Nach Bericht der Hamilton-Kommission: Formel 1 will mehr für Vielfalt tun

Kommentiere hier unsere bunten und sonstigen Berichte rund um die Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29356
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Nach Bericht der Hamilton-Kommission: Formel 1 will mehr für Vielfalt tun

Beitrag von Redaktion » 13.07.2021, 10:00

Ein Bericht zeigt auf, warum Schwarze Menschen im Motorsport unterrepräsentiert sind: Die Formel 1 will Erkenntnisse aufgreifen und Maßnahmen initiieren

Lewis Hamilton setzt sich weiter für die Belange Schwarzer Menschen ein

Formel-1-Boss Stefano Domenicali hat Maßnahmen angekündigt, die Vielfalt im Sport zu erhöhen. Hintergrund ist die Veröffentlichung eines Berichts der sogenannten "Hamilton-Kommission", die sich damit beschäftigt hat, warum Schwarze im britischen Motorsport unterrepräsentiert sind und in der Formel 1 nur ein Prozent aller Angestellten ausmachen.

Das von Rekordweltmeister Lewis Hamilton inspirierte und von der Royal Academy of Engineering durchgeführte Projekt hat Antworten gefunden, von denen einige auf breitere soziale Probleme zurückzuführen sind (etwa geringere akademische Zulassungen im Bereich der naturwissenschaftlichen MINT-Fächer), andere aber wieder direkt auf den Motorsport zurückgehen.

So würden Teams etwa häufig Studenten aus einer ausgewählten Gruppe von hochrangigen Universitäten bevorzugen. Hinzu kämen geografische Faktoren, durch die es für viele schwarze Gesellschaften schwierig sei, Arbeitserfahrungen in kleineren, ländlichen Teams zu sammeln.

Die Kommission hat zehn Empfehlungen ausgesprochen, die für eine höhere Vielfalt im Motorsport sorgen sollten. Dabei geht es vor allem um bessere Einstiegsmöglichkeiten und Bildungschancen.

Budgetgrenze schlecht für Inklusion?

Der Bericht hat zudem auch weitere Faktoren in der Formel 1 aufgezeigt, die Fortschritte bei der Inklusion verhindern. Dazu gehört etwa auch die neue Budgetgrenze, die mögliche Lehrstellen unterbinden könnte. Denn Teams würden das begrenzte Geld lieber in die Performance des Autos als in eine Ausbildung stecken, sagt Akademie-Direktor Rhys Morgan.

"Warum sollte ein Team einen jungen 16-Jährigen ohne Erfahrung einstellen, wenn es einen Techniker oder Mechaniker auf Zeit einstellen kann, der in der Lage sein wird, am Auto zu arbeiten? Wir denken, dass es eine Möglichkeit gibt, zu erforschen, wie man einige Ausnahmen innerhalb des Kostendeckels machen kann, um die Lehrlingsausbildung zu fördern."

Stefano Domenicali will sich mit den Ergebnissen befassen

Formel-1-Boss Stefano Domenicali will sich in naher Zukunft mit den Punkten befassen und hat bereits einige Maßnahmen in Aussicht gestellt: "Die Hamilton-Kommission hat einen umfassenden und beeindruckenden Bericht geliefert, der die Leidenschaft zeigt, die Lewis für dieses sehr wichtige Thema hat", sagt er.

"Wir werden uns die Zeit nehmen, alle Ergebnisse zu lesen und darüber nachzudenken, aber wir stimmen voll und ganz zu, dass wir die Vielfalt im gesamten Sport erhöhen müssen, und wir haben Maßnahmen ergriffen, um dies anzugehen und werden in den kommenden Tagen weitere Aktionen ankündigen", so der Italiener.

Die Formel 1 wolle einen Sport, "der repräsentativ für unsere enorm vielfältige Fangemeinde ist, und deshalb arbeiten die Formel 1, die FIA und alle Teams hart an der Umsetzung unserer detaillierten Pläne, um positive Veränderungen im gesamten Sport zu schaffen. Es gibt immer mehr zu tun, und der Bericht wird dazu anregen, über weitere notwendige Maßnahmen nachzudenken."

