Kleiner Dämpfer für Verstappen: Red Bull verpokert sich im Sprint

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29343
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Kleiner Dämpfer für Verstappen: Red Bull verpokert sich im Sprint

Beitrag von Redaktion » 13.11.2021, 22:24

Max Verstappen verpasst den Sieg im Sprint von Brasilien aufgrund der falschen Reifenwahl, für das Rennen ist die Ausgangslage nun deutlich unangenehmer

Max Verstappen erlebte beim Sprint in Sao Paulo einen kleinen Dämpfer

Die WM-Führung hat Max Verstappen beim Formel-1-Sprint in Brasilien zwar um zwei Punkte ausbauen können, doch der zweite Platz war ein kleiner Dämpfer für den Niederländer. Denn nach der Disqualifikation gegen Lewis Hamilton war er vom ersten Startplatz aus in den Sprint gegangen, aber die Reifenwahl bei Red Bull stellte sich als falsch heraus und bringt das Team für das Rennen am Sonntag in eine unangenehme Verfolgerrolle.

Verstappen bestritt das Kurzrennen mit den Mediums, Mercedes setzte bei Valtteri Bottas, der von Platz zwei aus startete, auf die weichen Reifen. Und diesen Gripvorteil nutzte der Finne direkt aus und setzte sich noch vor Kurve 1 an Verstappen vorbei, sogar Ferrari-Pilot Carlos Sainz zog mit. Diesen Aspekt am Start hatte Red Bull bei den Überlegungen in Kauf genommen, doch das Verhalten des Softs über die Distanz von 24 Runden kam überraschend.

"Wir wussten ja, dass der weiche Reifen einen Vorteil am Start haben wird. Aber dass er über die Distanz so hält, das hat uns überrascht", sagt ein "nicht zufriedener" Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko bei 'Sky'. Denn Bottas konnte mit den Reifen gut haushalten, Verstappen hingegen, der Sainz schnell wieder überholte, kämpfte seinerseits mit Problemen. Das alte Problem der "dirty air" machte sich wieder bemerkbar.

Verstappen: Keine Chance ohne Boxenstopp

"Man kann halt nicht überholen, weil die Reifen sehr schnell überhitzen. Man steckt dann fest, vor allem, wenn die Autos bei der Pace so eng beieinanderliegen. Man kann da in einem Sprint nicht viel machen ohne einen Boxenstopp", sagt Verstappen, der am Start zudem mit Problemen an der Schaltung kämpfte.

Hamilton & Verstappen: Wir erklären die Strafen!

Das Sprintergebnis steht diesmal nicht im Mittelpunkt. Wir versuchen zu erklären, was es mit den Urteilen gegen Hamilton & Verstappen auf sich hat. Weitere Formel-1-Videos

"Ich habe die Synchronisation meiner Gänge verloren. Mein Start war nicht überragend, aber beim Hochschalten war es dann einfach schrecklich", erklärt er. Das größere Problem wurde im Verlaufe des Sprints aber die Reifenthematik.Marko präzisiert: "Wir waren zwar in den meisten Phasen schneller, aber wie wir direkt rangefahren sind, haben wir uns im Mittelsektor die Reifen überhitzt. Und dann hatten wir Probleme mit den Reifen bekommen. Also das, was wir eigentlich von dem Soft Tyre erwartet haben."

Streckentemperatur überrascht Red Bull

So kam Verstappen zwar zwischenzeitlich nah an Bottas heran und konnte auch das DRS nutzen, doch einen aussichtsreichen Angriff konnte er nicht wagen. "Ich konnte schon sehen, dass Valtteri immer größere Probleme bekommen hat. Aber wenn du folgst, werden deine Reifen noch wärmer, weil du immer näher rankommen willst, um DRS zu bekommen. Es sah nicht so aus, als hätte sich Valtteri große Sorgen machen müssen", gibt Verstappen zu.

Der Niederländer erklärt, dass Red Bull von der Streckentemperatur überrascht gewesen sei. Diese war im Vergleich zum Freien Training drei Stunden zuvor deutlich abgefallen, was es den auf Softs gestarteten Fahrern noch einfacher machte, die Reifen zu schonen.


