20:14
Redaktion hat geschrieben: 20.03.2022, 20:11Damit aber kam Hamilton von Anfang an nicht zurecht, klagte sofort über zu wenig Grip. Und auch Wolff zieht ein deutliches Fazit zu dieser Strategie: "Der Hard war ein Griff ins Klo. Dieser Reifen war auf jeder einzelnen Runde einfach nur langsam." Er fügt hinzu: "Lektion gelernt.
Und trotzdem hat man Russell 6 weitere Runden auf den harten Reifen gelassen, nachdem Hamilton wieder zurück gewechselt hat. :lol:
Vor allem hat man überhaupt die harten Reifen aufgezogen. Man kann doch nicht durch Gleichberechtigung beiden Fahrern eine scheiß Strategie geben, als Hamilton sagte die Reifen sind gar nichts und Mercedes das an den Daten gesehen hat, war für mich klar, dass sie Russell die Reifen nicht geben werden. Aber ne...
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
Arestic
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 19359
Registriert: 24.07.2010, 20:14

Re: "Fantastisches" Ergebnis für Mercedes: "Wir sind fast dran"

Beitrag von Arestic » 20.03.2022, 21:13

Mercedes fuhr heute in einer eigenen Liga. Nach vorne ging nichts und von hinten gab es keine Gefahr. Daher versucht man natürlich, mit einem Fahrer die Standard Strategie und mit dem anderen eine SC Strategie, länger draußen bleiben und hoffen, dass es ein SC/VSC gibt und man davon eventuell profitiert. Ganz normales Prozedere. Aufregung unverständlich.

Benutzeravatar
Forza_Ferrari_93
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2225
Registriert: 30.11.2016, 11:23
Lieblingsfahrer: Schumi, Vettel Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari

Re: "Fantastisches" Ergebnis für Mercedes: "Wir sind fast dran"

Beitrag von Forza_Ferrari_93 » 20.03.2022, 21:20

Hamilton als Underdog gefällt mir sehr. Jetzt kann er endlich nochmal zeigen wie gut er eigentlich ist. Ich fand ihn Bärenstark wie er mit der Krücke teilweise mit Sainz und Perez mithalten konnte.
"Ich möchte mich bei allen bedanken, die weiter an mich geglaubt haben. Mir haben so viele Menschen Briefe und Nachrichten geschickt, das war sehr wichtig für mich"

Sebastian Vettel

reflexion
Rookie
Rookie
Beiträge: 1371
Registriert: 27.11.2016, 16:00

Re: "Fantastisches" Ergebnis für Mercedes: "Wir sind fast dran"

Beitrag von reflexion » 20.03.2022, 21:24

Forza_Ferrari_93 hat geschrieben: 20.03.2022, 21:20 Hamilton als Underdog gefällt mir sehr. Jetzt kann er endlich nochmal zeigen wie gut er eigentlich ist. Ich fand ihn Bärenstark wie er mit der Krücke teilweise mit Sainz und Perez mithalten konnte.
Vor allem der Start war wieder mal grandios. Die Interviews sind auch ok, hat sich scheinbar sehr gut erholt von seiner Niederlage. Die Frage wird halt sein, wie lange diese Wohlfühlatmospähre anhalten wird wenn es weiterhin eher "schlecht" läuft für MAMG. Man sieht ja schon an Verstappen wie da gleich mal die Sicherungen durchbrennen beim "besten Team", da wird dann gleich mal der Renningenieur beschuldigt und auch im Teamfunk wurde gleich gekontert das es die Batterie sein muss.

Ansonsten hat sich HAM gut präsentiert diese Woche, auch nach außen. Die Performance war auch ordentlich, was halt im Bereich des Möglichen war. Die Frage ist halt, wird das auch noch so sein wenn man nach etlichen Rennen immer noch abgeschlagen dritte Kraft ist?

