Toto Wolff lobt Funkausraster: "Endlich lässt Valtteri mal alles raus!"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Toto Wolff lobt Funkausraster: "Endlich lässt Valtteri mal alles raus!"

Beitrag von Redaktion » 20.06.2021, 21:36

Valtteri Bottas sparte im Rennen nicht mit Kritik an der Mercedes-Strategie: Toto Wolff hält zwei Stopps immer noch für besser, freut sich aber über den Ausbruch

Gegen Red Bull hatte Valtteri Bottas am Ende keine Chance

"Du fühlst dich einfach wie ein leichtes Opfer", sagt Valtteri Bottas über die letzten Runden beim Großen Preis von Frankreich. Der Mercedes-Pilot hatte auf abgefahrenen Reifen keine Chance gegen die beiden Red Bull von Max Verstappen und Sergio Perez und musste sich mit Platz vier begnügen. "Ich habe versucht, auf dem Podium ins Ziel zu kommen. Aber die Reifen waren komplett im Eimer. Keine Chance!"

Bottas ist überzeugt: "Wenn wir zwei Stopps gemacht hätten, dann wären wir auf dem Podium gewesen und hätten um den Sieg gekämpft. Das ist sicher." Und diese Meinung hatte er auch bereits während des Rennens seinem Team gesagt. Tenor: Er wusste, dass die Einstoppstrategie nicht funktionieren würde, aber Mercedes hätte nicht auf ihn gehört.

"Ja, zwei Stopps waren heute die Gewinnerstrategie. Im Nachhinein kann man das natürlich einfach sagen, aber es ist einfach so", hadert er. "Wir waren als Team zu sehr darauf fokussiert, den einen Stopp zu machen und haben gedacht, dass es am besten wäre. War es aber nicht."

Mercedes hatte erwartet, dass die Reifen bei den kühleren Temperaturen besser halten würden. Taten sie aber nicht. "Unsere Vorhersagen haben daher nicht gepasst." Bottas habe in den letzten zehn bis 15 Runden nichts mehr auf seinen Vorderreifen gehabt. "Es ging nur darum, das Auto ins Ziel zu bekommen. Der letzte Stint hat überhaupt keinen Spaß gemacht."

Früher Boxenstopp "unnötig"

Dafür gab es zwei Faktoren, die Bottas' Probleme vergrößert haben. Der eine war, dass der Finne lange im DRS-Fenster hing, um eventuell auftretende Möglichkeiten zu nutzen. Der andere war, dass Mercedes ihn aus seiner Sicht unnötig früh zum Boxenstopp holte. "Ich glaube, dass ich einer der ersten war, der auf die harten Reifen gegangen ist. Mein Verschleiß vorne links war ziemlich hoch."

Tatsächlich blieb nur Daniel Ricciardo länger auf den harten Reifen, weil er eine Runde vor Bottas gestoppt hatte. Ferraris Charles Leclerc war zwar noch zwei Runden früher an der Box, musste aber einen zweiten Stopp einlegen.

Mercedes hatte mit Bottas' Stopp in Runde 18 einen Undercut gegen Verstappen fahren und ihn so unter Druck setzen wollen - vergeblich. "Es war total unnötig, so früh mit dem Valtteri-Stopp so einen Druck drauf zu machen und die ganze Position vom Lewis zu riskieren", meint auch Ex-Pilot Nico Rosberg bei 'Sky'. "Kapitaler Fehler eigentlich."

Wolff findet Bottas-Kritik "super"

Für Schlagzeilen sorgte aber vor allem Bottas' Vokabular am Funk. Denn so verärgert hatte man den Finnen schon lange nicht mehr erlebt. "Warum hört mir denn niemand zu, wenn ich sage, dass das ein Zweistopper ist?", war eine der öffentlichen Kritiken an seinem Team.

"Ich habe einfach sehr deutlich gemacht, was ich gedacht habe", verteidigt er seinen Ausbruch. "Ich habe davor zwei Stopps vorgeschlagen, aber das Team hat auf einen Stopp gesetzt. Und jetzt stehen wir hier."