F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2021 - Samstag

Valtteri Bottas (Mercedes)

Immerhin zwei Punkte brachte Verstappen durch seinen zweiten Platz ins Ziel, weshalb er seinen Vorsprung auf Hamilton auf 21 Punkte vergrößerte. Doch für das Rennen am Sonntag bleibt Verstappen nun nur der zweite Startplatz, und die Aufholjagd des britischen WM-Rivalen im Sprint von Platz 20 vor auf Rang fünf hinterließ Eindruck.

Marko: Müssen an Bottas vorbei, sonst ...

"Atemberaubend" sei Hamiltons Manöver etwa gegen Lando Norris gewesen, meint Marko: "Ich habe gedacht, der hat einen Gang weniger. Das ist sehr beeindruckend." Hamilton startet aufgrund seiner Motorenstrafe von Platz zehn, doch ein Ruhekissen ist das für Red Bull nicht.

"Wir müssen an Bottas vorbeikommen, das ist klar. Weil sonst bestimmt der das Tempo und der wird so trödeln, dass der Hamilton noch mehr Chancen hat, ganz nach vorne zu kommen", malt Marko das Horrorszenario aus Sicht der Bullen.

Verstappens Bilanz in dieser Saison im Rennen an einem Sprintwochenende ist dabei ebenfalls verheerend: In Silverstone und Monza sah er zweimal nicht die Zielflagge, beide Male nach einer Kollision mit Hamilton. Ob sich Geschichte erneut wiederholt?


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 13.11.2021, 22:24, insgesamt 15-mal geändert.

Benutzeravatar
Roliat
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3096
Registriert: 27.08.2021, 12:06

Re: Kleiner Dämpfer für Verstappen: Red Bull verpokert sich im Sprint

Beitrag von Roliat » 13.11.2021, 22:44

"Atemberaubend" sei Hamiltons Manöver etwa gegen Lando Norris gewesen, meint Marko: "Ich habe gedacht, der hat einen Gang weniger. Das ist sehr beeindruckend."

Norris hat bereits zu Protokoll gegeben dass er sich da einfach nicht gewehrt hat und sich auch morgen nicht gegen Hamilton wehren wird.

Ricciardo hat im Gegensatz klar gezeigt dass er nichts von Markentreue hält und sein Rennen fährt !

Benutzeravatar
T-0-N
Simulatorfahrer
Beiträge: 566
Registriert: 18.04.2010, 16:35
Lieblingsfahrer: Fernando, Checo
Lieblingsteam: Paradise Lost

Re: Kleiner Dämpfer für Verstappen: Red Bull verpokert sich im Sprint

Beitrag von T-0-N » 13.11.2021, 23:23

plastikschaufel hat geschrieben: 13.11.2021, 23:02 Mercedes verkauft wieder mal alle für dumm :lol:
Das Gefühl habe ich irgendwie auch.
Rest In Peace
In loving memory... everything dies: Peter Steele 1962 - 2010

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5817
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Kleiner Dämpfer für Verstappen: Red Bull verpokert sich im Sprint

Beitrag von F1Alonsomaniac » 13.11.2021, 23:27

Redaktion hat geschrieben: 13.11.2021, 22:24 "Wir müssen an Bottas vorbeikommen, das ist klar. Weil sonst bestimmt der das Tempo und der wird so trödeln, dass der Hamilton noch mehr Chancen hat, ganz nach vorne zu kommen", malt Marko das Horrorszenario aus Sicht der Bullen.
Gut, Bottas wird sich nicht beeilen, allerdings ob Hamilton deswegen an VER vorbeigehen kann? Ich halte das zumindest für nicht einfach. Könnte ein spannendes Rennen werden.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
_Vendetta_
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2412
Registriert: 29.12.2018, 15:43
Lieblingsfahrer: Aktiv: VER, HUL, TSU, FLO, LIN
Lieblingsteam: RBR + Ferrari

Re: Kleiner Dämpfer für Verstappen: Red Bull verpokert sich im Sprint

Beitrag von _Vendetta_ » 13.11.2021, 23:34

T-0-N hat geschrieben: 13.11.2021, 23:23
plastikschaufel hat geschrieben: 13.11.2021, 23:02 Mercedes verkauft wieder mal alle für dumm :lol:
Das Gefühl habe ich irgendwie auch.
Man sollte nicht zu viel auf MAMG und deren Spielchen gucken...aber auch nicht aus den Augen lassen.

