Latifi: Social-Attacken "unter der Gürtellinie" nach Abu-Dhabi-Crash

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29344
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Latifi: Social-Attacken "unter der Gürtellinie" nach Abu-Dhabi-Crash

Beitrag von Redaktion » 22.12.2021, 09:50

Williams-Fahrer Nicholas Latifi erfuhr nach seinem Crash beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi "viel Hass und Beleidigungen" in den sozialen Netzwerken

Williams-Fahrer Nicholas Latifi sah sich Anfeindungen im Netz ausgesetzt

"Jeder hat seine Meinung und das ist in Ordnung. Als Sportler entwickelt man sowieso ein dickes Fell", sagt Nicholas Latifi. Doch was er nach dem Formel-1-Finale in Abu Dhabi in den sozialen Netzwerken erlebt habe, das habe nichts mehr mit freier Meinungsäußerung zu tun.

Denn Williams-Fahrer Latifi wurde nach seinem Crash kurz vor Rennende in Abu Dhabi vor allem online massiv beschimpft - nicht für den Abflug an sich, sondern dafür, dass er damit in den WM-Titelkampf zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen eingegriffen habe. Tatsächlich erwies sich die auf den Latifi-Unfall folgende Safety-Car-Phase mit Restart zur letzten Rennrunde als entscheidend.

Im Netz erkannten viele Beobachter in Latifi den Sündenbock für diese Situation. Er habe vor allem auf Social Media etliche Nachrichten erhalten, und "viele davon waren deutlich unter der Gürtellinie", so erklärt der Kanadier. Er habe sogar Morddrohungen erhalten.

Welle an Hass und Beleidigungen für Latifi

Latifi weiter: "Ich hatte mich nach den Ereignissen [im Rennen] bewusst ferngehalten von den sozialen Netzwerken, damit sich die Sache wieder etwas beruhigt. Die Situation, die aus meinem Ausfall in Abu Dhabi heraus entstanden ist, war ja ein großes Thema."

Berger: Warum Masi alles richtig gemacht hat

Michael Masi steht nach dem kontroversen Zieleinlauf in Abu Dhabi in der Kritik. Jetzt hält Gerhard Berger ein Plädoyer zu seiner Verteidigung. Weitere Formel-1-Videos

Manche Beobachter hätten ihm in ihren Botschaften Unterstützung zugesprochen. "Dafür möchte ich mich bedanken", meint Latifi. "Aber: Es gab auch viel Hass und etliche Beleidigungen."Er habe sich daher lange überlegt, wie er damit umgehen könne: "Ignorieren und weitermachen? Oder ansprechen und damit das große Problem angehen, das sich leider stellt, wenn man die sozialen Netzwerke benutzt?"

Statement von Latifi gegen Online-Hass

Er selbst habe es als "schockierend" empfunden, "wie die sozialen Netzwerke als Kanal für Hass, Beleidigungen und Gewaltandrohungen verwendet werden", so sagt er. Und: "Das möchte ich hiermit anprangern."

Ihm habe die persönliche Erfahrung rund um den Zwischenfall in Abu Dhabi und dessen Folgen in den sozialen Netzwerken "gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam dafür zu sorgen, dass so etwas aufhört, und dass die Opfer Unterstützung erfahren".

"Da ist es nur richtig, eben nicht zu schweigen, sondern auf dieses Verhalten hinzuweisen", sagt Latifi. Er fügt hinzu: "Lasst uns einfach nett sein zueinander!"


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 22.12.2021, 09:50, insgesamt 4-mal geändert.

Jonas_95
F1-Fan
Beiträge: 76
Registriert: 07.01.2019, 12:03

Re: Latifi: Social-Attacken "unter der Gürtellinie" nach Abu-Dhabi-Crash

Beitrag von Jonas_95 » 22.12.2021, 10:09

Es wird höchste Zeit, dass wir konsequente Richtlinien für einen respektvollen Umgang im Internet kriegen.

Der Hass, den einige Anonyme im Internet sähen, nur um ihren inneren Frust abzubauen, nimmt dermaßen Überhand, dass man sich ernsthafte Gedanken darüber machen muss, wo das noch hinführen soll.

