Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

Beitrag von Redaktion » 10.12.2021, 18:51

Lewis Hamilton war am Freitag in Abu Dhabi auf eine Runde nicht zu schlagen, doch Fragezeichen stehen hinter der Rennpace

Lewis Hamilton fuhr am Freitag im Shortrun in seiner eigenen Liga

Den Auftakt in das letzte Formel-1-Wochenende des Jahres als "weltmeisterlich" zu bezeichnen, ginge anhand der stets mit Vorsicht zu genießenden Trainings sicher zu weit. Doch viel besser hätte es für Lewis Hamilton und Mercedes in Abu Dhabi nicht laufen können.

Seine Rundenzeit von 1:23.691 Minuten war unangefochten, der Brite distanzierte das komplette Feld - einschließlich seines großen Rivalen Max Verstappen. Über sechs Zehntel lag er vor dem Niederländer. "Es war okay, es war ein relativ guter Tag", sagt Hamilton, der sich zudem als Fan des neuen Streckenlayouts outet. "Viel angenehmer und flüssiger" sei die Fahrt auf dem Yas Marina Circuit nun.

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, erwartet Hamilton ein sehr enges Feld, wenn es am Samstag drauf ankommt. "Ich bin mir sicher, dass es superknapp sein wird, wie auch in den vorherigen Rennen", sagt Hamilton, der am Samstag auch noch seinen frischeren Motor bekommt.

Änderungen nach dem ersten Training greifen

Noch im ersten Training hatte Verstappen die Nase vorne, doch dann nahm Mercedes ein paar entscheidende Änderungen vor. "In der ersten Session haben wir uns in ein paar Kurven schwergetan, Kurve 5, 6, 7, die Schikane. Das haben wir dann auf eine Runde aussortiert bekommen", erklärt Chefingenieur Andrew Shovlin bei 'Sky'.

Was bedeutet Hamiltons deutliche Bestzeit?

0,6 Sekunden sind eine Menge Holz. Wir analysieren, wer besser ins große Formel-1-Finale gestartet ist. Und ordnen die Aussagen von Wolff & Horner. Weitere Formel-1-Videos

Das Ergebnis: Hamilton war in der Qualifyingsimulation nicht zu schlagen, allerdings war dafür die Rennpace auf den Longruns nicht zufriedenstellend, vor allem im Vergleich zu Red Bull. "Man weiß natürlich auch nie, wer Wie viel Sprit an Bord hat und was sie mit der Powerunit machen. Aber an der Balance für den Longrun müssen wir noch arbeiten", sagt Shovlin.Überrascht zeigte sich Shovlin davon, dass Red Bull auf dem Longrun auch den Softreifen ausprobierte. "Der Medium ist eigentlich der bessere Reifen für die Anfangsphase als der Soft. Wir haben uns gewundert, dass die so lange damit gefahren sind", gibt er zu. Die starken Zeiten der Bullen hätte man so nicht erwartet. Sollte sich Red Bull für den Soft als Startreifen erwarten, sieht Shovlin Vorteile beim Start.

Bottas: Keine Runde war fantastisch

Nicht ganz zufrieden mit seinem Freitag war Valtteri Bottas. Er wurde Dritter, hinter dem überraschend starken Esteban Ocon im Alpine. Knapp vier Zehntel fehlten Bottas auf Hamilton. "Alles in allem fühle ich mich im Cockpit wohl, aber keine der Runden heute war fantastisch. Wir sollten noch nachlegen können", blickt Bottas voraus.


F1: Grand Prix von Abu Dhabi 2021 - Freitag

Sebastian Vettel (Aston Martin)

Auch für den Finnen haben sich die Umbauten an der Strecke ausgezahlt. "Der Kurs fühlt sich besser an als zuvor. Alles ist flüssiger und es gibt ein paar bessere Überholmöglichkeiten", ist er überzeugt.

WM-Kampf ein "Privileg" für Mercedes

Dass an diesem Wochenende die wichtigste Weltmeisterschaft im Motorsport entschieden wird, war den Beteiligten am Freitag nicht anzumerken. Hamilton zeigte sich tiefenentspannt und stellte klar, dass er sich großartig fühle. Und wie Shovlin berichtet, herrsche auch im Team selbst keine Hektik.

"Eigentlich ist das ganze Team entspannt. Wir dachten, es könnte vielleicht ein bisschen intensiver werden, dass man ein bisschen unruhiger wird. Aber wir haben es so genommen, dass es uns Spaß macht, dass wir in diesen letzten Rennen auch wieder vorne mit dabei sind", erklärt er die Herangehensweise des Teams.