Max/RBR sind noch 21 Punkte vorne und morgen kann Max das Rennen gewinnen und wäre dann min. 27 Punkte vorne und das drei Rennen vor Schluß.
Alles noch im grünen Bereich :thumbs_up:
Don't feed the Troll! Troll make Internet mad. Troll like anger and hate. Troll want attention. Troll want fight. Troll just want to troll you!

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Kleiner Dämpfer für Verstappen: Red Bull verpokert sich im Sprint

Beitrag von Plauze » 13.11.2021, 23:39

Ich hatte am Ende nicht das Gefühl, dass Verstappen es wirklich darauf anlegt an Bottas vorbeizukommen. Zum einen wäre das riskant gewesen - warum dann nicht die sicheren zwei Punkte mitnehmen? Zum anderen hat Bottas heute selbst vorgemacht und haben wir auch schon in den letzten Jahren öfters gesehen, dass der zweite Startplatz in Brasilien eine günstige Ausgangsposition für die Eroberung der Führung in der ersten Kurve sein kann, wenn man genauso gut vom Fleck kommt wie der Polesitter.
Deshalb denke ich, hat Verstappen das Auto lieber kontrolliert auf Platz 2 ins Ziel gebracht. Natürlich könnte ihm das morgen auch zum Nachteil gereichen, wenn Bottas die Pace so kontrolliert, dass Hamilton von hinten nachrücken kann. Aber der muss ja auch erstmal nach vorne kommen, was sich bei vollen Tanks und langer Distanz schwieriger gestalten wird als heute.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20067
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Kleiner Dämpfer für Verstappen: Red Bull verpokert sich im Sprint

Beitrag von Senninha » 13.11.2021, 23:39

Roliat hat geschrieben: 13.11.2021, 22:44 Norris hat bereits zu Protokoll gegeben dass er sich da einfach nicht gewehrt hat und sich auch morgen nicht gegen Hamilton wehren wird.

Ricciardo hat im Gegensatz klar gezeigt dass er nichts von Markentreue hält und sein Rennen fährt !
Alle, die echt erwarten, daß die Herren McLaren und Aston sich gegen Lewis wehren (würden), haben den Schuß nicht gehört. Ist zwar nicht ganz so extrem wie bei AT, aber schwer machen sie es ihm nicht. Bleibt echt zu hoffen, daß er morgen eine ordentliche Zeit hinter ihnen festhängt.

Marko hat in einer Sache jedoch Recht: Max muß an Bottas vorbei. Am besten im Senna-S gleich nach dem Start. Allerdings denke ich, daß der RB immer noch das bessere Paket in Interlagos ist. Es hatte heute das Gefühl, als könne Max zwar schneller, doch als wolle er das Risiko nicht eingehen. Warum auch wegen des einen Punktes einen 2. Startplatz riskieren. Wie groß wäre das Gejammer von P20 aus zu starten! Daher kam er höchstens mal etwas näher an Bottas, ohne jedoch anzugreifen. Daher war es ein Hinterherfahren ohne Pfeffer, einzig Hamilton flog wie zu erwarten war durchs Feld, was natürlich - gepaart mit seiner Schummelrunde in der Qualifikation - das Bild eines überlegenen Mercedes zeichnet. Die letzten drei Rennen hören wir dieselbe Leier und am Ende ist der RB mindestens gleich auf oder eben besser.
Bild

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20067
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Kleiner Dämpfer für Verstappen: Red Bull verpokert sich im Sprint