Dass er damit einen Schritt zu weit gegangen sein könnte, glaubt er aber nicht. Und tatsächlich nimmt ihm Motorsportchef Toto Wolff die öffentliche Schelte auch nicht krumm: "Ich finde das super. Endlich mal kritisiert er. Valtteri lässt es endlich mal raus und es ist eine Freude, das anzuschauen", meint der Österreicher.

Allerdings glaubt Mercedes weiterhin, dass ein Stopp die bessere Strategie war. "Aber wenn wir nach dem Stopp so stark kämpfen, dann nehmen wir die Reifen zu hart ran, um bis zum Ende zu kommen", so Wolff.

Wolff lobt "gutes Rennen"

So bleibt unter dem Strich wieder einmal ein enttäuschendes Ergebnis für den Finnen stehen. Eigentlich kam er in Le Castellet lange besser zurecht als sein Teamkollege Lewis Hamilton, doch pünktlich zu Q3 und im Rennen hatte der Brite wieder die Oberhand und Bottas am Ende kein Podium."Ich denke trotzdem, dass er ein gutes Rennen abgeliefert hat", lobt Wolff. "Er war lange mit Lewis und Max auf Augenhöhe. Die Entwicklung geht in die richtige Richtung." Zwar gebe es vor allem beim Reifenmanagement noch ein paar Defizite, doch darauf werde man in den kommenden Tagen schauen.

#LetzteNacht im Video: Montag um 19 Uhr auf YouTube!

  Weitere Formel-1-Videos

"Ich sehe aber echte Fortschritte, wie Valtteri die Rennen angeht. Am Qualifying haben wir nie gezweifelt", so der Motorsportchef.Die Frage ist aber, was das für Bottas' Zukunft bei Mercedes heißt. War das nach zwei Nullnummern endlich wieder ein gutes Wochenende oder muss man ihm ankreiden, dass er Lewis Hamilton am Rennende nicht helfen konnte?"Valtteri weiß, dass die einzige Antwort auf die Gerüchte ist, dass er auf der Strecke performt", sagt Wolff und gibt eine eindeutige Antwort auf die Frage, was dafür spricht, dass er seinen Platz behalten darf: "das heutige Rennen.""Er ist bärenstark gefahren, das muss man schon sagen, er war die ganze Zeit da auf der Pace. Ich sehe da eine gute Entwicklung", so Wolff. "Was das für das nächste Jahr bedeutet, ist einfach noch viel zu früh zu sagen, sowohl für den George [Russell] als auch für Valtteri."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2021, 21:36, insgesamt 9-mal geändert.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Toto Wolff lobt Funkausraster: "Endlich lässt Valtteri mal alles raus!"

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 20.06.2021, 21:40

Der andere war, dass Mercedes ihn aus seiner Sicht unnötig früh zum Boxenstopp holte. "Ich glaube, dass ich einer der ersten war, der auf die harten Reifen gegangen ist. Mein Verschleiß vorne links war ziemlich hoch."

Und wo hat er jetzt gesagt, dass er "unnötig früh" zur Box gekommen ist? Denn in diesem Zitat rechtfertigt er den frühen Stopp sogar.
Also gibt es diese Aussage noch irgendwo oder wurde das wieder mal fröhlich dazu gedichtet?
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Toto Wolff lobt Funkausraster: "Endlich lässt Valtteri mal alles raus!"

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 20.06.2021, 21:41

Und ich bin nicht bei Rosberg, man hat mit Bottas Stopp überhaupt keinen Druck auf Hamilton ausgeübt. Den hat man sich in der Runde danach geholt, als man Hamilton nicht reingeholt hat und nirgends sonst.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

papi
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2256
Registriert: 18.04.2010, 11:21

Re: Toto Wolff lobt Funkausraster: "Endlich lässt Valtteri mal alles raus!"

Beitrag von papi » 20.06.2021, 21:49

Die Jungs am Kommandostand haben das Rennen heute komplett in den Sand gesetzt. Beiden Fahrer kann man dagegen keinen Vorwurf machen. Bottas und Hamilton haben das beste aus der Situation gemacht. Mehr war nicht möglich bei den Entscheidungen von der Box.

