Ex-Teamkollege von Jos Verstappen erinnert sich: Es herrschte Funkstille

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ex-Teamkollege von Jos Verstappen erinnert sich: Es herrschte Funkstille

Beitrag von Redaktion » 10.06.2021, 13:15

Enrique Bernoldi war 2001 Teamkollege von Jos Verstappen und berichtet von einem angespannten Verhältnis samt einer kuriosen Begegnung mit Sohn Max

Enrique Bernoldi und Jos Verstappen traten 2001 für Arrows in der Formel 1 an

Mit einem Verstappen auf der anderen Seite der Box hat man es als Teamkollege nicht leicht. Davon kann auch Enrique Bernoldi ein Lied singen. Der Brasilianer war in der Formel-1-Saison 2001 Teamkollege von Jos Verstappen, Vater von Max Verstappen, bei Arrows und erinnert sich an einige angespannte Momente.

"Ich bin mit (Helmut) Markos Unterstützung zu Arrows gekommen", berichtet Bernoldi im exklusiven Interview mit der brasilianischen Edition von 'Motorsport.com'. "Er fragte mich: 'Was willst du?' Ich sagte, dass ich Weltmeister werden will."

"Er sagte: 'Wenn (Jos) Verstappen dich besiegt, bist du raus.' Eine klare Ansage. Wenn der Kerl Weltmeister werden will, kann er nicht von Verstappen geschlagen werden. Also kam ich mit dem Gedanken an, ihn in jeder Session zu schlagen. Und das ist mir zu Beginn des Jahres (in der Vorsaison; Anm. d. R.) auch gelungen."

Von Anfang an "in einem Spannungsfeld"

Doch Jos Verstappen, deutlich erfahrener als Bernoldi, machte die Fronten schnell klar. "Er konnte nicht gegen einen Rookie verlieren. Aber ich hatte Marko im Ohr und konnte nicht gegen Verstappen verlieren. Wir waren also schon in einem Spannungsfeld", erinnert sich der heute 42-Jährige an die Teamkonstellation.

"Im ersten Rennen sagte Jos vor Marko zu mir: 'Du bist mein zweiter brasilianischer Teamkollege. Ich hatte ein ganzes Jahr lang einen (Ricardo Rosset) und ich habe ihn in den Qualifyings 16:0 geschlagen'. Da hat auch Marko nicht schlecht geschaut."

"Das erste Mal, dass ich mich vor ihm qualifizierte, war in Brasilien. Dann Imola, Barcelona, Österreich und er begann, sich zu 'verlieren'. Er begann nervös zu werden, weil ich mich immer vor ihm qualifizierte. Dann, in Magny-Cours, im Freitagstraining, drehte er sich und fuhr ins Kiesbett", erinnert sich Bernoldi.

Bernoldi im Nachteil - und trotzdem schneller

"Als ich das sah, habe ich gefeiert. Man will immer besser sein als sein Teamkollege. Wenn er nicht gefahren ist, war es besser für mich, weil er das Auto nicht richtig abstimmen konnte. Aber als ich an die Box kam, sagte das Team: 'Steig aus dem Auto aus.'"


Fotostrecke: Legendäre Formel-1-Teams a. D.

Nummer 12: Der italienische Pasta-Millionär Franco Ambrosio sowie die ehemaligen Shadow-Techniker Alan Rees, Jackie Oliver, Dave Wass und Tony Southgate (die Initialen ihrer Nachnamen bilden den Teamnamen) gründen 1977 den Rennstall Arrows. Bereits beim dritten Rennen, in Long Beach 1978, sammelt Riccardo Patrese den ersten WM-Punkt. Zwischen 1991 und 1996 heißt das Team, das zwischenzeitlich mit Porsche-Motoren fährt, wegen des Engagements des japanischen Geschäftsmannes Wataru Ohashi Footwork.

Sie gaben Verstappen Bernoldis Auto: "Er fuhr mein Auto und ich fuhr nicht. Diese Situation ist zweimal passiert. Einmal wegen dieses Drehers und das andere Mal wegen des Motors. So konnte ich nur für das Qualifying ins Auto zurückkehren. Und ich benutzte Brembo-Bremsen, Jos hingegen die von Hitco, die sehr hart waren."

