Mick Schumacher nach Crash: "Natürlich ärgere ich mich"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mick Schumacher nach Crash: "Natürlich ärgere ich mich"

Beitrag von Redaktion » 22.05.2021, 17:35

Wie Mick Schumacher seinen Trainingscrash in Monaco und das verpasste Formel-1-Qualifying bewertet und was Teamchef Günther Steiner dazu sagt

Mick Schumacher entsteigt seinem Auto nach dem Monaco-Unfall beim Casino

Ein Trainingscrash vor dem berühmten Casino hat in Monaco Mick Schumachers Teilnahme am Formel-1-Qualifying verhindert. "Natürlich ärgere ich mich", sagt der Haas-Fahrer in einer ersten Reaktion bei 'Sky'. Denn so entgingen Schumacher weitere wichtige Kilometer im VF-21 und auch die Chance, auf dem schwierigen Stadtkurs etwas Außergewöhnliches zu zeigen.

Er sei nämlich guter Dinge gewesen, "wenigstens mitzukämpfen mit Williams", sagt Schumacher. "Vom Gefühl im Auto her, von der Zeit, die wir im dritten Freien Training gefahren sind. Von daher hatten wir schon hohe Hoffnungen." Doch eben diese zerschellten im dritten Freien Training nach P14 an der streckenäußeren Leitplanke.

Schumacher selbst äußert sich nicht direkt zum Unfall, wohl aber dessen Teamchef Günther Steiner. Er analysiert bei 'Sky': "Ich glaube, in Kurve 4 war er ein bisschen zu weit innen, ist dann instabil geworden, gerutscht und dann einfach in die Leitplanke."

Teamchef Steiner: Kein Vorwurf an Schumacher

Einen Vorwurf macht Steiner Schumacher nicht. "Das geht hier so schnell", meint er. "Zehn Zentimeter in der falschen Richtung und du bist in der Leitplanke."


Fotostrecke: In Bildern: Mick Schumachers Crash in Monaco

Mick Schumachers Formel-1-Premiere in Monaco steht unter keinem guten Stern: Gleich zwei Mal in drei Trainings landet er in den Leitplanken, aufgrund des zweiten Unfalls verpasst er sogar das Qualifying.

Die Schäden am Unfallauto jedenfalls waren zu groß, als dass Haas das Auto rechtzeitig zum Qualifying hätte reparieren können, zumal auch das Getriebe gewechselt werden musste. Dafür bekommt Schumacher noch eine Strafversetzung um fünf Positionen für die Startaufstellung, die aber verpufft, weil er ohnehin als Letzter ins Rennen geht.

Und Steiner meint: Die Nicht-Teilnahme am Qualifying sei ohnehin die größte Strafe für den Formel-1-Neuling. "Das steht im Vordergrund", sagt der Haas-Teamchef.

Steiner hatte schon mit Schäden gerechnet ...

Die Enttäuschung sei "groß", gerade weil Schumacher vor dem Crash überzeugt habe. Steiner: "Er war nicht so schlecht unterwegs, muss man auch sagen. Wir waren deswegen happy. Wir können mit den Williams kämpfen. Das ist für uns sehr schön. Und dann in der letzten schnellen Runde das."

Leclerc-Crash: War es Absicht wie bei "Schumi"?

Hat Charles Leclerc den Ferrari absichtlich in die Mauer gesetzt, um sich die Pole zu sichern? Wir versuchen, die Frage sachlich zu beantworten. Weitere Formel-1-Videos

Er habe sich aber schon auf dergleichen gefasst gemacht, schließlich tritt Haas in diesem Jahr mit zwei Rookies in Monaco an. "Das ist zu erwarten", sagt Steiner mit Blick auf Schäden am Fahrzeug. "Das gehört leider dazu."Schumachers Teamkollege Nikita Masepin allerdings hielt sich bisher schadlos in Monaco, wohingegen Schumacher schon zweimal binnen dreier Einheiten Bekanntschaft mit den Leitplanken machte.