Beitrag von Senninha » 13.11.2021, 23:41

Plauze hat geschrieben: 13.11.2021, 23:39 Ich hatte am Ende nicht das Gefühl, dass Verstappen es wirklich darauf anlegt an Bottas vorbeizukommen. Zum einen wäre das riskant gewesen - warum dann nicht die sicheren zwei Punkte mitnehmen? Zum anderen hat Bottas heute selbst vorgemacht und haben wir auch schon in den letzten Jahren öfters gesehen, dass der zweite Startplatz in Brasilien eine günstige Ausgangsposition für die Eroberung der Führung in der ersten Kurve sein kann, wenn man genauso gut vom Fleck kommt wie der Polesitter.
Deshalb denke ich, hat Verstappen das Auto lieber kontrolliert auf Platz 2 ins Ziel gebracht. Natürlich könnte ihm das morgen auch zum Nachteil gereichen, wenn Bottas die Pace so kontrolliert, dass Hamilton von hinten nachrücken kann. Aber der muss ja auch erstmal nach vorne kommen, was sich bei vollen Tanks und langer Distanz schwieriger gestalten wird als heute.
Und vor allen Dingen erstmal an Verstappen vorbei. Wie das ausgehen kann, haben wir dieses Jahr schon zur Genüge begutachten können.
Bild

F1 Noob

Re: Kleiner Dämpfer für Verstappen: Red Bull verpokert sich im Sprint

Beitrag von F1 Noob » 14.11.2021, 01:14

Senninha hat geschrieben: 13.11.2021, 23:39
Roliat hat geschrieben: 13.11.2021, 22:44 Norris hat bereits zu Protokoll gegeben dass er sich da einfach nicht gewehrt hat und sich auch morgen nicht gegen Hamilton wehren wird.

Ricciardo hat im Gegensatz klar gezeigt dass er nichts von Markentreue hält und sein Rennen fährt !
Alle, die echt erwarten, daß die Herren McLaren und Aston sich gegen Lewis wehren (würden), haben den Schuß nicht gehört. Ist zwar nicht ganz so extrem wie bei AT, aber schwer machen sie es ihm nicht. Bleibt echt zu hoffen, daß er morgen eine ordentliche Zeit hinter ihnen festhängt.
Richtig! Siehe Red Bull Ring, Monza und Russland. Überall wurde Hamilton von den Mclaren vorbeigewunken.

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Kleiner Dämpfer für Verstappen: Red Bull verpokert sich im Sprint

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 14.11.2021, 08:58

VER wird das heute schon richten.

Stappie
Rookie
Rookie
Beiträge: 1368
Registriert: 22.10.2016, 15:00
Lieblingsfahrer: Vettel,Verstappen

Re: Kleiner Dämpfer für Verstappen: Red Bull verpokert sich im Sprint

Beitrag von Stappie » 14.11.2021, 09:24

Senninha hat geschrieben: 13.11.2021, 23:41
Plauze hat geschrieben: 13.11.2021, 23:39 Ich hatte am Ende nicht das Gefühl, dass Verstappen es wirklich darauf anlegt an Bottas vorbeizukommen. Zum einen wäre das riskant gewesen - warum dann nicht die sicheren zwei Punkte mitnehmen? Zum anderen hat Bottas heute selbst vorgemacht und haben wir auch schon in den letzten Jahren öfters gesehen, dass der zweite Startplatz in Brasilien eine günstige Ausgangsposition für die Eroberung der Führung in der ersten Kurve sein kann, wenn man genauso gut vom Fleck kommt wie der Polesitter.
Deshalb denke ich, hat Verstappen das Auto lieber kontrolliert auf Platz 2 ins Ziel gebracht. Natürlich könnte ihm das morgen auch zum Nachteil gereichen, wenn Bottas die Pace so kontrolliert, dass Hamilton von hinten nachrücken kann. Aber der muss ja auch erstmal nach vorne kommen, was sich bei vollen Tanks und langer Distanz schwieriger gestalten wird als heute.
Und vor allen Dingen erstmal an Verstappen vorbei. Wie das ausgehen kann, haben wir dieses Jahr schon zur Genüge begutachten können.
Ganz einfach. Max muss mit ALLE Mitteln dafuer sorgen das Lewis nicht vorbei kommt.( Michael Schumacher mode on).
Bemuehe mich einigermassen gutes deutsch zu schreiben....

