Lewis Hamilton im Schock: So zerbrechlich kann das Leben sein!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Lewis Hamilton im Schock: So zerbrechlich kann das Leben sein!

Beitrag von Redaktion » 13.09.2021, 07:32

Lewis Hamilton war einer der größten Gegner des Sicherheitsbügels Halo, doch ausgerechnet der hat ihm in Monza 2021 womöglich das Leben gerettet

Glück gehabt! Lewis Hamilton steigt unverletzt aus dem Mercedes-Wrack aus ...

Wie sich Meinungen ändern können: "Bitte nicht!", schrieb Lewis Hamilton 2016 auf Instagram, als die Formel 1 beschlossen hat, mit der Saison 2018 den Sicherheitsbügel Halo einzuführen. Der Cockpitschutz sei "die hässlichste Modifikation in der Formel-1-Geschichte", kritisierte er damals und warnte davor, die Königsklasse mit ihren offenen Cockpits zu kastrieren: "So, wie es ist, ist es völlig in Ordnung."

Fünf Jahre später klingt das ganz anders. "Halo", sagt Mercedes-Teamchef Toto Wolff, "hat Lewis definitiv das Leben gerettet. Es wäre ein ganz fürchterlicher Unfall gewesen, wenn wir Halo heute nicht gehabt hätten. Ich will gar nicht dran denken."

Es war an und für sich kein gefährlicher Crash, als Hamilton und Max Verstappen in Runde 26 des Grand Prix von Italien in der Variante del Rettifilo aneinandergerieten. Aber die beiden Autos verkeilten sich so unglücklich, dass Verstappens Red Bull ausgehebelt wurde und auf Hamiltons Mercedes landete. Zuerst hätte Verstappens Unterboden Hamiltons Kopf getroffen, dann das rechte Hinterrad.

Ein Foto, das FIA-Präsident Jean Todt ein paar Stunden nach dem Unfall auf Twitter postete, zeigt das ganze Ausmaß der brenzligen Situation. Wie Verstappens Hinterrad Hamiltons Kopf nach unten drückt, und wie Halo verhindert, dass es bei mehr als einem (ziemlich harten) Klaps bleibt. Nicht auszudenken, wie Hamiltons Wirbelsäule ohne den rettenden Bügel gequetscht worden wäre.

Als Hamilton um 18:30 Uhr Ortszeit vor die Presse trat, wie immer seit Beginn der Pandemie online via Zoom-Meeting, war seine Kamera ausgeschaltet, sodass die Journalisten nur seine Stimme hören konnten. Und die wirkte gedämpft und nachdenklich."Ich habe ehrlich gesagt ein bisschen Schmerzen", sagt der Mercedes-Fahrer. "Ich glaube, im ersten Moment habe ich das gar nicht gespürt, wegen des Adrenalinrauschs. Aber ich spüre jetzt definitiv Schmerzen im Nacken. Ich habe das Gefühl, dass es schlimmer wird, je mehr das Adrenalin nachlässt."Hamilton hatte seine Physiotherapeutin Angela Cullen bei sich, die für solche Situationen alle Tricks kennt. Die Schmerzen, glaubt Hamilton, werde er "ein paar Tage lang" nicht loswerden. Und er befürchtet: "Ich denke, ich muss zu einem Spezialisten gehen, um sicherzustellen, dass ich das nächste Rennen fahren kann. Mein Nacken fühlt sich immer steifer an. Aber ich werd's überleben."

Verstappen-Hamilton-Crash: Dankbar, dass ich lebe!

Was meint Wolff mit "taktischem Foul"? Wie geht's Hamilton nach dem Horrorcrash, bei dem ihm Halo das Leben gerettet hat? Und wie sieht's Verstappen? Weitere Formel-1-Videos

Hamilton weiß, dass er in Monza "großes Glück hatte. Ich danke Gott für den Halo, der, glaube ich, letztendlich mich und meinen Nacken gerettet hat. Der Schlag war ziemlich hart. Aber alles, woran ich in dem Moment denken konnte, war, wieder loszufahren.""Es ist alles so schnell gegangen", erinnert er sich. "Im ersten Moment dachte ich nur daran, wie ich da wegkomme und wie viele Positionen ich verliere. Ich war total im Rennmodus. Im Nachhinein betrachtet habe ich die Schmerzen da schon gespürt, aber alles, woran ich denken konnte, war: 'Come on, let's go!' Aber das Auto steckte fest."Im Nachhinein echauffierten sich dann einige Hamilton-Fans darüber, dass Verstappen in der Situation einfach von der Unfallstelle wegtrabte, anstatt sich nach dem Wohlbefinden seines Rivalen zu erkundigen. "Lewis hat versucht, mit dem Rückwärtsgang wegzufahren. Wenn es dir nicht gut geht, machst du das nicht", versteht Verstappen die Aufregung nicht.