Schumacher: Die Hoffnung auf das Rennen bleibt

Der Deutsche gibt sich zerknirscht. Es habe sich "natürlich nicht toll angefühlt", im Qualifying nur Zuschauer zu sein. Und: "Im Endeffekt tut es mir einfach nur leid fürs Team und natürlich auch für mich. Wir konnten im Qualifying nicht zeigen, was wir hatten. Aber nichts ist verloren. Wir haben noch morgen, das Rennen. Und das Rennen ist immer interessant hier."

Mick Schumacher im dritten Training: Vor dem Crash fuhr er solide Rundenzeiten

Steiner denkt ähnlich: "Auch wenn wir als Letzte starten, vielleicht regnet es, vielleicht passiert irgendwas. Man weiß ja nie", meint der Haas-Teamchef.

Schumacher habe sich nach dem Zwischenfall jedenfalls sehr korrekt verhalten, betont Steiner: "Er hat sich bei allen entschuldigt. Er hat gesagt, es war ein dummer Fehler. Er fasst sich selbst an die Nase. Er hat keine Ausrede gesucht, gar nichts. Es war ein Fehler. Ende. Dann entschuldigt man sich und das Leben geht weiter."

Er habe Schumacher daher auch keine Standpauke gehalten. Im Gegenteil, meint Steiner. "Ich habe gesagt: 'Kopf hoch, morgen ist ein neuer Tag.' Und da sehen wir weiter."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 22.05.2021, 17:35, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Alonso7
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4094
Registriert: 02.02.2009, 17:41
Lieblingsfahrer: ALO, MSC, SAI, ANT
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Italien, Spanien und Deutschland

Re: Mick Schumacher nach Crash: "Natürlich ärgere ich mich"

Beitrag von Alonso7 » 22.05.2021, 18:45

Für Mick tut es mir unglaublich leid, es schien als hätte er einen super Rhythmus und eine ordentliche Pace. Hoffentlich gibt es morgen Chaos und er ist jemand der profitieren kann.

Karma war das für all diejenigen, die ständig bei jedem Fehler Mazepin verurteilen und immer das Haar in der Suppe suchen.
- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Mick Schumacher nach Crash: "Natürlich ärgere ich mich"

Beitrag von Calvin » 22.05.2021, 18:57

Alonso7 hat geschrieben: 22.05.2021, 18:45 Karma war das für all diejenigen, die ständig bei jedem Fehler Mazepin verurteilen und immer das Haar in der Suppe suchen.
Bitte was? Du gehst also davon aus das jede Person welche Mazepin kritisert hat, Schumacher-Fan ist? :lol:
Bei Mazepin wird halt genauer auf die Finger geschaut weil er in den Feeder-Serien halt schon eine Vorgeschichte hat und, sagen wir mal, nicht wirklich als sympathischer Zeitgenosse aufgetreten ist (anderer Fahrer verprügelt, Russell gesagt er soll sich outen etc)

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Mick Schumacher nach Crash: "Natürlich ärgere ich mich"

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 22.05.2021, 19:07

Mazepin war übrigens in der Quali lediglich zwei Zehntel schneller als Mick auf seiner einen Runde im 3. Training, also so viel zum Thema Mazepin war schneller, das hätte Mick ziemlich sicher wieder für sich entschieden.
Aber alles in allem startet Mazepin natürlich verdient vor ihm, da er keine Fehler gemacht hat.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Mick Schumacher nach Crash: "Natürlich ärgere ich mich"

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 22.05.2021, 19:08

Sowas kann in Monaco in jeder Runde passieren. Fernando Alonso hatte im Jahr 2010 im dritten freien Training auch einen heftigen Crash beim Casino und konnte wegen der Reparaturarbeiten an seinem Ferrari nicht am Qualifying teilnehmen.

