Horners Reaktion auf Wolffs Entschuldigung: "Zahlt er die Rechnung?"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29344
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Horners Reaktion auf Wolffs Entschuldigung: "Zahlt er die Rechnung?"

Beitrag von Redaktion » 05.08.2021, 05:34

Toto Wolff hat nach dem Bottas-Red-Bull-Crash in Ungarn versucht, sich bei Christian Horner zu entschuldigen, der reagierte aber kühl auf den Versuch

Das Verhältnis zwischen Toto Wolff und Christian Horner ist derzeit angespannt

Es war die wahrscheinlich am heißesten diskutierte Szene nach dem Rennen am Hungaroring: Christian Horner war gerade auf dem Weg zur Formel-1-Talkshow von 'Sky', um dort den Sitz von Toto Wolff einzunehmen. Dabei begegneten die beiden einander, und Wolff versuchte offenbar, sich beim Red-Bull-Teamchef zu entschuldigen. Erfolglos, wie Nico Rosberg, der die Situation aus nächster Nähe miterlebt hat, später berichtete.Natürlich stellten die Kollegen von 'Sky' Horner die unvermeidliche Frage: Hat sich Toto da gerade bei dir für die Startkarambolage von Valtteri Bottas entschuldigt? Aber Horner weicht aus: "Zahlt er die Rechnung?" Nachfrage: Hast du die Entschuldigung angenommen? "Es ist Racing. Toto ist das Auto nicht gefahren. Das war sein Fahrer.""Ich bin mir sicher, dass er ihm nicht gesagt hat: 'Fahr heute mal in die Red Bulls rein!' Ich bin mir allerdings auch sicher, dass er das Ergebnis nicht wahnsinnig bedauert. Die Konsequenz daraus ist für uns brutal. Noch dazu in einem Umfeld mit Budgetobergrenze", erklärt Horner, warum er auf Wolff im ersten Moment nicht gut zu sprechen war.Etwas später setzte sich Wolff dann in der Mercedes-Hospitality vor einen Laptop und konferierte mit schreibenden Journalisten aus der ganzen Welt. Im deutschen Teil hatte 'Motorsport-Total.com' dann endlich die Gelegenheit, bei ihm konkret nachzufragen, ob Horner seine Entschuldigung denn nun angenommen hat oder nicht.

Vettel disqualifiziert, Ocon Sieger in Ungarn!

Ocon gewinnt, Vettel verliert seinen zweiten Platz: Der Grand Prix von Ungarn war das bisher verrückteste Rennen der Formel-1-Saison 2021! Weitere Formel-1-Videos

Auch Wolff weicht aus: "Am Ende des Tages musst du verstehen, dass das frustriert und ärgert. Du hast zwei Autos verloren durch einen Crash, ein vermeintlich harmloser Fehler, den ich absolut auch nachvollziehen kann. Er wurde ins Sandwich genommen, und dann war's auch schon zu spät", antwortet er.Das lässt eigentlich nur eine Interpretation zu: Wolff hat versucht, sich zu entschuldigen, Horner hat die Entschuldigung aber nicht angenommen. Genau wie von Rosberg behauptet. Wolff versteht das sogar: "Dass dort dann drei Autos liegen bleiben, davon zwei Red Bulls, ist völlig unerfreulich für das Team. Deswegen muss man auch jede emotionale Reaktion verstehen."Letztendlich sei ihm die Reaktion seines Gegenüber aber "eigentlich egal. Ich habe das gesagt, was ich geglaubt habe, was richtig ist. Und das habe ich auch on air gemacht. In seiner Situation muss man das erst einmal verdauen. Was auch immer die Reaktion ist, ich bin okay damit", gießt er kein weiteres Öl ins Feuer.Horner ist freilich nach wie vor sauer über den Startcrash. Obwohl der Fauxpas viel größer war als in Silverstone und die Konsequenzen für Red Bull verheerender, war klar zu erkennen, dass auch von Red-Bull-Seite versucht wurde, vor den beiden Verstappen-Heimrennen in Spa und Zandvoort die Stimmung nicht weiter aufzuheizen, sondern deeskalierend zu wirken.