Hamilton: Dürfen Ergebnisse nicht ignorieren

Weltmeister Lewis Hamilton will sich dabei persönlich einschalten und sicherstellen, dass die Ergebnisse der Kommission umgesetzt und nicht vergessen werden: "Ich hoffe wirklich, dass wir die Branche auf eine Reise mitnehmen und uns zusammenschließen können, damit wir lang anhaltende, sinnvolle Fortschritte machen können", sagt er.

"Neben der Veröffentlichung dieses Berichts sind wir dabei, die besten Parteien und Organisationen zu identifizieren, mit denen wir zusammenarbeiten können - auch diejenigen, die unsere Empfehlungen in Zukunft umsetzen können", so der Brite, der sicherstellen möchte, "dass die Ergebnisse nicht ignoriert werden."

"Das ist für mich wirklich der Kern der Sache. Es sollten nicht nur großartige Ergebnisse sein, was auch immer wir finden: das Wichtigste ist, dass wir sie auch umsetzen."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren


Benutzeravatar
Typ17 GTI
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3869
Registriert: 25.02.2015, 14:01

Re: Nach Bericht der Hamilton-Kommission: Formel 1 will mehr für Vielfalt tun

Beitrag von Typ17 GTI » 13.07.2021, 10:30

Die Teams sind ja nun alle in Europa ansässig und die meisten davon in GB. Wenn das nicht so wäre gebe es auch mehr Vielfalt. Wir habe aber weder ein afrikanischen Hersteller noch ein afrikanische Team. Wenn er das ändern will, sollte er dort mehr in Bildung und Infrastruktur investieren, dann klappt es auch mit der Diversität. :wave:

Benutzeravatar
Universal_Racer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6138
Registriert: 12.02.2020, 11:09
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS, Senna
Lieblingsteam: keines
Wohnort: Stuttgart

Re: Nach Bericht der Hamilton-Kommission: Formel 1 will mehr für Vielfalt tun

Beitrag von Universal_Racer » 13.07.2021, 10:32

Ich finde das eigentlich gar nicht mal so uninteressant.
Aber der Artikel liefert leider mehr Fragen statt Antworten.

"Die Kommission hat zehn Empfehlungen ausgesprochen, die für eine höhere Vielfalt im Motorsport sorgen sollten"
und welche 10 Empfehlungen sind das jetzt konkret?

"So würden Teams etwa häufig Studenten aus einer ausgewählten Gruppe von hochrangigen Universitäten bevorzugen."
Das stimmt sicher. Aber das benachteiligt eben nicht nur Schwarze, sondern ganz generell den Großteil aller Studenten.
Und was ist jetzt der Plan? Einfach auch mal weniger hochqualifizierte Bewerber einstellen?

"Wir denken, dass es eine Möglichkeit gibt, zu erforschen, wie man einige Ausnahmen innerhalb des Kostendeckels machen kann, um die Lehrlingsausbildung zu fördern."
Gut, da kann man jetzt natürlich intensiv forschen. Man könnte aber auch einfach Ausbildungskosten vom Budget trennen.

"Die Formel 1 wolle einen Sport, "der repräsentativ für unsere enorm vielfältige Fangemeinde ist, und deshalb arbeiten die Formel 1, die FIA und alle Teams hart an der Umsetzung unserer detaillierten Pläne, um positive Veränderungen im gesamten Sport zu schaffen.""

Ok - wollt ihr vielleicht mal ein paar dieser Pläne verraten?

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Nach Bericht der Hamilton-Kommission: Formel 1 will mehr für Vielfalt tun

Beitrag von Spocki » 13.07.2021, 10:47

SirLewisHamilton_#44 hat geschrieben: 13.07.2021, 10:36
Typ17 GTI hat geschrieben: 13.07.2021, 10:30 Die Teams sind ja nun alle in Europa ansässig und die meisten davon in GB. Wenn das nicht so wäre gebe es auch mehr Vielfalt. Wir habe aber weder ein afrikanischen Hersteller noch ein afrikanische Team. Wenn er das ändern will, sollte er dort mehr in Bildung und Infrastruktur investieren, dann klappt es auch mit der Diversität. :wave:

Er setzt sich seit Jahren für solche Dinge ein. Und langsam aber sicher denken viele in der Formel1 um.
Er hat den Leuten Denkanstöße gegeben. Und das ist schonmal mehr als alle anderen in der Formel1 bis jetzt gemacht haben.
Das stimmt nicht und das weisst du.