Benutzeravatar
scott 90
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18022
Registriert: 01.11.2010, 17:39
Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden

Re: Toto Wolff lobt Funkausraster: "Endlich lässt Valtteri mal alles raus!"

Beitrag von scott 90 » 20.06.2021, 22:01

Eigentlich eine gute Idee, dass so zu formulieren. Bei Sky bzw. besonders Ralf Schumacher hatte sich ziemlich auf Bottas eingeschossen. Es klang auch schon so, als sei er eh schon raus und reagiere deswegen auch so.

Wenn er ihn dann nicht deutlich verteidigt, dann steht die Schlagzeile schon fest. Wirklich verstehen tue ich das nicht, denn er hat heute seinen Job eigentlich gemacht. Und in Sachen Frustration musste Bottas auch schon einiges aushalten, teilweise auch selbstverschuldet. Aber wenn man bedenkt, wie man ihm in Monaco einen Bärendienst erwiesen hat, dann ist irgendwann auch das Maß voll.

Heute verstehe ich zwar, warum man beide Autos auf derselben Strategie gelassen hat, man wollte, das Verstappen auch Bottas überholen muss. Aber wenn eh klar ist, dass Bottas sich über die Distanz mit den Reifen sowieso schwerer tut, dann schickt man ihn da auch sehenden Auges rein. Für ihn persönlich wäre es sicher besser gewesen, wenn man auf Verstappen reagiert hätte.

Aber so läuft das nicht, ebenso wie das bei Perez gemacht wird. Wenn sich der Titelkampf auf Hamilton und Verstappen zuspitzt, dann bekommen sie eigentlich nur ihre Chance wenn, die Nummer 1 patzt. Perez konnte das nutzen, Bottas nicht. Insgesamt würde ich aber trotzdem sagen, Bottas war heute wertvoller für Mercedes als Perez für RB. Dementsprechend ist die Entscheidung ihn zu ersetzen eine ganz andere, zumal man ihn noch brauchen wird.
Bild
RIP #77DW #17JB #25JW

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7640
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Toto Wolff lobt Funkausraster: "Endlich lässt Valtteri mal alles raus!"

Beitrag von GenauDer » 20.06.2021, 22:30

scott 90 hat geschrieben: 20.06.2021, 22:01 Aber so läuft das nicht, ebenso wie das bei Perez gemacht wird. Wenn sich der Titelkampf auf Hamilton und Verstappen zuspitzt, dann bekommen sie eigentlich nur ihre Chance wenn, die Nummer 1 patzt. Perez konnte das nutzen, Bottas nicht. Insgesamt würde ich aber trotzdem sagen, Bottas war heute wertvoller für Mercedes als Perez für RB. Dementsprechend ist die Entscheidung ihn zu ersetzen eine ganz andere, zumal man ihn noch brauchen wird.
Inwiefern. Perez hat dafür gesorgt, dass RB mehr Punkte als Mercedes holt.
UND: wenn BOT nicht den Verbremser macht, kommt VER erst 1 Runde später vorbei und holt sich den HAM nicht mehr

Außerdem hat PER nun schon fast so viele Punkte wie ALB die ganze letzte Saison
Zuletzt geändert von GenauDer am 20.06.2021, 23:34, insgesamt 2-mal geändert.

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3129
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Toto Wolff lobt Funkausraster: "Endlich lässt Valtteri mal alles raus!"

Beitrag von xMercedesx » 20.06.2021, 22:43

scott 90 hat geschrieben: 20.06.2021, 22:01 Eigentlich eine gute Idee, dass so zu formulieren. Bei Sky bzw. besonders Ralf Schumacher hatte sich ziemlich auf Bottas eingeschossen. Es klang auch schon so, als sei er eh schon raus und reagiere deswegen auch so.

Wenn er ihn dann nicht deutlich verteidigt, dann steht die Schlagzeile schon fest. Wirklich verstehen tue ich das nicht, denn er hat heute seinen Job eigentlich gemacht. Und in Sachen Frustration musste Bottas auch schon einiges aushalten, teilweise auch selbstverschuldet. Aber wenn man bedenkt, wie man ihm in Monaco einen Bärendienst erwiesen hat, dann ist irgendwann auch das Maß voll.