This Week with Will Buxton: Folge 3

In dieser Woche unter anderem zu Gast: Marcin Budkowski (F1-Team Alpine) und Carols Sainz sen. Weitere Formel-1-Videos

Auch wenn man Horner ansehen konnte, wie schwer ihm das fiel. "Es ist frustrierend", seufzt er. "Valtteri hatte einen schlechten Start, und dann sieht es so aus, als habe er den Bremspunkt für die erste Kurve falsch eingeschätzt." Ein Fehler auf Kartbahn-Niveau, wie er findet: "Leider ist das Ergebnis für uns, dass er unsere beiden Autos eliminiert hat. Enorm frustrierend."Aber auch wenn Red Bull die WM-Führung erstmal los ist: Horner findet auch positive Aspekte, die das Team in die Sommerpause mitnehmen kann. "Wir haben sechs Grands Prix gewonnen. Unter den Rennen, die wir verloren haben, war eine Reifenexplosion; in Silverstone wurde wir aus dem Rennen genommen, hier wieder. Ich finde, es gibt vieles, was wir positiv mitnehmen können", sagt er."Das ganze Team ist voll motiviert. Wir machen jetzt ein paar Wochen Urlaub, laden die Akkus wieder auf und kämpfen dann in der zweiten Saisonhälfte. Es ist noch alles drin. Der Punkteabstand zwischen den beiden ist gerade mal der Abstand zwischen einem ersten und zweiten Platz. Ich glaube, es wird eine epische zweite Saisonhälfte. Wir geben nicht auf."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 05.08.2021, 05:34, insgesamt 1-mal geändert.

CompraF1
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2160
Registriert: 12.08.2010, 12:43
Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
Lieblingsteam: Jordan, Minardi

Re: Horners Reaktion auf Wolffs Entschuldigung: "Zahlt er die Rechnung?"

Beitrag von CompraF1 » 05.08.2021, 06:12

Ich freue mich ja jetzt schon auf die neue Netflix Staffel dan. Das ganze mit Dwayne "the Rock" Johnson als Toto Wolff und Jason Statham als Christian Horner. Könnte eine epische Staffel geben :-)
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16302
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: Horners Reaktion auf Wolffs Entschuldigung: "Zahlt er die Rechnung?"

Beitrag von mamoe » 05.08.2021, 06:32

da haben wir etwas für das sommerloch gefunden 8)
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Horners Reaktion auf Wolffs Entschuldigung: "Zahlt er die Rechnung?"

Beitrag von Ferrarista1985 » 05.08.2021, 09:00

KINDERGARTEN...

Die Redaktion könnte auch Ihren Beitrag leisten und solch einen Mist nun nicht ständig weiterkochen zu lassen aber man muss diesen "Unfall" medial so dermaßen ausschlachten. Ich krieg das kotzen, immer und immer wieder den gleichen scheiß hier lesen zu müssen (müssen ist das falsche Wort, ich kann es ja auch nicht lesen)!
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Benutzeravatar
eXcaliber
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9120
Registriert: 25.09.2007, 00:46
Lieblingsfahrer: Alonso, Vettel

Re: Horners Reaktion auf Wolffs Entschuldigung: "Zahlt er die Rechnung?"

Beitrag von eXcaliber » 05.08.2021, 09:12

"und dann sieht es so aus, als habe er den Bremspunkt für die erste Kurve falsch eingeschätzt."

Was zum?

Es sieht so aus? Ich glaube jede Telemetrie sollte das klar belegen. Aber egal. Bottas sitzt 2022 sowieso im Mercedes, da muss sich eben diplomatisch äußern. Es gibt kaum einen wertvolleren Sidekick als den Vitali. :lol:

jacobi22
Rookie
Rookie
Beiträge: 1630
Registriert: 15.10.2012, 22:50
Lieblingsfahrer: Massa, Perez
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: hier

Re: Horners Reaktion auf Wolffs Entschuldigung: "Zahlt er die Rechnung?"

