Lewis Hamilton rätselt: Was ging da beim Start schief?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Lewis Hamilton rätselt: Was ging da beim Start schief?

Beitrag von Redaktion » 17.07.2021, 19:55

Den ersten Formel-1-Sprint hat Lewis Hamilton am Start gegen Max Verstappen verloren, weiß aber nicht wieso - Poker von Valtteri Bottas geht nicht auf

Lewis Hamilton verlor den Sprint in die erste Kurve gegen Max Verstappen

Gestern noch war Lewis Hamilton der gefeierte Lokalheld und Sieger des Qualifyings, doch die Poleposition beim Heimspiel in Silverstone hat sich am Samstag WM-Rivale Max Verstappen geschnappt. Schon am Start des ersten Sprints (Formel 1 2021 live im Ticker) ging der Niederländer am Mercedes-Piloten vorbei und gab die Führung bis ins Ziel der 17 Runden nicht mehr ab.

Für Hamilton blieb nur der zweite Platz. "Ich habe alles gegeben, und es tut mir leid, dass ich im ersten Sprint nicht den Sieg holen konnte", sagt er. "Es ist nicht gut, wenn du von Startplatz eins aus verlierst, aber wir werden morgen versuchen, das Negative in Positives umzuwandeln."

Nach dem verlorenen Start konnte Hamilton laut eigener Aussage nichts mehr gegen Verstappen ausrichten. Zwar hatte er es in der ersten Runde noch einmal vor der Copse-Kurve versucht, doch danach musste er sich geschlagen geben. "Es war ziemlich wie bei den letzten Rennen. Wir sind einfach hinter Max hergefahren", fasst er zusammen.

Hamilton verwundert über Start

Dabei glaubt er nicht einmal, dass sein WM-Gegner unbedingt die ganze Zeit pushen musste. "Sie sind im Rennen einfach so stark. Er ist weggezogen, und es gab keine Chance, dass ich da mithalten kann", so Hamilton, der daher für das Rennen am Sonntag nur eine Möglichkeit sieht: "Wir müssen versuchen, irgendwie nach vorne zu kommen."

Die Chance hatte der Weltmeister heute von Startplatz eins, doch der Start misslang dem Briten, obwohl er laut eigener Aussage das "Target" getroffen hat. "Wir haben eine Zielposition, die man mit der Kupplung treffen muss. Das ist immer das Ziel, und das habe ich geschafft", erklärt er. "Ich habe also getan, was ich tun musste, aber es hat nicht geliefert. Warum weiß ich nicht. Ich hatte eine Menge Wheelspin, der Rest ist Geschichte."

Am Thema Starts müsse Mercedes arbeiten, weil man da etwas Performance verloren habe. "Das müssen wir verbessern, denn Positionen zu verlieren, ist nie gut."

Eigentlich sah der Plan von Mercedes anders aus. Der Rennstall hatte sogar Valtteri Bottas auf die weichen Reifen gesetzt, um am Start möglicherweise an Verstappen vorbeigehen zu können. Dass dieser selbst an Hamilton vorbeizog, war nicht vorgesehen. "Wir wollten etwas anderes versuchen", sagt Bottas.

Bottas' Poker mit Soft geht nicht auf

Mercedes habe im Training gesehen, dass der Softreifen deutlich besser hält als angenommen. Daher wollte man das Risiko eingehen. "Das Ziel war, ihn (Verstappen; Anm. d. Red.) am Start oder in der ersten Runde zu überholen", sagt Bottas. "Das hat nicht geklappt."Er selbst hatte eigentlich einen guten Start, doch in Kurve 1 wurde er etwas eingeklemmt und verlor dadurch sein Momentum. Danach ging es für den Finnen eher darum, die weichen Reifen nicht zu zerstören und das Auto ins Ziel zu bringen.

