Michael Masi will ein Verhalten wie in Silverstone nicht mehr tolerieren
Formel-1-Teams droht demnächst eine Strafe, sollte Personal während eines Grand Prix ohne Erlaubnis zu den Rennkommissaren gehen, um mit ihnen zu sprechen. Das hat Rennleiter Michael Masi den Teams mitgeteilt und sie damit gewarnt.Hintergrund ist die Kontroverse rund um Toto Wolff und Christian Horner beim vergangenen Rennen in Silverstone. Die beiden Teamverantwortlichen waren nach dem Unfall zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton zu den Kommissaren gegangen, um sie für ihre Seite zu beeinflussen.Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hatte das jedoch auf Hinweis von Rennleiter Masi gemacht, nachdem dieser seine Mailanfrage abgewimmelt hatte. "Mir wurde gesagt, dass vor allem Christian eine ziemlich erratische Diskussion mit dem Rennleiter hatte", sagt der Österreicher im Interview mit 'Motorsport-Total.com'."Daraufhin habe ich ihn kontaktiert, und er hat mir geraten, zu den Kommissaren zu gehen oder direkt mit ihnen zu sprechen. Das habe ich dann auch gemacht."
Zoom-F1-Vodcast: Wolffs E-Mail an Masi enthüllt
Im Crash Verstappen vs. Hamilton wurden neue Beweise publik, die wir in diesem Video zeigen. Plus: Warum die F1 gegen Rassismus scharf macht. Weitere Formel-1-Videos
Als Horner das jedoch mitbekam, ging er seinerseits zu den Kommissaren, um auch seine Sicht darzulegen. Denn dass Wolff einfach zu ihnen gehen und sie beeinflussen konnte, missfiel ihm: "Ich denke nicht, dass die Kommissare beeinträchtigt werden sollten", meint der Brite. "Ich denke nicht, dass es jemandem erlaubt sein sollte, zu den Kommissaren zu gehen."Michael Masi hatte ursprünglich kein Problem damit, dass die Teams die Entscheider aufsuchen. Er erinnert an Monza 2020, als Lewis Hamilton während der Rotphase zu ihnen ging, um nachzufragen, warum sie ihm eine Strafe gegeben hatten. Der Brite war damals in die gesperrte Boxengasse gefahren.
Lewis vs Max: "Meinungen sind wie Arschlöcher ..."
Der Crash des Jahres: Lewis Hamilton schießt Max Verstappen ins Krankenhaus - und gewinnt trotzdem den Grand Prix. Weitere Formel-1-Videos
"Während einer Unterbrechung ist das möglich. Es gibt also keinen Grund, das nicht zu tun", sagte Masi damals. Mittlerweile hat er seine Meinung jedoch geändert und die Teams gewarnt, dass ein unangemeldeter Besuch bei den Kommissaren nicht geduldet wird. Einzig nach einer vorherigen Erlaubnis oder einer Vorladung nach einem Zwischenfall sei dies möglich.Jeder Verstoß würde unter Artikel 12.2.1.i des Internationalen Sportkodex der FIA zählen. In diesem geht es um "Nichtbeachtung der Anweisungen der zuständigen Offiziellen für den sicheren und ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung".Die Strafe für ein solches Vergehen kann von einer Verwarnung bis zu einer Disqualifikation reichen.
Redaktion hat geschrieben: ↑22.07.2021, 16:56Mittlerweile hat er seine Meinung jedoch geändert...
Kein Problem, Mr. Masi. Ab und zu mal die Meinung zu ändern, kommt bei den Besten vor. Ist ja nur ein zig-millionen-schwerer Spitzensport, der da mit dranhängt. Wer braucht da schon so altmodische, überbewertete Dinge wie eine klare Linie und Konsequenz?
Jetzt, wo dieses völlig unwichtige Thema vom Tisch ist, wenden wir uns doch besser lieber wieder den Track Limits zu tun. Da gibt es noch jede Menge Arbeit, und garantiert auch in Ungarn die eine oder andere Kurve, die mit überraschenden und vorher nicht dagewesenen merkwürdigen Begrenzungsregeln versehen werden will.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Recht so. Es gibt genug Regularien wie Einspruch, Wiederspruch usw. zu erfolgen hat. Persönliches aufsuchen der Rennkommissare während des Rennens sollte tabu sein.
Zuletzt geändert von Quebec am 22.07.2021, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
plastikschaufel hat geschrieben: ↑22.07.2021, 18:02
Bitte keine Geldstrafen, ausschließlich Fahrerstrafen. Alles andere zieht nicht und diese lächerlich niedrigen Geldstrafen sind Investitionen aus der Portokasse...
