Lewis Hamilton auf Startplatz drei - Toto Wolff: "Wir können gewinnen"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29344
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Lewis Hamilton auf Startplatz drei - Toto Wolff: "Wir können gewinnen"

Beitrag von Redaktion » 28.08.2021, 19:52

Lewis Hamilton nimmt das Formel-1-Rennen in Spa von Rang drei aus in Angriff, Toto Wolff glaubt aber fest an den Rennsieg

Lewis Hamilton haderte im Qualifying mit seinem Mercedes

Lewis Hamilton war trotz Platz drei im Qualifying zum Formel-1-Rennen in Spa-Francorchamps einer der Verlierer des Tages. Nicht nur fuhr sein ärgster WM-Rivale Max Verstappen im Red Bull auf die Poleposition, sondern der Mercedes-Pilot musste sich völlig überraschend auch noch George Russell im Williams geschlagen geben.

Nach dem ersten Versuch in Q3 sah es zunächst so aus, als würde Hamilton spielend auf Startplatz eins fahren können. Eine Sekunde war er zu diesem Zeitpunkt schneller als Verstappen. Doch seine Steigerung im zweiten Versuch war nicht deutlich genug, um sich vor dem Niederländer und auch Russell halten zu können. Beide legten auf ihrer zweiten Runde beträchtlich nach.

"Bei solchen Bedingungen, setzt du da einen Fuß schlecht, geht das ganze Qualifying gegen dich. Wir waren der Erste auf der Bahn für die letzte Runde und das macht einen Riesenunterschied", sagt Teamchef Toto Wolff im 'ORF': "Wir müssen mit P3 zufrieden sein, es ging heute nicht mehr."

Hamilton: "Das Auto war einfach schwierig"

Schon nach den Freien Trainings am Freitag klang Hamilton wenig zufrieden mit seinem Auto, am Samstag hörte sich der Brite ganz ähnlich an, zumal auch Teamkollege Valtteri Bottas als Achter nicht zurechtkam. "Wir hatten mit unserem Auto heute einfach Probleme, man hat es auch bei Valtteri gesehen. Das Auto war einfach schwierig", sagt Hamilton.

Gänsehaut in Spa: So fuhr Russell auf P2!

Quali in Belgien: Der Horrorcrash von Lando Norris. Die Sensation durch George Russell. Die Pole von Max Verstappen. Und "Ehrenmann" Sebastian Vettel. Weitere Formel-1-Videos

Das Set-up, für das sich Mercedes entschied, stellte sich für die nassen Bedingungen als kontraproduktiv heraus. Das Team setzte auf eine Abstimmung mit weniger Flügel, um auf den Geraden schneller zu sein. Bei den regnerischen Bedingungen, in denen viel Abtrieb verlangt wird, wurde das zum Nachteil.Zumal der Red Bull mit seinem High-Rake-Konzept, also einem steileren Anstellwinkel, von Natur aus mehr Anpressdruck generiert. Hamilton betont dies indirekt, indem er davon spricht, dass andere Teams "ein anderes Abtriebslevel" hätten.

Wolff glaubt fest an den Rennsieg

Die Suche nach dem perfekten Set-up wurde durch unsichere Prognosen für den Rennsonntag erschwert. Sollte es trocken bleiben, hätte Mercedes im Rennen einen Vorteil auf den Geraden, was bereits in den Trainings am Freitag deutlich wurde. Sollte es jedoch auch im Rennen regnen, scheint Red Bull die besseren Karten zu haben.


F1: Grand Prix von Belgien (Spa-Francorchamps) 2021 - Samstag

Carlos Sainz (Ferrari) und Daniel Ricciardo (McLaren)

"Wir haben versucht, den besten Kompromiss und die beste Balance zu finden für die möglichen Bedingungen heute und morgen, also für trocken und nass. Wir hoffen, dass es okay ist", sagt Hamilton, der eine bessere Pace im Rennen verglichen zum Qualifying erwartet.

Ebenso wie Wolff. "Wir haben ein gutes Rennauto morgen, deswegen wird es spannend", kündigt er an. Der Österreicher ist überzeugt: "Zuversicht ist da. Ich glaube, wir können das Rennen gewinnen."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3357
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Lewis Hamilton auf Startplatz drei - Toto Wolff: "Wir können gewinnen"

Beitrag von Rundumlicht » 28.08.2021, 20:29

Was ist mit Valtteri?

