crossroad hat geschrieben: ↑12.12.2021, 09:55
Fastarossa hat geschrieben: ↑12.12.2021, 09:33
Ich denke der große Unterschied zu Jeddah ist, dass Verstappen mit weniger Abtrieb fährt.
In Jeddah war der RB voll auf den kurvenreichen Sektor abgestimmt, und auf der gerade ist er gegenüber dem Mercedes verhungert. Es war wohl alles darauf gebaut im Qualy 1. zu werden, und sich dann nicht überholen zu lassen (Stadtkurs). Überholen war dann aber doch gut möglich.
Mit dem Low downforce Flügel wird Verstappen für Hamilton nur schwer zu überholen sein, trotz Mercedes-Power. Deshalb sehe ich andere Voraussetzungen als in den letzten Rennen.
Aber keine Frage, es bleibt höchst spannend.
Dann stellt sich noch die Frage des Reifenmanagements. Kann der RB mit den Low-Downforce Setup die Hinterreifen in den vielen Kurven gut genug konservieren um auch über die Distanz zu kommen ohne davor überholt zu werden?
Wir wissen nicht wie es kommt, aber möglicherweise hat Hamilton im ersten Stint die besseren Reifen und dann im zweiten Stint die Hard für eine deutlich kürzere Zeit.
Und genau das wird, abseits von etwaigen Unfällen, der enscheidende Faktor sein. Bei einer Diskussion mit Angie hab ich gestern nochmal nachrecherchiert und Marko o. Horner (ich weiß nicht mehr wer) hat das eben bestätigt das sie auf ein Low-Down-Force Konzept umgestellt haben und dabei ein wenig Aero Abtrieb geopfert haben.
Der Plan ist wohl folgender, Q Pole + auf den Geraden Unüberholbar zu sein, also somit das Rennen von vorne weg zu bestimmen.
Die Variable sind aber die Reifen, schon mit dem höheren Aero Abtrieb waren sie in Dschidda auf eine Lap unschlagbar (siehe Qualy), allerdings hatten sie mit den Reifen auf die Dauer zunehmend Probleme, vor allem bei Weiß und auch auf Gelb. Mit dem Low-Down-Force Konzept wird sich diese Problematik vermutlich nochmal verstärken und ich denke ein 1-Stop wird dahingehend schwierig und gleichzeitgem Aufrecherhalten der Pace. Auf der geraden schnell zu sein ist das eine, aus der Kurve Runde für Runde dann entsprechend rauszukommen das andere, wenn dahinter ein MAMG mit DRS unterstütz dann anrollt. Auf der anderen Seite hat man vor allem in Dschidda gesehen, dass HAM ohne Probleme mehrere Runde direkt hinter VER folgen konnte, Druck aufbauen konnte und danach weiterhin die Pace (schnellste Runde trotz lediertem Frontspoiler) aufrechterhalten konnte.
Abseits möglicher Crashes wird das wohl die spannende Frage beim heutigen Rennen. Jedes SC, jedes VSC, jede Unterbrechung etc. wird RB dahingehend Luft verschaffen.
Es wird auf jeden Fall eine spannende Angelgenheit. Ob die weichste Mischung der Reifen hier RB entgegenkommt oder das Abbauen der Reifen noch verstärkt, ist eine weitere spannende Frage. Entweder kommt ihnen die schnellere Möglichkeit Temperatur in die Reifen zu bekommen (weichere Mischungen) entgegen, oder der Abbau wird noch verstärkt, dass wird man dann sehen.
Es ist angerichtet.