Fotostrecke: Bild für Bild: Der Unfall von Verstappen und Hamilton in Monza

Runde 26 im Italien-Grand-Prix 2021 in Monza: Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton kommt aus der Box, Red-Bull-Fahrer Max Verstappen von hinten an - und beide fahren Seite an Seite in Kurve 1. Was dann passiert, zeigen wir hier, Bild für Bild!

Hamilton, von einem Journalisten konkret auf die Situation angesprochen, meint, dass er darüber erst nachdenken müsse: "Ich erinnere mich nicht ans letzte Mal ... Ich erinnere mich nicht daran, je von einem anderen Auto am Kopf getroffen worden zu sein. Das ist ein ziemlicher Schock für mich, denn wenn man die Bilder sieht, dann wurde mein Kopf ziemlich weit nach vorn gedrückt."

Verstappens Verhalten bezeichnet er als "ein bisschen überraschend", ohne dabei im Tonfall aggressiv zu werden: "Wenn wir solche Unfälle haben, dann ist doch das Erste, dass ich mich danach erkundige, ob es dem anderen gut geht, ob er okay ist. Das Gute ist, dass ich selbst aus dem Auto aussteigen konnte und ich auf dem langen Fußmarsch ein bisschen Zeit zum Nachdenken hatte."

"Ich fahre schon lange Rennen. Ich bin dankbar, dass ich noch hier bin, und ich fühle mich gesegnet, dass heute offensichtlich jemand auf mich aufgepasst hat. Aber das wird solange weitergehen, bis wir aus den Szenarios, die auf der Rennstrecke passieren, lernen. Ich glaube nicht, dass ich eine Vorgeschichte mit solchen Situationen habe. Aber wenn nie was passiert, dann ist es leicht, einfach so weiterzumachen."

Was Hamilton damit andeutet, aber nicht ausspricht: Verstappen ist aus seiner Sicht dabei, den Bogen zu weit zu überspannen. Der Mercedes-Fahrer hat offenbar das Gefühl, dass er öfter zurücksteckt als sein jüngerer Herausforderer. Und immer dann, wenn er sich dazu entscheidet, doch mal dagegenzuhalten, wird's gefährlich. Siehe Silverstone, siehe Monza.

Wie gefährlich, das wurde Hamilton am Sonntagabend erst klar, als er Foto- und Videomaterial von seinem eigenen Crash gesehen hat: "Das ist schon ein Schock. Ich fahre so lange schon Rennen, und wir gehen die ganze Zeit Risiken ein. Aber erst wenn du so etwas erlebst, wird dir bewusst, wie zerbrechlich das Leben eigentlich ist", sagt der 36-Jährige.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 13.09.2021, 07:32, insgesamt 6-mal geändert.

mechatronics
Nachwuchspilot
Beiträge: 471
Registriert: 27.10.2020, 17:22

Re: Lewis Hamilton im Schock: So zerbrechlich kann das Leben sein!

Beitrag von mechatronics » 13.09.2021, 07:46

Eigentlich verrückt, dass so viele Fahrer den Halo nicht wollten. Jetzt hat er vermutlich schon zwei Fahrern das Leben gerettet.

Benutzeravatar
xRacer11
F1-Fan
Beiträge: 75
Registriert: 25.10.2016, 11:39
Lieblingsfahrer: ALO, HUL, DEV, NOR
Lieblingsteam: McLaren, Williams

Re: Lewis Hamilton im Schock: So zerbrechlich kann das Leben sein!

Beitrag von xRacer11 » 13.09.2021, 08:07

Halo ist mittlerweile so ein gesegneter Bestandteil der F1 und aller weiterer Formel Serien geworden. Wenn man sich heute ein Auto von 2017 anschaut, ist man irgendwie schon etwas verwirrt :mrgreen:

Benutzeravatar
Dr.owowitz
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2738
Registriert: 13.06.2007, 16:20
Lieblingsfahrer: Webber,Will Power &diverse
Lieblingsteam: Jaguar, Jordan, Minardi

Re: Lewis Hamilton im Schock: So zerbrechlich kann das Leben sein!