Ganz ehrlich: Klarnamenpflicht wäre das einzig richtige - Recht auf Anonymität hin oder her. Wenn ich auf der Straße jemanden beleidige, lege ich zwangsläufig auch meine Identität offen.

Benutzeravatar
Wester
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10789
Registriert: 23.05.2010, 16:17
Lieblingsfahrer: Perez, Piastri

Re: Latifi: Social-Attacken "unter der Gürtellinie" nach Abu-Dhabi-Crash

Beitrag von Wester » 22.12.2021, 10:14

Schlimm, dass Menschen so sein können. Soziale Medien sind in dieser Beziehung ein Krebsgeschwür. Glock hatte wohl Glück, dass es 2008 noch keine großen Sozialen Medien gab, der wurde ja auch schon sehr zerrissen. Schlussendlich fährt Latifi sein Rennen und Fehler macht er nicht absichtlich. Lieber habe ich jemanden, der auch im letzten Rennen nochmal alles gibt, als eine Prozedur, nur damit ja nicht in den WM Kampf eingegriffen werden kann.Wenn man aber jetzt die Reaktionen so sieht, werden die Fahrer jetzt wohl nichts mehr riskieren im letzten Rennen. Toller Sport.
Bild

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Latifi: Social-Attacken "unter der Gürtellinie" nach Abu-Dhabi-Crash

Beitrag von Plauze » 22.12.2021, 10:19

Das kennt man ja noch von Petrov damals nach dem 2010er Saisonfinale. Auch wenn in so einem Fall die Emotionen hochkochen, ist das für niemanden eine Entschuldigung, einen Fahrer oder irgendeinen Menschen zu bedrohen und ihm den Tod zu wünschen. Gegen solche asozialen Leute, die im Schutz der vermeintlichen Anonymität jede Menschlichkeit ablegen, muss rechtlich und mit aller Härte vorgegangen werden. Tja, und zum x-ten Male muss ich auch sagen: Die Teams sollten in einem sich aufschaukelnden WM-Kampf dazu beitragen, die Hitzigkeit der Fanlager zu entschärfen statt sie weiter anzuschüren.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13395
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Latifi: Social-Attacken "unter der Gürtellinie" nach Abu-Dhabi-Crash

Beitrag von Spocki » 22.12.2021, 10:22

Plauze hat geschrieben: 22.12.2021, 10:19 Das kennt man ja noch von Petrov damals nach dem 2010er Saisonfinale. Auch wenn in so einem Fall die Emotionen hochkochen, ist das für niemanden eine Entschuldigung, einen Fahrer oder irgendeinen Menschen zu bedrohen und ihm den Tod zu wünschen. Gegen solche asozialen Leute, die im Schutz der vermeintlichen Anonymität jede Menschlichkeit ablegen, muss rechtlich und mit aller Härte vorgegangen werden. Tja, und zum x-ten Male muss ich auch sagen: Die Teams sollten in einem sich aufschaukelnden WM-Kampf dazu beitragen, die Hitzigkeit der Fanlager zu entschärfen statt sie weiter anzuschüren.
Ja - allerdings war damals die Rechtslage sicherlich etwas anders.

Die Zeiten, in denen Mord- und Todesdrohungen im Netz einfach so hingenommen werden müssen, sind vorbei. Ich würde das sofort zur Anzeige bringen.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39619
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Latifi: Social-Attacken "unter der Gürtellinie" nach Abu-Dhabi-Crash

Beitrag von Pentar » 22.12.2021, 10:26

Redaktion hat geschrieben: 22.12.2021, 09:50...
"Da ist es nur richtig, eben nicht zu schweigen, sondern auf dieses Verhalten hinzuweisen", sagt Latifi...
:thumbs_up:

comeback
Nachwuchspilot
Beiträge: 432
Registriert: 19.03.2015, 17:06

Re: Latifi: Social-Attacken "unter der Gürtellinie" nach Abu-Dhabi-Crash

Beitrag von comeback » 22.12.2021, 10:29

Latifi gehört nicht in die Formel 1 geschweige den in irgendein Rennboliden. Meine Meinung fullstop.

