Toto Wolff: Hamilton-Fehler hatten nichts mit Druck zu tun

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Toto Wolff: Hamilton-Fehler hatten nichts mit Druck zu tun

Beitrag von Redaktion » 25.09.2021, 19:01

Am Donnerstag unterstellte Lewis Hamilton seinem WM-Rivalen Max Verstappen noch Druck, am Samstag machte er selbst zwei Fehler

Lewis Hamilton muss sich nach seinem Fehler eine neue Nase abholen

Noch am Donnerstag hatte Lewis Hamilton gemutmaßt, dass Rivale Max Verstappen der Druck seines ersten echten WM-Kampfes zu Kopf steigen könnte - auch wenn dieser das wohl nicht zugeben würde. Im Qualifying von Sotschi zwei Tage später war es aber der Mercedes-Pilot, der gleich zwei unübliche Fehler machte und nur auf dem vierten Platz landete.

Wenige Minuten vor Ende von Q3 touchierte Hamilton in der Boxengasse die Mauer und beschädigte sich seinen Frontflügel, auf der entscheidenden Runde mit Slicks kurze Zeit später drehte er sich erneut in die Streckenbegrenzung und war danach mächtig sauer auf sich: "So etwas erwartet man von einem Champion nicht", haderte er.

Ist es also eher Hamilton, der unter Druck die Fehler macht? Das würde Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff zumindest für das heutige Qualifying nicht so stehen lassen: "Ich glaube nicht, dass es heute am Druck lag, denn es stand ja schon fest, dass Max von ganz hinten starten wird", meint der Österreicher.

Warum Hamilton die Fehler gemacht hat, könne er auch nicht sagen, "aber ich denke nicht, dass es mit dem Druck der Meisterschaft zu tun hat", so Wolff. "Er war ja auch nicht der einzige, dem das passiert ist."

Wolff: "Auch Red Bull hatte schon Pech"

Unter dem Strich war es aber ein enttäuschendes Qualifying aus Mercedes-Sicht. Viele hätten auf eine silberne - okay, schwarze - erste Startreihe getippt, doch am Ende gab es nur die Positionen vier und sieben. "Das ist ärgerlich", sagt Wolff und hadert etwas damit, dass Mercedes aus seinen beiden starken Strecken Monza und Sotschi bislang nicht viel machen konnte.

"Aber so ist Rennsport, und das ist ein weiterer Schlag, den wir einstecken müssen", meint er. "Aber das Pendel schwingt in beide Richtungen. Auch Red Bull hatte schon das Pech, das wir derzeit haben. Keines der beiden Teams konnte bislang einen großen Vorsprung aufbauen."

Mercedes' Problem am heutigen Samstag war, dass man zu spät auf die Slickreifen gewechselt war. Andere wie George Russell oder Lando Norris sind das Risiko eher eingegangen und wurden belohnt. Doch das ist das Los eines Topteams, weiß Wolff.

"Platz vier keine Katastrophe"

"Es wäre falsch gewesen, das Risiko einzugehen und als einer der ersten auf Slicks zu gehen - und das hat uns die erste Reihe gekostet", sagt er. "Einige unserer Gegner können mehr Risiken eingehen, weil sie in Q3 ohnehin hinten gewesen wären. Wir müssen einfach unsere Arbeit tun und dürfen keine Fehler machen - und dann werden die Punkte schon kommen."

Analyse: Völlig Verrücktes Qualifying in Sotschi!