Hamilton hat einfach nur eine viel größere Reichweite durch Instagram und co. Das hatten alle vor ihm nicht.
Er hat's einfach leichter - mehr als alle anderen zusammen tut er aber nicht.

Benutzeravatar
Typ17 GTI
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3869
Registriert: 25.02.2015, 14:01

Re: Nach Bericht der Hamilton-Kommission: Formel 1 will mehr für Vielfalt tun

Beitrag von Typ17 GTI » 13.07.2021, 10:53

SirLewisHamilton_#44 hat geschrieben: 13.07.2021, 10:36 Und warum soll und muss er das deiner Meinung nach alles selber machen?
Hab ich geschrieben, daß er es alles selber machen soll? Wenn ihm solche Dinge aber am Herzen liegen könnte er eben nicht nur mit Rat sondern auch mit Tat zur Seite stehen. Meist kann man da mehr bewirken, als wenn man nur auf Probleme aufmerksam macht. Da die F1 größtenteils in Europa ansässig ist, brauchst du dich auch nicht wundern, wenn es mit der"Diversität" hapert.
SirLewisHamilton_#44 hat geschrieben: 13.07.2021, 10:36 Aber das ist so typisch. Wenn Lewis etwas anfängt oder sagt, dann muss er natürlich zu aller erst, alles selber machen, sonst zählt es ja nicht.
Sorry, wenn ich mich mal zu einem solchen größtenteils nichtssagenden Artikel äußere, denn mehr ist es ja meistens nicht. Universal_Racer hat es ja auch schon bemerkt, das der Artikel nicht viel aussagt. Deshalb kann ich auch leider nicht entnehmen, was genau Lewis konkret alles anstößt oder auch tatkräftig unterstützt. Dich nervt es wenn ich mich dazu äußere, weil du deinen Liebling angegriffen siehst. Mich hingegen stören solche nichtssagenden Artikel. Übrigens sehe ich es auch lieber wenn nicht nur gelabert wird, sondern auch gemacht. Was gemacht wurde außer einer Kommission, konnte ich aber noch nicht lesen.
Zuletzt geändert von Typ17 GTI am 13.07.2021, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Nach Bericht der Hamilton-Kommission: Formel 1 will mehr für Vielfalt tun

Beitrag von Spocki » 13.07.2021, 10:54

SirLewisHamilton_#44 hat geschrieben: 13.07.2021, 10:48
Spocki hat geschrieben: 13.07.2021, 10:47
SirLewisHamilton_#44 hat geschrieben: 13.07.2021, 10:36


Er setzt sich seit Jahren für solche Dinge ein. Und langsam aber sicher denken viele in der Formel1 um.
Er hat den Leuten Denkanstöße gegeben. Und das ist schonmal mehr als alle anderen in der Formel1 bis jetzt gemacht haben.
Das stimmt nicht und das weisst du.

Hamilton hat einfach nur eine viel größere Reichweite durch Instagram und co. Das hatten alle vor ihm nicht.
Er hat's einfach leichter - mehr als alle anderen zusammen tut er aber nicht.
Dann scheine ich das von den anderen immer zu überlesen :-)
Logisch weil es soziale Medien früher nicht gab.

Jan656
Simulatorfahrer
Beiträge: 733
Registriert: 05.12.2020, 10:35

Re: Nach Bericht der Hamilton-Kommission: Formel 1 will mehr für Vielfalt tun

Beitrag von Jan656 » 13.07.2021, 11:03

Aha...

Und es wird natürlich nur wieder in England geguckt.

Woeso nicht weltweit? Das wäre repräsentiv!

Der gute Ecclestone war der erste, der einen schwarzen ins Auto setzte! Warum? Weil er fahren konnte! Durfte aber nicht bleiben, weil die Sponsoren wen anderen wollten!

Und ob jetzt viele schwarze in der F1 arbeiten, spielt doch keine Rolle, da wird wieder etwas zu einem Problem gemacht, wo es keines gibt!

Wenn Hamilton, Menschen, leid und Unterdrückung wichtig sind zu bekämpfen, dann würde er in Saudi Arabien nicht an den Start gehen! Da gibt es wahre Probleme damit!