Also jetzt mit dem Budgetdeckel hätten Geldstrafen durchaus ihre Wirkung, sofern sie hoch genug angesetzt werden. Wenn die Teams jetzt schon bei jeder CFK Faser, die wegen angeblich zu hohen Randsteinen abfällt und 6 stellige Kosten verursacht, rumheulen... Betrag saftig anziehen und zum Cap zählen, dann werden sich die Teams das 3x überlegen ob sie das Risiko eingehen. Wobei, so 1-2% weniger Entwicklungszeit im Windkanal oder ein paar FLOPS bei der CFD weniger hätte auch was als Alternativstrafe
SirLewisHamilton_#44 hat geschrieben: ↑22.07.2021, 18:20
Nun Toto ist aber erst zu den Kommissaren gerannt, als Horner schon am Funk versucht hat, erheblichen Einfluss zu nehmen. Also ist Horner hier der Initiator weil er versucht hat eine erhebliche Strafe für Lewis zu erwirken. Toto hat sich hier nur legitim gewehrt. Denn man weiß ja aus der Vergangenheit das man es bei Marko und co mit der Wahrheit nicht so genau nimmt. Und bevor da den Kommissaren Lügen aufgetischt werden, war das Verhalten von Toto absolut berechtigt.
Aber jetzt gehört das ja der Vergangenheit an.
Also da argumentierst du gerade stark pro Red Bull Liegate vergessen?
SirLewisHamilton_#44 hat geschrieben: ↑22.07.2021, 18:20
Nun Toto ist aber erst zu den Kommissaren gerannt, als Horner schon am Funk versucht hat, erheblichen Einfluss zu nehmen. Also ist Horner hier der Initiator weil er versucht hat eine erhebliche Strafe für Lewis zu erwirken. Toto hat sich hier nur legitim gewehrt. Denn man weiß ja aus der Vergangenheit das man es bei Marko und co mit der Wahrheit nicht so genau nimmt. Und bevor da den Kommissaren Lügen aufgetischt werden, war das Verhalten von Toto absolut berechtigt.
Aber jetzt gehört das ja der Vergangenheit an.
Ja ist auch klar, da ihr Auto in der Wand gelandet ist und Hamilton einfach weiterfahren durfte.
Dass Wolff dann nicht aufspringt, um zu den Stewards zu laufen, damit Max noch auf dem Weg ins Krankenhaus eine Stop-and-Go bekommt sollte plausibel sein.
SirLewisHamilton_#44 hat geschrieben: ↑22.07.2021, 18:20
Nun Toto ist aber erst zu den Kommissaren gerannt, als Horner schon am Funk versucht hat, erheblichen Einfluss zu nehmen. Also ist Horner hier der Initiator weil er versucht hat eine erhebliche Strafe für Lewis zu erwirken. Toto hat sich hier nur legitim gewehrt. Denn man weiß ja aus der Vergangenheit das man es bei Marko und co mit der Wahrheit nicht so genau nimmt. Und bevor da den Kommissaren Lügen aufgetischt werden, war das Verhalten von Toto absolut berechtigt.
Aber jetzt gehört das ja der Vergangenheit an.
Masi zielt nicht auf Wolff ab, denn er hatte ja Toto erlaubt, zu den Stewards zu gehen, das hat jeder am Funk gehört. Horner ist einfach dahin gedackelt ohne sich vorher mit Masi abzusprechen.
Was erlauben Horner? Keine Respekte vor de Chef, laufen einfach wie wie Flasche leer zu Schiedsrichter.
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff
SirLewisHamilton_#44 hat geschrieben: ↑22.07.2021, 18:20
Denn man weiß ja aus der Vergangenheit das man es bei Marko und co mit der Wahrheit nicht so genau nimmt. Und bevor da den Kommissaren Lügen aufgetischt werden, war das Verhalten von Toto absolut berechtigt.
Genau, bevor den Rennkommissaren Lügen von Toto aufgetischt werden ergriff Red Bull die Initiative, was ist so falsch daran?
Möge der Saft mit Euch sein! Max Verstappen @ Red Bull Racing
SirLewisHamilton_#44 hat geschrieben: ↑22.07.2021, 18:20
Nun Toto ist aber erst zu den Kommissaren gerannt, als Horner schon am Funk versucht hat, erheblichen Einfluss zu nehmen. Also ist Horner hier der Initiator weil er versucht hat eine erhebliche Strafe für Lewis zu erwirken. Toto hat sich hier nur legitim gewehrt.
Legitim? Deswegen musste die FIA ja auch garnicht reagieren und etwas klarstellen wovon die Regelmacher ausgegangen sind das es jeder Volldepp der ein funken Sportlerehre und Fairnis in sich trägt kapieren würde.