Benutzeravatar
scuderiablue
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3070
Registriert: 30.09.2018, 15:29
Lieblingsfahrer: Vettel, Ricciardo
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Latifi: Social-Attacken "unter der Gürtellinie" nach Abu-Dhabi-Crash

Beitrag von scuderiablue » 22.12.2021, 10:49

comeback hat geschrieben: 22.12.2021, 10:29 Latifi gehört nicht in die Formel 1 geschweige den in irgendein Rennboliden. Meine Meinung fullstop.
Das sieht Williams offenbar anders :wave:
Bild

King Cool
Nachwuchspilot
Beiträge: 343
Registriert: 18.02.2021, 22:34
Lieblingsfahrer: NOR
Lieblingsteam: McLaren

Re: Latifi: Social-Attacken "unter der Gürtellinie" nach Abu-Dhabi-Crash

Beitrag von King Cool » 22.12.2021, 10:51

comeback hat geschrieben: 22.12.2021, 10:29 Latifi gehört nicht in die Formel 1 geschweige den in irgendein Rennboliden. Meine Meinung fullstop.
:facepalm:

Thema verfehlt und anscheinend mangelnde Empathie.

Manchen sollte das Internet abgedreht werden...

Benutzeravatar
borsti01
Rookie
Rookie
Beiträge: 1587
Registriert: 06.10.2018, 13:34

Re: Latifi: Social-Attacken "unter der Gürtellinie" nach Abu-Dhabi-Crash

Beitrag von borsti01 » 22.12.2021, 11:04

Leider ist dieses widerliche Verhalten überhaupt keine Überraschung. Ich stimme Jonas_95 daher vollumfänglich zu.

FanvonJochen
Kartfahrer
Beiträge: 174
Registriert: 15.11.2015, 09:33

Re: Latifi: Social-Attacken "unter der Gürtellinie" nach Abu-Dhabi-Crash

Beitrag von FanvonJochen » 22.12.2021, 11:09

Eigentlich müsste da auch Lewis Hamilton ein Statement abgeben.

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3358
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Latifi: Social-Attacken "unter der Gürtellinie" nach Abu-Dhabi-Crash

Beitrag von Sportsmann » 22.12.2021, 12:15

Jonas_95 hat geschrieben: 22.12.2021, 10:09 Es wird höchste Zeit, dass wir konsequente Richtlinien für einen respektvollen Umgang im Internet kriegen.

Der Hass, den einige Anonyme im Internet sähen, nur um ihren inneren Frust abzubauen, nimmt dermaßen Überhand, dass man sich ernsthafte Gedanken darüber machen muss, wo das noch hinführen soll.

Ganz ehrlich: Klarnamenpflicht wäre das einzig richtige - Recht auf Anonymität hin oder her. Wenn ich auf der Straße jemanden beleidige, lege ich zwangsläufig auch meine Identität offen.
Wenn ich auf der Straße jemanden beleidigen würde, würde ich meine visuellen Daten offenlegen, nicht aber meinen Namen. Das ist nur ein Randdetail, denn mit Glück kann man jemanden wiedererkennen und dann mehr herausfinden. Aber für eien Anzeige braucht es einen Namen.