"Ich kehrte also in ein Auto zurück, das mir fremd war, und musste gleich in der ersten Runde schnell sein, was nicht ideal war. Aber die beiden Male, als er mein Auto fuhr, war ich im Qualifying schneller. Also habe ich ihm gesagt: 'Fahr nicht mehr mein Auto, ich bin sowieso schneller als du.' Ich war sehr sauer."

Kuriose Begegnung mit dem kleinen Verstappen

Ansonsten vermied Bernoldi jeden Austausch mit Verstappen. "Mein Renningenieur war Italiener, mein Motoringenieur war Franzose und sprach italienisch, mein Dateningenieur war Belgier und sprach italienisch, also unterhielten wir uns immer auf italienisch, sodass er nicht wissen konnte, worüber wir sprachen", erzählt er.

"Ich habe nicht mehr mit ihm geredet, sondern mit Sophie (Ehefrau), nur um ihn zu provozieren." Die Fehde blieb auch dem damals noch jungen Max Verstappen nicht verborgen.

"Einmal, vor einem Rennen, kam Max zum Wohnmobil von Arrows und starrte mich an. Er hat wahrscheinlich gehört, wie sein Vater zu Hause schlecht über mich gesprochen hat, also hat er mich angestarrt." Doch die Begegnung wurde noch kurioser.

"Er ging ins Badezimmer und hatte einen Plastikstiefel an. Ich hörte Geräusche und sah nach. Da war er in die Toilettenschüssel getreten und der Stiefel steckengeblieben. Ich holte ihn und übergab ihn seiner Mutter. Der Stiefel steckte noch, sie musste ihn mitnehmen. Das ist die einzige Geschichte, die ich mit Max habe."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 10.06.2021, 13:15, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10979
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Ex-Teamkollege von Jos Verstappen erinnert sich: Es herrschte Funkstille

Beitrag von asd » 10.06.2021, 13:38

nur 2001 waren sie Teamkollegen.
2002 war es Frentzen.

Bernoldi ist nur dank Peter Sauber nicht bei Sauber gelandet, obwohl sich Mateschitz sehr dafür stark gemacht hat.
Sauber wollte unbedingt Kimi.
Wer am ende recht hatte, wissen wir ja.
Bernoldi bleibt vielen wegen Monaco 01 in Erinnerung, ansonsten kein Fahrer an den man sich erinnern muss.
Seine Aussagen in dem Artikel klingen bisschen nach schlechter Verlierer, der vor allem sein Umfeld für die kurze Karriere verantwortlich macht.

2001: 10:7 im Qualifying, aber den einzigen Punkt holte Jos.
2002: 1:10 im Qualifying und die einzigen beiden Punkte holte HHF.
Wenn dann hat Frentzen ihn in die Rente geschickt..
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

abloo
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3023
Registriert: 20.08.2011, 18:34

Re: Ex-Teamkollege von Jos Verstappen erinnert sich: Es herrschte Funkstille

Beitrag von abloo » 10.06.2021, 13:44

Redaktion hat geschrieben: 10.06.2021, 13:15Er hat wahrscheinlich gehört, wie sein Vater zu Hause schlecht über mich gesprochen hat, also hat er mich angestarrt." Doch die Begegnung wurde noch kurioser."Er ging ins Badezimmer und hatte einen Plastikstiefel an. Ich hörte Geräusche und sah nach. Da war er in die Toilettenschüssel getreten und der Stiefel steckengeblieben. Ich holte ihn und übergab ihn seiner Mutter. Der Stiefel steckte noch, sie musste ihn mitnehmen. Das ist die einzige Geschichte, die ich mit Max habe.
bitte von solchen Storys mehr! Gern auch vom jungen Lewis!

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Ex-Teamkollege von Jos Verstappen erinnert sich: Es herrschte Funkstille

Beitrag von Pentar » 10.06.2021, 14:01

Soso - mit einem(!) Plastikstiefel auf die Toilette & dann mit dem Stiefel darin hängen geblieben!
Stelle mir das gerade bildlich vor.
Der gute MAX hatte es sicher nicht einfach, mit diesem Vater...

^^^

Bargeboard
Nachwuchspilot
Beiträge: 403
Registriert: 03.08.2018, 17:02
Lieblingsfahrer: Fahrer kommen und gehen...
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Hessen, Deutschland

Re: Ex-Teamkollege von Jos Verstappen erinnert sich: Es herrschte Funkstille

Beitrag von Bargeboard » 10.06.2021, 14:28

Ob er Mick auf dem Kloring angetroffen hat? Fragen über Fragen.

