Otmar Szafnauer sagt, er hat mit keinen anderen Fahrern über 2022 gesprochen
Aston Martin und Sebastian Vettel werden auch 2022 gemeinsam in der Formel 1 an den Start gehen. Diesen Satz spricht Teamchef Otmar Szafnauer zwar nach wie vor nicht explizit aus. Doch bei seiner Online-Medienrunde am Samstag in Monza räumte Szafnauer die Befürchtungen, wonach Vettel seine Karriere beenden könnte, so deutlich wie bisher noch nie aus.Medienberichte über einen Riss in der Beziehung zwischen Vettel und dem Team seien "zu 100 Prozent Unsinn", versichert der Amerikaner. Und: "Wir haben keinen Plan B. Es gibt null Reibungspunkte. Fragt ihn doch selbst! Ich bin sicher, dass er sagen wird, dass er das hier liebt. Es geht wirklich nur noch darum, ein paar Details zu klären."Ein Journalist denkt mit: Wenn Zweifel bestehen würden, dann hättet ihr doch mit anderen Fahrern gesprochen, nicht wahr? "Das ist ein logischer Gedankengang", nickt Szafnauer. "Wenn wir auch nur den geringsten Zweifel hätten, dann wären wir in solche Gespräche eingestiegen. Im Juli, als alle darüber geredet haben, ob sie zu Williams gehen sollen oder zu Alfa. Sind wir aber nicht."Die hochoffizielle Bekanntgabe für 2022 sei "nicht mehr weit weg", kündigt Szafnauer an. Auf Nachfrage präzisiert er: Innerhalb der nächsten sieben bis zehn Tage könnte es soweit sein. Also noch vor dem nächsten Grand Prix am 26. September in Sotschi. Nur Vettel oder auch Lance Stroll? "Wenn, dann wahrscheinlich gleich beide", lacht er.Mit Vettel zu arbeiten, das sei bisher "wunderbar" und "großartig" gewesen: "Er ist eine fantastische Person, er arbeitet hart, ist sehr erfahren und einfach ein netter Kerl. Wir mögen ihn und er mag uns. Wir sind jetzt in die detaillierten Gespräche eingestiegen, wie wir weitermachen. Aber über Vertragsdetails können wir nicht reden."Was verwundert: Als Aston Martin am 10. September 2020 bekannt gegeben hat, dass Vettel zum Team stößt, war von einem mehrjährigen Vertrag die Rede. "2021 und darüber hinaus" lautete die wörtliche Formulierung. Dass es jetzt solange dauert, bis Aston Martin damit rausrückt, dass alles klar ist, sorgt daher für Stirnrunzeln.
Hört Vettel auf? Das war der Medientag in Monza!
Was Sebastian Vettel über seine Zukunft sagt. Warum Lewis Hamilton George Russell nicht verhindert hat. Plus: News von Nico Hülkenberg. Weitere Formel-1-Videos
"Ja, es war ein mehrjähriger Vertrag. Aber es gibt Optionen auf beiden Seiten. Und wenn es Optionen auf beiden Seiten gibt, dann gibt's da ein paar Details, die man ausverhandeln muss, bis ein bestimmtes Datum erreicht ist und die Option verstreicht. Und genau das passiert gerade. Ich denke, wir werden vor diesem Datum etwas bekanntgeben", erklärt Szafnauer.Das lässt Raum für Spekulationen. Liebäugelt Vettel wirklich mit Rücktritt, wie von deutschen Medien spekuliert wurde? Oder pokert er einfach nur um mehr Gehalt? Immerhin hat er bei seinem Wechsel von Ferrari zu Aston Martin deutliche Abstriche in Kauf genommen. Aber über solche Details wird weder von Vettel noch vom Team gesprochen.Dass Szafnauer große Stücke auf den viermaligen Weltmeister hält, daraus macht der Teamchef keinen Hehl: "Er ist ein Mann von hoher Integrität, was ich persönlich sehr schätze. Er hat auch keine Angst davor, seine Meinung zu sagen, was ich auch mag. Und in Silverstone hat er sogar Müll aufgesammelt, was mir auch gefällt.""In Oxford sammle ich manchmal auch selbst Müll ein, weil ich es nicht mag, wenn Müll herumliegt", lächelt Szafnauer. "Das gefällt mir an Seb: Er ist ein echt guter Kerl und er sorgt sich um die Menschen, er sorgt sich um die Umwelt. Wir mögen ihn. Und fahrerisch ist er ein harter Arbeiter, der große Erwartungen an sich selbst und das Team hat."
Sie brauchen auch keinen Plan B, sie hätten trotzdem ganz schnell einen Ersatz, der zumindest solide Ergebnisse fürs Team herausfahren würde, wie 3x im Jahr 2020
Szafnauer kann man nicht glauben
1. hies es auch letztes Jahr das Perez deren Fahrer ist usw
Er wurde auf die Strasse geschickt..
2. Gab es sehr wohl Gespräche, keine Verhandlungen, über andere Fahrer, Alonso
Aston Martin ist ein komischer Verein
Wenn Vettel kein Bock mehr hat und die ohne guten Fahrer stehen, trifft es nicht das falsche team
Nicht dass es bedeutet, dass es wieder so sein muss, dass es nicht stimmt, was Szafnauer derzeit sagt, aber es war schon mal so, dass er was endgültig zu Scheinendes sagte und kurz darauf es sich so dermaßen nicht als endgültig Scheinend herausgestellt hat...
