Red Bull atmet nach Verstappen-Sieg auf: Motorwechsel zum Glück verschoben!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Red Bull atmet nach Verstappen-Sieg auf: Motorwechsel zum Glück verschoben!

Beitrag von Redaktion » 30.08.2021, 16:03

Der Sieg von Max Verstappen beim Belgien-Grand-Prix wäre beinahe nicht zustandegekommen, Red Bull zog den Motorenwechsel bereits in Spa in Betracht

Max Verstappen rückte in der WM bis auf drei Punkte an Lewis Hamilton heran

Max Verstappen heißt der Sieger eines denkwürdigen Formel-1-"Rennens" in Spa-Francorchamps. Als Gewinner darf sich aber auch Red Bull fühlen. Denn das Team hatte in Erwägung gezogen, bereits in Belgien den vierten Motor bei Verstappen einzusetzen und die ohnehin im Saisonverlauf erwartete Strafversetzung gleich abzuarbeiten.

Angesichts des Verlaufes am Sonntag wäre dies allerdings eine fatale Fehlentscheidung gewesen. Denn statt das Rennen zu gewinnen und dank der halben Punkte immerhin fünf Punkte auf Lewis Hamilton aufzuholen, wäre die Folge ein wohl noch größerer Rückstand gewesen. Somit erwies sich die Entscheidung, den Wechsel aufzuschieben, als goldrichtig.

"Ich bin wirklich froh, dass wir nicht an diesem Wochenende die Motorenstrafe genommen haben", atmet auch Teamchef Christian Horner einmal kräftig durch. Aufgrund der Streckencharakteristik sei der Tausch ernsthaft diskutiert worden.

Verstappen spart sich Strafe - und Laufleistung

"Man schaut immer auf seine Möglichkeiten und hier kann man überholen. Zumindest in den meisten Jahren konnte man das", so Horner.

Erklärt: Darum gab's (doch!) halbe Punkte!

Paragrafenchaos nach dem Rennen: Warum es halbe Punkte gab, obwohl offiziell bereits nach einer Runde (statt der erforderlichen zwei) gewertet wurde. Weitere Formel-1-Videos

Schon zuvor am Wochenende hatte Horner den Motorenwechsel ins Spiel gebracht, allerdings auch auf die schwierigen Bedingungen verwiesen. Nun sparte sich Red Bull nicht nur die Strafe auf, sondern konnte sich auch darüber freuen, dass der tatsächlich am Sonntag verbaute Motor aufgrund des Wetters kaum Laufleistung verbrauchte.Auch Verstappen zog ein positives Fazit, wenngleich ihn die Vergabe von vollen Punkten beim gleichen Ergebnis wieder an die Spitze der WM-Wertung gespült hätte. "Wir hatten zwei Rennen, in denen wir kaum gepunktet haben. Daher haben wir ein gutes Ergebnis gebraucht", sagt Verstappen mit Blick auf den Ausfall in Silverstone und Rang neun in Budapest.

Verstappen freut sich auf Heimrennen in Zandvoort

"Natürlich war es wieder nicht das Ergebnis, das wir eigentlich wollten, aber wir waren das gesamte Wochenende über konkurrenzfähig. Und das ist sehr wichtig auf so einer Strecke mit vielen langen Geraden", sagt Verstappen.

Eine gänzlich andere Strecke wartet nun in Zandvoort auf die Fahrer. Nicht nur die Charakteristik ist eine ganz andere, sondern der Kurs ist für die aktuelle Formel-1-Generation völliges Neuland. "Es wird einige Fragezeichen geben, wie dort jeder performt. Vielleicht gibt es ein paar Überraschungen, man weiß nie. Aber ich freue mich darauf", so Verstappen über sein Heimrennen.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Osgood
Rookie
Rookie
Beiträge: 1774
Registriert: 03.07.2012, 13:58

Re: Red Bull atmet nach Verstappen-Sieg auf: Motorwechsel zum Glück verschoben!