Bernoldis Sternstunde war Monaco 2001, und dabei sollte man es belassen.
Avanti!

mine
Nachwuchspilot
Beiträge: 283
Registriert: 21.03.2021, 15:45
Lieblingsfahrer: Lando
Lieblingsteam: McLaren

Re: Ex-Teamkollege von Jos Verstappen erinnert sich: Es herrschte Funkstille

Beitrag von mine » 10.06.2021, 17:13

Wie geil ist das denn :popcorn:

Wieder mal beste Unterhaltung. F1 wie wir sie kennen und lieben.. :thumbs_up:

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Ex-Teamkollege von Jos Verstappen erinnert sich: Es herrschte Funkstille

Beitrag von D-Zug » 10.06.2021, 17:23

Bargeboard hat geschrieben: 10.06.2021, 14:28 Ob er Mick auf dem Kloring angetroffen hat? Fragen über Fragen.

Bernoldis Sternstunde war Monaco 2001, und dabei sollte man es belassen.
Ja, die beiden als Teamkollegen, bitte... in einem "neutralen" Team, also weder RedBull noch Ferrari. Oder doch... ist ja egal.

Benutzeravatar
schumi791
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4493
Registriert: 17.03.2009, 19:52
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Keine

Re: Ex-Teamkollege von Jos Verstappen erinnert sich: Es herrschte Funkstille

Beitrag von schumi791 » 10.06.2021, 17:59

Ich mag den Artikel, da er schön deutlich macht, dass auch bei den kleinen Teams ganz am Ende des Feldes unter den Fahrern Hahnenkämpfe stattfinden. Anekdoten aus den Duellen, welche einem als Zuschauer verborgen blieben, sind doch besonders lesenswert. :D

Immerhin war Bernoldi ein aufstrebender Pilot, der sich ebenfalls auf Anhieb gegen einen Platzhirsch wie Verstappen behaupten musste. Klar am Ende hat er es nicht weit gebracht, es zeigt aber, dass auch diese Fahrer mit einem gesunden Wettbewerbsgedanken an ihre Aufgabe herangegangen sind bzw. herangehen und ebenfalls mit Druck von außen zurechtkommen müssen.

Respekt dafür an Bernoldi und an Verstappen Sr. :thumbs_up:
Michael Schumacher will always be the greatest!
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Ex-Teamkollege von Jos Verstappen erinnert sich: Es herrschte Funkstille

Beitrag von D-Zug » 10.06.2021, 19:34

schumi791 hat geschrieben: 10.06.2021, 17:59 Ich mag den Artikel, da er schön deutlich macht, dass auch bei den kleinen Teams ganz am Ende des Feldes unter den Fahrern Hahnenkämpfe stattfinden. Anekdoten aus den Duellen, welche einem als Zuschauer verborgen blieben, sind doch besonders lesenswert. :D

Immerhin war Bernoldi ein aufstrebender Pilot, der sich ebenfalls auf Anhieb gegen einen Platzhirsch wie Verstappen behaupten musste. Klar am Ende hat er es nicht weit gebracht, es zeigt aber, dass auch diese Fahrer mit einem gesunden Wettbewerbsgedanken an ihre Aufgabe herangegangen sind bzw. herangehen und ebenfalls mit Druck von außen zurechtkommen müssen.

Respekt dafür an Bernoldi und an Verstappen Sr. :thumbs_up:
Absolut. Diese für Normalos völlig unbekannten Geschichten...

Ein Mini-Max, der einen voll fies mit den Augen fixiert und dir anschließend deinen Lokus demolieren will...

Whaaaat?

Edit: eine F1-Doku, die im Stil von Stromberg den Alltag hinter den Kulissen zeigt... da dürfte das eigentliche Rennen meinetwegen auch nur Beilage sein...

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Ex-Teamkollege von Jos Verstappen erinnert sich: Es herrschte Funkstille

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 10.06.2021, 20:44

Man, Man, so wie Jos Verstappen sich immer gegeben hat, in der Formel 1 im Team und privat mit Schlägereien in Gaststätten, da ist sein Sohn Max aber sehr gut geraten. :mrgreen: Menschlich, und mit Leistungen als F1-Fahrer sowieso. :D
Bild

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Ex-Teamkollege von Jos Verstappen erinnert sich: Es herrschte Funkstille

Beitrag von Plauze » 10.06.2021, 22:52

Das mit dem Stiefel in der Toilette hätte Schumacher auch mal mit Rosberg machen sollen!
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: Ex-Teamkollege von Jos Verstappen erinnert sich: Es herrschte Funkstille

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 10.06.2021, 23:02

asd hat geschrieben: 10.06.2021, 13:38 nur 2001 waren sie Teamkollegen.
2002 war es Frentzen.