Iceman1994 hat geschrieben: ↑12.09.2021, 10:21
Ich bin mir sicher, dass Vettel bei Aston Martin nicht mehr glücklich wird, auch wenn er nächstes Jahr noch dort fährt.
Allein die Tatsache dass der Sohnemann des Chefs sein Teamkollege ist, sollte Vettel zu Denken geben, auf welchem Fahrer der Fokus liegt.
Desweiteren ist Vettel kein Alonso, also sollte er sich mal langsam mit seinem Karriereende beschäftigen bevor es zu spät ist...
Dabei hat Letzterer doch keine vier oder mehr Titel...
Iceman1994 hat geschrieben: ↑12.09.2021, 10:21
Ich bin mir sicher, dass Vettel bei Aston Martin nicht mehr glücklich wird, auch wenn er nächstes Jahr noch dort fährt.
Allein die Tatsache dass der Sohnemann des Chefs sein Teamkollege ist, sollte Vettel zu Denken geben, auf welchem Fahrer der Fokus liegt.
Desweiteren ist Vettel kein Alonso, also sollte er sich mal langsam mit seinem Karriereende beschäftigen bevor es zu spät ist...
Dabei hat Letzterer doch keine vier oder mehr Titel...
Eben.
afa1515 hat geschrieben: ↑12.09.2021, 10:20
Ich verstehe schon, dass man bei Alonso mal anklopft und gegebenfalls Vettel dafür rauskickt. Aber preislich wird Alonso wohl noch teurer sein.
Ich würde soetwas absolut nicht verstehen und es ist ja offensichtlich auch nie passiert.
Vettel macht einen ausgezeichneten Job und das weiß das Team scheinbar genau so zu schätzen.
Ich vermute einfach mal Vettel will seine Zukunft etwas mehr absichern, nachdem es dieses Jahr nicht so läuft, wie sich das wohl alle beteiligten vom Team gewünscht hätten.
Iceman1994 hat geschrieben: ↑12.09.2021, 10:21
Ich bin mir sicher, dass Vettel bei Aston Martin nicht mehr glücklich wird, auch wenn er nächstes Jahr noch dort fährt.
Allein die Tatsache dass der Sohnemann des Chefs sein Teamkollege ist, sollte Vettel zu Denken geben, auf welchem Fahrer der Fokus liegt.
Desweiteren ist Vettel kein Alonso, also sollte er sich mal langsam mit seinem Karriereende beschäftigen bevor es zu spät ist...
Dabei hat Letzterer doch keine vier oder mehr Titel...
Also ist Vettel dann auch besser als Senna, weil er mehr Titel hat?
Iceman1994 hat geschrieben: ↑12.09.2021, 10:37
Also ist Vettel dann auch besser als Senna, weil er mehr Titel hat?
Senna ist leider 1994 verstorben - Vettel kam erst 2007 in die Formel 1.
Es ist also unmöglich zu sagen, wer besser sei.
Was man mit Sicherheit sagen kann ist, dass Vettel erfolgreicher ist. Aber unter völlig anderen Bedingungen und ein Vergleich mit einem auf der Strecke verstorbenen Weltmeister gehört sich sowieso nicht finde ich.
Iceman1994 hat geschrieben: ↑12.09.2021, 10:21
Ich bin mir sicher, dass Vettel bei Aston Martin nicht mehr glücklich wird, auch wenn er nächstes Jahr noch dort fährt.
Allein die Tatsache dass der Sohnemann des Chefs sein Teamkollege ist, sollte Vettel zu Denken geben, auf welchem Fahrer der Fokus liegt.
Desweiteren ist Vettel kein Alonso, also sollte er sich mal langsam mit seinem Karriereende beschäftigen bevor es zu spät ist...
Dabei hat Letzterer doch keine vier oder mehr Titel...
Also ist Vettel dann auch besser als Senna, weil er mehr Titel hat?
War sarkastisch gemeint... weil, wenn man aufzeigt, dass Alonso voll der bessere Fahrer ist als Vettel, jene Gruppe von Vettel-Supportern dann sagt, Vettel hat vier Titel und Alonso nur zwei...
Das auf die Schippe nehmend habe ich dann den sarkastischen Kommentar oben abgelassen.
Ich glaube nicht an einen Rücktritt von Vettel. Es geht doch wohl sehr deutlich um Optionen, die zu bestimmten Zeitpunkten gezogen werden dürfen. Für mich klingt das bisher so, als ob jene Optionen von Vettel gezogen werden müssen.
Zu den ganzen Alonso Gerüchten: Ich halte sie für Unsinn. Desweiteren macht Alonso dieses Jahr keinen besseren Job als Vettel. Beide hatten schon ihre starken und schwachen Rennen. Vettel hatte wahrscheinlich etwas mehr Pech, vorallem hinsichtlich der Disqualifikation in Ungarn.
"Vision without action is merely a dream. Action without vision just passes the time. Vision with action can change the world." -Joel A. Barker