Dass Herr Bottas nicht gerade der Regenkönig ist, ist bekannt.
Aber auch angesichts der +5 Startplatzstrafe gegenüber Hamilton gleich 2,5 Sekunden auf den Teamkollegen zu verlieren und auf P8 einzulaufen? Das ist nicht schlecht, das ist verheerend. Da kann er verhandeln, mit wem er noch kann. Ich denke, das wars für ihn mit der F1.
Racing is nothing without fans.

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3358
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Lewis Hamilton auf Startplatz drei - Toto Wolff: "Wir können gewinnen"

Beitrag von Sportsmann » 28.08.2021, 20:58

Rundumlicht hat geschrieben: 28.08.2021, 20:29 Was ist mit Valtteri?

Dass Herr Bottas nicht gerade der Regenkönig ist, ist bekannt.
Aber auch angesichts der +5 Startplatzstrafe gegenüber Hamilton gleich 2,5 Sekunden auf den Teamkollegen zu verlieren und auf P8 einzulaufen? Das ist nicht schlecht, das ist verheerend. Da kann er verhandeln, mit wem er noch kann. Ich denke, das wars für ihn mit der F1.
Ich habe das Qualifying nicht gesehen, aber ich erinnere mich an andere Regenqualifikationen u.A. auch in Spa. Daher möchte ich mal so sagen, die Leistung der Fahrer und das Ergebnis stehen nicht zwingend in einem eindeutigen Zusammenhang ;)
Wie wir hier auch im Artikel lesen, Wolff meint man sei ja auch früh auf die Runde gegangen, weshalb die Nachfolgenden einen Vorteil hatten. Und meinen Erinnerungen nach sind das mal schnell mehrere Zehntel pro zusätzlichem Fahrer auf dieser Strecke - wenn das Wasser nachhaltig verdrängt wird. Denn unter normalen Bedingungen hätte Russell den dreifachen HamiltonBoost und 400% von Alonso geben können, trotzdem wäre er nicht in die Top5 gekommen.
Zudem gab es Berichte, dass Bottas angeblich mehr auf Rennabstimmung und "Überholfähigkeit" abgestimmt hätte. Inwiefern das stimmen mag, oder sich ggf. ausgewirkt hat, kann ich nicht beurteilen. Aber weniger Abtrieb wäre heute sicher ein Nachteil gewesen.

Würde Wolff recht haben und der Nachteil des Vorne-Weg-Fahrens wegfallen und zusätzlich da für die Regenfahrt nachteilige Setup bei strahlender Sonne auch keinen Nachteil mehr darstellen, dann ist die Siegchance ziemlich groß. Ich hoffe auf Regen, damit das Rennen im Ticker spannend klingt ;)
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3357
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Lewis Hamilton auf Startplatz drei - Toto Wolff: "Wir können gewinnen"

Beitrag von Rundumlicht » 28.08.2021, 21:09

Sportsmann hat geschrieben: 28.08.2021, 20:58
Rundumlicht hat geschrieben: 28.08.2021, 20:29 Was ist mit Valtteri?

