Stefano Domenicali hätte Lewis Hamilton einst zu Ferrari holen können
Lewis Hamilton ist der erfolgreichste Fahrer der Formel-1-Geschichte, Ferrari das erfolgreichste Team. Trotzdem ist der Brite in seiner inzwischen fast 15 Jahre andauernden Karriere nie für die Scuderia gefahren. Laut Stefano Domenicali dachte Ferrari aber zumindest darüber nach, Hamilton unter Vertrag zu nehmen.
"Es ist wahr, wir haben darüber gesprochen", bestätigt der Italiener gegenüber 'Sky'. Von 2008 bis Anfang 2014 war Domenicali Teamchef der Scuderia, anschließend verließ er den Rennstall. Demzufolge dachte Ferrari also noch vor Hamiltons großen Erfolgen mit Mercedes mindestens einmal über eine Verpflichtung nach.
Letztendlich kam es aber wohl nie zu wirklich konkreten Anwerbeversuchen - was auch Hamilton selbst bis heute wundert. "Ich werde wohl nie genau erfahren, warum das so war", zuckt er die Schultern. Domenicali vergleicht die Situation des heutigen Rekordweltmeisters mit dem Film "Sie liebt ihn - sie liebt ihn nicht".
Fotostrecke: Fotostrecke: Alle Ferrari-Rennleiter in der Formel 1 seit 1950
Mit ihm hat alles angefangen: Enzo Ferrari gründete 1929 die Scuderia Ferrari, die seit Beginn der Formel-1-WM im Jahr 1950 fester Bestandteil ist. Gleich in den ersten Jahren wurden einige Rennleiter verschlissen: Federico Giberti (1950-1951), Nello Ugolini (1952-1955), Eraldo Sculati (1956) und Mino Amorotti (1957). Wahrer Chef war bis zu seinem Tod im Jahr 1988 sowieso immer der "Commendatore", doch es gab Statthalter ...
Neue Sticheleien zwischen Verstappen und Hamilton!
Nach dem Monza-Crash: Eskaliert das WM-Duell zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen jetzt noch weiter? Neue Sticheleien vor dem Russland-GP! Weitere Formel-1-Videos
Link zum Newseintrag Autor kontaktieren