Die klare Ausgangslage vor dem letzten Wochenende und die gesamte Situation seien für Mercedes ein Geschenk. "Jetzt heißt es wirklich: 'The winner takes it all.' Uns allen macht das Spaß, es ist ein Privileg, in so einer Schlacht, in so einem Kampf dabei zu sein. Das wünscht sich jeder und wir werden dieses Wochenende sicher nicht vergessen - egal was passiert", sagt Shovlin.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 10.12.2021, 18:51, insgesamt 7-mal geändert.

Osgood
Rookie
Rookie
Beiträge: 1774
Registriert: 03.07.2012, 13:58

Re: Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

Beitrag von Osgood » 10.12.2021, 18:55

Könnte natürlich eine Strategie für Red Bull sein, in Saudi Arabien sind sie mit der weicheren Option auch relativ gut durchs Rennen gekommen. Und es macht generell Sinn, viel auf den Start zu setzen und dann darauf zu bauen, dass Hamilton beim Überholen nicht alles riskiert... oder umgekehrt Max die Ellenbogen ausfährt.

Man darf gespannt sein. Bluffen durfte RB damit nicht, Mercedes wird nun sicher nicht über den soften Reifen als Startreifen nachdenken, dafür haben sie diese Saison auf den weichsten Mischungen auch zu viele Probleme gehabt.

udotjan
Rookie
Rookie
Beiträge: 1678
Registriert: 14.05.2017, 15:35
Lieblingsfahrer: Kimi, Alonso & Ricciardo
Lieblingsteam: Ferrari & McLaren

Re: Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

Beitrag von udotjan » 10.12.2021, 19:02

Das wird nahezu unmöglich den Lewis aufzuhalten. Vor allem weil Perez nicht mithilft.

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3270
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

Beitrag von matsches » 10.12.2021, 19:47

Osgood hat geschrieben: 10.12.2021, 18:55 Könnte natürlich eine Strategie für Red Bull sein, in Saudi Arabien sind sie mit der weicheren Option auch relativ gut durchs Rennen gekommen.
Ehrlich muss man sagen, sie sind mit den weicheren Reifen bis 5 Runden vor Schluss relativ gut durchs Rennen gekommen. Dann waren sie fertig und Verstappen brach 1,5s pro Runde ein.

Aber ja, das wird ein Rennen für die Strategen am So. Mercedes muss alles dran setzen, daß Lewis nicht in die Verlegenheit kommt, irgendwann an Max vorbei zu müssen.

Denn selbst wenn der einen Unfall nicht plant. Er wird in der Sekunde des potenziellen Titelverlusts rot sehen.
Was ich hammergeil finde: Die Situation! Wer vor dem anderen ins Ziel kommt, ist WM. Besser (für die Fans) gehts doch gar nicht.

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 15879
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) und denen muss man auch für alles danken.

Re: Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

Beitrag von mamoe » 10.12.2021, 19:51

Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

:roll: Mercedes ... immer diese underdogs 8)
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6552
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

Beitrag von DerF1Experte » 10.12.2021, 20:49

Rennen geht doch eh nicht über die erste Kurve hinaus.. :ninja:
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9719
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

Beitrag von Shogun » 10.12.2021, 21:15

matsches hat geschrieben: 10.12.2021, 19:47
Osgood hat geschrieben: 10.12.2021, 18:55 Könnte natürlich eine Strategie für Red Bull sein, in Saudi Arabien sind sie mit der weicheren Option auch relativ gut durchs Rennen gekommen.
Ehrlich muss man sagen, sie sind mit den weicheren Reifen bis 5 Runden vor Schluss relativ gut durchs Rennen gekommen. Dann waren sie fertig und Verstappen brach 1,5s pro Runde ein.

Aber ja, das wird ein Rennen für die Strategen am So. Mercedes muss alles dran setzen, daß Lewis nicht in die Verlegenheit kommt, irgendwann an Max vorbei zu müssen.

Denn selbst wenn der einen Unfall nicht plant. Er wird in der Sekunde des potenziellen Titelverlusts rot sehen.
Was ich hammergeil finde: Die Situation! Wer vor dem anderen ins Ziel kommt, ist WM. Besser (für die Fans) gehts doch gar nicht.
Mein Gefühl sagt dass Lewis das Rennen dominiert aber beim Boxenstopp geht was schief und er fällt hinter Verstappen und muss ihn einholen und überholen.

