Langweilig und ohne Mehrwert: Sergio Perez kritisiert Formel-1-Sprints

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Langweilig und ohne Mehrwert: Sergio Perez kritisiert Formel-1-Sprints

Beitrag von Redaktion » 11.09.2021, 19:13

Sergio Perez sieht in der aktuellen Form keinen Sinn in den Sprintrennen der Formel 1: Für ihn bieten sie keinen Mehrwert und sind für Fans und Fahrer langweilig

Sergio Perez hatte im Sprintrennen von Monza keinen Spaß

Sergio Perez hat die Sprint-Qualifikation der Formel 1 als "sehr langweilig" kritisiert und glaubt nicht, dass das Format der Serie irgendeinen Mehrwert bringt. In Monza fand am Samstagnachmittag der zweite Sprint der Formel-1-Geschichte statt, der außerhalb der ersten Runde aber kaum Aufregung bot.Perez war auf Platz neun gestartet und auf diesem auch ins Ziel gekommen. Der Red-Bull-Pilot war dabei jedoch einer der wenigen, die außerhalb der ersten Runde überholt hatten - er kassierte Lance Stroll. Abgesehen davon gab es für ihn wenig zu tun, weil Überholen schwierig ist und vor allem auf Medium-Reifen kein Reifenabbau stattfand."Nichts passiert da. Ich sehe den Vorteil eines Sprintrennen nicht", sagt Perez nach der Session. "Ich kann mir vorstellen, dass es auch für die Fans langweilig ist, genauso wie für die Fahrer. Um ehrlich zu sein, bringt es überhaupt nichts."Die Formel 1 hatte das neue Format zu Testzwecken bei drei Grands Prix in diesem Jahr eingeführt und arbeitet bereits an möglichen Änderungen, um das Format in Zukunft öfters zu haben.

Was war da bei Hamilton los? Verstappen auf Pole!

Bottas fährt zweimal auf Pole und startet trotzdem ganz hinten. Hamilton verschießt den Elfmeter. Und Verstappen ist der Gewinner des Tages! Weitere Formel-1-Videos

Doch Perez sieht aktuell wenig Sinn darin: "Das Problem mit den aktuellen Autos ist, dass man zum Überholen ein großes Delta braucht. Aber dafür braucht man ein gewisses Maß an Reifenabbau", sagt er. Doch dafür sei das Rennen mit seinen 100 Kilometern zu kurz. Selbst die Fahrer auf Softreifen haben heute keine Probleme bekommen."Und ich denke, dass sie wohl auch die falschen Strecken dafür genommen haben", ergänzt Perez. "Aber ich weiß nicht, was der ideale Ort für einen Versuch wäre."Vielleicht hilft aber auch das neue Reglement ab 2022. Dann soll das Delta zum Überholen deutlich geringer werden, was die Tür für mehr Manöver und mehr Action im Sprint öffnen würde. "Aber mit den aktuellen Regeln ist es ziemlich schwer, irgendetwas dort herauszuziehen."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 11.09.2021, 19:13, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
sc712
Rookie
Rookie
Beiträge: 1960
Registriert: 03.01.2012, 12:27
Wohnort: Österreich

Re: Langweilig und ohne Mehrwert: Sergio Perez kritisiert Formel-1-Sprints

Beitrag von sc712 » 11.09.2021, 19:23

Meine Worte. :thumbs_up: Das Wochenende-Format ist absolut fantastisch so wie es ist. Auch die kürzeren Freien Trainings haben der F1 gut getan, wie ich finde. Vielleicht klappt das Format ja mit den 2022er Regeln, aber dieses Jahr ist das absolut nix.
Bild

Benutzeravatar
Jordan
Simulatorfahrer
Beiträge: 633
Registriert: 05.09.2014, 19:40

Re: Langweilig und ohne Mehrwert: Sergio Perez kritisiert Formel-1-Sprints

Beitrag von Jordan » 11.09.2021, 19:43

Wochenenden mit Sprintrennen sind mir persönlich die liebsten.
Ein Start sorgt immer für Spannung und nicht selten für Überraschungen - da nehme ich gerne zwei davon.