Es ist und bleibt heucheln für mich! BLM ist und bleibt eine rassistische Bewegung!

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Nach Bericht der Hamilton-Kommission: Formel 1 will mehr für Vielfalt tun

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 13.07.2021, 11:22

Dann haben wir ja bald schwarze Paydriver in der F1 und Quoten-Schwarze in den Teams. Ein guter Vorstoß.

In der F1 sollte immernoch die Leistung im Vordergrund stehen.

So klingt es irgendwie nach: Wir brauchen mehr Schwarze in der F1, egal ob die was taugen. Als müsse auf Biegen und Brechen ein Gleichgewicht hergestellt werden.

Es ist wie mit der Frauenförderung bei den Arbeitgebern. Da wird regelrecht zwanghaft der Anteil von Frauen in Führungspositionen erhöht, auch wenn da völlig die Expertise fehlt.

Ein Trend, der mir sauer aufstößt.

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Nach Bericht der Hamilton-Kommission: Formel 1 will mehr für Vielfalt tun

Beitrag von Plauze » 13.07.2021, 12:13

KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 13.07.2021, 11:22 Dann haben wir ja bald schwarze Paydriver in der F1 und Quoten-Schwarze in den Teams. Ein guter Vorstoß.

In der F1 sollte immernoch die Leistung im Vordergrund stehen.

So klingt es irgendwie nach: Wir brauchen mehr Schwarze in der F1, egal ob die was taugen. Als müsse auf Biegen und Brechen ein Gleichgewicht hergestellt werden.
Lies doch einfach erstmal den Artikel, bevor du dich dazu äußerst - wie wäre es denn damit? Von einer Quote oder schwarzen Paydrivern ohne Beachtung der Qualifikation steht da nämlich überhaupt nichts :facepalm:
Es geht um Bildungschancen und die Sichtung und Förderung von Talenten auf einer breiteren, diverseren Basis. Das ist das genaue Gegenteil dessen, was du geschrieben hast.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
Rennsemmel
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3985
Registriert: 14.05.2007, 13:36
Lieblingsfahrer: der Typ aus Oviedo
Lieblingsteam: McLaren

Re: Nach Bericht der Hamilton-Kommission: Formel 1 will mehr für Vielfalt tun

Beitrag von Rennsemmel » 13.07.2021, 12:14

Mehr Vielfalt?
Hamilton setzt sich für Menschen ein, die nicht weiß sind (war das jetzt politisch korrekt?)
Hamilton setzt sich aber NICHT für echte Vielfalt ein
:arrow: denn dann müsste er selbiges für Chinesen, Frauen, Transgender Personen aus der LGBTQ Szene, Blinde, Taubstumme, Behinderte usw. einfordern.
Es kann doch nicht sein, dass ein taubstummer Chines*in im Rollstuhl nach seiner Operation zu einem Transgender Afrikaner (mit einem Abschluss von derselben Universität wie Annalena Baerbock) nun KEINEN Platz innerhalb der Formel 1 bekommt. HALLO :?: WE RACE AS ONE :!:
Oder etwa doch nicht :think: :rotate:
Lieber ein Sportwagen im Schlamm als ein Fahrrad mit Platten

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Nach Bericht der Hamilton-Kommission: Formel 1 will mehr für Vielfalt tun

Beitrag von Plauze » 13.07.2021, 12:17

Rennsemmel hat geschrieben: 13.07.2021, 12:14 Mehr Vielfalt?
Hamilton setzt sich für Menschen ein, die nicht weiß sind (war das jetzt politisch korrekt?)
Hamilton setzt sich aber NICHT für echte Vielfalt ein
:arrow: denn dann müsste er selbiges für Chinesen, Frauen, Transgender Personen aus der LGBTQ Szene, Blinde, Taubstumme, Behinderte usw. einfordern.
Es kann doch nicht sein, dass ein taubstummer Chines*in im Rollstuhl nach seiner Operation zu einem Transgender Afrikaner (mit einem Abschluss von derselben Universität wie Annalena Baerbock) nun KEINEN Platz innerhalb der Formel 1 bekommt. HALLO :?: WE RACE AS ONE :!:
Oder etwa doch nicht :think: :rotate:
Und der nächste mit Lese- und Logikschwäche. Aber Hauptsache überheblich rumtröten.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
Rennsemmel
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3985
Registriert: 14.05.2007, 13:36
Lieblingsfahrer: der Typ aus Oviedo
Lieblingsteam: McLaren