21 Uhr LIVE: Die Analyse des Formel-1-Sprints

  Weitere Formel-1-Videos

Das war für ihn sogar etwas einfacher als gedacht: "Ich muss sagen, dass ich zwischen Runde drei und vielleicht zehn, elf die größten Probleme hatte. Der Reifen hat etwas überhitzt. Aber als der Reifen etwas Verschleiß hatte, war es sogar etwas besser am Ende", sagt er.Zwischenzeitlich hatte er zwar Sorge, dass die Autos auf Mediums hinter ihm eine Chance haben wurden, doch Charles Leclerc konnte Bottas im Sprintverlauf nicht gefährlich werden. "Zum Glück war das Risiko minimal", sagt er. "Schade, dass es nicht geklappt hat, aber ich bin froh, dass ich zumindest Platz drei halten konnte."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Lewis Hamilton rätselt: Was ging da beim Start schief?

Beitrag von toddquinlan » 17.07.2021, 21:31

der Start von Hamilton war miserabel, und Bottas hätte ohne weiteres Hamilton überholen können, hat aber gekniffen weil er sich immer noch ein Cockpit bei Mercedes für 2022 erhofft. Mit den Soft hätte Bottas in den ersten Runden Verstappen schön unter Druck setzen können, aber was tut man nicht alles für seinen Job, bzw was tut man alles nicht für seinen Job.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Lewis Hamilton rätselt: Was ging da beim Start schief?

Beitrag von Calvin » 17.07.2021, 22:21

An Hamilton kann es nicht gelegen haben. Dank Toto wissen wir dass ein Lewis Hamilton keine Fehler macht.

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20075
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Lewis Hamilton rätselt: Was ging da beim Start schief?

Beitrag von Senninha » 17.07.2021, 22:45

toddquinlan hat geschrieben: 17.07.2021, 21:31 der Start von Hamilton war miserabel, und Bottas hätte ohne weiteres Hamilton überholen können, hat aber gekniffen weil er sich immer noch ein Cockpit bei Mercedes für 2022 erhofft. Mit den Soft hätte Bottas in den ersten Runden Verstappen schön unter Druck setzen können, aber was tut man nicht alles für seinen Job, bzw was tut man alles nicht für seinen Job.
Genau so sieht es aus. Vor dem Rennen wurde Bottas mit seinen roten Reifen groß gehyped, er würde Max angreifen und P2 schnappen können, weil die roten Reifen um einiges schneller bla bla bla.

Kaum ist Lewis auf P2 fährt der Wingman mit Sicherheitsabstand dahinter und macht gefühlt rein garnichts. Pure Verzweiflung. Währenddessen fährt Russell die Saison seines Lebens.
Bild

Benutzeravatar
Jordan
Simulatorfahrer
Beiträge: 633
Registriert: 05.09.2014, 19:40

Re: Lewis Hamilton rätselt: Was ging da beim Start schief?

Beitrag von Jordan » 17.07.2021, 23:09

Jetzt hat Mercedes schon zwei Fahrer, die zuviel Fehler machen.
Mal angenommen sie haben 2022 das beste Auto, aber nicht die besten Fahrer....

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6641
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Lewis Hamilton rätselt: Was ging da beim Start schief?

Beitrag von DerF1Experte » 18.07.2021, 01:08

Rund läuft es derzeit nicht und wenn man nicht aufpasst, ist die WM schneller gelaufen als wir hinschauen können.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: Lewis Hamilton rätselt: Was ging da beim Start schief?

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 18.07.2021, 03:34

Senninha hat geschrieben: 17.07.2021, 22:45
toddquinlan hat geschrieben: 17.07.2021, 21:31 der Start von Hamilton war miserabel, und Bottas hätte ohne weiteres Hamilton überholen können, hat aber gekniffen weil er sich immer noch ein Cockpit bei Mercedes für 2022 erhofft. Mit den Soft hätte Bottas in den ersten Runden Verstappen schön unter Druck setzen können, aber was tut man nicht alles für seinen Job, bzw was tut man alles nicht für seinen Job.
Genau so sieht es aus. Vor dem Rennen wurde Bottas mit seinen roten Reifen groß gehyped, er würde Max angreifen und P2 schnappen können, weil die roten Reifen um einiges schneller bla bla bla.