Dass Herr Bottas nicht gerade der Regenkönig ist, ist bekannt.
Aber auch angesichts der +5 Startplatzstrafe gegenüber Hamilton gleich 2,5 Sekunden auf den Teamkollegen zu verlieren und auf P8 einzulaufen? Das ist nicht schlecht, das ist verheerend. Da kann er verhandeln, mit wem er noch kann. Ich denke, das wars für ihn mit der F1.
Ich habe das Qualifying nicht gesehen, aber ich erinnere mich an andere Regenqualifikationen u.A. auch in Spa. Daher möchte ich mal so sagen, die Leistung der Fahrer und das Ergebnis stehen nicht zwingend in einem eindeutigen Zusammenhang ;)
Wie wir hier auch im Artikel lesen, Wolff meint man sei ja auch früh auf die Runde gegangen, weshalb die Nachfolgenden einen Vorteil hatten. Und meinen Erinnerungen nach sind das mal schnell mehrere Zehntel pro zusätzlichem Fahrer auf dieser Strecke - wenn das Wasser nachhaltig verdrängt wird. Denn unter normalen Bedingungen hätte Russell den dreifachen HamiltonBoost und 400% von Alonso geben können, trotzdem wäre er nicht in die Top5 gekommen.
Zudem gab es Berichte, dass Bottas angeblich mehr auf Rennabstimmung und "Überholfähigkeit" abgestimmt hätte. Inwiefern das stimmen mag, oder sich ggf. ausgewirkt hat, kann ich nicht beurteilen. Aber weniger Abtrieb wäre heute sicher ein Nachteil gewesen.
Würde Wolff recht haben und der Nachteil des Vorne-Weg-Fahrens wegfallen und zusätzlich da für die Regenfahrt nachteilige Setup bei strahlender Sonne auch keinen Nachteil mehr darstellen, dann ist die Siegchance ziemlich groß. Ich hoffe auf Regen, damit das Rennen im Ticker spannend klingt ;)
Hä? Welcher Nachteil des Vorne-Weg-Fahrens? Ich habe Vorne-Weg-Fahren noch nie als Nachteil wahrgenommen.
Racing is nothing without fans.

Benutzeravatar
_Vendetta_
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2413
Registriert: 29.12.2018, 15:43
Lieblingsfahrer: Aktiv: VER, HUL, TSU, FLO, LIN
Lieblingsteam: RBR + Ferrari

Re: Lewis Hamilton auf Startplatz drei - Toto Wolff: "Wir können gewinnen"

Beitrag von _Vendetta_ » 28.08.2021, 22:19

Rundumlicht hat geschrieben: 28.08.2021, 21:09 Hä? Welcher Nachteil des Vorne-Weg-Fahrens? Ich habe Vorne-Weg-Fahren noch nie als Nachteil wahrgenommen.
Ich glaube Sportsmann meinte damit die Tatsache, dass MAMG in Q3 als Erste rausgefahren sind, also quasi "vorne (weg)gefahren" sind. :shrug:

Es gibt aber manchmal noch einen Nachteil des "vorne wegfahrens"...siehe Max in Silverstone :wink:
Don't feed the Troll! Troll make Internet mad. Troll like anger and hate. Troll want attention. Troll want fight. Troll just want to troll you!

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20068
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Lewis Hamilton auf Startplatz drei - Toto Wolff: "Wir können gewinnen"

Beitrag von Senninha » 28.08.2021, 22:37

Naja, wenigstens ist Bottas weit genug von Max entfernt. Der wird sich, sollte es morgen tatsächlich regnen, ein paarmal um die eigene Achse drehen und auf P9 ins Ziel kommen.
Bild

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3358
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Lewis Hamilton auf Startplatz drei - Toto Wolff: "Wir können gewinnen"

Beitrag von Sportsmann » 28.08.2021, 23:03

Rundumlicht hat geschrieben: 28.08.2021, 21:09
Sportsmann hat geschrieben: 28.08.2021, 20:58
Rundumlicht hat geschrieben: 28.08.2021, 20:29 Was ist mit Valtteri?