Beitrag von Dr.owowitz » 13.09.2021, 08:13

...gute Sache dieses Halo :thumbs_up:

Was die Strafe angeht...naja, bin ich nicht so einverstanden. Soll Verstappen abkürzen und dann vorne bleiben ? Perez ist ja auch während des Überholmanövers ausgewichen, um eine Kollision zu verhindern...und wurde dafür bestraft. Wenn es jetzt Strafen gibt sowohl für das Verursachen, als auch für das Verhindern von Unfällen, dann ist das doch für alle Beteiligten frustrierend und für die Zuschauer nur schwer nachvollziehbar.

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7696
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Lewis Hamilton im Schock: So zerbrechlich kann das Leben sein!

Beitrag von Tomek333 » 13.09.2021, 08:16

Ich bin einbischen überrascht, wie oft schon Halo angeblich jemanden Leben gerettet hat
Oder es dadurch keine schweren Verletzungen gab.
Man müsste meinen das vor 2018 alle 1-2 Jahre es tote gab.

Und trotz Halo lag doch das Auto auf Hamilton Kopf, der komplett runter gedrückt wurde

Ich hoffe er hat sich dort nicht verletzt.
Zum glück geht es nicht gleich am Wochenende weiter
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9719
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Lewis Hamilton im Schock: So zerbrechlich kann das Leben sein!

Beitrag von Shogun » 13.09.2021, 08:18

Ja das Halo hat geholfen aber ein Drama braucht man jetzt daraus auch nicht machen. Diese Art nervt mich an Lewis am meisten. Möchte jetzt nicht die Hip Hop Szene über einen Kamm scheren aber die meisten tun immer so auf Hart aber wenn mal was passiert bekommt man die großen Augen und das Fette Drama Buch wird ausgepackt

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6351
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Lewis Hamilton im Schock: So zerbrechlich kann das Leben sein!

Beitrag von Dr_Witzlos » 13.09.2021, 08:21

mechatronics hat geschrieben: 13.09.2021, 07:46 Eigentlich verrückt, dass so viele Fahrer den Halo nicht wollten. Jetzt hat er vermutlich schon zwei Fahrern das Leben gerettet.
Mittlerweile sind es 1 Duzend Leben, die da gerettet worden.

mine
Nachwuchspilot
Beiträge: 283
Registriert: 21.03.2021, 15:45
Lieblingsfahrer: Lando
Lieblingsteam: McLaren

Re: Lewis Hamilton im Schock: So zerbrechlich kann das Leben sein!

Beitrag von mine » 13.09.2021, 08:22

Lewis hat den Absprung nicht geschafft weil er es halt auch nicht kann. Wenn das mal nicht tragisch endet...

Wenn Max RedBull weiter unten gehangen hätte, dann wäre der Winkel vom Hinterreifen anders gewesen und hätte Lewis Helm so richtig getroffen. Glück im Unglück nennt man sowas.

Eine Frage muss man aber auch mal stellen: angesichts wie da Lewis den Max auf die Wurst gedrängt hat - verlassen die Fahrer sic h mitlerweile aufs Halo? Dann sollte der Vorfall mal zu denken geben...
Zuletzt geändert von mine am 13.09.2021, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.

modernf1bodyguard

Re: Lewis Hamilton im Schock: So zerbrechlich kann das Leben sein!

Beitrag von modernf1bodyguard » 13.09.2021, 08:24

Tomek333 hat geschrieben: 13.09.2021, 08:16 Ich bin einbischen überrascht, wie oft schon Halo angeblich jemanden Leben gerettet hat
Oder es dadurch keine schweren Verletzungen gab.
Man müsste meinen das vor 2018 alle 1-2 Jahre es tote gab.

Und trotz Halo lag doch das Auto auf Hamilton Kopf, der komplett runter gedrückt wurde

Ich hoffe er hat sich dort nicht verletzt.
Zum glück geht es nicht gleich am Wochenende weiter
Im Falle Leclerc 2018 kann man meines Erachtens auch spekulieren ob das Halo wirklich zwangsläufig notwendig war, aber Grosjean 2020 oder Hamilton gestern sind schon mehr als eindeutige Fälle.