Heute verstehe ich zwar, warum man beide Autos auf derselben Strategie gelassen hat, man wollte, das Verstappen auch Bottas überholen muss. Aber wenn eh klar ist, dass Bottas sich über die Distanz mit den Reifen sowieso schwerer tut, dann schickt man ihn da auch sehenden Auges rein. Für ihn persönlich wäre es sicher besser gewesen, wenn man auf Verstappen reagiert hätte.

Aber so läuft das nicht, ebenso wie das bei Perez gemacht wird. Wenn sich der Titelkampf auf Hamilton und Verstappen zuspitzt, dann bekommen sie eigentlich nur ihre Chance wenn, die Nummer 1 patzt. Perez konnte das nutzen, Bottas nicht. Insgesamt würde ich aber trotzdem sagen, Bottas war heute wertvoller für Mercedes als Perez für RB. Dementsprechend ist die Entscheidung ihn zu ersetzen eine ganz andere, zumal man ihn noch brauchen wird.
Jau Perez konnte das Tempo gar nicht mitgehen wie man sah nur die bessere Strategie hat ihn nach vorne gespült. Insgesamt war das ein sehr solides Rennen von Bottas der Lange Lewis und Ver folgen konnte. Am Ende waren die Reifen gegenüber den Red Bulls klar im Nachteil. Hätte die Strategie vom Team gepasst bzw. Reagiert hätte auf den zweiten Stopp wäre er aufs Podium gekommen.
Mercedes AMG

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Toto Wolff lobt Funkausraster: "Endlich lässt Valtteri mal alles raus!"

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 20.06.2021, 23:16

Redaktion hat geschrieben: 20.06.2021, 21:36Toto Wolff hält zwei Stopps immer noch für besser, freut sich aber über den Ausbruch .
Hä? Ich denke er hält einen Stop für besser.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6640
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Toto Wolff lobt Funkausraster: "Endlich lässt Valtteri mal alles raus!"

Beitrag von DerF1Experte » 20.06.2021, 23:59

Öffentlich sagt er das wohl, intern ist das ganz sicher nicht gerne gesehen. Ist es ja nichtmal bei Ham, und das ist ja der Liebling. Aber allgemein, ein gutes Rennen von ihm, aber gegen Max und vor allem Lewis kann man fast nur verlieren.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
EvNix
Rookie
Rookie
Beiträge: 1259
Registriert: 17.08.2018, 03:42
Lieblingsfahrer: PRO, VER
Lieblingsteam: Porsche

Re: Toto Wolff lobt Funkausraster: "Endlich lässt Valtteri mal alles raus!"

Beitrag von EvNix » 21.06.2021, 01:32

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 20.06.2021, 21:41 Und ich bin nicht bei Rosberg, man hat mit Bottas Stopp überhaupt keinen Druck auf Hamilton ausgeübt. Den hat man sich in der Runde danach geholt, als man Hamilton nicht reingeholt hat und nirgends sonst.
Bottas wurde auch nur nicht gestoppt in Hoffunung das er Verstappen lange genung aufhält das es nicht mehr für Hamilton reicht. Fand ich schwach von Mercedes ein Strategie split hätte einen Platz 2 und 3 sicher gestellt. Naja da sieht man wo die Priorität von Mercedes liegt! RB hat die Strategie gesplittet und Perez geboxt bevor Max und Lewix auf ihn auflaufen. Da ging es ums Team Ergebnis und Perez wurde nicht für Max geopfert.

rot

Re: Toto Wolff lobt Funkausraster: "Endlich lässt Valtteri mal alles raus!"

Beitrag von rot » 21.06.2021, 07:20

EvNix hat geschrieben: 21.06.2021, 01:32 Naja da sieht man wo die Priorität von Mercedes liegt!
Und das ist gut so! Endlich wird Mercedes aus der Reserve gelockt. Das Mercedes nun auf diese Art in die Rennen geht, ist ein Indiz dafür, dass sie endlich mal gefordert werden.

major_tom
Nachwuchspilot
Beiträge: 297
Registriert: 15.04.2015, 16:22

Re: Toto Wolff lobt Funkausraster: "Endlich lässt Valtteri mal alles raus!"