Aber es stimmt schon, langsam aber sicher muß man aufhören nur auf Nikita Mazepin einzudreschen. Das war von Mick Schumacher schließlich bis Samstag schon der zweite Crash.
Bild

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5046
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Mick Schumacher nach Crash: "Natürlich ärgere ich mich"

Beitrag von Formula_1 » 22.05.2021, 19:16

Calvin hat geschrieben: 22.05.2021, 18:57 Bei Mazepin wird halt genauer auf die Finger geschaut weil er in den Feeder-Serien halt schon eine Vorgeschichte hat und, sagen wir mal, nicht wirklich als sympathischer Zeitgenosse aufgetreten ist (anderer Fahrer verprügelt, Russell gesagt er soll sich outen etc)
Eben, das geht mir auch immer viel zu sehr unter. Ich mag ihn einzig und allein wegen seinem Verhalten und Auftreten im Vorfeld nicht, letztes Jahr hatte ich etwas intensiver die F2 verfolgt, da gefiel er mir mit seinen fahrerischen Aktionen nicht, die Geschichten mit dem "Prügeln" gehen für mich gar nicht und das wars auch schon. Diese "Grabsch-Affäre" passt zwar gut ins Bild, ist mir aber relativ egal, und dass er ein "Pay Driver" ist, ist für mich auch absolut zweitrangig. Dass er aber bislang in der F1 damit auffiel, regelmäßig in den Trainings und im Quali anderen im Weg zu stehen, hat sein Standing nun nicht unbedingt verbessert.
Dass ein Rookie anfangs mal das Auto wegwirft und noch recht langsam ist, ist mir relativ klar und für mich nicht weiter tragisch, und ich wüsste auch nicht, warum man deshalb hämisch sein sollte. Bei Mazepin eher im Gegenteil, mit seinen letzten Aussagen gefiel/ gefällt er mir eigentlich allmählich etwas besser.

King Cool
Nachwuchspilot
Beiträge: 343
Registriert: 18.02.2021, 22:34
Lieblingsfahrer: NOR
Lieblingsteam: McLaren

Re: Mick Schumacher nach Crash: "Natürlich ärgere ich mich"

Beitrag von King Cool » 22.05.2021, 19:18

Alonso7 hat geschrieben: 22.05.2021, 18:45 Für Mick tut es mir unglaublich leid, es schien als hätte er einen super Rhythmus und eine ordentliche Pace. Hoffentlich gibt es morgen Chaos und er ist jemand der profitieren kann.

Karma war das für all diejenigen, die ständig bei jedem Fehler Mazepin verurteilen und immer das Haar in der Suppe suchen.
Also das wäre schon ziemlich gemein vom Universum...

Nur weil irgendwelche Leute deinen Teamkollegen bei jeder Möglichkeit kritisieren, haut es dir dafür das eigene Leben um die Ohren :lol:

Tarq
F1-Fan
Beiträge: 65
Registriert: 18.02.2021, 16:46

Re: Mick Schumacher nach Crash: "Natürlich ärgere ich mich"

Beitrag von Tarq » 23.05.2021, 08:17

In Papas Wohnzimmer Chaos angerichtet... tsts, das gibt Ärger.
Aber schon komisch, dass Mick gleich zweimal crasht und Mazepin ausgerechnet auf dieser engen, schwierigen Strecke fehlerfrei durchfährt (großes Lob dafür :thumbs_up: ).
Kann bei Mick ja eig. nur ne Kopfsache sein. Vielleicht kam der erste Crash völlig unerwartet und unerklärlich, sodass er danach etwas verunsichert war, und das kommt in so nem Leitplankengeschlaengel nie gut.


Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5046
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Mick Schumacher nach Crash: "Natürlich ärgere ich mich"

Beitrag von Formula_1 » 23.05.2021, 11:55

Auch wenn es natürlich Micks Fehler waren, aber ich würde mal das Ergebnis nach dem Rennen abwarten, bevor man hier jetzt den Nikita allzu sehr lobt. Vielleicht crasht Mick ja ein drittes Mal, da ist natürlich jede Kritik dann berechtigt und sollte Nikita hingegen ins Ziel kommen, so hat er dann auch definitiv die bessere Leistung erbracht. Aber es kann auch sein, dass Mick womöglich vor Nikita ins Ziel kommt, Nikita verunfallt oder was auch immer. Das sollte man erstmal abwarten, es sollte meiner Meinung nach nicht als "gute Leistung" zählen, als letzter nicht zu verunfallen.

Antworten