Benutzeravatar
mcdaniels
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2436
Registriert: 01.07.2013, 18:49
Lieblingsfahrer: ALO, RIC, LEC,
Lieblingsteam: Alfa Romeo, Ferrari

Re: Lewis Hamilton im Schock: So zerbrechlich kann das Leben sein!

Beitrag von mcdaniels » 13.09.2021, 08:54

Shogun hat geschrieben: 13.09.2021, 08:18 Ja das Halo hat geholfen aber ein Drama braucht man jetzt daraus auch nicht machen. Diese Art nervt mich an Lewis am meisten. Möchte jetzt nicht die Hip Hop Szene über einen Kamm scheren aber die meisten tun immer so auf Hart aber wenn mal was passiert bekommt man die großen Augen und das Fette Drama Buch wird ausgepackt
exakt das ist es, was mich an HAM auch so nervt. DRAMA!

Allerdings muss man schon sagen, dass es sich in dem Fall auch das Genick hätte brechen können. Andererseits wiederum, war der Einschlag von VER in Silverstone um ein x-faches schlimmer und da hat er (HAM) sich wohl noch keine Gedanken gemacht und / oder ist in sich gegangen.

Es ist immer schlimmer, wenn es um dich selbst geht.

Unterm Strich kann man aber sowieso nicht fixieren, bei welcher Art von Unfall etwas Schlimmes passiert. Wenn man sich Sennas Unfall anschaut, hatte er einfach das Pech, dass sich -soweit ich weiß- eine Metallstange / Strebe der Aufhängung durch seinen Helm und leider in seinen Kopf gebohrt hat. Sowas kann auch heute noch passieren, wenn es blöd hergeht.

Die F1 ist GsD nicht mehr so gefährlich wie sie mal war, passieren kann aber immer etwas.

Dass VER einfach weg gegangen ist, naja ok. Natürlich hätte er kurz checken können was mit HAM ist. Seine Erklärung ist jedoch für mich auch nachvollziehbar.

Schöner wärs gewesen, wenn er kurz hin gegangen wäre. Hätte etwas mehr Stil gehabt. Aber naja, die Fahrer sind alle keine Engel. Schon gar nicht, wenn es um die WM geht.

Stappie
Rookie
Rookie
Beiträge: 1350
Registriert: 22.10.2016, 15:00
Lieblingsfahrer: Vettel,Verstappen

Re: Lewis Hamilton im Schock: So zerbrechlich kann das Leben sein!

Beitrag von Stappie » 13.09.2021, 08:57

Der hat edit .Schick erst Max mal Blumen fuer den 51 G Crash.
Und wenn er Angst hat sollte der edit vielleicht in Rente gehen.
Zuletzt geändert von Balestre am 14.09.2021, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte halbwegs sachlich bleiben.
Bemuehe mich einigermassen gutes deutsch zu schreiben....

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3086
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Lewis Hamilton im Schock: So zerbrechlich kann das Leben sein!

Beitrag von xMercedesx » 13.09.2021, 09:07

Glück gehabt,das sah schon schlimm aus.
Gute Besserung an der Stelle.
Mercedes AMG

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6210
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Lewis Hamilton im Schock: So zerbrechlich kann das Leben sein!

Beitrag von FU Racing Team » 13.09.2021, 09:07

Dr.owowitz hat geschrieben: 13.09.2021, 08:13 ...gute Sache dieses Halo :thumbs_up:

Was die Strafe angeht...naja, bin ich nicht so einverstanden. Soll Verstappen abkürzen und dann vorne bleiben ? Perez ist ja auch während des Überholmanövers ausgewichen, um eine Kollision zu verhindern...und wurde dafür bestraft. Wenn es jetzt Strafen gibt sowohl für das Verursachen, als auch für das Verhindern von Unfällen, dann ist das doch für alle Beteiligten frustrierend und für die Zuschauer nur schwer nachvollziehbar.
Aber er hätte doch abkürzen können, also über die Curbs, und dann die Position zurück geben können, dann hätte Max auch keine Strafe bekommen und hätte später versuchen können, Hamilton zu überholen.
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6210
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Lewis Hamilton im Schock: So zerbrechlich kann das Leben sein!