Re: Nach Bericht der Hamilton-Kommission: Formel 1 will mehr für Vielfalt tun

Beitrag von Rennsemmel » 13.07.2021, 12:40

Plauze hat geschrieben: 13.07.2021, 12:17
Rennsemmel hat geschrieben: 13.07.2021, 12:14 Mehr Vielfalt?
Hamilton setzt sich für Menschen ein, die nicht weiß sind (war das jetzt politisch korrekt?)
Hamilton setzt sich aber NICHT für echte Vielfalt ein
:arrow: denn dann müsste er selbiges für Chinesen, Frauen, Transgender Personen aus der LGBTQ Szene, Blinde, Taubstumme, Behinderte usw. einfordern.
Es kann doch nicht sein, dass ein taubstummer Chines*in im Rollstuhl nach seiner Operation zu einem Transgender Afrikaner (mit einem Abschluss von derselben Universität wie Annalena Baerbock) nun KEINEN Platz innerhalb der Formel 1 bekommt. HALLO :?: WE RACE AS ONE :!:
Oder etwa doch nicht :think: :rotate:
Und der nächste mit Lese- und Logikschwäche. Aber Hauptsache überheblich rumtröten.
Und der nächste Weltverbesserer mit Logikmagister. Aber Hauptsache überheblich rumtröten.
Lieber ein Sportwagen im Schlamm als ein Fahrrad mit Platten

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Nach Bericht der Hamilton-Kommission: Formel 1 will mehr für Vielfalt tun

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 13.07.2021, 12:48

Plauze hat geschrieben: 13.07.2021, 12:13
KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 13.07.2021, 11:22 Dann haben wir ja bald schwarze Paydriver in der F1 und Quoten-Schwarze in den Teams. Ein guter Vorstoß.

In der F1 sollte immernoch die Leistung im Vordergrund stehen.

So klingt es irgendwie nach: Wir brauchen mehr Schwarze in der F1, egal ob die was taugen. Als müsse auf Biegen und Brechen ein Gleichgewicht hergestellt werden.
Lies doch einfach erstmal den Artikel, bevor du dich dazu äußerst - wie wäre es denn damit? Von einer Quote oder schwarzen Paydrivern ohne Beachtung der Qualifikation steht da nämlich überhaupt nichts :facepalm:
Es geht um Bildungschancen und die Sichtung und Förderung von Talenten auf einer breiteren, diverseren Basis. Das ist das genaue Gegenteil dessen, was du geschrieben hast.
Das wird doch ohnehin so gemacht. Oder werden Schwarze etwa von vornherein bei Sichtungen ausgeschlossen? Wie hat ein HAM es dann bis ganz nach oben geschafft, der ebenfalls aus armen Verhältnissen kommt?

Also ich weiß nicht, was das mit der Vielfalt soll. Ich wüsste jedenfalls nicht, warum Schwarze nicht die gleichen Chancen genießen wie Weiße.

Benutzeravatar
halbherz2000
Kartfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 10.11.2015, 01:13
Lieblingsfahrer: mama - die ist irre ;-)

Re: Nach Bericht der Hamilton-Kommission: Formel 1 will mehr für Vielfalt tun

Beitrag von halbherz2000 » 13.07.2021, 16:00

"Warum sollte ein Team einen jungen 16-Jährigen ohne Erfahrung einstellen, wenn es einen Techniker oder Mechaniker auf Zeit einstellen kann, der in der Lage sein wird, am Auto zu arbeiten? Wir denken, dass es eine Möglichkeit gibt, zu erforschen, wie man einige Ausnahmen innerhalb des Kostendeckels machen kann, um die Lehrlingsausbildung zu fördern."

und die teams haben also vor dem kostendeckel in der "königsklasse" unerfahrene 16jährige eingestellt?
mitleid gibt's umsonst, mein freund.
neid muß man sich verdienen.
(b.o.)

[ja - ich poste im internet fast durchweg ohne großschreibung]

Antworten