Beitrag von jacobi22 » 05.08.2021, 09:44

Redaktion hat geschrieben: 05.08.2021, 05:34 war klar zu erkennen, dass auch von Red-Bull-Seite versucht wurde, vor den beiden Verstappen-Heimrennen in Spa und Zandvoort die Stimmung nicht weiter aufzuheizen, sondern deeskalierend zu wirken.
Achso.....
Horners Aussagen wie "Bottas hat heute ganze Arbeit für Mercedes geleistet" (was nicht anderes bedeutet wie ein Auftragsunfall) oder "Zahlt er die Rechnung?" sind für mich alles andere als eine Deeskalation.
Wenn das Geld und der Verstand nicht ausreicht, um bei den Großen mitzuspielen, sollte man es vielleicht lassen
Uwe

Wer keinen Respekt gibt, sollte auch keinen erwarten!

FastNubsi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1816
Registriert: 11.11.2020, 08:02
Lieblingsfahrer: Niki Nationale
Lieblingsteam: Brabham

Re: Horners Reaktion auf Wolffs Entschuldigung: "Zahlt er die Rechnung?"

Beitrag von FastNubsi » 05.08.2021, 09:52

jacobi22 hat geschrieben: 05.08.2021, 09:44
Redaktion hat geschrieben: 05.08.2021, 05:34 war klar zu erkennen, dass auch von Red-Bull-Seite versucht wurde, vor den beiden Verstappen-Heimrennen in Spa und Zandvoort die Stimmung nicht weiter aufzuheizen, sondern deeskalierend zu wirken.
Achso.....
Horners Aussagen wie "Bottas hat heute ganze Arbeit für Mercedes geleistet" (was nicht anderes bedeutet wie ein Auftragsunfall) oder "Zahlt er die Rechnung?" sind für mich alles andere als eine Deeskalation.
Wenn das Geld und der Verstand nicht ausreicht, um bei den Großen mitzuspielen, sollte man es vielleicht lassen
Warten wir mal bis RBR oder Ferrari wieder mal mit dem Austritt droht. Das hatten wir schon länger nicht mehr :shh:

Benutzeravatar
Mithrandir
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4776
Registriert: 11.05.2008, 16:24

Re: Horners Reaktion auf Wolffs Entschuldigung: "Zahlt er die Rechnung?"

Beitrag von Mithrandir » 05.08.2021, 10:54

plastikschaufel hat geschrieben: 05.08.2021, 09:16 Wenn, dann müsste ein Hamilton oder ein Bottas sich entschuldigen, oder? Schließlich haben die beiden die Autos verschrottet
Bei Hamilton sehe nicht, dass er sich nach dem Rennunfall entschuldigen müsste, sowohl aus moralischer wie auch aus strategischer Sicht. Verlangt nach dem Alonso/Hamilton Duell auch niemand von den Beteiligten, obwohl es dort ein ähnlich hohes Unfallpotential über viel Runden gab.

Bottas hat sich entschuldigt, das wurde noch während der Übertragung berichtet.

Ansonsten kann man sich in diesem Fall nur den Äußerungen Toto Wolffs anschließen finde ich. Es kommen bestimmt wieder andere Töne aber hier agiert er jetzt tatsächlich deeskalierend.
Folgt mir, ich komm nach...

Benutzeravatar
racingfan8
Testfahrer
Beiträge: 916
Registriert: 16.08.2012, 19:10
Lieblingsfahrer: Räi, Ham, Lec, Ric, Rus, Alo
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Horners Reaktion auf Wolffs Entschuldigung: "Zahlt er die Rechnung?"

Beitrag von racingfan8 » 05.08.2021, 11:41

Mithrandir hat geschrieben: 05.08.2021, 10:54
plastikschaufel hat geschrieben: 05.08.2021, 09:16 Wenn, dann müsste ein Hamilton oder ein Bottas sich entschuldigen, oder? Schließlich haben die beiden die Autos verschrottet
Bei Hamilton sehe nicht, dass er sich nach dem Rennunfall entschuldigen müsste, sowohl aus moralischer wie auch aus strategischer Sicht. Verlangt nach dem Alonso/Hamilton Duell auch niemand von den Beteiligten, obwohl es dort ein ähnlich hohes Unfallpotential über viel Runden gab.