Kaum ist Lewis auf P2 fährt der Wingman mit Sicherheitsabstand dahinter und macht gefühlt rein garnichts. Pure Verzweiflung. Währenddessen fährt Russell die Saison seines Lebens.
Aber das bedeutet doch, dass Bottas sehr wohl im Mercedes reingehört, nur darf er halt nicht immer alles geben, und er hält sich daran. Die Frage ist, ob Russell in der gestrigen Situation auch gebremst hätte, oder Lewis angegriffen hätte.
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

rot

Re: Lewis Hamilton rätselt: Was ging da beim Start schief?

Beitrag von rot » 18.07.2021, 10:15

Hamilton kann von Glück sprechen, dass Russel noch im Williams sitzt. Mit der Leistung die Russel gezeigt hat in Silverstone, hätte Hamilton wohl ziemlich alt ausgesehen daneben.

Ich hoffe die beiden fahren 2022 nebeneinander. Da müsste Hamilton vermutlich ordentlich einen nachlegen. Das wäre für die Fans vom Sport unter Umständen ziemlich spannend. :)

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20075
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Lewis Hamilton rätselt: Was ging da beim Start schief?

Beitrag von Senninha » 18.07.2021, 12:29

Kimi DER GELÄUTERTE hat geschrieben: 18.07.2021, 03:34
Senninha hat geschrieben: 17.07.2021, 22:45
toddquinlan hat geschrieben: 17.07.2021, 21:31 der Start von Hamilton war miserabel, und Bottas hätte ohne weiteres Hamilton überholen können, hat aber gekniffen weil er sich immer noch ein Cockpit bei Mercedes für 2022 erhofft. Mit den Soft hätte Bottas in den ersten Runden Verstappen schön unter Druck setzen können, aber was tut man nicht alles für seinen Job, bzw was tut man alles nicht für seinen Job.
Genau so sieht es aus. Vor dem Rennen wurde Bottas mit seinen roten Reifen groß gehyped, er würde Max angreifen und P2 schnappen können, weil die roten Reifen um einiges schneller bla bla bla.

Kaum ist Lewis auf P2 fährt der Wingman mit Sicherheitsabstand dahinter und macht gefühlt rein garnichts. Pure Verzweiflung. Währenddessen fährt Russell die Saison seines Lebens.
Aber das bedeutet doch, dass Bottas sehr wohl im Mercedes reingehört, nur darf er halt nicht immer alles geben, und er hält sich daran. Die Frage ist, ob Russell in der gestrigen Situation auch gebremst hätte, oder Lewis angegriffen hätte.
Das Problem ist halt diese schäbige Heuchelei von Seiten des Teams. Ich würde gar nicht solch einen Wind fabrizieren, hätte Bottas den Nr. 2 Status im Vertrag stehen, wie seinerzeit Rubens. Wäre Bottas 2017 als Nr. 2-Fahrer ins Team geholt worden, hätte er sich also selbst darauf eingelassen, würde ich kein Wort darüber verlieren. Doch der gute Mann wird hingehalten, ihm wird Gleichberechtigung vorgegaukelt, die vielleicht in den ersten drei, vier Rennen noch halbwegs umgesetzt wird. Doch sobald Lewis mehr als 10 Pünktchen vor ihm liegt, werden einseitig Positionen getauscht, Strategien aufgeteilt und Bottas als Bremsklotz verheizt.

Tat er mir anfangs noch leid, ist er mittlerweile nicht mehr zu bemitleiden, da er scheinbar nichts gegen seine Sackgasse unternehmen möchte. Anscheinend denkt er sich, lieber P3 und Wingman als irgendwo im Mittelfeld agieren oder selbst ein Team zu Erfolgen führen.

George hätte das, wäre er beispielsweise 2020 ins Team gekommen, vielleicht ein Jahr mitgemacht, um zu lernen und sich ans Team zu gewöhnen. Wobei ich mir denken kann, daß - man siehe Bahrain - er bereits für Furore gesorgt hätte, ähnlich wie 2007 Lewis. Und das ist das tragische aus Sicht von GR. Wenn er 2022 keinen Vertrag bekommt, wissen endlich alle, wer bei Mercedes im Team die Hosen an hat.
Bild

Antworten