Glaube das würde ich nicht überleben :lol:

Benutzeravatar
Silberner Mercedes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2730
Registriert: 06.08.2020, 08:52

Re: Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

Beitrag von Silberner Mercedes » 10.12.2021, 21:49

Shogun hat geschrieben: 10.12.2021, 21:15
Mein Gefühl sagt dass Lewis das Rennen dominiert aber beim Boxenstopp geht was schief und er fällt hinter Verstappen und muss ihn einholen und überholen.

Glaube das würde ich nicht überleben :lol:
Dann hör auf sowas zu schreiben, Mann. Du machst einem ja Angst. :lol:
In memory of Meat Loaf

Benutzeravatar
Yukky1986
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3440
Registriert: 25.03.2011, 20:17
Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
Wohnort: Erfurt/Thüringen

Re: Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

Beitrag von Yukky1986 » 10.12.2021, 22:06

Silberner Mercedes hat geschrieben: 10.12.2021, 21:49
Shogun hat geschrieben: 10.12.2021, 21:15
Mein Gefühl sagt dass Lewis das Rennen dominiert aber beim Boxenstopp geht was schief und er fällt hinter Verstappen und muss ihn einholen und überholen.

Glaube das würde ich nicht überleben :lol:
Dann hör auf sowas zu schreiben, Mann. Du machst einem ja Angst. :lol:
Dann berühren sich Hamilton und Verstappen und fallen zurück.
In der letzten Runde liegt Verstappen auf 10 und Lewis auf 11. Verstappen scheidet mit Technischen Defekt aus, Lewis holt den einen Punkt und ist Weltmeister.

Benutzeravatar
Silberner Mercedes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2730
Registriert: 06.08.2020, 08:52

Re: Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

Beitrag von Silberner Mercedes » 10.12.2021, 22:08

Yukky1986 hat geschrieben: 10.12.2021, 22:06
Silberner Mercedes hat geschrieben: 10.12.2021, 21:49
Shogun hat geschrieben: 10.12.2021, 21:15
Mein Gefühl sagt dass Lewis das Rennen dominiert aber beim Boxenstopp geht was schief und er fällt hinter Verstappen und muss ihn einholen und überholen.

Glaube das würde ich nicht überleben :lol:
Dann hör auf sowas zu schreiben, Mann. Du machst einem ja Angst. :lol:
Dann berühren sich Hamilton und Verstappen und fallen zurück.
In der letzten Runde liegt Verstappen auf 10 und Lewis auf 11. Verstappen scheidet mit Technischen Defekt aus, Lewis holt den einen Punkt und ist Weltmeister.
Und ich liege in der Klinik wegen Herzrythmusstörungen. :gonk:
In memory of Meat Loaf

Benutzeravatar
Arestic
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 19359
Registriert: 24.07.2010, 20:14

Re: Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

Beitrag von Arestic » 10.12.2021, 22:16

In den letzten Rennen war gerade der Red Bull auf einer Runde gut, es war eher die Long Run Pace auf den Harten Reifen, wo Red Bull das Nachsehen hatte. Auf weicheren Mischungen konnte man mithalten. Aber morgen sind wir etwas schlauer.

Benutzeravatar
cari-fahrer
Nachwuchspilot
Beiträge: 266
Registriert: 23.01.2012, 12:21

Re: Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

Beitrag von cari-fahrer » 10.12.2021, 22:44

RedFive hat geschrieben: 10.12.2021, 22:29
Yukky1986 hat geschrieben: 10.12.2021, 22:06
Silberner Mercedes hat geschrieben: 10.12.2021, 21:49

Dann hör auf sowas zu schreiben, Mann. Du machst einem ja Angst. :lol:
Dann berühren sich Hamilton und Verstappen und fallen zurück.
In der letzten Runde liegt Verstappen auf 10 und Lewis auf 11. Verstappen scheidet mit Technischen Defekt aus, Lewis holt den einen Punkt und ist Weltmeister.
Wenn wir schon bei Spekulatius sind ... Max führt das Rennen bis zum Schluss vor Lewis an. Lewis geht nochmal an die Box, zieht frische Rote auf und holt sich die Fastest Lap. In der vorletzten Runde ist Lewis wieder dran und wagt den Angriff für den Sieg. Es kommt zu Kollision, bei der Lewis ausscheidet. Max kann sich mit Plattfuß an die Box schleppen - leider lässt sich die Radmutter nicht lösen und man muss aufgeben. Lewis wird mit 1 Punkt Vorsprung durch die schnellste Runde WM :rofl:

:popcorn:
Den Punkt würde Lewis nicht bekommen weil nur der 1-10 den Punkt bekommt der auch über die Ziellinie fährt.