Beitrag von major_tom » 21.06.2021, 08:13

xMercedesx hat geschrieben: 20.06.2021, 22:43
scott 90 hat geschrieben: 20.06.2021, 22:01 Eigentlich eine gute Idee, dass so zu formulieren. Bei Sky bzw. besonders Ralf Schumacher hatte sich ziemlich auf Bottas eingeschossen. Es klang auch schon so, als sei er eh schon raus und reagiere deswegen auch so.

Wenn er ihn dann nicht deutlich verteidigt, dann steht die Schlagzeile schon fest. Wirklich verstehen tue ich das nicht, denn er hat heute seinen Job eigentlich gemacht. Und in Sachen Frustration musste Bottas auch schon einiges aushalten, teilweise auch selbstverschuldet. Aber wenn man bedenkt, wie man ihm in Monaco einen Bärendienst erwiesen hat, dann ist irgendwann auch das Maß voll.

Heute verstehe ich zwar, warum man beide Autos auf derselben Strategie gelassen hat, man wollte, das Verstappen auch Bottas überholen muss. Aber wenn eh klar ist, dass Bottas sich über die Distanz mit den Reifen sowieso schwerer tut, dann schickt man ihn da auch sehenden Auges rein. Für ihn persönlich wäre es sicher besser gewesen, wenn man auf Verstappen reagiert hätte.

Aber so läuft das nicht, ebenso wie das bei Perez gemacht wird. Wenn sich der Titelkampf auf Hamilton und Verstappen zuspitzt, dann bekommen sie eigentlich nur ihre Chance wenn, die Nummer 1 patzt. Perez konnte das nutzen, Bottas nicht. Insgesamt würde ich aber trotzdem sagen, Bottas war heute wertvoller für Mercedes als Perez für RB. Dementsprechend ist die Entscheidung ihn zu ersetzen eine ganz andere, zumal man ihn noch brauchen wird.
Jau Perez konnte das Tempo gar nicht mitgehen wie man sah nur die bessere Strategie hat ihn nach vorne gespült. Insgesamt war das ein sehr solides Rennen von Bottas der Lange Lewis und Ver folgen konnte. Am Ende waren die Reifen gegenüber den Red Bulls klar im Nachteil. Hätte die Strategie vom Team gepasst bzw. Reagiert hätte auf den zweiten Stopp wäre er aufs Podium gekommen.
Oder aber Perez ist ein 1 Stop Rennen gefahren und hat bis zuletzt seine Reifen verwaltet. Denn schon sehr früh hat er begonnen die Lücke zu Bot kontinuierlich zuzufahren.
Ham und Bot hatten zu dem Zeitpunkt weniger Rennintelligenz, denn die haben den Ver gejagt als gäbe es kein morgen und sich somit ihre 1 stop Strategie zerstört

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Toto Wolff lobt Funkausraster: "Endlich lässt Valtteri mal alles raus!"

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 21.06.2021, 08:23

major_tom hat geschrieben: 21.06.2021, 08:13
xMercedesx hat geschrieben: 20.06.2021, 22:43
scott 90 hat geschrieben: 20.06.2021, 22:01 Eigentlich eine gute Idee, dass so zu formulieren. Bei Sky bzw. besonders Ralf Schumacher hatte sich ziemlich auf Bottas eingeschossen. Es klang auch schon so, als sei er eh schon raus und reagiere deswegen auch so.

Wenn er ihn dann nicht deutlich verteidigt, dann steht die Schlagzeile schon fest. Wirklich verstehen tue ich das nicht, denn er hat heute seinen Job eigentlich gemacht. Und in Sachen Frustration musste Bottas auch schon einiges aushalten, teilweise auch selbstverschuldet. Aber wenn man bedenkt, wie man ihm in Monaco einen Bärendienst erwiesen hat, dann ist irgendwann auch das Maß voll.

Heute verstehe ich zwar, warum man beide Autos auf derselben Strategie gelassen hat, man wollte, das Verstappen auch Bottas überholen muss. Aber wenn eh klar ist, dass Bottas sich über die Distanz mit den Reifen sowieso schwerer tut, dann schickt man ihn da auch sehenden Auges rein. Für ihn persönlich wäre es sicher besser gewesen, wenn man auf Verstappen reagiert hätte.