Dass Herr Bottas nicht gerade der Regenkönig ist, ist bekannt.
Aber auch angesichts der +5 Startplatzstrafe gegenüber Hamilton gleich 2,5 Sekunden auf den Teamkollegen zu verlieren und auf P8 einzulaufen? Das ist nicht schlecht, das ist verheerend. Da kann er verhandeln, mit wem er noch kann. Ich denke, das wars für ihn mit der F1.
Ich habe das Qualifying nicht gesehen, aber ich erinnere mich an andere Regenqualifikationen u.A. auch in Spa. Daher möchte ich mal so sagen, die Leistung der Fahrer und das Ergebnis stehen nicht zwingend in einem eindeutigen Zusammenhang ;)
Wie wir hier auch im Artikel lesen, Wolff meint man sei ja auch früh auf die Runde gegangen, weshalb die Nachfolgenden einen Vorteil hatten. Und meinen Erinnerungen nach sind das mal schnell mehrere Zehntel pro zusätzlichem Fahrer auf dieser Strecke - wenn das Wasser nachhaltig verdrängt wird. Denn unter normalen Bedingungen hätte Russell den dreifachen HamiltonBoost und 400% von Alonso geben können, trotzdem wäre er nicht in die Top5 gekommen.
Zudem gab es Berichte, dass Bottas angeblich mehr auf Rennabstimmung und "Überholfähigkeit" abgestimmt hätte. Inwiefern das stimmen mag, oder sich ggf. ausgewirkt hat, kann ich nicht beurteilen. Aber weniger Abtrieb wäre heute sicher ein Nachteil gewesen.
Würde Wolff recht haben und der Nachteil des Vorne-Weg-Fahrens wegfallen und zusätzlich da für die Regenfahrt nachteilige Setup bei strahlender Sonne auch keinen Nachteil mehr darstellen, dann ist die Siegchance ziemlich groß. Ich hoffe auf Regen, damit das Rennen im Ticker spannend klingt ;)
Hä? Welcher Nachteil des Vorne-Weg-Fahrens? Ich habe Vorne-Weg-Fahren noch nie als Nachteil wahrgenommen.
Vorne weg fahren ist u.A. in Russland ein Nachteil am Start, oder bei Sprintern im Radsport. Hier meinte ich das früher Rausfahren, bzw. den Streckenaufwärmer und Wasserverdränger für die Nachfolgenden spielen. Das ist sicherlich ein Nachteil, weil man nicht den Vorteil hat, den die später startenden Piloten haben. Wie ich schon schrieb, ich habe vor einigen Jahren zuletzt in Spa gesehen wie das mal ebend im Durchschnitt 1-3 Zehntel pro späterem Fahrer ausgemacht hat. Da spielte die Befähigung des Piloten nicht die entscheidende Rolle.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Lewis Hamilton auf Startplatz drei - Toto Wolff: "Wir können gewinnen"

Beitrag von D-Zug » 28.08.2021, 23:08

Sportsmann hat geschrieben: 28.08.2021, 23:03
Rundumlicht hat geschrieben: 28.08.2021, 21:09
Sportsmann hat geschrieben: 28.08.2021, 20:58


Ich habe das Qualifying nicht gesehen, aber ich erinnere mich an andere Regenqualifikationen u.A. auch in Spa. Daher möchte ich mal so sagen, die Leistung der Fahrer und das Ergebnis stehen nicht zwingend in einem eindeutigen Zusammenhang ;)
Wie wir hier auch im Artikel lesen, Wolff meint man sei ja auch früh auf die Runde gegangen, weshalb die Nachfolgenden einen Vorteil hatten. Und meinen Erinnerungen nach sind das mal schnell mehrere Zehntel pro zusätzlichem Fahrer auf dieser Strecke - wenn das Wasser nachhaltig verdrängt wird. Denn unter normalen Bedingungen hätte Russell den dreifachen HamiltonBoost und 400% von Alonso geben können, trotzdem wäre er nicht in die Top5 gekommen.
Zudem gab es Berichte, dass Bottas angeblich mehr auf Rennabstimmung und "Überholfähigkeit" abgestimmt hätte. Inwiefern das stimmen mag, oder sich ggf. ausgewirkt hat, kann ich nicht beurteilen. Aber weniger Abtrieb wäre heute sicher ein Nachteil gewesen.
Würde Wolff recht haben und der Nachteil des Vorne-Weg-Fahrens wegfallen und zusätzlich da für die Regenfahrt nachteilige Setup bei strahlender Sonne auch keinen Nachteil mehr darstellen, dann ist die Siegchance ziemlich groß. Ich hoffe auf Regen, damit das Rennen im Ticker spannend klingt ;)
Hä? Welcher Nachteil des Vorne-Weg-Fahrens? Ich habe Vorne-Weg-Fahren noch nie als Nachteil wahrgenommen.
Vorne weg fahren ist u.A. in Russland ein Nachteil am Start, oder bei Sprintern im Radsport. Hier meinte ich das früher Rausfahren, bzw. den Streckenaufwärmer und Wasserverdränger für die Nachfolgenden spielen. Das ist sicherlich ein Nachteil, weil man nicht den Vorteil hat, den die später startenden Piloten haben. Wie ich schon schrieb, ich habe vor einigen Jahren zuletzt in Spa gesehen wie das mal ebend im Durchschnitt 1-3 Zehntel pro späterem Fahrer ausgemacht hat. Da spielte die Befähigung des Piloten nicht die entscheidende Rolle.
... oder wie Aufschlag haben im Volleyball.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6640
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Lewis Hamilton auf Startplatz drei - Toto Wolff: "Wir können gewinnen"

Beitrag von DerF1Experte » 29.08.2021, 00:27

Sportsmann hat geschrieben: 28.08.2021, 20:58
Rundumlicht hat geschrieben: 28.08.2021, 20:29 Was ist mit Valtteri?