Benutzeravatar
Sieversen
Rookie
Rookie
Beiträge: 1050
Registriert: 27.01.2016, 09:44
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
Lieblingsteam: Red Bull Racing
Wohnort: Kiel

Re: Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

Beitrag von Sieversen » 10.12.2021, 22:53

Vielleicht könnte man aus Red Bull Sicht sogar über eine 2-Stop-Strategie nachdenken. :think:
Wie an anderer Stelle schon geschrieben sehe ich einfach nicht, wie Verstappen bei gleicher Strategie auf der Geraden vorne bleiben soll. Die Gerade ist so lang und breit und der Mercedes hat so absurd viel Topspeed, dass Hamilton da locker schon 2 Autolängen vorbei ist, bevor die überhaupt bei der Schikane ankommen, daher wird es dann auch keinen Crash geben. Mit frischen weicheren Reifen am Ende könnte es aber besser aussehen. Damit könnte Verstappen zum Ende in Hamiltons DRS-Fenster kleben und idealerweise in der letzten Runde in der zweiten DRS-Zone vorbei gehen. Dafür müsste er dann aber auch nach dem zweiten Stop erstmal wieder rankommen. Wäre sehr riskant, aber irgendetwas müssen sie anders machen als Mercedes.
Start auf Soft und es mit einem Stop versuchen geht natürliuch auch, aber dann sind halt irgendwann Verstappens Reifen durch und Hamilton kriegt DRS...
Alles natürlich unter der Annahme, dass man es schafft, Hamilton beim Start zu überholen, was natürlich auch leichter gesagt ist als getan.
Joa, keine ideale Ausgangslage für Red Bull aus meiner Sicht.

Benutzeravatar
Prex3275
Simulatorfahrer
Beiträge: 541
Registriert: 20.07.2021, 16:20

Re: Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

Beitrag von Prex3275 » 10.12.2021, 23:26

Sieversen hat geschrieben: 10.12.2021, 22:53 Vielleicht könnte man aus Red Bull Sicht sogar über eine 2-Stop-Strategie nachdenken. :think:
Wie an anderer Stelle schon geschrieben sehe ich einfach nicht, wie Verstappen bei gleicher Strategie auf der Geraden vorne bleiben soll. Die Gerade ist so lang und breit und der Mercedes hat so absurd viel Topspeed, dass Hamilton da locker schon 2 Autolängen vorbei ist, bevor die überhaupt bei der Schikane ankommen, daher wird es dann auch keinen Crash geben. Mit frischen weicheren Reifen am Ende könnte es aber besser aussehen. Damit könnte Verstappen zum Ende in Hamiltons DRS-Fenster kleben und idealerweise in der letzten Runde in der zweiten DRS-Zone vorbei gehen. Dafür müsste er dann aber auch nach dem zweiten Stop erstmal wieder rankommen. Wäre sehr riskant, aber irgendetwas müssen sie anders machen als Mercedes.
Start auf Soft und es mit einem Stop versuchen geht natürliuch auch, aber dann sind halt irgendwann Verstappens Reifen durch und Hamilton kriegt DRS...
Alles natürlich unter der Annahme, dass man es schafft, Hamilton beim Start zu überholen, was natürlich auch leichter gesagt ist als getan.
Joa, keine ideale Ausgangslage für Red Bull aus meiner Sicht.
ich denke auch, daß die auf eine alternative aggressive strategie unterwegs sein werden und hoffen, daß zusätzlich noch was los sein wird auf der strecke. mit einer "wir versuchen uns mal vorne zu halten bis es geht" strategie wird sich das kaum ausgehen. auf der geraden sind sie so toastbrot, wie man auch in SA sah. warum soll das hier anders sein?

motörhead

Re: Mercedes: Auf eine Runde unantastbar - aber was ist mit der Rennpace?

Beitrag von motörhead » 11.12.2021, 00:47

Silberner Mercedes hat geschrieben: 10.12.2021, 21:49
Shogun hat geschrieben: 10.12.2021, 21:15
Mein Gefühl sagt dass Lewis das Rennen dominiert aber beim Boxenstopp geht was schief und er fällt hinter Verstappen und muss ihn einholen und überholen.

Glaube das würde ich nicht überleben :lol:
Dann hör auf sowas zu schreiben, Mann. Du machst einem ja Angst. :lol:
Mir macht es Hoffnung. 8)

Antworten