Benutzeravatar
mcdaniels
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2454
Registriert: 01.07.2013, 18:49
Lieblingsfahrer: ALO, RIC, LEC,
Lieblingsteam: Alfa Romeo, Ferrari

Re: Kleiner Dämpfer für Verstappen: Red Bull verpokert sich im Sprint

Beitrag von mcdaniels » 14.11.2021, 10:02

KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 14.11.2021, 08:58 VER wird das heute schon richten.
Der fährt aber gar nicht mehr mit, nur noch sein Sohn -> VES ;-)

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20067
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Kleiner Dämpfer für Verstappen: Red Bull verpokert sich im Sprint

Beitrag von Senninha » 14.11.2021, 10:39

Stappie hat geschrieben: 14.11.2021, 09:24
Senninha hat geschrieben: 13.11.2021, 23:41
Plauze hat geschrieben: 13.11.2021, 23:39 Ich hatte am Ende nicht das Gefühl, dass Verstappen es wirklich darauf anlegt an Bottas vorbeizukommen. Zum einen wäre das riskant gewesen - warum dann nicht die sicheren zwei Punkte mitnehmen? Zum anderen hat Bottas heute selbst vorgemacht und haben wir auch schon in den letzten Jahren öfters gesehen, dass der zweite Startplatz in Brasilien eine günstige Ausgangsposition für die Eroberung der Führung in der ersten Kurve sein kann, wenn man genauso gut vom Fleck kommt wie der Polesitter.
Deshalb denke ich, hat Verstappen das Auto lieber kontrolliert auf Platz 2 ins Ziel gebracht. Natürlich könnte ihm das morgen auch zum Nachteil gereichen, wenn Bottas die Pace so kontrolliert, dass Hamilton von hinten nachrücken kann. Aber der muss ja auch erstmal nach vorne kommen, was sich bei vollen Tanks und langer Distanz schwieriger gestalten wird als heute.
Und vor allen Dingen erstmal an Verstappen vorbei. Wie das ausgehen kann, haben wir dieses Jahr schon zur Genüge begutachten können.
Ganz einfach. Max muss mit ALLE Mitteln dafuer sorgen das Lewis nicht vorbei kommt.( Michael Schumacher mode on).
Auch wenn ich diesen Vergleich nicht unterstütze (man könnte auch Hamilton-Mode sagen), gebe ich dir Recht.
Bild

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2311
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Kleiner Dämpfer für Verstappen: Red Bull verpokert sich im Sprint

Beitrag von Daresco » 14.11.2021, 10:44

mcdaniels hat geschrieben: 14.11.2021, 10:02
KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 14.11.2021, 08:58 VER wird das heute schon richten.
Der fährt aber gar nicht mehr mit, nur noch sein Sohn -> VES ;-)
Hä? VER war das alte Kürzel von Jean-Eric Vergne, das wie gewohnt fünf Jahre blockiert war. Deswegen fuhr Verstappen in seiner Anfangszeit mit dem Kürzel VES. Seitdem VER wieder nutzbar ist wird es allerdings von Verstappen auch verwendet.
Gentlemen. A short view back to the past.

Benutzeravatar
Felix1311
Nachwuchspilot
Beiträge: 299
Registriert: 14.08.2020, 13:34
Lieblingsfahrer: Sir Lewis Hamilton
Lieblingsteam: Mercedes AMG
Wohnort: Dinslaken

Re: Kleiner Dämpfer für Verstappen: Red Bull verpokert sich im Sprint

Beitrag von Felix1311 » 14.11.2021, 11:36

Senninha hat geschrieben: 14.11.2021, 10:39
Stappie hat geschrieben: 14.11.2021, 09:24
Senninha hat geschrieben: 13.11.2021, 23:41

Und vor allen Dingen erstmal an Verstappen vorbei. Wie das ausgehen kann, haben wir dieses Jahr schon zur Genüge begutachten können.
Ganz einfach. Max muss mit ALLE Mitteln dafuer sorgen das Lewis nicht vorbei kommt.( Michael Schumacher mode on).
Auch wenn ich diesen Vergleich nicht unterstütze (man könnte auch Hamilton-Mode sagen), gebe ich dir Recht.
Würde normal wieder versuchen zu diskutieren und Monza zu erwähnen. Über die Annahme, dass Mclaren sich generell nicht gegen MAMG verteidigt, brauchen wir wohl nach Mexiko nicht reden oder.

Aber um dir recht zu geben. Vllt. hat BOT ja heute den Schumi mode an und HAM holt 26 Punkte

Antworten