Beitrag von Osgood » 30.08.2021, 16:19

Nunja, ob das wirklich vorteilhaft war wird man erst bei dem Rennen sehen, bei dem der Motor dann gewechselt wird. Verliert er da mehr als die 9 Punkte, wäre Spa für die Strafe doch besser gewesen. Und sollte Hamilton dann gewinnen, müsste Verstappen dafür immerhin von ganz hinten bis auf Platz 2 fahren.

Also ob die Rechnung sich als so gute Entscheidung erweist, wird man noch sehen.

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36576
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Red Bull atmet nach Verstappen-Sieg auf: Motorwechsel zum Glück verschoben!

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 30.08.2021, 16:32

Ich habe die Rechnung auch nicht verstanden.

Geht man davon aus, dass man nur die ICE wechseln muss, gibt es eine +10, ist es mehr, geht es weiter nach hinten.
VER wäre aus dem Event "Spa" zwar ohne Punkte gekommen, dafür aber mit einer brandneuen PU mit quasi 0 Kilometer.
Die PU, die jetzt nicht beansprucht wurde, wäre beim Wechsel genauso bzw. noch weniger beansprucht worden.

Gut, all das konnte man vorher natürlich nicht wissen.

Aber man wird das bei einem regulären Event, wie schon von Osgood beschrieben, sehr wahrscheinlich nicht schaffen, egal wo.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
7Timer
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3587
Registriert: 13.05.2010, 17:29
Lieblingsfahrer: 1. Schumi 2. Vettel 3. Mick
Lieblingsteam: FC Bayern 1900 e. V.

Re: Red Bull atmet nach Verstappen-Sieg auf: Motorwechsel zum Glück verschoben!

Beitrag von 7Timer » 30.08.2021, 17:07

in spa hätte ich auf keinen fall gewechselt. in monza macht für rb mehr sinn weil mercedes da nicht zu schlagen ist, gute entscheidung.
White Men
What is left of your dream ?
Just the words on your stone
A man who learned how to teach
Then forgot how to learn

Glaube ist die Kapitulation des Geistes

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Red Bull atmet nach Verstappen-Sieg auf: Motorwechsel zum Glück verschoben!

Beitrag von Neppi » 30.08.2021, 17:08

reiskocher_gtr_specv hat geschrieben: 30.08.2021, 16:32 Ich habe die Rechnung auch nicht verstanden.

Geht man davon aus, dass man nur die ICE wechseln muss, gibt es eine +10, ist es mehr, geht es weiter nach hinten.
VER wäre aus dem Event "Spa" zwar ohne Punkte gekommen, dafür aber mit einer brandneuen PU mit quasi 0 Kilometer.
Die PU, die jetzt nicht beansprucht wurde, wäre beim Wechsel genauso bzw. noch weniger beansprucht worden.

Gut, all das konnte man vorher natürlich nicht wissen.

Aber man wird das bei einem regulären Event, wie schon von Osgood beschrieben, sehr wahrscheinlich nicht schaffen, egal wo.
Er hätte heute 9 Punkte auf Hamilton verloren, anstatt 5 gewonnen. Das sind 14 Punkte Differenz. Das heisst in dem Rennen wo die ICE usw gewechselt wird muss er mindestens 4. werden wenn Hamilton gewinnt. Das ist nicht unrealistisch, aber halt nicht einfach.

Cvl
Testfahrer
Beiträge: 777
Registriert: 20.07.2020, 13:14
Lieblingsfahrer: M. Schumacher Mick Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Red Bull atmet nach Verstappen-Sieg auf: Motorwechsel zum Glück verschoben!

Beitrag von Cvl » 30.08.2021, 17:44

Der Motorwechsel kommt eh. Dann lieber in Spa. Sollte der Motor erst in Monza gewechselt werden wird es dort schwerer sein. Überholen in Monza ist nicht so leicht.
Da hat Red Bull nicht clever reagiert.