Beitrag von FU Racing Team » 13.09.2021, 09:09

Stappie hat geschrieben: 13.09.2021, 08:57 Der hat nen edit.Schick erst Max mal Blumen fuer den 51 G Crash.
Und wenn er Angst hat sollte der edit vielleicht in Rente gehen.

:facepalm: :facepalm: :facepalm:
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3354
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Lewis Hamilton im Schock: So zerbrechlich kann das Leben sein!

Beitrag von Sportsmann » 13.09.2021, 09:19

mine hat geschrieben: 13.09.2021, 08:22 Lewis hat den Absprung nicht geschafft weil er es halt auch nicht kann. Wenn das mal nicht tragisch endet...

Wenn Max RedBull weiter unten gehangen hätte, dann wäre der Winkel vom Hinterreifen anders gewesen und hätte Lewis Helm so richtig getroffen. Glück im Unglück nennt man sowas.

Eine Frage muss man aber auch mal stellen: angesichts wie da Lewis den Max auf die Wurst gedrängt hat - verlassen die Fahrer sic h mitlerweile aufs Halo? Dann sollte der Vorfall mal zu denken geben...
Ich stimme 2/3 hier nicht zu.
Thema Lewis und Absprung schaffen. Warum sollte er? Er ist immernoch ein Topfahrer. Nur weil die Fans hier soviel Blödsinn schreiben und jede Leistung nur dem Fahrer zuschreiben, nicht aber auf die Qualität und Unterschiede der Autos eingehen, muss man den letztjährigen Weltmeister nicht rausschreiben wollen. In keinem anderen Sport habe ich erlebt, wie man den amtierenden Titelträger als "alt" beschreibt und darüber nachdenkt ob er seinen "Zenit" überschritten hat. Erinnerungslücken ja ok, aber an die Rennen von 2020 kann man sich doch wohl noch erinnern.
Das Lewis mehr Fehler macht in 2021 liegt ganz einfach daran, dass er das Programm vorher selbstbewusst runtergespielt hat, während er jetzt echt den heissen Atem spürt und Druck fühlt, oder wegen den Covid-Nachwirkungen oder beidem. Warten wir also mal ab wie es weitergeht. Es wäre aber auch armselig wenn eine schlechtere Version von Lewis Hamilton in der Lage wäre 18-19 andere Fahrer zu bügeln. Dann wäre es womöglich doch wieder der überlegene Mercedes? Wenn man was sagt, sollte man seine Position schon halten, also entweder der Fahrer ist der entscheidende Faktor in diesem Duell oder das Auto.

Verlassen sich die Fahrer auf Halo? Die Frage klingt für mich absurd. Sie suggeriert, dass Hamilton quasi das Risiko bewusst in Kauf genommen hat, dass Verstappens Auto auf seinem landet. Aber dazu müsste Hamilton sich der jetzt als Endergebnis eingetretenen Situation bewusst gewesen sein - im Voraus. Nein, kein Rennfahrer hat dafür die Kapazitäten frei, um eine solche Simulation durchzugehen. Unterschiedliche Geschwindigkeiten und Winkel oder Entscheidungen des Anderen Fahrers zu bremsen oder nicht über die Würste zu lenken beeinflussen das Endergebnis. Das Autos abheben ist nicht allzuhäufig. Das Autos in einanderfahren schon eher.

Ja Hamilton hat Glück gehabt. Ich muss sagen es gab wirklich schon mehrere Vorfälle in den letzten Jahren wo Halo sich bewährt hat. Das dies früher weniger passiert ist würde ich allerdings ganz allein dem Zufall zuschreiben, oder es auf Variablen wie das Fahrerverhalten runterbrechen. Klar ist, je mehr aggressive Zweikämpfe es gibt, desto eher geht etwas schief. Wer nur hinterherfährt macht auch nicht viel kaputt - es sei denn ein technischer Fehler tritt ein, oder ein Missverständnis.

Hamiltons Drama Show scheint hier einige wieder zu stören. Ich würde sagen, heute/gestern ist das jedoch mal angemessen. Das hätte es gewesen sein können und die F1 Gemeinde würde heute voller Schock den Tod von Hamilton besprechen. Ich bin froh, dass dies nicht passiert ist. Wie wenig die F1 Fans hier Tote wollen, haben wir seit Grosjeans Feuerunfall 2020 ausreichend gezeigt bekommen.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Antworten