Formel 1 ist halt ein Sandkasten für grosse Kinder. Und wie auch bei den Kleinen braucht man mit Logik etc. erst gar nicht anzufangen...
Allerdings sollte die FIA mal überlegen ob statt pädagogischen unwertvollen Strafen man es nicht lieber umgekehrt hält: fürs bravsein gibts in Zukunft das Geld...
Und NEIN - "verpetzen" zählt leider nicht unter "bravsein"...
Zuletzt geändert von mine am 22.07.2021, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
SirLewisHamilton_#44 hat geschrieben: ↑22.07.2021, 18:20
Nun Toto ist aber erst zu den Kommissaren gerannt, als Horner schon am Funk versucht hat, erheblichen Einfluss zu nehmen. Also ist Horner hier der Initiator weil er versucht hat eine erhebliche Strafe für Lewis zu erwirken. Toto hat sich hier nur legitim gewehrt. Denn man weiß ja aus der Vergangenheit das man es bei Marko und co mit der Wahrheit nicht so genau nimmt. Und bevor da den Kommissaren Lügen aufgetischt werden, war das Verhalten von Toto absolut berechtigt.
Aber jetzt gehört das ja der Vergangenheit an.
Ja ist auch klar, da ihr Auto in der Wand gelandet ist und Hamilton einfach weiterfahren durfte.
Dass Wolff dann nicht aufspringt, um zu den Stewards zu laufen, damit Max noch auf dem Weg ins Krankenhaus eine Stop-and-Go bekommt sollte plausibel sein.
Nein aber es ist schlechter Stil, gleich zum Rennleiter zu funken das man bitte Lewis hart bestrafen muss. Und da war Max schon längst ausgestiegen.
Das macht ausnahmslos jedes Team so...
Hamilton ist doch auch schon unter rot zu den Stewards gelatscht.
SirLewisHamilton_#44 hat geschrieben: ↑22.07.2021, 18:20
Nun Toto ist aber erst zu den Kommissaren gerannt, als Horner schon am Funk versucht hat, erheblichen Einfluss zu nehmen. Also ist Horner hier der Initiator weil er versucht hat eine erhebliche Strafe für Lewis zu erwirken. Toto hat sich hier nur legitim gewehrt. Denn man weiß ja aus der Vergangenheit das man es bei Marko und co mit der Wahrheit nicht so genau nimmt. Und bevor da den Kommissaren Lügen aufgetischt werden, war das Verhalten von Toto absolut berechtigt.
Aber jetzt gehört das ja der Vergangenheit an.
Masi zielt nicht auf Wolff ab, denn er hatte ja Toto erlaubt, zu den Stewards zu gehen, das hat jeder am Funk gehört. Horner ist einfach dahin gedackelt ohne sich vorher mit Masi abzusprechen.
Was erlauben Horner? Keine Respekte vor de Chef, laufen einfach wie wie Flasche leer zu Schiedsrichter.
Wo.ist die Gleichheit, wenn der eine angehört wird und der andere nicht? Daher finde ich es richtig, dass Horner dort vorstellig geworden.
Wenn man so das so regeln möchte, dann muss es auch vernünftig gemacht werden.
Alles andere wäre halbgar.
Viel bemerkenswerter finde ich, dass ihr ohne mal ein sachliches Argument zu bringen, einfach wieder auf RedBull einprügeln wollt. Aber wem erzähle ich das überhaupt.
Zuletzt geändert von Dr_Witzlos am 22.07.2021, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
SirLewisHamilton_#44 hat geschrieben: ↑22.07.2021, 19:00
Ja weil er wissen wollte, warum er die Strafe bekommen hat. Die er auch akzeptiert hat.
Horner hat gleich den Kontakt gesucht um sicherzustellen das Lewis auch sein Strafe bekommt, weil ja Max böse behandelt worden ist.
Und du glaubst dass Wolff im umgekehrten Fall tatenlos geblieben wäre, gelächelt hätte und "That's Racing" gesagt hätte?
Wolff funkt Masi schon an wenn er blaue Flaggen sehen will...
ich frage mich die ganze zeit, war die präsentation per mail schon fertig abgespeichert oder hat die toto innerhalb weniger minuten geschrieben in all der hektik ?
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
Die Strafe für ein solches Vergehen kann von einer Verwarnung bis zu einer Disqualifikation reichen.
Was muss wohl für eine Disqualifikation geschehen? Persönliche Beleidigung?
Der "Fix" für die eine Wischi-Waschi Regel ist: noch mehr Wischi-Waschi.
Wenns nicht die Formel 1 wäre sondern eine Langstrecken Serie würde ich das ja verstehen: da ist ja Klebeband das Mittel schlechthin während die Formel 1 Autos immer "wie Neu" aussehen...