Benutzeravatar
eifelbauer
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4979
Registriert: 16.02.2009, 14:06

Re: Red Bull atmet nach Verstappen-Sieg auf: Motorwechsel zum Glück verschoben!

Beitrag von eifelbauer » 30.08.2021, 18:16

Wie alt ist denn diese PU?
Ungarn nur das Rennen, das war schnell vorbei
Spa gut geben ihm mal das ganze Wochenende ohne Info was man Freitag gefahren ist, also FP1/2/3 und eine Qualifikation
Sprich 1 Rennen von 7-8 die diese PU halten muss ohne Strafe bei 23 Rennen
10 Rennen stehen noch aus, wenn die wirklich gefahren werden
Würde jetzt den GP in Russland nehmen für eine Frische PU oder sogar warten auf die USA
Ist doch Zeit abwarten wie sich die Wetterlagen so entwickeln, ob Mercedes es durchhält im Werksteam.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Red Bull atmet nach Verstappen-Sieg auf: Motorwechsel zum Glück verschoben!

Beitrag von Calvin » 30.08.2021, 19:12

Wie sieht es jetzt eigentlich aus wenn man die Penalty in Monza, sprich an dem Weekend mit dem zweiten Sprintrennen, auf sich nimmt. Wird die Strafe nach dem Qualifying am Freitag oder nach dem Sprint-Rennen am Samstag aktiv?

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6552
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Red Bull atmet nach Verstappen-Sieg auf: Motorwechsel zum Glück verschoben!

Beitrag von DerF1Experte » 30.08.2021, 22:35

7Timer hat geschrieben: 30.08.2021, 17:07 in spa hätte ich auf keinen fall gewechselt. in monza macht für rb mehr sinn weil mercedes da nicht zu schlagen ist, gute entscheidung.

Ich schätze RB in Monza stärker ein als Mercedes. :D

Von daher macht das glaub schon Sinn. :)
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9719
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Red Bull atmet nach Verstappen-Sieg auf: Motorwechsel zum Glück verschoben!

Beitrag von Shogun » 30.08.2021, 22:55

Calvin hat geschrieben: 30.08.2021, 19:12 Wie sieht es jetzt eigentlich aus wenn man die Penalty in Monza, sprich an dem Weekend mit dem zweiten Sprintrennen, auf sich nimmt. Wird die Strafe nach dem Qualifying am Freitag oder nach dem Sprint-Rennen am Samstag aktiv?
Wollte gerade die gleiche Frage stellen :lol: :thumbs_up:

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3354
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Red Bull atmet nach Verstappen-Sieg auf: Motorwechsel zum Glück verschoben!

Beitrag von Sportsmann » 31.08.2021, 00:42

Shogun hat geschrieben: 30.08.2021, 22:55
Calvin hat geschrieben: 30.08.2021, 19:12 Wie sieht es jetzt eigentlich aus wenn man die Penalty in Monza, sprich an dem Weekend mit dem zweiten Sprintrennen, auf sich nimmt. Wird die Strafe nach dem Qualifying am Freitag oder nach dem Sprint-Rennen am Samstag aktiv?
Wollte gerade die gleiche Frage stellen :lol: :thumbs_up:
Meine Schnellsuche im Netz ergab kein Ergebnis, daher vermute ich mal, dass ich es bei Formel-Schmidt (AMUS) gehört habe. Meiner Erinnerung nach gelten alle Startplatzstrafen für das Rennen. Der Sprint jedoch ist nicht das Rennen, sondern ein Sprint. Bitte niemals "Sprintrennen" sagen, da fangen die F1 Verantwortlichen an zu zittern und zu beben, haben sie doch ganz bewusst den Begriff Rennen rausgestrichen. Auch wenn es nicht ganz passt, aber die Qualifikation darf man auch normal bestreiten, bei einem Motorwechsel, da muss keiner 10min in Q1 als Strafe absitzen bevor er rausfahren darf. Gleiches gilt auch für den Sprint. Strafen zählen nur für das - den maximal Punkten nach - wertvollste der drei Teile.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Antworten