Dass Herr Bottas nicht gerade der Regenkönig ist, ist bekannt.
Aber auch angesichts der +5 Startplatzstrafe gegenüber Hamilton gleich 2,5 Sekunden auf den Teamkollegen zu verlieren und auf P8 einzulaufen? Das ist nicht schlecht, das ist verheerend. Da kann er verhandeln, mit wem er noch kann. Ich denke, das wars für ihn mit der F1.
Ich habe das Qualifying nicht gesehen, aber ich erinnere mich an andere Regenqualifikationen u.A. auch in Spa. Daher möchte ich mal so sagen, die Leistung der Fahrer und das Ergebnis stehen nicht zwingend in einem eindeutigen Zusammenhang ;)
Wie wir hier auch im Artikel lesen, Wolff meint man sei ja auch früh auf die Runde gegangen, weshalb die Nachfolgenden einen Vorteil hatten. Und meinen Erinnerungen nach sind das mal schnell mehrere Zehntel pro zusätzlichem Fahrer auf dieser Strecke - wenn das Wasser nachhaltig verdrängt wird. Denn unter normalen Bedingungen hätte Russell den dreifachen HamiltonBoost und 400% von Alonso geben können, trotzdem wäre er nicht in die Top5 gekommen.
Zudem gab es Berichte, dass Bottas angeblich mehr auf Rennabstimmung und "Überholfähigkeit" abgestimmt hätte. Inwiefern das stimmen mag, oder sich ggf. ausgewirkt hat, kann ich nicht beurteilen. Aber weniger Abtrieb wäre heute sicher ein Nachteil gewesen.

Würde Wolff recht haben und der Nachteil des Vorne-Weg-Fahrens wegfallen und zusätzlich da für die Regenfahrt nachteilige Setup bei strahlender Sonne auch keinen Nachteil mehr darstellen, dann ist die Siegchance ziemlich groß. Ich hoffe auf Regen, damit das Rennen im Ticker spannend klingt ;)

Man kann es wenden und drehen wie man möchte, irgendwann muss man einsehen das Bottas nicht viel taugt.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Rossonieri
Nachwuchspilot
Beiträge: 474
Registriert: 25.03.2018, 16:17

Re: Lewis Hamilton auf Startplatz drei - Toto Wolff: "Wir können gewinnen"

Beitrag von Rossonieri » 29.08.2021, 09:20

Ich verstehe diese Herangehensweise nicht. Mit einem Regen Set-Up würde man im schlimmsten Fall hinter Red Bull zurückfallen, wenn es denn ein trockenes Rennen wird.
Aber mit einem Trocken Set-Up bei Regen - jeder Wetterbericht spricht von Regen ab 15 Uhr - geht man das Risiko ein, nicht nur hinter Red Bull zu landen, sondern komplett unterzugehen.

Hamilton als Regenfahrer schön und gut. Aber zaubern kann der Herr auch nicht.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39619
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Lewis Hamilton auf Startplatz drei - Toto Wolff: "Wir können gewinnen"

Beitrag von Pentar » 29.08.2021, 09:40

Sportsmann hat geschrieben: 28.08.2021, 20:58...
Zudem gab es Berichte, dass Bottas angeblich mehr auf Rennabstimmung und "Überholfähigkeit" abgestimmt hätte.
...
Was bei BOT ja durchaus Sinn ergibt - aufgrund der +5 aus dem Ungarn-Dilemma...

