Alonso "könnte die ganze Nacht fahren" im Alpine in Katar

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Alonso "könnte die ganze Nacht fahren" im Alpine in Katar

Beitrag von Redaktion » 20.11.2021, 19:56

Warum Fernando Alonso nach dem Formel-1-Qualifying in Katar von seinem Alpine A521 schwärmt und weshalb Esteban Ocon nicht ebenso gut abgeschnitten hat

Alpine-Teamkollegen unter sich: Fernando Alonso und Esteban Ocon in Katar 2021

So gut hat Fernando Alonso in seinem Comeback-Jahr in der Formel 1 bisher nicht abgeschnitten: Im Qualifying zum Katar-Grand-Prix 2021 in Losail (das Rennen hier im kostenlosen Formel-1-Liveticker verfolgen!) belegte er den fünften Platz. Anschließend wollte er am liebsten gar nicht aussteigen: "Ich sagte dem Team, ich könnte die ganze Nacht lang fahren, wenn man mir nur genug Sprit reinfüllt."

Doch woran liegt es nur, dass Alpine in Katar so aufzutrumpfen weiß? Alonso selbst schiebt es auf die Wochenend-Form, die beim drittletzten Grand Prix des Jahres von Anfang an "okay" gewesen sei. Das Auto habe sich vom ersten Freien Training an "gut" verhalten. "Es scheint, dass manche Strecken unserem Paket besser liegen. Istanbul, Sotschi, Losail. Da gibt es gewisse Ähnlichkeiten", meint Alonso.

Zumindest die Qualifying-Ergebnisse gleichen sich: Auf den genannten Kursen hat Alonso jeweils sechste Plätze im Zeittraining erzielt, dazu jetzt P5 in Katar. Mit 1:21.670 Minuten in Q3 schrammte der zweimalige Formel-1-Weltmeister sogar nur um 0,030 Sekunden vorbei an Platz vier. Sein Alpine-Teamkollege Esteban Ocon fuhr knapp vier Zehntel hinter Alonso auf P9 und damit ebenfalls unter die Top 10 der Startaufstellung.

Und auch Ocon glaubt: Losail liegt dem Alpine A521 einfach. Er verweist zudem auf die "perfekten Bedingungen" für den Einsatz eines Formel-1-Autos auf der Rennstrecke: "Keine Bodenwellen, eine sehr flache Strecke. Das Auto hat da einfach gut funktioniert."

"Mexiko und Austin waren zwei ganz andere Streckentypen, die wir so nicht mehr antreffen dieses Jahr. Lassen wir die beiden Rennen mal außen vor, waren wir recht konstant", sagt Ocon.

Alonso: Lohnt sich eine Formanalyse überhaupt noch?

Und ob es sich da überhaupt noch lohnt, eine "grundlegende Analyse" zu betreiben, wie Alonso überlegt? Der Spanier selbst stellt das in Frage und meint: "In drei Wochen sind diese Autos eh Geschichte." Alpine könne höchstens Lehren aus der aktuellen Saison ziehen, die "nur langfristig helfen für nächstes Jahr", so Alonso.

Quali Katar: Jetzt droht Verstappen eine Strafe!

Gelbe Flaggen ignoriert? Max Verstappen droht nach dem Qualifying zum Grand Prix von Katar 2021 eine Strafe. Wir informieren über den Stand der Dinge. Weitere Formel-1-Videos

Kurzfristig gehe es für das Team darum, AlphaTauri in den noch ausstehenden drei Rennen die Stirn zu bieten im Kampf um P5 der Konstrukteurswertung. Daher sagt Alonso: "Samstage sind prima, aber im Rennen geht es darum, die Positionen zu maximieren. Am Sonntag gibt es die Punkte. Also warten wir mal ab."Es gäbe "viele Fragezeichen" vor dem Grand Prix in Katar. "Einige fahren aus den Top 10 mit Medium los, andere mit Soft. Wir wissen noch nicht, wie viele Stopps es geben wird. Die Strecke ist neu für uns alle, wir haben nicht genug Daten", erklärt Alonso. "Es ist aber natürlich besser, all diese Fragen mit P5 als mit P15 zu beantworten."