Aber so läuft das nicht, ebenso wie das bei Perez gemacht wird. Wenn sich der Titelkampf auf Hamilton und Verstappen zuspitzt, dann bekommen sie eigentlich nur ihre Chance wenn, die Nummer 1 patzt. Perez konnte das nutzen, Bottas nicht. Insgesamt würde ich aber trotzdem sagen, Bottas war heute wertvoller für Mercedes als Perez für RB. Dementsprechend ist die Entscheidung ihn zu ersetzen eine ganz andere, zumal man ihn noch brauchen wird.
Jau Perez konnte das Tempo gar nicht mitgehen wie man sah nur die bessere Strategie hat ihn nach vorne gespült. Insgesamt war das ein sehr solides Rennen von Bottas der Lange Lewis und Ver folgen konnte. Am Ende waren die Reifen gegenüber den Red Bulls klar im Nachteil. Hätte die Strategie vom Team gepasst bzw. Reagiert hätte auf den zweiten Stopp wäre er aufs Podium gekommen.
Oder aber Perez ist ein 1 Stop Rennen gefahren und hat bis zuletzt seine Reifen verwaltet. Denn schon sehr früh hat er begonnen die Lücke zu Bot kontinuierlich zuzufahren.
Ham und Bot hatten zu dem Zeitpunkt weniger Rennintelligenz, denn die haben den Ver gejagt als gäbe es kein morgen und sich somit ihre 1 stop Strategie zerstört
Das hab ich mir auch gedacht, dass das bei HAM und BOT nicht gutgehen kann, wenn die soviele Runden am Stück 6 Zehntel hintereinander herfahren. Wobei es schon krass ist, was der Benz für ein Reifenmanagement hat. Hätte erwartet, dass die Reifen viel schneller einbrechen. Vielleicht wäre es besser gewesen, sich mit ca. 1,5 Sekunden Abstand zurückfallen zu lassen. Aber hinterher kann man immer schlau reden. Mich würde es interessieren, wie es ausgegangen wäre, wenn VER nicht nochmal an die Box gekommen wäre.

major_tom
Nachwuchspilot
Beiträge: 297
Registriert: 15.04.2015, 16:22

Re: Toto Wolff lobt Funkausraster: "Endlich lässt Valtteri mal alles raus!"

Beitrag von major_tom » 21.06.2021, 08:58

KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 21.06.2021, 08:23
major_tom hat geschrieben: 21.06.2021, 08:13
xMercedesx hat geschrieben: 20.06.2021, 22:43

Jau Perez konnte das Tempo gar nicht mitgehen wie man sah nur die bessere Strategie hat ihn nach vorne gespült. Insgesamt war das ein sehr solides Rennen von Bottas der Lange Lewis und Ver folgen konnte. Am Ende waren die Reifen gegenüber den Red Bulls klar im Nachteil. Hätte die Strategie vom Team gepasst bzw. Reagiert hätte auf den zweiten Stopp wäre er aufs Podium gekommen.
Oder aber Perez ist ein 1 Stop Rennen gefahren und hat bis zuletzt seine Reifen verwaltet. Denn schon sehr früh hat er begonnen die Lücke zu Bot kontinuierlich zuzufahren.
Ham und Bot hatten zu dem Zeitpunkt weniger Rennintelligenz, denn die haben den Ver gejagt als gäbe es kein morgen und sich somit ihre 1 stop Strategie zerstört
Das hab ich mir auch gedacht, dass das bei HAM und BOT nicht gutgehen kann, wenn die soviele Runden am Stück 6 Zehntel hintereinander herfahren. Wobei es schon krass ist, was der Benz für ein Reifenmanagement hat. Hätte erwartet, dass die Reifen viel schneller einbrechen. Vielleicht wäre es besser gewesen, sich mit ca. 1,5 Sekunden Abstand zurückfallen zu lassen. Aber hinterher kann man immer schlau reden. Mich würde es interessieren, wie es ausgegangen wäre, wenn VER nicht nochmal an die Box gekommen wäre.
Stimmt ja natürlich, letztendlich hatten sie wohl durch den Undercut gar keine andere Möglichkeit als zu pushen und noch mehr zu pushen. Ohne zu pushen wäre das Ergebnis wohl schon einzementiert gewesen und Max hätte genug Luft gehabt um den Reifen zu kontrollieren. Perez hat sich da von Anfang an rausgehalten uns ist vermutlich stets seine Sollzeiten gefahren. Aber genau deswegen glaub ich nicht dass er "langsamer" war sondern einfach nur intelligent genug sein 1 Stop Rennen über die Distanz zu bringen.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6295
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Toto Wolff lobt Funkausraster: "Endlich lässt Valtteri mal alles raus!"