Benutzeravatar
RealRacing
Testfahrer
Beiträge: 756
Registriert: 15.10.2011, 10:32

Re: Lewis Hamilton auf Startplatz drei - Toto Wolff: "Wir können gewinnen"

Beitrag von RealRacing » 29.08.2021, 10:39

Irgendwie macht Mercedes in dieser Saison viele Strategiefehler, die sich aufgrund der engen Weltmeisterschaft noch deutlicher bemerkbar machen. Gestern wirkte Mercedes auch nicht wirklich souverän. Auch das Verbrauchen der Inters in Q2. Grade wenn es regnet hat Mercedes schon öfter nicht die richtige Entscheikdung getroffen. Insbesondere deren Wettervorhersagen sind mir immer ein Rätsel. Vielleicht sollten die das mal hinterfragen. Lewis ist am Freitag noch mit dem großen Heckflügel gefahren, der für Regen bestimmt besser geeignet wäre, aber dann hat man sich doch für eine Zwischenlösung entschieden, obwohl gefühlt alle Wettervorhersagen auf Regen hindeuten...

Hamilton ist zwar ein super Regenfahrer, aber auch er wird das Rennen nicht gewinnen, wenn das Setup nicht passt.

Ich hoffe, dass es regnet und Russell zeigen kann was in ihm steckt.

Osgood
Rookie
Rookie
Beiträge: 1774
Registriert: 03.07.2012, 13:58

Re: Lewis Hamilton auf Startplatz drei - Toto Wolff: "Wir können gewinnen"

Beitrag von Osgood » 29.08.2021, 11:00

Der Wetterbericht sagt, dass es in Spa den ganzen Nachmittag regnen soll. Von daher könnte sich Mercedes da ziemlich verzockt haben - mal wieder.

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3129
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Lewis Hamilton auf Startplatz drei - Toto Wolff: "Wir können gewinnen"

Beitrag von xMercedesx » 29.08.2021, 11:26

RealRacing hat geschrieben: 29.08.2021, 10:39 Irgendwie macht Mercedes in dieser Saison viele Strategiefehler, die sich aufgrund der engen Weltmeisterschaft noch deutlicher bemerkbar machen. Gestern wirkte Mercedes auch nicht wirklich souverän. Auch das Verbrauchen der Inters in Q2. Grade wenn es regnet hat Mercedes schon öfter nicht die richtige Entscheikdung getroffen. Insbesondere deren Wettervorhersagen sind mir immer ein Rätsel. Vielleicht sollten die das mal hinterfragen. Lewis ist am Freitag noch mit dem großen Heckflügel gefahren, der für Regen bestimmt besser geeignet wäre, aber dann hat man sich doch für eine Zwischenlösung entschieden, obwohl gefühlt alle Wettervorhersagen auf Regen hindeuten...

Hamilton ist zwar ein super Regenfahrer, aber auch er wird das Rennen nicht gewinnen, wenn das Setup nicht passt.

Ich hoffe, dass es regnet und Russell zeigen kann was in ihm steckt.
Mercedes wollte auf Nummer sicher gehen und als erstes rausfahren. Klar ein großer Nachteil wenn die Strecke unter solchen Bedingungen immer besser wird oder gleich bleibt dann kannst du schnell mal 1 Sekunde vorne sein wenn du als letzter rausgehst. Anderseits hätte es auch anders kommen können und die als letztes rausfahren hätten einen großen Nachteil.
Ein Bisschen Lotterie.
Mercedes AMG

Benutzeravatar
Mithrandir
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4776
Registriert: 11.05.2008, 16:24

Re: Lewis Hamilton auf Startplatz drei - Toto Wolff: "Wir können gewinnen"

Beitrag von Mithrandir » 29.08.2021, 12:24

vettel-fan2011 hat geschrieben: 29.08.2021, 00:27 Man kann es wenden und drehen wie man möchte, irgendwann muss man einsehen das Bottas nicht viel taugt.
Diese Aussage ist ebenso überheblich wie falsch. Er hat seit acht Jahren einen von zwanzig Plätzen in der höchsten Motorsportklasse, hatte bei Williams einen Massa (der knapp am Titel scheiterte) von Beginn an im Griff und war am erfolgreichsten Fahrer der Geschichte auf dessen Zenit häufig dicht dran. Er ist auf einem extrem hohen Niveau grundsolide und hat im Nassen einige Defizite im Vergleich zu den besten Fahrern der Welt. Dass Bottas "nicht viel taugt" könnte man nicht soweit differenzieren, dass daraus mal eine belegbare Aussage wird.
Folgt mir, ich komm nach...

Antworten