Die Zukunft von Pierre Gasly liegt in den Händen von Helmut Marko
"Das ist der beste Gasly, den wir bis dato gesehen haben", lobt Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko den AlphaTauri-Piloten und ist sicher, dass der Franzose heute nicht mehr so auftreten würde wie bei seiner Red-Bull-Chance 2019, die aus seiner Sicht ziemlich desaströs verlaufen war.Das heißt aber nicht, dass Pierre Gasly in naher Zukunft eine zweite Chance bei Red Bull bekommen wird. Die Einschätzung von Marko sei laut Gasly selbst aber "fair", wie er sagt. "Ich habe mich jetzt mit mehr Erfahrung verbessert, ich bin ein bisschen erwachsener geworden. Auch das Team besser zu kennen, hilft. Wir wissen genau, was wir vom anderen brauchen."Der 25-Jährige gehört zu den positiven Überraschungen der Formel-1-Saison 2021 - wobei man nach seiner starken Saison im Vorjahr gar nicht mehr von Überraschung sprechen kann. Gasly kam im Qualifying nur zweimal nicht in die Top 6 (!) und blieb auch nur in zwei Rennen ohne Punkte. Er ist der Garant dafür, dass AlphaTauri derzeit auf Rang fünf bei den Konstrukteuren liegt."Das hat das Team noch nie geschafft", sagt er. Und daher sei es für ihn auch oberste Priorität, so viele Punkte wie möglich einzufahren, um diesen Platz halten zu können. "Im Moment konzentriere ich mich nur auf mich und meine eigene Leistung", stellt er klar. "Dann werden wir sehen, was für das nächste Jahr passiert."
Red Bull & Verstappen: Rennduell gegen Großbritanniens Beste
Max Verstappen und Red Bull haben sich einer besonderen Herausforderung gestellt und ein Rennen gegen die ikonischsten britischen Fahrzeuge bestritten - darunter ein Doppeldecker-Bus, ein schwarzes Taxi und ein Spitfire-Jagdflugzeug. Weitere Formel-1-Videos
Gespräche über die Zukunft hat es mit Marko aber schon gegeben. Erst in Österreich saß man beim Mittagessen zusammen. "Ich denke, wir haben über eine Menge Dinge gesprochen, und es war wirklich positiv, ein bisschen mehr über ihre Sichtweise und ihre Pläne zu verstehen und wie sie die Zukunft sehen", sagt Gasly."Ich weiß, dass sie mit meinen Leistungen und dem, was ich dem Team bringe, sehr zufrieden sind. Darauf muss ich mich also weiter konzentrieren, und wir werden sehen, was passiert, aber es war gut, mit ihm zu sprechen."
F1-Fahrer 2022: Diese Wechsel könnten passieren!
Wer fährt wo in der Formel 1 2022? Dieser Frage geht Chefredakteur Christian Nimmervoll im Gespräch mit Experte Marc Surer nach! Weitere Formel-1-Videos
Die Situation für Gasly ist klar: Bis 2023 ist er noch bei Red Bull angestellt. Diese können entscheiden, wo er fahren wird. Das wird voraussichtlich weiter AlphaTauri sein, auch wenn Gasly gerne wieder um bessere Positionen kämpfen würde."Das heißt nicht, dass ich nicht glücklich bin mit dem, wo ich bin, aber es ist einfach ein persönliches Ziel und das, was ich in der Formel 1 erreichen möchte", stellt er klar. "Aber, wie gesagt, es ist keine Entscheidung, die in den nächsten Tagen getroffen wird. Meine Zukunft liegt in den Händen von Red Bull und wir werden sehen, was für das nächste Jahr passiert."
Es funktioniert, also lasst es so. Ist ja auch kein schlechtes Auto. Und man fährt wenigstens in netter Gesellschaft und nicht alleine auf weiter Flur.
Piastri came, his spins a joy to see,
Last race's stint, car felt like a spree.
Understanding came, but oh, too late,
Now he's in sync—but on the wrong date!
Ich finde das ebenfalls eine gute Lösung - es stehen halt nur wenige TOP-Cockpits zur Verfügung.
Und schauen wir mal, wie der AlphaTauri 2022 performt...
Also nach 2022 muss Gasly das Nest Alfa Tauri verlassen
Er hat dort keine Zukunft mehr, selbst wenn er Rennen gewinnt bekommt er das Red Bull Cockpit nicht, hat man letztes Jahr gesehen
Wenn Gasly nicht bald etwas anderes findet, sitzt er in der Red Bull Falle
Ewig im Nachwuchsteam wird er auch nicht fahren können.
Selbst Williams und Alfa Romeo wären kurzfristig ein Schritt Rückwärts aber mittelfristig vorwärts.
Ansonsten sehe ich seine F1 Karriere in Gefahr
Auch wenn Pierre Gasly eine zweite Chance bei Red Bull bekommen würde, was ich persönlich nicht glaube, da würde er dort bei Red Bull meiner Meinung nach gegen Max Verstappen und mit dem Druck der bei Red Bull herrscht wieder untergehen.
Ich denke, das weiß die Teamleitung von Red Bull, und wird das nicht so in die Wege leiten. Aber trotzdem, mit dem zweiten Fahrer bei Red Bull, da bleibt es auch weiterhin interessant, schon so viele Jahre in Folge. Mit solchen Aussagen von Helmut Marko die er über George Russell getätigt hat, da hat man schon das Gefühl, das man bei Red Bull auch mit Sergio Perez nicht ganz zufrieden ist.
Spätestens zum Vertragsende (bis zum Jahr ´23) muss Gasly bei Red Bull weg und sich ein entsprechendes Cockpit ergattern. Sonst war´s das mit seiner F1 Karriere mit Chance auf Rekorde. Alles nur gequatsche mit Red Bull wird es nichts mehr. Was soll so noch mehr aus ihm werden? Er ist in einem Top Alter und in einer grandiosen Form. Er hat keine Zeit zu verlieren.
"Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter."
Ja aber wohin? Klar will man als Fahrer immer ins beste Auto, aber er hat immer noch einen der 20 Plätze, in einem Auto, mit dem er regelmäßig bis in die dritte Startreihe kommt und oft punktet. Dazu hat das Team dank Red Bull auch keine Finanzsorgen, er muss keinen Sponsor mitbringen, und nächstes Jahr weiß man eh nicht, wie es denn zB bei Alpine wird. Und da ist eh kein Platz, sofern Alonso nicht doch noch entnervt aufgibt. Und RB lässt ihn doch eh nicht raus.