Alfa Romeo: Rückstand auf Williams ist noch aufholbar

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29344
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Alfa Romeo: Rückstand auf Williams ist noch aufholbar

Beitrag von Redaktion » 09.11.2021, 13:39

Zwölf Punkte trennen Alfa Romeo und Williams vor den letzten vier Rennen dieser Formel-1-Saison - "Das können wir schaffen", meint Chefingenieur Xevi Pujolar

Kimi Räikkönen brachte Alfa Romeo in Mexiko unter die Top 10

Während Williams beim Grand Prix von Mexiko punktetechnisch leer ausging, konnte Alfa Romeo mit Kimi Räikkönen auf Platz acht ganze vier Zähler sammeln. In der Konstrukteurswertung liegt das Team zwar weiterhin an neunter Stelle, konnte den Rückstand zu Williams aber auf zwölf Punkte verkürzen.

In den verbleibenden Rennen müsste Alfa Romeo ähnlich gut punkten, um Williams in der WM-Tabelle noch zu überholen. "Sicher ist das möglich", meint Chefingenieur Xevi Pujolar. "Ob wir es schaffen, werden wir sehen. Aber wir werden es auf jeden Fall versuchen. In den vergangenen Jahren haben wir in Brasilien mehr als diese zwölf, dreizehn Punkte geholt. Wir werden es also wieder versuchen."

Damit blickt er auf den nächsten Grand Prix voraus, der in dieser Woche in Sao Paulo stattfindet. 2019, als die Formel 1 zum letzten Mal dort gastierte, fuhr Alfa Romeo 22 Punkte ein. Doch das Kräfteverhältnis hat sich verschoben. Hinzu kommt, dass in Brasilien dieses Jahr ein Sprintqualifying auf dem Programm steht.

Fahrercoach verstärkt das Team von Alfa Romeo

"Wir müssen abwarten", sagt Pujolar. "Ich habe die aktuelle Wettervorhersage für Brasilien noch nicht gesehen, aber es ist eine Strecke, auf der es immer verschiedene Szenarien und Möglichkeiten gibt. Wir werden uns also auch bei diesem Format genauso gut vorbereiten wie bisher und dann sehen wir, was wir erreichen können."

GP Mexiko 2021: Warum gab's dafür keine Strafe?

Wer war schuld am Startcrash? Wie blicken die Chefs von Red Bull & Mercedes auf die WM? Und was steckte hinter der Stallorder bei Ferrari? Weitere Formel-1-Videos

Helfen soll dabei auch Atze Kerkhof, den Alfa Romeo als Berater für Fahrerperformance an Bord geholt hat. "Andere Teams nennen es Fahrercoach, bei uns heißt es Fahrerperformance. Er arbeitet mit den Renn- und Performance-Ingenieuren zusammen und konzentriert sich auf das Fahren", erklärt der Chefingenieur."Wir sehen, dass der Wettbewerb immer härter wird, und man muss schnell reagieren, in Echtzeit, sogar zwischen den Sessions, um die Konkurrenten zu analysieren und zu sehen, was sie tun und wie man mehr herausholen kann. In den Qualifyings kommt es jede Millisekunde an deshalb haben wir diese Stelle geschaffen."

Xevi Pujolar: "Wir haben die Pace und die Fahrer"

Pujolar lernte Kerkhof kennen, als er selbst 2015/16 bei Toro Rosso mit Max Verstappen zusammenarbeitete. "Ich schätze ihn sehr. Deshalb wollte ich ihn bei uns haben, denn er arbeitet mit unseren Performance- und Renningenieuren zusammen, um 100 Prozent aus dem Auto und dem Fahrer herauszuholen", betont er. Aus diesem Grund plant Alfa Romeo langfristig mit dem Fahrercoach.

"Er war in Mexiko vor Ort, und er wird in diesem Jahr noch einige weitere Rennen dabei sein. Und hoffentlich auch in der Zukunft", sagt der Alfa-Chefingenieur und ergänzt mit Blick auf die WM: "Wir werden unser Bestes geben, und ich denke, wir haben die Pace, wir haben die Fahrer und das Team, also können wir es schaffen."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3193
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: Alfa Romeo: Rückstand auf Williams ist noch aufholbar

Beitrag von Bananenbaron » 09.11.2021, 14:08

Nja, hätte man Gio Strategie auf die Reihe bekommen, könnte man den was abkaufen. So sind 12 Punkte in den Regionen, in der ihr rumfährt Galaxien.

Aber wer weiß, vllt kommt ja nochmal ein Chaos Rennen. Aber da habt ihr auch nicht wirklich ein gute Figur gemacht.

Benutzeravatar
procra
Kartfahrer
Beiträge: 167
Registriert: 05.07.2021, 09:21
Lieblingsfahrer: VET, KMAG, OCO, CCH
Lieblingsteam: Haas

Re: Alfa Romeo: Rückstand auf Williams ist noch aufholbar

Beitrag von procra » 09.11.2021, 15:20

Die Strategie kam mir bei den Alfas in Mexico auch etwas kopflos vor ...

Wie sie sich in Brasilien schlagen, wie gut sie sich in einem Sprint halten können wird sich zeigen. In der regulären Quali hängt Gio Kimi immer häufiger ab. Im Rennen hat er oft sehr starke erste Runden, dann wird er allerdings manchmal etwas zaghaft. Vielleicht nicht die dümmste Entscheidung, nicht jeden Fight bis ins Kiesbett zu auszutragen, denn wirklich Biss hat der Alfa auch nicht, aber mit zunehmender Renndauer fällt es Gio schwer Positionen gutzumachen. Sprints sind kurz aber auch sehr aggressiv, da wird jede Chance genutzt werden wollen.
"... and I've got to stop now, because I've got a lump in my throat" - Murray Walker, 1996

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Alfa Romeo: Rückstand auf Williams ist noch aufholbar

Beitrag von Dopp.Ex » 09.11.2021, 15:58

Sollte es nochmals ein Chaosrennen geben, dann kann man die Punkte möglicherweise vielleicht auf Williams aufholen.
Aus eigener Kraft sehe ich leider schwarz, dass man Williams in der KWM noch abfangen kann.

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7760
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Alfa Romeo: Rückstand auf Williams ist noch aufholbar

Beitrag von Tomek333 » 09.11.2021, 16:53

Irgendwie seit Zandvoort wo Giovinazzi ins Q3 kam haz Alfa ein grossen Schritt nach vorne gemacht
Davor war man maximal vor Haas und an Williams dran
Jetzt kämpft man mit Alpine, Williams, Aston Martin und sogar mit Ferrari in den Rennen

Haben die ein Motorupdate bekommen oder wie kommt ser Sprung?
Half of me, you will never be

Scorp!on
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2551
Registriert: 27.04.2010, 11:31

Re: Alfa Romeo: Rückstand auf Williams ist noch aufholbar

Beitrag von Scorp!on » 09.11.2021, 17:45

Tomek333 hat geschrieben: 09.11.2021, 16:53 Irgendwie seit Zandvoort wo Giovinazzi ins Q3 kam haz Alfa ein grossen Schritt nach vorne gemacht
Davor war man maximal vor Haas und an Williams dran
Jetzt kämpft man mit Alpine, Williams, Aston Martin und sogar mit Ferrari in den Rennen

Haben die ein Motorupdate bekommen oder wie kommt ser Sprung?

Neuer Motor haben wir nicht, passt nicht ins Auto.

So weit ich das verstanden habe haben sie diverse Einstellungen am Setup gefunden und wissen nun besser wie das Auto abzustimmen ist, Updates kamen keine in diesem Jahr.

Antworten