Benutzeravatar
Forza_Ferrari_93
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2225
Registriert: 30.11.2016, 11:23
Lieblingsfahrer: Schumi, Vettel Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari

Re: "Fantastisches" Ergebnis für Mercedes: "Wir sind fast dran"

Beitrag von Forza_Ferrari_93 » 20.03.2022, 21:33

reflexion hat geschrieben: 20.03.2022, 21:24
Forza_Ferrari_93 hat geschrieben: 20.03.2022, 21:20 Hamilton als Underdog gefällt mir sehr. Jetzt kann er endlich nochmal zeigen wie gut er eigentlich ist. Ich fand ihn Bärenstark wie er mit der Krücke teilweise mit Sainz und Perez mithalten konnte.
Vor allem der Start war wieder mal grandios. Die Interviews sind auch ok, hat sich scheinbar sehr gut erholt von seiner Niederlage. Die Frage wird halt sein, wie lange diese Wohlfühlatmospähre anhalten wird wenn es weiterhin eher "schlecht" läuft für MAMG. Man sieht ja schon an Verstappen wie da gleich mal die Sicherungen durchbrennen beim "besten Team", da wird dann gleich mal der Renningenieur beschuldigt und auch im Teamfunk wurde gleich gekontert das es die Batterie sein muss.

Ansonsten hat sich HAM gut präsentiert diese Woche, auch nach außen. Die Performance war auch ordentlich, was halt im Bereich des Möglichen war. Die Frage ist halt, wird das auch noch so sein wenn man nach etlichen Rennen immer noch abgeschlagen dritte Kraft ist?
Ich schätze mal im Team hat man sich bereits darauf eingestellt, dass man bis Imola abwarten muss. So ab dem Zeitpunkt sollten die ersten größeren Updates ans Auto kommen. Je nachdem wie und ob sie wirken wird dann auch die Stimmung im Team sein.
"Ich möchte mich bei allen bedanken, die weiter an mich geglaubt haben. Mir haben so viele Menschen Briefe und Nachrichten geschickt, das war sehr wichtig für mich"

Sebastian Vettel

Random_F1_Fan
Testfahrer
Beiträge: 991
Registriert: 21.11.2021, 13:27

Re: "Fantastisches" Ergebnis für Mercedes: "Wir sind fast dran"

Beitrag von Random_F1_Fan » 20.03.2022, 22:17

So falsch die harten waren, so schlau war der Versuch.

Realistisch hätte sich so und so nichts geändert. Weder nach vorne, noch nach hinten.
Sie haben die Zeit also als Testzeit genutzt. Muss man heute ja, weil man vor den Rennen kaum darf.

Nicht immer ergibt sich so eine Chance, aber sie haben sie erkannt und genutzt. Gut: Die Info war dann halt "hart ist doof". Aber neue Info ist neue Info. Diese Details machen Mercedes Jahr für Jahr zu einem starken Gegner, den man auch 22 nicht unterschätzen sollte. Was die unter der Saison aufarbeiten und verbessern, ist immer wieder beeindruckend.
Letztes jar die KWM zu holen, nachdem sie mit dem High-Low-Rake Ding über eine Sekunde die Runde verloren haben im Vergleich zu anderen Teams, ist leider viel zu sehr untergegangen.

Ich hoffe trotzdem, dass Ferrari diese KWM holt,... aber Mercedes auf Platz 2 wäre ich net böse. Wenn sie die gewinnen, soll wenigstens Leclerc WM werden. ;-)

crossroad
Nachwuchspilot
Beiträge: 334
Registriert: 01.04.2018, 19:32
Lieblingsfahrer: Kimi
Lieblingsteam: Lotus F1 Team

Re: "Fantastisches" Ergebnis für Mercedes: "Wir sind fast dran"

Beitrag von crossroad » 20.03.2022, 22:19

Forza_Ferrari_93 hat geschrieben: 20.03.2022, 21:20 Hamilton als Underdog gefällt mir sehr. Jetzt kann er endlich nochmal zeigen wie gut er eigentlich ist. Ich fand ihn Bärenstark wie er mit der Krücke teilweise mit Sainz und Perez mithalten konnte.
Ja, man muss hier wohl neue Maßstäbe anlegen. Sehe aber dennoch nicht wie der Titel hier suggeriert (oder Wolff meint?), dass Mercedes "fast dran" ist. :rotate:

Antworten