Bernoldi ist nur dank Peter Sauber nicht bei Sauber gelandet, obwohl sich Mateschitz sehr dafür stark gemacht hat.
Sauber wollte unbedingt Kimi.
Wer am ende recht hatte, wissen wir ja.
Bernoldi bleibt vielen wegen Monaco 01 in Erinnerung, ansonsten kein Fahrer an den man sich erinnern muss.
Seine Aussagen in dem Artikel klingen bisschen nach schlechter Verlierer, der vor allem sein Umfeld für die kurze Karriere verantwortlich macht.

2001: 10:7 im Qualifying, aber den einzigen Punkt holte Jos
2002: 1:10 im Qualifying und die einzigen beiden Punkte holte HHF.
Wenn dann hat Frentzen ihn in die Rente geschickt..
Und deswegen bist Du auch so richtig bemüht, ihn als schlechten Verlierer darzustellen.
Also die Begebenheiten auf der Strecke haben sich so abgespielt, was die Anekdote mit Max angeht, so weiß ich nichts darüber, ich wusste damals nicht mal, dass Jos bereits Kinder bzw. einen Sohn.
In wie fern er jetzt ein schlechter Verlierer sein soll, weiß ich jedenfalls nicht.
PS: Glaubst du wirklich, dass Perez einen Sieg gegen Verstappen behalten darf, falls er mal im Rennen vor Max liegen sollte?
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: Ex-Teamkollege von Jos Verstappen erinnert sich: Es herrschte Funkstille

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 10.06.2021, 23:06

Plauze hat geschrieben: 10.06.2021, 22:52 Das mit dem Stiefel in der Toilette hätte Schumacher auch mal mit Rosberg machen sollen!
Wer weiß? Vielleicht gab es da auch etwas ähnliches, und Rosberg ist damit nie an die Öffentlichkeit gegangen, weil er Schumi sowieso im Griff hatte :mrgreen:
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10979
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Ex-Teamkollege von Jos Verstappen erinnert sich: Es herrschte Funkstille

Beitrag von asd » 11.06.2021, 00:28

Kimi DER GELÄUTERTE hat geschrieben: 10.06.2021, 23:02
asd hat geschrieben: 10.06.2021, 13:38
Und deswegen bist Du auch so richtig bemüht, ihn als schlechten Verlierer darzustellen.
nun, es ist Bernoldi, der nach 20 Jahren mit solchen Geschichten hier daher kommt:
Sie gaben Verstappen Bernoldis Auto: "Er fuhr mein Auto und ich fuhr nicht. Diese Situation ist zweimal passiert. Einmal wegen dieses Drehers und das andere Mal wegen des Motors. So konnte ich nur für das Qualifying ins Auto zurückkehren. Und ich benutzte Brembo-Bremsen, Jos hingegen die von Hitco, die sehr hart waren."

"Ich kehrte also in ein Auto zurück, das mir fremd war, und musste gleich in der ersten Runde schnell sein, was nicht ideal war. Aber die beiden Male, als er mein Auto fuhr, war ich im Qualifying schneller. Also habe ich ihm gesagt: 'Fahr nicht mehr mein Auto, ich bin sowieso schneller als du.' Ich war sehr sauer."
Keine Ahnung ob das stimmt und selbst wenn interessiert es keinen.
Außer dir natürlich.. dem armen Enrique wurde aber böse mitgespielt und eine glorreiche F1-Karriere dadurch ruiniert.
Hinzu kommt, dass er gegen Frentzen 1 Jahr später gar keinen Stich hatte und das ganze mit Jos noch irrelevanter wird.
Kimi DER GELÄUTERTE hat geschrieben: 10.06.2021, 23:02 Also die Begebenheiten auf der Strecke haben sich so abgespielt, was die Anekdote mit Max angeht, so weiß ich nichts darüber, ich wusste damals nicht mal, dass Jos bereits Kinder bzw. einen Sohn.
In wie fern er jetzt ein schlechter Verlierer sein soll, weiß ich jedenfalls nicht.
vermutlich hast du nur die Max Anekdote gelesen, die ich ja nicht kommentiert habe...
aber ich war ja so nett, dir nochmal einen Absatz zu kopieren, dann brauchst du den Artikel nicht lesen.
Kimi DER GELÄUTERTE hat geschrieben: 10.06.2021, 23:02 PS: Glaubst du wirklich, dass Perez einen Sieg gegen Verstappen behalten darf, falls er mal im Rennen vor Max liegen sollte?
nein glaube ich nicht, wieso auch?
hab ich irgendwas davon gesagt?
Ich frage mich auch, was das für ein seltsamer Sprung von dem Teamduell Verstappen Sr. vs. Bernoldi zur möglichen Stallorder bei Red Bull sein soll ?!
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: Ex-Teamkollege von Jos Verstappen erinnert sich: Es herrschte Funkstille