Lando Norris vor Carlos Sainz und George Russell: Wer auf dieses Qualifyingergebnis gewettet hat, der ist jetzt wahrscheinlich Millionär! Weitere Formel-1-Videos

Zudem weiß man bei Mercedes, dass noch nichts verloren ist: "Platz vier ist nicht die schlechteste Startposition", sagt Wolff. Denn in den vergangenen Jahren hat sich die zweite Startreihe durchaus als Vorteil herausgestellt, weil man im Windschatten heraus die Führenden attackieren kann. "Platz drei ist wohl die beste Startposition, von daher ist Platz vier keine Katastrophe.""Im Gegenteil: Sie kann sogar für Möglichkeiten sorgen", sagt Wolff. "Ich bin optimistisch, dass wir morgen eine Menge Punkte für das Team und für Lewis in der Fahrer-WM holen werden."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 25.09.2021, 19:01, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Toto Wolff: Hamilton-Fehler hatten nichts mit Druck zu tun

Beitrag von toddquinlan » 25.09.2021, 19:12

wenn es kein Druck war kann es ja nur mangelndes Talent gewesen sein, oder?

Benutzeravatar
Yukky1986
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3465
Registriert: 25.03.2011, 20:17
Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
Wohnort: Erfurt/Thüringen

Re: Toto Wolff: Hamilton-Fehler hatten nichts mit Druck zu tun

Beitrag von Yukky1986 » 25.09.2021, 20:38

Vielleicht steht auch Frau Scherzinger wie vor 10 Jahren wieder in der Garage...

Benutzeravatar
Horlogo
Simulatorfahrer
Beiträge: 607
Registriert: 28.05.2019, 14:31

Re: Toto Wolff: Hamilton-Fehler hatten nichts mit Druck zu tun

Beitrag von Horlogo » 25.09.2021, 21:49

Hamilton ist schon mal in einer Boxeneinfahrt ausgerutscht und hat einen WM-Titel sausen lassen (China 2007). Mach`s wieder so Lewis, du weisst ja, wie es geht...

Benutzeravatar
eXcaliber
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9120
Registriert: 25.09.2007, 00:46
Lieblingsfahrer: Alonso, Vettel

Re: Toto Wolff: Hamilton-Fehler hatten nichts mit Druck zu tun

Beitrag von eXcaliber » 25.09.2021, 21:58

Wolff ist und bleibt ein Knaller... Redbull hatte auch schon Pech. Ja, als ihnen etwa Bottas hinten reingeknallt ist, oder Hamilton in Silverstone weiterfahren konnte.

Aber Moment mal... wieso "auch" schon Pech? Hamiltons Fehler war Pech? Hat ihn eine Orkanböhe am Steuer getroffen? Der ist aber auch ein Pechvogel...

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3129
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Toto Wolff: Hamilton-Fehler hatten nichts mit Druck zu tun

Beitrag von xMercedesx » 25.09.2021, 22:31

Ihr macht das schon morgen ;)
Mercedes AMG

Benutzeravatar
Silberner Mercedes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2730
Registriert: 06.08.2020, 08:52

Re: Toto Wolff: Hamilton-Fehler hatten nichts mit Druck zu tun

Beitrag von Silberner Mercedes » 25.09.2021, 22:43

xMercedesx hat geschrieben: 25.09.2021, 22:31 Ihr macht das schon morgen ;)
Seh ich auch so. :thumbs_up:
In memory of Meat Loaf

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6640
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Toto Wolff: Hamilton-Fehler hatten nichts mit Druck zu tun

Beitrag von DerF1Experte » 25.09.2021, 22:51

*haben
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6640
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Toto Wolff: Hamilton-Fehler hatten nichts mit Druck zu tun

Beitrag von DerF1Experte » 25.09.2021, 22:51

Silberner Mercedes hat geschrieben: 25.09.2021, 22:43
xMercedesx hat geschrieben: 25.09.2021, 22:31 Ihr macht das schon morgen ;)
Seh ich auch so. :thumbs_up:

Rückwärtsgang ist hoffentlich schon drin. :D
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Toto Wolff: Hamilton-Fehler hatten nichts mit Druck zu tun

Beitrag von Neppi » 25.09.2021, 23:41

RedFive hat geschrieben: 25.09.2021, 19:17
toddquinlan hat geschrieben: 25.09.2021, 19:12 wenn es kein Druck war kann es ja nur mangelndes Talent gewesen sein, oder?
Es gibt mehr, als nur schwarz und weiß. :wave:
Dann kläre uns auf.