Bottas hat sich entschuldigt, das wurde noch während der Übertragung berichtet.

Ansonsten kann man sich in diesem Fall nur den Äußerungen Toto Wolffs anschließen finde ich. Es kommen bestimmt wieder andere Töne aber hier agiert er jetzt tatsächlich deeskalierend.
:thumbs_up: Die ganzen Leute, die eine Hamilton Sperre nach Silvertstone gefordert haben, haben Alonso in Ungarn gefeiert. Dabei ist Alonso von der Linienwahl mindestens genauso fragwürdig gefahren - Lewis hat anders als Max das Risiko aber richtig abgewogen und zurückgesteckt. Die Hamilton-Hassbrille blendet aber mit jeder Pole, jedem Sieg, jedem WM-Titel und jeder weiterer Auszeichnung immer mehr. Haben sich die gleichen Leute auch aufgeregt, als Kimi (!) Lewis in Silverstone 2018 abgeräumt hat?

Benutzeravatar
Silberner Mercedes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2730
Registriert: 06.08.2020, 08:52

Re: Horners Reaktion auf Wolffs Entschuldigung: "Zahlt er die Rechnung?"

Beitrag von Silberner Mercedes » 05.08.2021, 11:47

Ich weiß aus sicherer Quelle das Mercedes seine Boliden gerade im Geheimlabor des MI5 nachoptimieren lässt. :mrgreen:

Wie es in einer offiziellen Pressemitteilung dazu heisst wird ab sofort kein Öl mehr sinnlos ins Feuer gekippt.
Man will Red Bull in der zweiten Saisonhälfte voll im Nebel stehen lassen und mit einem raketenartigen Feuerwerk die Saison endgültig für sich entscheiden. 8)
Um seine Fahrer zukünftig vor weniger umsichtigen Gegnern zu schützen. denkt man zusätzlich über einen beschleunigten Notausstieg nach. Allerdings ist noch unklar an welcher Stelle der Notschalter montiert werden soll. Einige Positionen können aber schon im Vorfeld aufgrund vergangener Erfahrungen ausgeschlossen werden. :lol:
In memory of Meat Loaf

Benutzeravatar
Typ17 GTI
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3869
Registriert: 25.02.2015, 14:01

Re: Horners Reaktion auf Wolffs Entschuldigung: "Zahlt er die Rechnung?"

Beitrag von Typ17 GTI » 05.08.2021, 11:56

racingfan8 hat geschrieben: 05.08.2021, 11:41 Die Hamilton-Hassbrille blendet aber mit jeder Pole, jedem Sieg, jedem WM-Titel und jeder weiterer Auszeichnung immer mehr.
Die Hamilton-Fanbrille schränkt aber bei dem einen oder anderen auch etwas das Blickfeld ein. :wave:

Christoph2703
Nachwuchspilot
Beiträge: 269
Registriert: 08.10.2020, 11:37

Re: Horners Reaktion auf Wolffs Entschuldigung: "Zahlt er die Rechnung?"

Beitrag von Christoph2703 » 05.08.2021, 12:16

Typ17 GTI hat geschrieben: 05.08.2021, 11:56
racingfan8 hat geschrieben: 05.08.2021, 11:41 Die Hamilton-Hassbrille blendet aber mit jeder Pole, jedem Sieg, jedem WM-Titel und jeder weiterer Auszeichnung immer mehr.
Die Hamilton-Fanbrille schränkt aber bei dem einen oder anderen auch etwas das Blickfeld ein. :wave:
Er hat doch Recht wenn Hamilton nicht zurückgesteckt hätte wären ebenfalls beide gecrasht aber ich bezweifle dass dann von den ganzen Leuten Alonso auch eine Sperre für Alonso gefordert hätten.

Larson
Testfahrer
Beiträge: 891
Registriert: 31.07.2019, 18:13
Lieblingsfahrer: Verstappen, Alonso, Albon
Lieblingsteam: Red Bull

Re: Horners Reaktion auf Wolffs Entschuldigung: "Zahlt er die Rechnung?"