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 11.06.2021, 02:32

asd hat geschrieben: 11.06.2021, 00:28
Kimi DER GELÄUTERTE hat geschrieben: 10.06.2021, 23:02
asd hat geschrieben: 10.06.2021, 13:38
Und deswegen bist Du auch so richtig bemüht, ihn als schlechten Verlierer darzustellen.
nun, es ist Bernoldi, der nach 20 Jahren mit solchen Geschichten hier daher kommt:
Sie gaben Verstappen Bernoldis Auto: "Er fuhr mein Auto und ich fuhr nicht. Diese Situation ist zweimal passiert. Einmal wegen dieses Drehers und das andere Mal wegen des Motors. So konnte ich nur für das Qualifying ins Auto zurückkehren. Und ich benutzte Brembo-Bremsen, Jos hingegen die von Hitco, die sehr hart waren."

"Ich kehrte also in ein Auto zurück, das mir fremd war, und musste gleich in der ersten Runde schnell sein, was nicht ideal war. Aber die beiden Male, als er mein Auto fuhr, war ich im Qualifying schneller. Also habe ich ihm gesagt: 'Fahr nicht mehr mein Auto, ich bin sowieso schneller als du.' Ich war sehr sauer."
Keine Ahnung ob das stimmt und selbst wenn interessiert es keinen.
Außer dir natürlich.. dem armen Enrique wurde aber böse mitgespielt und eine glorreiche F1-Karriere dadurch ruiniert.
Hinzu kommt, dass er gegen Frentzen 1 Jahr später gar keinen Stich hatte und das ganze mit Jos noch irrelevanter wird.
Kimi DER GELÄUTERTE hat geschrieben: 10.06.2021, 23:02 Also die Begebenheiten auf der Strecke haben sich so abgespielt, was die Anekdote mit Max angeht, so weiß ich nichts darüber, ich wusste damals nicht mal, dass Jos bereits Kinder bzw. einen Sohn.
In wie fern er jetzt ein schlechter Verlierer sein soll, weiß ich jedenfalls nicht.
vermutlich hast du nur die Max Anekdote gelesen, die ich ja nicht kommentiert habe...
aber ich war ja so nett, dir nochmal einen Absatz zu kopieren, dann brauchst du den Artikel nicht lesen.
Kimi DER GELÄUTERTE hat geschrieben: 10.06.2021, 23:02 PS: Glaubst du wirklich, dass Perez einen Sieg gegen Verstappen behalten darf, falls er mal im Rennen vor Max liegen sollte?
nein glaube ich nicht, wieso auch?
hab ich irgendwas davon gesagt?
Ich frage mich auch, was das für ein seltsamer Sprung von dem Teamduell Verstappen Sr. vs. Bernoldi zur möglichen Stallorder bei Red Bull sein soll ?!
Uuuh, da scheine ich empfindliche Stelle getroffen zu haben.
So wie ich das sehe scheint es nur dich angekotzt zu haben die meisten hier fanden so wie ich den Bericht erheiternd, sogar D-Zug der nichts auf Max Verstappen kommen lässt, fand den Bericht amüsant, was er auch wirklich ist.
Was ist los mit Dir Mann?
Lass doch dem Mann seine Zwei Minuten.
Was das mit Perez so habe ich das nur gefragt, weil Horner das gesagt hat, ich danke dir, dass du bestätigt hast, dass er doch ein Schwätzer ist.
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

Antworten