Auch wenn nicht unbedingt "letzte Rille" gefahren wird. Ist auch im Sonntagsrennen nicht immer der Fall.

Benutzeravatar
besser.is.sicher
Rookie
Rookie
Beiträge: 1662
Registriert: 20.02.2013, 16:38

Re: Langweilig und ohne Mehrwert: Sergio Perez kritisiert Formel-1-Sprints

Beitrag von besser.is.sicher » 11.09.2021, 19:53

sc712 hat geschrieben: 11.09.2021, 19:23 Meine Worte. :thumbs_up: Das Wochenende-Format ist absolut fantastisch so wie es ist. Auch die kürzeren Freien Trainings haben der F1 gut getan, wie ich finde. Vielleicht klappt das Format ja mit den 2022er Regeln, aber dieses Jahr ist das absolut nix.
Finde ich auch. Wenn überhaupt taugt das diese Saison als Vorbereitung für die nächste. Das mag dann super werden. Im Moment ist eher wie Perez sagt.

Zudem bekommt es den Touch von Wettbewerbsverzerrung zugunsten von Action, weil es ein Experiment ist. Hamilton hat dadurch jetzt allerdings schon Konsequenzen, die ohne Sprint ein anderes Rennen ergeben würden vermutlich. Naja, es ist für alle gleich
Ich weiß genau was ich will, wenn was ich will, weiß was es will.

Benutzeravatar
Mithrandir
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4776
Registriert: 11.05.2008, 16:24

Re: Langweilig und ohne Mehrwert: Sergio Perez kritisiert Formel-1-Sprints

Beitrag von Mithrandir » 11.09.2021, 19:59

Redaktion hat geschrieben: 11.09.2021, 19:13 Abgesehen davon gab es für ihn wenig zu tun, weil Überholen schwierig ist und vor allem auf Medium-Reifen kein Reifenabbau stattfand."Nichts passiert da. Ich sehe den Vorteil eines Sprintrennen nicht", sagt Perez nach der Session. "Ich kann mir vorstellen, dass es auch für die Fans langweilig ist, genauso wie für die Fahrer. Um ehrlich zu sein, bringt es überhaupt nichts."
Zwar stimme ich Perez nicht zu aber den Satz sollte man einrahmen. Auch scott hat es schon geschrieben - genau das würde mit haltbaren Reifen passieren, mit denen man ein Rennen lang Vollgas fahren kann: Nichts!
Folgt mir, ich komm nach...

Manisch
Rookie
Rookie
Beiträge: 1554
Registriert: 28.03.2017, 08:51

Re: Langweilig und ohne Mehrwert: Sergio Perez kritisiert Formel-1-Sprints

Beitrag von Manisch » 11.09.2021, 20:09

Die ursprüngliche Idee war ja letztlich "30 Minuten Vollgas" zu sehen. Aber davon merke ich auch weiterhin nichts...

Es lohnt sich halt nicht wirklich, irgendwas zu riskieren, wenn am Ende nur die Top 3 Punkte bekommen - und dann auch noch nicht mal viele.
AfD verbieten (:

Speedhunter007
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3745
Registriert: 31.03.2021, 16:04
Lieblingsfahrer: Nico Hülkenberg, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren

Re: Langweilig und ohne Mehrwert: Sergio Perez kritisiert Formel-1-Sprints

Beitrag von Speedhunter007 » 11.09.2021, 20:17

Manisch hat geschrieben: 11.09.2021, 20:09 Die ursprüngliche Idee war ja letztlich "30 Minuten Vollgas" zu sehen. Aber davon merke ich auch weiterhin nichts...