Weshalb Ocon nicht ähnlich schnell war wie Alonso

Womit wir bei der Frage wären, warum Ocon nicht ähnlich schnell war wie Alonso. Das beantwortet der Franzose gleich selbst: Er sei auf seiner entscheidenden Runde in Q3 gleich in der ersten Kurve "etwas zu weit rausgekommen", so Ocon. "Es war also nicht das beste Qualifying auf meiner Seite, auch, weil ich nur einen frischen Soft-Reifensatz hatte. Aber sowas kommt vor."

Er müsse Alonso zu dessen "starker Runde" und einer "hervorragenden Leistung" gratulieren, sagt Ocon, der im Teamkollegen-Vergleich nun 9:11 hinten liegt im Qualifying. Doch P5 von Alonso sei in jedem Fall positiv zu werten: "Es ist schön zu sehen, dass wir wieder eine so gute Leistung zeigen wie zu Saisonbeginn. Das Auto war sehr konkurrenzfähig heute. Und wir sind nahe dran an AlphaTauri."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.11.2021, 19:56, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
viva espania
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11223
Registriert: 25.08.2007, 20:47
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Istanbul

Re: Alonso "könnte die ganze Nacht fahren" im Alpine in Katar

Beitrag von viva espania » 20.11.2021, 20:47

Redaktion hat geschrieben: 20.11.2021, 19:56 Kurzfristig gehe es für das Team darum, AlphaTauri in den noch ausstehenden drei Rennen die Stirn zu bieten im Kampf um P5 der Konstrukteurswertung. Daher sagt Alonso: "Samstage sind prima, aber im Rennen geht es darum, die Positionen zu maximieren. Am Sonntag gibt es die Punkte. Also warten wir mal ab."Es gäbe "viele Fragezeichen" vor dem Grand Prix in Katar. "Einige fahren aus den Top 10 mit Medium los, andere mit Soft. Wir wissen noch nicht, wie viele Stopps es geben wird. Die Strecke ist neu für uns alle, wir haben nicht genug Daten", erklärt Alonso. "Es ist aber natürlich besser, all diese Fragen mit P5 als mit P15 zu beantworten."
Eine sehr schöne Ausgangslage, ich freue mich schon auf morgen. Hoffentlich verteidigt Alpine P5.

Vamos Fernando
„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26681
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Alonso "könnte die ganze Nacht fahren" im Alpine in Katar

Beitrag von Aldo » 20.11.2021, 21:30

Hoffentlich hat Alonso endlich mal Glück und fährt sein wohl verdientes Podest ein. Dass er einer der wenigen Fahrer diese Saison ist, ohne Podest ist anhand seiner Leistung nicht gerecht.

Zweimal hat es knapp nicht geklappt..
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Alonso "könnte die ganze Nacht fahren" im Alpine in Katar

Beitrag von D-Zug » 20.11.2021, 21:39

"könnte die ganze Nacht fahren"
Ist bestimmt nicht unbekannt für ihn... siehe LeMans.

colton
F1-Fan
Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2021, 09:12

Re: Alonso "könnte die ganze Nacht fahren" im Alpine in Katar

Beitrag von colton » 21.11.2021, 09:30

1) Hamilton
2) Bottas
3) Alonso

wäre ein Traumpodium. Ich drücke den drei für morgen die Daumen.

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26681
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Alonso "könnte die ganze Nacht fahren" im Alpine in Katar

Beitrag von Aldo » 21.11.2021, 09:58

colton hat geschrieben: 21.11.2021, 09:30 1) Hamilton
2) Bottas
3) Alonso

wäre ein Traumpodium. Ich drücke den drei für morgen die Daumen.
Da gehe ich mit. 👍🏼
Aber ich hoffe nicht morgen… ;)
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Antworten