Beitrag von Larson » 05.08.2021, 12:16

racingfan8 hat geschrieben: 05.08.2021, 11:41
:thumbs_up: Die ganzen Leute, die eine Hamilton Sperre nach Silvertstone gefordert haben, haben Alonso in Ungarn gefeiert. Dabei ist Alonso von der Linienwahl mindestens genauso fragwürdig gefahren - Lewis hat anders als Max das Risiko aber richtig abgewogen und zurückgesteckt. Die Hamilton-Hassbrille blendet aber mit jeder Pole, jedem Sieg, jedem WM-Titel und jeder weiterer Auszeichnung immer mehr. Haben sich die gleichen Leute auch aufgeregt, als Kimi (!) Lewis in Silverstone 2018 abgeräumt hat?
Ja, Hamilton war diesmal nicht die Nulpe, die er in Silverstone gewesen ist, hat er doch in dem Zweikampf fast immer den Apex getroffen. :lol: Vielleicht weil er dieses Mal nur den Alpine abgeschossen hätte.

Benutzeravatar
Typ17 GTI
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3869
Registriert: 25.02.2015, 14:01

Re: Horners Reaktion auf Wolffs Entschuldigung: "Zahlt er die Rechnung?"

Beitrag von Typ17 GTI » 05.08.2021, 12:28

Christoph2703 hat geschrieben: 05.08.2021, 12:16 Er hat doch Recht wenn Hamilton nicht zurückgesteckt hätte wären ebenfalls beide gecrasht aber ich bezweifle dass dann von den ganzen Leuten Alonso auch eine Sperre für Alonso gefordert hätten.
Gab es in Ungarn eine ähnliche Situation wie in Silverstone? Ist Lewis in einer schnellen Kurve innen reingestochen und hat Alonso außen gegengehalten? Die Frage muß man sich stellen, wenn man irgendwelche Vergleiche anstellt. Nicht bloß immer sagen "wenn er nicht zurückgesteckt hätte". Übrigens wollte in beiden Fällen Lewis am Vordermann vorbei. Warum man dann damit argumentiert Lewis hat im Gegensatz zu Max hier zurückgesteckt, ist mir ein Rätsel?

Benutzeravatar
Silberner Mercedes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2730
Registriert: 06.08.2020, 08:52

Re: Horners Reaktion auf Wolffs Entschuldigung: "Zahlt er die Rechnung?"

Beitrag von Silberner Mercedes » 05.08.2021, 12:40

plastikschaufel hat geschrieben: 05.08.2021, 11:50
Silberner Mercedes hat geschrieben: 05.08.2021, 11:47 Ich weiß aus sicherer Quelle das Mercedes seine Boliden gerade im Geheimlabor des MI5 nachoptimieren lässt. :mrgreen:

Wie es in einer offiziellen Pressemitteilung dazu heisst wird ab sofort kein Öl mehr sinnlos ins Feuer gekippt.
Man will Red Bull in der zweiten Saisonhälfte voll im Nebel stehen lassen und mit einem raketenartigen Feuerwerk die Saison endgültig für sich entscheiden. 8)
Um seine Fahrer zukünftig vor weniger umsichtigen Gegnern zu schützen. denkt man zusätzlich über einen beschleunigten Notausstieg nach. Allerdings ist noch unklar an welcher Stelle der Notschalter montiert werden soll. Einige Positionen können aber schon im Vorfeld aufgrund vergangener Erfahrungen ausgeschlossen werden. :lol:
Wieso nicht direkt noch beim MI6 vorbei gucken und vorwärts gerichteten Raketen fürs Auto abholen? Alternativ eine Apparatur um hinter sich einen Säureteppich auszulegen. Ich wette, im Reglement werden bewaffnete Autos nicht explizit verboten, also würde man keine Regel verletzen, womit es ethisch und sportlich korrekt wäre. :rotate:
Beim ersten Teil verweise ich auf das raketenartige Feuerwerk. :wink:

Und zum zweiten Teil das ist nicht nur ausdrücklich erlaubt, die FIA bezahlt es sogar noch. :winky:

Du weißt doch FIA und Mercedes. Das ist wie M und Jimmy Blondi. :wink:
In memory of Meat Loaf

Antworten