Wolff redet hier von "Pech" und "hatte nichts mit Druck zu tun". Ist schon witzig was er von sich gibt. Es war kein Pech, und das Hamilton keinen Druck spürt kann mir keiner erzählen. Die Fehler die er sich dieses Jahr leistet, soviele hat er sich sonst in 4 Jahren geleistet.

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3358
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Toto Wolff: Hamilton-Fehler hatten nichts mit Druck zu tun

Beitrag von Sportsmann » 26.09.2021, 00:36

plastikschaufel hat geschrieben: 25.09.2021, 19:17 Hab neulich noch gesagt, dass Hamilton deutlich nervöser wirkt als Verstappen und den psychokram lieber lassen und Taten auf der Strecke sprechen lassen soll. Lustig, dass es jetzt so gekommen ist und natürlich Toto wieder tätscheln muss. :rotate:
Ich will anmerken, was soll er denn sonst auch sagen. Stell dir vor er sagt: "Ja mein Fahrer kommt mit dem Druck nicht klar, wir spüren den heissen Atem." Dann hören wir jeden Tag Marko und Verstappen ins Horn blasen. So wie jetzt schon jeder kleine Fehler ausgeschlachtet wird. Und Hamilton wäre sicher auch nicht glücklich, wenn ihm jemand aus dem eigenen Lager unterstellt, er würde sich treiben lassen und würde dem Druck nicht standhalten. Wolff kann also gar nichts anderes sagen, selbst wenn Hamilton nervös wäre. Dr. Marko würde da nochmal mit dem Daumen in der Wunde reiben, an schlechten Tagen, Wolff hingegen erzählt lieber Quatsch (kann aber auch stimmen!) um keine Instabilität zu bewirken.

Damals mit Rosberg hab ich das ganze anders erlebt. Da war Lewis immer erhaben. Und Rosberg hat versucht dagegen zu halten, aber man hat ihm im Gesicht ablesen können, wenn die Worte eine Fassade waren. Das ganze ging meiner Ansicht da nach hinten los für Rosberg, der sich die Dinge mehr zur Herzen nahm als Hamilton. Aber Lewis hatte ja auch ne Weile keine Übung mehr, er brauch wohl noch bis er wieder zur alten Form aufläuft ;)

Oben in Kommentaren wurde von Druck oder Mangel an Talent gesprochen, als wenn es nichts anderes gäbe. Eine simple Fehleinschätzung ist schon vielen passiert, vielleicht war er auch wieder mit irgendwelchen Knöpfchen am Lenkrad beschäftigt, also abgelenkt? Oder das Auto hat sich unerwartet verhalten und die Reaktion war nicht gut genug? Vermutlich gibt es noch genug andere Erklärungen um das schwarz-weiß Schema ein bischen bunter zu gestalten. Natürlich muss Hamilton in dieser Saison quasi Badminton spielen, wo er sonst seine Zeit mit Federball verbracht hat, da passieren auch mal Fehler durch den Druck. Aber ich bezweifle, dass man jeden Fehler darauf schieben kann. Da glaub ich eher an LongCovid Nachwirkungen, denn Hamilton hat schon viele Jahre gehabt wo er schlechte Phasen hatte und hat mit dem Glauben an sich selbst, letztendlich "fast" jedesmal aufgeholt und am Ende gewonnen hat. Das jetzt ist noch keine Situation wo er Nachts nicht mehr schlafen kann, warum auch? Das Auto ja geht gut, zumindest hier in Sotchi wo die Fehler passierten und der Gegner eh hinten startet. Ich würde da also eher von ungewohnt "unvorsichtig" und "übermotiviert" sprechen und nicht von "vom Druck in Fehler getrieben".
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