Es lohnt sich halt nicht wirklich, irgendwas zu riskieren, wenn am Ende nur die Top 3 Punkte bekommen - und dann auch noch nicht mal viele.
So richtig Vollgas wird erst beim richtigen Rennen gefahren. Das man beim Sprint nicht ganz so volles Risiko geht war für mich recht schnell klar. Das Risiko ist es wie du schon sagtest einfach nicht Wert.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Langweilig und ohne Mehrwert: Sergio Perez kritisiert Formel-1-Sprints

Beitrag von D-Zug » 11.09.2021, 20:21

Vielleicht erhalten die mit den meisten, zweit- und drittmeisten schnellsten Runden drei, zwei, einen Punkt... dann müsste man immer noch schauen, wie man das dann mit der Startaufstellung fürs Rennen bewerkstelligt...

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3357
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Langweilig und ohne Mehrwert: Sergio Perez kritisiert Formel-1-Sprints

Beitrag von Rundumlicht » 11.09.2021, 20:25

Ich wiederhole mich. Sorry.

Herr Perez sollte sich Sorgen ob der eigenen Performance machen - und nicht um das Format des Sprintrennens.
Das Sprintrennen hätte gerade ihm, der im Q3 seine Performance dem Teamkollegen opfern musste, zugute kommen müssen. Das wäre eigentlich eine Chance gewesen, die eigene Stärke zu zeigen.

Gesehen habe ich davon - nichts. Da ist aber nicht das Format des Sprintrennens schuld. Im Gegenteil.

Edit:
Wenn man sich im mindestens zweitbesten Auto wie auch immer von einem Alfa (Giovinazzi) abkochen lässt, statt wenigstens die Ferrari voraus anzugreifen, sollte man - mit Verlaub - einfach den Mund halten.
Zuletzt geändert von Rundumlicht am 11.09.2021, 20:33, insgesamt 2-mal geändert.
Racing is nothing without fans.

mechatronics
Simulatorfahrer
Beiträge: 502
Registriert: 27.10.2020, 17:22

Re: Langweilig und ohne Mehrwert: Sergio Perez kritisiert Formel-1-Sprints

Beitrag von mechatronics » 11.09.2021, 20:28

Jordan hat geschrieben: 11.09.2021, 19:43 Wochenenden mit Sprintrennen sind mir persönlich die liebsten.
Ein Start sorgt immer für Spannung und nicht selten für Überraschungen - da nehme ich gerne zwei davon.

Auch wenn nicht unbedingt "letzte Rille" gefahren wird. Ist auch im Sonntagsrennen nicht immer der Fall.
Dafür würden dann aber auch drei Runden reichen. Sobald sich alle mal eingereiht haben, konnte man beide Sprints abschalten und man hat nichts verpasst.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Langweilig und ohne Mehrwert: Sergio Perez kritisiert Formel-1-Sprints

Beitrag von D-Zug » 11.09.2021, 20:37

Rundumlicht hat geschrieben: 11.09.2021, 20:25 Ich wiederhole mich. Sorry.

Herr Perez sollte sich Sorgen ob der eigenen Performance machen - und nicht um das Format des Sprintrennens.
Das Sprintrennen hätte gerade ihm, der im Q3 seine Performance dem Teamkollegen opfern musste, zugute kommen müssen. Das wäre eigentlich eine Chance gewesen, die eigene Stärke zu zeigen.

Gesehen habe ich davon - nichts. Da ist aber nicht das Format des Sprintrennens schuld. Im Gegenteil.

Edit:
Wenn man sich im mindestens zweitbesten Auto wie auch immer von einem Alfa (Giovinazzi) abkochen lässt, statt wenigstens die Ferrari voraus anzugreifen, sollte man - mit Verlaub - einfach den Mund halten.
Nach wie vor sehe ich - vielleicht bis auf eine Ausnahme - immer noch nicht, weshalb Perez, zwar im Qualifying nicht gut fahrend, im-Rennen-sein-Können-Auspacker sein soll, wie einige Leute immer wieder ankündigen seit Saisonbeginn...