Beitrag von FU Racing Team » 21.06.2021, 10:13

major_tom hat geschrieben: 21.06.2021, 08:13
xMercedesx hat geschrieben: 20.06.2021, 22:43
scott 90 hat geschrieben: 20.06.2021, 22:01 Eigentlich eine gute Idee, dass so zu formulieren. Bei Sky bzw. besonders Ralf Schumacher hatte sich ziemlich auf Bottas eingeschossen. Es klang auch schon so, als sei er eh schon raus und reagiere deswegen auch so.

Wenn er ihn dann nicht deutlich verteidigt, dann steht die Schlagzeile schon fest. Wirklich verstehen tue ich das nicht, denn er hat heute seinen Job eigentlich gemacht. Und in Sachen Frustration musste Bottas auch schon einiges aushalten, teilweise auch selbstverschuldet. Aber wenn man bedenkt, wie man ihm in Monaco einen Bärendienst erwiesen hat, dann ist irgendwann auch das Maß voll.

Heute verstehe ich zwar, warum man beide Autos auf derselben Strategie gelassen hat, man wollte, das Verstappen auch Bottas überholen muss. Aber wenn eh klar ist, dass Bottas sich über die Distanz mit den Reifen sowieso schwerer tut, dann schickt man ihn da auch sehenden Auges rein. Für ihn persönlich wäre es sicher besser gewesen, wenn man auf Verstappen reagiert hätte.

Aber so läuft das nicht, ebenso wie das bei Perez gemacht wird. Wenn sich der Titelkampf auf Hamilton und Verstappen zuspitzt, dann bekommen sie eigentlich nur ihre Chance wenn, die Nummer 1 patzt. Perez konnte das nutzen, Bottas nicht. Insgesamt würde ich aber trotzdem sagen, Bottas war heute wertvoller für Mercedes als Perez für RB. Dementsprechend ist die Entscheidung ihn zu ersetzen eine ganz andere, zumal man ihn noch brauchen wird.
Jau Perez konnte das Tempo gar nicht mitgehen wie man sah nur die bessere Strategie hat ihn nach vorne gespült. Insgesamt war das ein sehr solides Rennen von Bottas der Lange Lewis und Ver folgen konnte. Am Ende waren die Reifen gegenüber den Red Bulls klar im Nachteil. Hätte die Strategie vom Team gepasst bzw. Reagiert hätte auf den zweiten Stopp wäre er aufs Podium gekommen.
Oder aber Perez ist ein 1 Stop Rennen gefahren und hat bis zuletzt seine Reifen verwaltet. Denn schon sehr früh hat er begonnen die Lücke zu Bot kontinuierlich zuzufahren.
Ham und Bot hatten zu dem Zeitpunkt weniger Rennintelligenz, denn die haben den Ver gejagt als gäbe es kein morgen und sich somit ihre 1 stop Strategie zerstört
Das hab ich so nicht gesehen. Ich ging fest von aus, dass Ham ein zweites Mal reinkommen wird. Als aber Max relativ früh zum zweiten Stopp kam, war sicher auch Mercedes etwas überrascht. Da gabs ja noch 20 Runden zu fahren. Da gabs dann natürlich keine Alternative mehr als draußen bleiben und hoffen, dass der Hard bis zum Ende akzeptable Rundenzeiten abwirft. War ja auch so. Hält Bottas den Max eine Runde länger auf, sieht die Welt schon ganz anders aus.
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Antworten