rennratte
Rookie
Rookie
Beiträge: 1388
Registriert: 06.10.2007, 15:47

Re: Toto Wolff: Hamilton-Fehler hatten nichts mit Druck zu tun

Beitrag von rennratte » 26.09.2021, 02:09

Sportsmann hat geschrieben: 26.09.2021, 00:36 Da glaub ich eher an LongCovid Nachwirkungen, denn Hamilton hat schon viele Jahre gehabt wo er schlechte Phasen hatte und hat mit dem Glauben an sich selbst, letztendlich "fast" jedesmal aufgeholt und am Ende gewonnen hat. Das jetzt ist noch keine Situation wo er Nachts nicht mehr schlafen kann, warum auch? Das Auto ja geht gut, zumindest hier in Sotchi wo die Fehler passierten und der Gegner eh hinten startet. Ich würde da also eher von ungewohnt "unvorsichtig" und "übermotiviert" sprechen und nicht von "vom Druck in Fehler getrieben".
Ich glaube eher, dass diese Saison das erste Mal alle unter Druck stehen. Es sind ja nicht Hams Fehler, die sich 'häufen', es sind überall 'kleine Fehlerchen', die sich summieren. Nimm das letzte Rennen: da patzt RB mächtig gewaltig und anstatt die jahrelang gewohnte Boxenroutine abzuspulen, patzt plötzlich MAMG auch, so dass sie Ham gegen einen kompromisslos (das wissen sie) fahrenden VER zusätzlich Druck mitgeben. Eigentlich war das Resultat absehbar und da kann man jammern, wie man will, man geht mit 2 Punkten Verlust aus dem WE.
Das macht schon etwas nervös. Heute entscheidet sich die Box zu spät, auf Slicks zu wechseln und promt, macht Ham aus 'Zeitnot', obwohl die garnicht vorhanden war, einen 'Anfängerfehler'. Und behindert den eigenen Teamkollegen gleich mit. Der Dreher ist dann nur noch ein weiteres Tüpfelchen, spielt aber keine Rolle mehr, da den vorhergehenden Fehlern geschuldet. Und das in einem Rennen, wo dein Konkurrent von ganz hinten starten wird? Wo eine Pole schön, aber nicht lebensnotwendig ist? Eher wichtiger, beide MAMG sich in gutem Abstand zu den beiden RBs zu positionieren, um überraschende Taktikspielchen kontern zu können.

Nein, ich für mich sehe schon eine gewisse Nervosität bei MAMG und Ham. Die Ruhe, die das Team lange Jahre ausgestrahlt hat, hat Risse bekommen und das wirkt sich auch auf Ham aus.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Toto Wolff: Hamilton-Fehler hatten nichts mit Druck zu tun

Beitrag von Calvin » 26.09.2021, 02:34

Und wenn es ein Fehler wegen des Drucks gewesen wäre: Das ist doch absolut Menschlich. Und sowas macht einen Fahrer doch greifbarer, weil man sowas nachvollzuehen kann.

Viel schlimmer finde ich es, wenn man einen Übermensch erschaffen will (Wolff: Ein Lewis Hamilton macht keine Fehler).

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: Toto Wolff: Hamilton-Fehler hatten nichts mit Druck zu tun

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 26.09.2021, 03:58

Calvin hat geschrieben: 26.09.2021, 02:34 Viel schlimmer finde ich es, wenn man einen Übermensch erschaffen will (Wolff: Ein Lewis Hamilton macht keine Fehler).
Wann soll Wolff diese Ente verbreitet haben?
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Toto Wolff: Hamilton-Fehler hatten nichts mit Druck zu tun

Beitrag von Calvin » 26.09.2021, 04:15

Kimi DER GELÄUTERTE hat geschrieben: 26.09.2021, 03:58 Wann soll Wolff diese Ente verbreitet haben?
Frag Toto, nicht mich:
Immediately after the race, incensed Wolff would not accept that Hamilton made a mistake and told Sky F1: “I just need to let him know that this wasn’t because of a mistake by him. He doesn’t make mistakes and I wouldn’t have anybody else in that car.”

Quelle

Antworten