Benutzeravatar
eifelbauer
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4993
Registriert: 16.02.2009, 14:06

Re: Langweilig und ohne Mehrwert: Sergio Perez kritisiert Formel-1-Sprints

Beitrag von eifelbauer » 11.09.2021, 21:04

Rundumlicht hat geschrieben: 11.09.2021, 20:25 :chat:
Das Sprintrennen hätte gerade ihm, der im Q3 seine Performance dem Teamkollegen opfern musste, zugute kommen müssen.
:chat:
Die erste Runde vom Q3 nochmal ansehen von PER, wer fuhr dort vor ihm? Richtig der arme wurde so richtig geopfert, soll er doch Profitieren von GAS. Wenn er das aber nicht kann kommt Dr. M. und nimmt ihn in seine Arme, damit die böse Presse nichts Schlechtes schreibt.

Benutzeravatar
sc712
Rookie
Rookie
Beiträge: 1960
Registriert: 03.01.2012, 12:27
Wohnort: Österreich

Re: Langweilig und ohne Mehrwert: Sergio Perez kritisiert Formel-1-Sprints

Beitrag von sc712 » 11.09.2021, 21:49

Rundumlicht hat geschrieben: 11.09.2021, 20:25 ...
Was hat seine Qualifying Performance mit der berichtigten Kritik am Format zu tun?
Bild

Benutzeravatar
Silberner Mercedes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2730
Registriert: 06.08.2020, 08:52

Re: Langweilig und ohne Mehrwert: Sergio Perez kritisiert Formel-1-Sprints

Beitrag von Silberner Mercedes » 11.09.2021, 22:34

Ich hab das dieses Wochenende das erste mal verfolgen können und muß sagen das es mich jetzt auch nicht wirklich vom Hocker gerissen hat. Irgendwie ist das nicht Fisch noch Fleisch. Und das Risiko beim Start in einen Unfall verwickelt zu werden steht in keinem Verhältnis zu den Punkten die für den Kurztrip ausgeschüttet werden. Und dann auch nur für die ersten 3. Man hätte da wenigstens Punkte für die Top 10 vergeben können. Der 1 Platz 10 und der 10 Platz 1 Punkt oder so. :shrug:
In memory of Meat Loaf

Manisch
Rookie
Rookie
Beiträge: 1554
Registriert: 28.03.2017, 08:51

Re: Langweilig und ohne Mehrwert: Sergio Perez kritisiert Formel-1-Sprints

Beitrag von Manisch » 12.09.2021, 10:35

Speedhunter007 hat geschrieben: 11.09.2021, 20:17
Manisch hat geschrieben: 11.09.2021, 20:09 Die ursprüngliche Idee war ja letztlich "30 Minuten Vollgas" zu sehen. Aber davon merke ich auch weiterhin nichts...

Es lohnt sich halt nicht wirklich, irgendwas zu riskieren, wenn am Ende nur die Top 3 Punkte bekommen - und dann auch noch nicht mal viele.
So richtig Vollgas wird erst beim richtigen Rennen gefahren. Das man beim Sprint nicht ganz so volles Risiko geht war für mich recht schnell klar. Das Risiko ist es wie du schon sagtest einfach nicht Wert.
Naja, eigentlich wird im Rennen ja gerade KEIN Vollgas gefahren :domokun:

Sonst gehen die Reifen kaputt, oder Sprit ist alle, oder Motor wird zu sehr abgenutzt usw.

Und da war mein Verständnis, dass man mit der Sprint-Quali letztlich eine Mischung schaffen wollte, bei der diese Probleme weitestgehend über 30min "egal" sein sollten.

Aber wie man es dreht...das ist halt einfach nicht der Fall im Moment.
AfD verbieten (:

Antworten