Nein, Klarnamenpflicht ist keine gute Idee. Denn es gibt auch die Chance sich auszuprobieren und in Rollen zu schlüpfen, ohne Schaden anzurichten. Ausserdem, stell dir vor du kommst als Junger Mensch in ein Beratungsforum um über ein Thema wie Sexualität zu fragen und nächste Woche gehen die Screenshots mit deinem Klarnamen durch die Klasse und entblößen dich. Gleiches auch für Opfer von Gewalt und co. Anonymität ist ein Schutz für schwächere.
Aber so weit weg ist deine Idee nicht von meinem Wunschansatz - wie gesagt nur ein "Ansatz". Ich bin dafür, dass es eine Zwiebelschicht gibt. Also eine Möglichkeit sich bei festen Stellen zu registrieren und mit der registrierten Identität herumzusurfen. Die Webidentität kennt dann erstmal niemand, aber am Registrierungsort ist die Identität bekannt und kann bei Anzeigen genutzt werden um Verwarnungen auszusprechen und Strafen durchzusetzen. Das schützt alle, die zu schützen sind und lässt Strafen zu gegen die, welche sich nicht an die sozialen Regeln halten.
Das ganze hat jedoch auch einige Nachteile und Voraussetzungen, wie z.B., dass es nichts nutzt, wenn die Webidentität nicht überall unterstützt wird. Dann gibt es nur Parallelsysteme und im Worstcase weichen die Stressmacher in Parallelblasen oder eigene Darknets ab. Auch technisch ist das ganze nicht so einfach zu machen, da muss Infrastruktur kommen. So gut die Idee ist, so weit weg sind wir von soetwas.

Alternativ wäre, mehr Rechte und die Möglichkeit die Identitäten nach Angriffen offenzulegen. Aber grundlegend ist das ein schwieriges Thema. Da sind dann welche die genau auf der Gürtellinie zuschlagen und nicht darunter, das tut auch weh, aber es fällt schwer, diejenigen aus der Anonymität zu zerren. Das einzige was hilft ist, wenn das Bewusstsein gegen Hass im Internet gestärkt wird und die sozialeren auch mit Gegenrede reagieren um zu zeigen, dass nicht jeder so denkt und gewisse Grenzen überschritten werden. Einen Teil der Aggressoren kann man so ruhig stellen. Aber man muss realistisch bleiben, es gibt keinen einfachen Weg zu einer friedlichen und fairen Webwelt - ausser absolute staatliche Kontrolle. Und dieser Preis ist einer der besser nicht gezahlt wird.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Benutzeravatar
schumi791
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4493
Registriert: 17.03.2009, 19:52
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Keine

Re: Latifi: Social-Attacken "unter der Gürtellinie" nach Abu-Dhabi-Crash

Beitrag von schumi791 » 22.12.2021, 12:25

Traurigerweise keine Überraschung die Masse braucht einen Schuldigen, den Sie hängen kann, dass war schon im Mittelalter so.
Statt Mistgabeln und Fackeln ist es halt nun die Tastatur, welche als Werkzeug des wütenden Mobs dient.

Das ist die traurige Wahrheit, so betrachtet hat sich die Menschheit trotz des enormen technischen und medizinischen Fortschritt als Gesellschaft absolut nicht weiterentwickelt in diesem Bereich. Das ein Latifi auch immer noch sein Rennen fährt und ein WM-Lauf nunmal vom ersten bis zum letzten Rennen aus 20 Teilnehmern besteht und diese unfreiwillig mit ihren Aktionen eine Rolle im WM-Kampf spielen können, gehört nunmal zum Sport dazu.
Michael Schumacher will always be the greatest!
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004

Cvl
Testfahrer
Beiträge: 777
Registriert: 20.07.2020, 13:14
Lieblingsfahrer: M. Schumacher Mick Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Latifi: Social-Attacken "unter der Gürtellinie" nach Abu-Dhabi-Crash

Beitrag von Cvl » 22.12.2021, 13:09

Schlimm, sowas hat im Sport nichts zu suchen. Welche Menschen sind auch keine Fans das ist unwürdig.

Bargeboard
Nachwuchspilot
Beiträge: 403
Registriert: 03.08.2018, 17:02
Lieblingsfahrer: Fahrer kommen und gehen...
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Hessen, Deutschland

Re: Latifi: Social-Attacken "unter der Gürtellinie" nach Abu-Dhabi-Crash

Beitrag von Bargeboard » 22.12.2021, 13:55

Twitter ist in vielen Bereichen ein wunderbares Instrument, und leider in genauso vielen eine absoloute Müllkippe. Lange Zeit konnte man aber dort gut über Team/Fahrergrenzen diskutieren. Leider ist seit dem "Drive to Survive" Müll eine Radikalisierung zu spüren, die mich total schockiert.

Furchtbar das alles.
Avanti!

Antworten